Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.192
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. Das Angebot scheint aber kein Diesel zu sein, oder wenn dann nur der "kleine". Vor 2003 haben die 75PS Diesel nur eine gelbe Plakette. Dem solltest du dir bewusst sein grüße Marius
  2. Originalgläser hab ich auch noch liegen, aber ohne Heizung. Kannste beide für nen Zwanni haben.
  3. Um dir meine Meinung zu einem Reifen in 205/40R17 noch mitzuteilen: Goodyear Eagle F1 GSD3 - Klebt auf der Straße wie Sau, ist aber laut und verbrauch eher schlecht. Dunlop SportMaxx: klebt, ist leise und der Verbrauch ist mit ca. 6 L/100km (Benzin) ok wenn man normal fährt
  4. @Arthur: So! Um jetzt mal wieder dahin zu kommen worauf ich hinaus wollte, vielleicht ist ja auch 195/40R17 ne idee wert Weniger Flächte = Weniger Reibung = Weniger Verbrauch so mal Pauschalisiert
  5. Nagah hat vollkommen recht! Zudem ist natürlich auch die Reifenbreite ein Thema, muss es 205/40ZR17 sein? Wie wärs mit 165/50R17 oder so Umfangsdifferenz wären +2% zum kleinsten Serienrad
  6. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Schaut mal was ich auf einem Foto vom Edition 38 Treffen in UK gefunden habe ps: An alle unwissenden -> NICHT meiner
  7. Nein, einzig das Verbinden eines Bluetoothlautsprechers und das suchen eines Wackelkontaktes + wiederherstellen des Radioempfangs am Radio lag dazwischen. Ich habe iOS7 schon seit der ersten Beta in Benutzung also kann's das nicht sein
  8. Hat mir jetzt leider irgendwie überhauptnicht geholfen...
  9. Hallo ihr lieben Leute nun trete ich mal wieder mit einem Problem an euch heran und da ich nicht genau weiß wo ichs hinpacken soll erstmal hier. Die BT FSE funktioniert einwandfrei, einzig das Audiostreaming macht mir etwas Kopfzerbrechen. Schließe ich mein iPhone (4S, 16GB, iOS7) per USB ans Radio an (CDA-117Ri) ist die Wiedergabelautstärke wie gewohnt. Gebe ich allerdings Musik per Bluetooth (KCE-400BT Bluetoothmodul) wieder ist die Lautstärke verringert obwohl am Telefon alles auf volle Pulle gestellt ist. Dieses Phenomän tritt auch erst seit ca. einer Woche auf. Vorher hat alles Einwandfrei geklappt... Ob ich bei dem Ganzen die "Music"-App nutze oder Spotify oder Youtube ist unerheblich! Überall das gleiche. Any ideas? grüße & danke Marius
  10. Hier! das könnte hilfreich sein Checkliste Gebrauchtwagenkauf – A2-Freun.de Wiki
  11. Wie schauts denn so langsam mal aus? Ich warte auch noch auf Bilder, grad von Bret z.b
  12. Sag ihm das er AUFJEDENFALL den Flansch darunter mit machen soll! Der ist sowieso schon lose wenn man die 4 Schrauben von der Drosselklappe löst. Dann nur noch einen Schlauch abziehen und das AGR Rohr abschrauben, schon hat man das dingen in der Hand
  13. Habt mir mitsamt der Drosselklappe auch den Flansch darunter gereinigt? Das wars bei mir. Hatte auch (Abgasrückführung - Durchsatz zu klein) und hab gleich das AGR Rohr (kostet glaub ich 30€) mit gewechselt. Danach war der Fehler weg. grüße Marius
  14. Was willste dafür haben?
  15. Ich hätte da eventuell auch mal wieder interesse Hätte nen satz Wählscheiben abzugeben und eventuell auch wieder was zu schrauben
  16. Wenn der A2 so hoch ist wie ein Trecker dann kommt man da auch Problemlos hin *duckundrenn* über das Thema mit den speckigen matten Teilen hatten wir uns ja schon unterhalten
  17. Sollte es möglich sein das Originale Audi Mikro an meine BT-FSE anzuklemmen? Das Mic der Alpine FSE hat 2 Litzen im Kabel.
  18. Der Mantel ist reine Optik es gibt die Bremsleitungen auch ohne diesen zu kaufen
  19. Aber das interessiert den 0 Aufgerissene Bremsleitung ist aufgerissene Bremsleitung...da ist dem Egal obs nur Optisch ist oder nicht...
  20. Ja, das kenne ich bereits, geht darum ob ich sie auf dem A2 eingetragen bekomme Sollen ja angeblich den selben umfang haben wie die S-Lines
  21. Kurze Frage: 195/55R15 auf Wählscheibe eintragbar?
  22. Garnix, ist erstmal ne Reklamation ob ich was bezalhe zeigt sich erst später
  23. HellSoldier

    Zeigt her eure A2!

    Und diesmal nicht in iPhone-qualität
  24. Meine anderen Stahlflex sehen so aus. Die haben dieses Gummiding (sorry, mir fällt der Name grad nicht ein) dort wo die Halterung vom Radlagergehäuse (Untere Aufnahme Federbein)
  25. Wie oben beschrieben hatte ich das Problem jetzt auch. TÜV verweigerte mir dadurch die Plakette...ich hatte innerhalb von 2 Tagen anstandslos einen neue und die ist auch anders gearbeitet Ich hoffe man kanns erkennen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.