Zum Inhalt springen

HellSoldier

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von HellSoldier

  1. @Patrick: Waschsauger schon da?
  2. Wäscht nicht nur sauber, sondern rein!
  3. Hat jemand mal nen Tipp wie ich die Schminkspiegelleuchten nach der Montage von LED's wieder gescheit reinbekomme? Die "Feder" spannt die Leuchten nicht mehr richtig in den Himmel ein...
  4. Ich werde dich das nächste mal erinnern
  5. Ist ein Normaler. Die Sportsitze erkennst du an deutlicher ausgestellten Seitenwangen
  6. Eben, und das muss dir Audi bestätigen. Da gibt's nen Wisch für.
  7. Sollte eigentlich keine Probleme geben Eventuell noch Tragfähigkeitsbescheinigung von Audi besorgen. Dann sollte das normal kein Ding sein
  8. Jupp, da original nicht aufm A2 zu haben gewesen und auch ne andere Größe wir die slines
  9. Ähm, mein Wischer hat 750mm. Nur mal so am Rande
  10. Meine Frage: Kann ich meinen Vermieter irgendwie dazu bringen die Hausfassade zu Dämmen? Das Haus ist auf dem Stand der 60iger und im Winter hauts doch arg viel Wärme zum Fenster raus (die übrigends genauso alt sind). Wäre nice wenn das jemand weiß
  11. Nadann: Das Drosselklappen-AGR-Flansch-Reinigungskit 1x 036 133 161 C - Metalldichtung Drosselklappe -> AGR Flansch - 2,65€ 1x 036 133 073 - Dichtring AGR Flansch -> Ansaugtrakt - 3,90€ 1x 036 131 550 - Dichtung AGR Flansch -> AGR Rohr - 1,70€ 4x N 100 993 02 - Zylinderschraube Drosselklappe/AGR (Optional) - 1,88€ 2x N 014 745 5 - Zylinderschraube AGR Flansch/AGR Rohr Selbstsichernd (Optional) - 0,66€ Teilekosten gesamt: 12,84€ Zusatzmaterial: - Wahlweise Drosselklappen/Bremsenreiniger, Aceton - Alte/Billige Zahnbürsten - Alte Lappen Ich mache die Schrauben einfach gleich mit neu. Kosten fast nix und es gibt einem nen besseres gefühl Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!
  12. Brauch noch jemand die Teilenummern für das Drosselklappen/AGR-Flansch Kit? Ich habs heute bestellt weil meine DK nach 90.000km wohl mal wieder dran ist. grüße Marius
  13. @1.6FSI: Zündspulen wurden vor einem Jahr alle erneuert. Sowohl davor alsauch danach war das "Schütteln" da
  14. Jo, ich weiß nicht genau wies im moment bei uns aussieht da ich den FSI länger nicht gefahren bin aber als letztes haben wirs mit dem Additiv für die Hydros versucht. Ich hör mal nach...
  15. @Pater: Dieses "Schütteln" im Leerlauf an der Ampel hat der BAD (1.6FSI) meiner mum auch. Fühlt sich an wie kurze anfälle von "Schüttelfrost".
  16. Die 2-Zonen-Klima hätt ich auch gern *träum*
  17. Für alle die mit 256x22 an der HA liebäugeln sollte folgender Satz wichtig sein. Daran grübel ich auch grade
  18. @Pater: oder du tauscht deine A2 Felgen gegen Wählscheiben Ich könnte dir da evtl. behilflich sein
  19. Wenn ihr schonmal am Planen seit. Wäre super wenn Uwe (AL2013) kommt das er für mich was an wen der in meine Richtung fährt übergeben könnte. So ne Hinterachse Merci vielmals
  20. Jetzt wäre nur noch zu klären wie ich den Sattel befestige. Die "Halterungen" an der Achse haben ja nur eine gewisse Länge. Grüße Marius
  21. Jo, ich auch
  22. Salve, mal so ne Frage am Rande. Hat sich einer auch schonmal mit nem Upgrade an der HA auseinander gesetzt? Ich weiß das Almu 256mm an der HA hat. Da ich ja jetzt meine HA eh komplett neu Aufbau wärs ja ne idee vielleicht grad die größeren Teile zu nehmen wenn sich das Preislich nicht viel nimmt. Über Sinn und Unsinn des ganzen bin ich mir durchaus bewusst. grüße Marius
  23. @Pater: Tell me more. Maybe i need a couple of these
  24. 176tkm und noch die ersten drin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.