Zum Inhalt springen

AL2013

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von AL2013

  1. Diesmal kann dem Bauern das Seil ruhig reißen:
  2. Finnlines - günstige Mahlzeitenpreise auf der Fahrt von Travemünde nach Helsinki Einfach hingehen und beim reingehen zahlen. Nix buchen. Grüße, Uwe
  3. Du kannst da gnadenlos zuschlagen. Eigentlich sollte man jetzt schonmal aufhören mit essen. Hier mal der Tischplan. Nobbi und ich waren letztes Jahr lange Zeit die einzigen. Der Tisch 120 den wir hatten war ganz gut zur Übersicht, nicht zu weit weg vom Buffet und genug Stühle drumrum, damit sich spätere Icetracker noch dazu setzen können. Wenn man aber um 12:00 kommt, wie einige letztes Jahr, dann ist das ein bisschen spät. Effizienter Brunchen ist dann angesagt . Man wird am Eingang platziert (daher der Wisch unten), sieht aber noch nicht wo die anderen sitzen. Da es eh ziemlich leer ist/war, ist das eigentlich unnötig mit dem Platzieren, aber die müssen ja auch ihren Job machen. (Nicht vergessen den Sekt gleich am Eingang abzugreifen...) Grüße/Rülps, Uwe
  4. >Kann ich jederzeit an "die frische Luft", also an Deck, ohne Aufzüge, verschlossene Türen o.ä. dazwischen? Ja, aber Türen muss man schon öffnen zum Rausgehen. Die Kabinentür zum Flur, dann ohne Türen zum Treppenhaus (waren immer offen meine ich), eine Etage hoch, durch den Aufenhaltsbereich an der Bar vorbei nach hinten und da noch eine Glastür für an Deck. So sah's bei mir im letzten Jahr aus. Kann etwas abweichen, wenn die Kabine auf einer anderen Etage ist. >Muss ich Aufzüge verwenden? Nein. Das Treppenhaus ist recht geräumig. >Wie wahrscheinlich ist es, in Situationen wie bspw. geschlossene Flure/Treppenhäuser voller Menschen zu geraten? Ziemlich gering, letztes Mal war die Fähre ziemlich leer. Dann bist der beste Beweis dafür, dass der A2 kein "Kleinwagen" ist .
  5. Also ich bringe noch 6 Extrafarbausdrucke des Roadbooks mit .
  6. Danke, aber ich fragte nach den Inhalten, mit Drucken und Druckern kenne ich mich bestens aus...
  7. Danke fürs Umbenennen! Frage an bret: Wie endgültig sind die Roadbooks? Ich will heute ausdrucken. Und: Das "normale" Roadbook ist in der owncloud deutlich neuer als das "A5". Gibt's da inhaltliche Unterschiede? Ich tät lieber das A5 drucken. Grüße, Uwe
  8. Da könnt ich nach fast 2 Monaten auch mal drauf antworten... Das müsste dieser hier sein (war auf jeden Fall nix teures): Solar-Laderegler 12 V 4 A auf conrad.de bestellen | 000113344 (Mir ist schon klar, dass damit die Ladeschlussspannung der Batt. nicht erreicht wird, aber das klappt bei mir seit 10 Jahren sehr gut und der Wagen wird ja auch ab und an bewegt, auch wenn da mal Monate dazwischen liegen). Grüße, Uwe
  9. Mal was anderes: Wir haben hier mindestens 3-4 Threads zum IT7 und verschwenden durch die Benennung mit " Icetrack Episode VII: The Last Ice Age:" viel Platz am Anfang. So kann man nicht mehr erkennen, welcher Thread gerade aktualisiert (oder weiter vollgemüllt ) worden ist. Mein Vorschlag: Alle Threads am Anfang umbenennen in "IT7: " Da kommen ja unterwegs auch noch ein paar dazu in den nächsten Tagen denke ich. (Livebilder, ...) Danke und Grüße, Uwe
  10. Und 24 h vor dem Befahren des Sees keinen Alkohol trinken!
  11. Nur mit Handgepäck reisen: Die besten Tipps von Reiseprofis - SPIEGEL ONLINE Tricks der Leichtgepäck-Gurus: Wie Reiseprofis ihren Rucksack packen - SPIEGEL ONLINE
  12. Dieser Adapter funktioniert auch sicher und kostet nur 11 EUR: Ugreen USB auf RS232 Seriell Adapter Konverter Kabel USB Seriell DB9 Stecker und A Stecker/ DB9 Serie mit PL2303 Chipset/Vergoldete Kontakte/ Brauchen Sie Keine Antrieb für Win8.1/8, Unterstützt für 8/7/Vista/XP/ Win10/2000 und Mac OS X 10.6 und mehr Andere Geräte (1m, Grau): Amazon.de: Baumarkt Den hab ich mir geholt und damit bereits ein Update des Mini-FIS gemacht. Wenn das so technisch bedingt ist mit der Aktualisierung der angezeigten Werte, dann ist das ok und kann auch so bleiben. Nicht dass Du da durch irgendwelche Klimmzüge an eine Grenze gehst, die irgendwann mal andere Probleme macht. Ist alles angedacht. Hängt halt stark von den einzelnen Leuten ab (Terminfindung, Bereitschaft zum Fahren, usw.) Sowas muss auch nicht inner Schrauberhalle stattfinden. Das geht auch irgendwo bei jemand daheim (wo Platz ist, ein paar A2 zu parken). Ein bisschen was muss ja auch im Auto gemacht werden (Aus-/Einbau des KI, Strom- und CAN-Leitungen anzapfen, Mini-FIS Leitungen in die KI-Stecker einpinnen). Grüße, Uwe
  13. Sag jetzt bitte nicht, das ist bei Dir zu Hause! (Ich vermute mal, dass das Bild hier im Forum nicht zum ersten Mal auftaucht. Jahrestreffen nach 3 Kästen Bier oder ein Treffen wo es nix zu Schrauben gab. Der WAF dürfte extrem niedrig sein )
  14. War letztes Jahr nicht nur Bettwäsche erlaubt und Schlafsäcke nicht? Wenn das diesmal anders ist (oder letztes Jahr auch ok war) dann umso besser. Man braucht aber "irgendwas" um die Matraze abzudecken, war die "Mindestbedingung" meine ich. (Aus ausgebauten A2 Rücksitzen können wir uns doch eine schöne Sitzgruppe basteln, oder? )
  15. AL2013

    Getriebe Undichtigkeit

    Genau und die Lösung ist da mein Beitrag #8. Such Dir auch vorher was passendes, wo mit Du den neuen Wellendichtring ein"schlagen" kannst (vorsichtig). Ich hatte damals das Glück, dass die Werkstatt so'ne große Nuss hatte. Nochmal der Hinweis: Links und rechts sind bei meinem Getriebe unterschiedliche Wellendichtringe verbaut! Einfach den ganzen verlinkten Thread durchlesen .
  16. Bei mir hat der Anschluss zum BKV an der Tandempumpe auch gewackelt und der BKV hat trotzdem funktioniert. Hier mein Video dazu : So ganz will ich Dir die Hoffnung aber nicht nehmen: Ich habe ja inzwischen eine neue TP verbaut und an der hat der Anschluss nicht gewackelt, er war aber etwas (!) flexibel gelagert. Grüße, Uwe
  17. Aber ein bisschen länger als mit den Rentieren letztes Jahr sollte es schon sein...
  18. "Richtig Spaß" hat man auf dem Eis doch nur mit Sommerreifen
  19. Hab auch vorhin die anderen Räder mit den besseren/neuen WRs draufgemacht. Frostschutz war bei mir -25°, hab ich in Ockstadt verbessert.
  20. Das klingt ja echt nach einer Pechsträhne bei Dir...
  21. Die Scheibe erst kurz vor der nächsten Hauptuntersuchung ersetzen zu lassen. Das wird auf jeden Fall weiter reißen, ganz klar! Ist interessant zu beobachten . Wasser kommt keins rein. Wenn Du jetzt tauscht und im Herbst HU hast (Beispiel) und Dir im Sommer das nochmal passiert, darfste 2x lohnen. Keine TK dafür zu haben ist aber blöd, das kost richtig Geld. Na und? Letztes Jahr hatten wir +2°C. Da gab's dann richtig Schlaglöcher auf der Oberfläche im Schneematsch. Da reißen die Windschutzscheiben noch schneller . Grüße, Uwe
  22. Da steht doch Ölfilter Schlüssel drauf.
  23. Versuch's mit der Saunaliste ...
  24. Ich merk schon, wir bekommen richtig viel Spaß, egal ob mit oder ohne Vorheizung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.