-
Gesamte Inhalte
6.134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Durnesss
-
HAllo, DU hast das beim 1,4i (BENZINER) umgebaut?!?!?!?! Warum das denn? Das macht doch nur beim TDI Sinn! Un da scheint das doch problemlos zu laufen! ODER nicht. Thomas Edit: passen die beim TDI? Teilenummern? Übersetzung? Preis? bitte PN
-
Schick Schick! Nimmst Du meinen A6 in Zahlung :D :D :D :D :D aber im ernst das sollte kein Problem sein, den zu verkaufen. So um die 13000 denke ich auch. Zwar schon etwas älter, aber die Ausstattung ist selten.
-
Tausch Chorus1 gegen Concert1, einfach so?
Durnesss antwortete auf Durnesss's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Dankeeeeeeee (wegen mir kann ein Mod den hier jetzt zu machen) -
Hallo vorab, ich habe gesucht aber nix gefunden zum Thema Tausch Chorus1 10´00 gegen Concert1 aus A6 4´99 Werde meinen A6 verkaufen und den A2 fahren, daher würde ich gerne das Concert1 mit Wechsler behalten. Kann ich das so umstecken? Der A2 hat LS vorne (passiv?) und im BeifahrerfußraumStauraum eine Endstufe für die hinteren LS(also aktiv). Kann das Concert1 damit üm? Einfach so umstecken? Oder hat der mehr Ausgangsleistung, so daß ich die Endstufe für hinten wegblase? (ich meine natürlich Eingangsseitig überlaste) Thomas #mützemodus AN# -der demnächst 50% günstiger unterwegs ist- #mützemodus AUS#
-
Hallo Jungs und Mädels, mich juckts in den Fingern wenn ich K&N lese. Wieviele glauben denn hier an den Sch...? Lest mal bei den Dieselschraubern was das nicht bringt: Leistung und was es kostet: LMM Schrott, durch Schmutz und Wasser. Es kann NIX bringen weil beim TDI eh mit Luftüberschuss gearbeitet wird der vom Turbo "reingedrückt" wird. Meistens sind die K&N auch noch falsch montiert so daß die warme Luft vom Motorraum angesaugt wird, aber das sind dann echte Fachleute. sorry Thomas
-
nehme ihn neuerdings als Aussendienstfahrzeug vorher ~1000/Monat jetzt ~4000/Monat 70% flotte Landstrasse mit <<5L/100 (mit Klima und Webasto :D ) Der kostet alles zusammen ca. 50% vom A6. Das kann man merken!!! (Aber alles Geld ist trotzdem am 20. des Monats weg ) Thomas
-
der elektrische Zuheizer arbeitet bei A2 TDI nach 2002 imho nur unterhalb von 5°C (wenn die Klima nicht läuft) und wenn man die ECON Taste nicht gedrückt hat, automatisch. (Verbessert mich, mit Fahrzeugen ohne Klima kenne ich mich nicht aus)(will ich auch gar nicht mehr) Bei älteren TDIs ist eine Webasto verbaut was für mich der absolute Gipfel an Komfort darstellt <5°C schnelles erwärmen mit 5KW ("Verschwendung" für AUDI80 ) >5°C trocknen und bei Bedarf kühlen durch Klimatronik (dito) Ich kann mir Deine Einstellung nicht mehr erklären. Endweder bist Du nicht angewiesen auf schweißfreies Reisen (und ankommen, wichtig bei Aussendienst, Kundenkontakt) oder willst die objektiven Sicherheits- und Komfortvorteile nicht sehen weil Du Dich ärgerst beim Kauf Deines Fahrzeuges einen Fehler gemacht zu haben der Dich beim Weiterverkauf des A2 einige mehrere wenn nicht viele 100€-Scheine kosten wird. Thomas -der sich jetzt ausklinkt-
-
Das bezweifel ich jetzt mal! Mit offenem Dach verhunzt man sich so die Aerodynamik das 0,15L vielleicht bei 50km/h passen aber niemals bei 120km/h Landstraße oder gar Autobahn. Und Dein Tip mit dem Heizlüfter ist ja wohl Bastelkram und daher nicht jedermanns Sache und umsonst ist elektrische Energie im Auto ja auch nicht Ich glaube Du solltest akzeptieren das Deine Meinung zur Klima na sagen wir mal etwas extravagant ist :D und Du mit Deinen Argumenten anscheinend niemanden überzeugen kannst das eine Klima unnützer/schädlicher Schnickschnack ist. Nix für ungut
-
Respekt, ehrlich! So ist Deine Einstellung zur Klima nachvollziehbar und konsequent. Thomas
-
kann Deine Frage nicht nachvollziehen was meinst Du damit? Das der Mehrverbrauch unbezahlbar ist? Ich wiederhole mich, aber das bisschen holst Du beim Weiterverkauf wieder rein, und wenn ich mir so die Ausstattung Deines A2 anschaue kommt es doch bei Dir auch auf den Euro nicht an, oder
-
Hallo Mädels, wollte mich erst zurückhalten aber es muss raus. Ich verstehe den Sinn eurer Diskussion nicht Eine Klimaanlage ist heutzutage STANDARD Ein Fahrzeug OHNE wird man nie wieder los, nur GANZ billig. Das wiegt alle Mehrverbräuche schon wieder auf! (oder man findet einen Klima-Hasser wie Audi80 ) Und bei dem Komfort-Vorteil ist es mir sch.. egal ob er 0,3L oder 0,5L pro Stunde oder 100km mehr braucht. Die Klima ist im Sommer immer an, das nenne ich Automatik. mir ist unser mit <<5L/100 sparsam genug (btw. mein A6 nimmt sich 0,4L/100 mehr lt. BC, das sind dann ~7L)
-
siehe auch Eilt: Will nicht mehr beschleuningen, Durchzug ist weg Tippe stark auf Druckluftschlauch zum STG passiert häufig
-
@a2fan nur wenn über eine gewisse Zeit Leistung gefordert wird der dann nötige Ladedruck aber nicht erreicht wird bzw das StG es wg. defektem Schlauch nicht mitbekommt schaltet das StG in den Notlauf mit der Fehlermeldung "Ladedruck- Regelgrenze unterschritten-sporadisch" nach neustart erst alles i.O. man kann Stundenlang fahren, aber piano, Leistung ist da, aber nur kurz wenn man länger Beschleunigt geht er wieder in den Notlauf Wenn nach Neustart alles in Ordnung ist kann es also nicht LMM oder Turbo oder AGR sein weil die machen eigentlich keine sporadischen Fehler.
-
sorry, das stimmt natürlich, hatte irgendwie 60L netto im Hinterkopf, aber 1200km sind doch auch nicht schlecht. Und bei uns über die Grenze (NL) kostet LPG zur Zeit 44,8ct.
-
keine Ahnung, hat hier ja noch keiner gemacht (diesen Umbau mit 60L) aber ich denke, mit 6L/100km Super und 7L/100km LPG kann man rechnen. Wenn man das Start-Super mal aussen vor lässt kommen bei meinem Taschenrechner über 1400km raus. ca. 550/Super plus ca. 850/LPG
-
Ich mach den Fred mal wieder auf und zwar dafür: http://hannemann-autoelektrik.de/html/audi_a2.html Das wäre doch optimal, 60L Tank!!!!! unter dem Ladeboden!!! Und auch noch hier um die Ecke! Thomas
-
Garantie gibts bei TCM auch, ich hatte nur den Preis nicht zur Hand. ( 180,-€ für 2 Jahre bis 100tkm) Das man warm und wieder kaltfahren sollte gilt auch für nichtgechippte. Das dankt einem jeder Turbo. Die genannten anderen haben sich sicher einen Namen erarbeitet Es ist aber nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal öfter mal in der Autobild oder Auto-Mercedes-Sport erwähnt zu werden, und schon gar nicht der höhere Preis. Wenn man ein wenig sucht, findet man einige kräftige Motorschäden im Netz was zugegebenermaßen auch an der höheren Stückzahl liegt die diese Anbieter in den Markt gedrückt haben. Dieses bedingt aber auch meistens eine Massenabfertigung. Und die gibts bei TCM nicht. Wie gesagt, klein aber fein, und bisher NIX gelesen über irgendwelche Probs. Thomas
-
Um zum Thema zurrückzukommen TCM ist der einzige Tuner, von dem ich noch NIX negatives gelesen habe, und ich suche schon länger. Ist halt ein wenig weit weg von hier! Er weiss was er tut absolut netter und persönlicher Kontakt und macht eigentlich auf Nachfrage immer seinen eBay-Preis (300,- Tuning, 170 Tüv-Gutachten und ??? Garantie) Ruf Ihn an oder maile, Antwort kam bei mir immer prompt. Thomas - der noch nicht geschippt hat, wegen 700km/Weg-
-
jaja Lutz, mach Dich nur lustig über mich. Ich habe noch nicht aufgegeben. Und rechnen soll sich das schon, Umbau auf 42L lohnt sicher nicht. Ich hatte so an 40-50L extra gedacht, naja schauen wir mal. Thomas
-
Kombiinstrument mit FIS zu teuer?
Durnesss antwortete auf Chrisu's Thema in Ausstattungen & Umbauten
mir wär das zu teuer hab hier noch eines liegen habs vor einem Jahr gekauft weil ich umbauen wollte Da komme ich aber nicht zu. ist ein 8z0 920 930G mit Chrom-Ringen Ausführung für Benziner Tachoscheiben/Drehzahlmesser (Diesel) und Zeiger hab ich extra soll funktionieren lt. Vorbesitzer, ich konnte es nicht testen würde es für 70,- abgeben bitte PN falls interesse Thomas -
Ich nochmal werde mich mal bei den PÖLern schlaumachen weil beim PÖLen kommt meistens in den Originaltank das PÖL und in einen kleinen(oder größeren) Zusatztank der Diesel. Das kann also mit der Zulassung so schwierig nicht sein. Gibts hier keinen A2- PÖLer bis jetzt?
-
Danke bisher an alle aber besonders an Lutz meine Frau hat das mit der Putzstelle mitgelesen das kann ich mir jetzt wochenlang anhören Das mit dem Zusatztank kann man vergessen weil ein Dieseltank nicht im Innenraum verbaut werden darf und beim A2 ist auch unter dem Ladeboden Inneraum. (ein PÖL-Tank ginge ohne Probleme, er müsste nicht mal eingetragen werden wenn er mit Spanngurten oder Flügelmuttern befestigt würde weil er dann als Ladung betrachtet wird) Tanks mit PÖL und Dieselzulassung gibts beim PÖL-Umrüster in allen Größen, 40-50L bekommt man für gut 100€, ( http://www.diesel-therm.de/shop/) das wär kein Problem. Das Problem ist der Platz. Innen darf nicht, schon gar nicht in der Knautschzone und aussen geht nicht weil kein Platz. Fährt schon jemand hier das Gerät mit PÖL? Thomas
-
Das ist genau und maximal ein Kanister mit maximal 20L Inhalt und mit so einem Teil rumzuhantieren macht keinen Spaß! Aber - wie machen das denn die PÖLer - die haben doch auch Zweittanks verbaut - und die Tanks haben eine Zulassung für Diesel und PÖL - und laufen teilweise mit manueller Umschaltung Da muss doch was gehen für kleines Geld! Thomas
-
Hallo Mädels, hallo Jungs, da ich meine A6 nicht loswerde (für angemessendes Geld) wir aber an den Fahrzeugkosten sparen wollen (Umbau) werden meine bessere Hälfte und ich die Fahrzeuge tauschen. d.h der A6 wird Familienfahrzeug mit ~15tkm/Jahr und der A2 wird Aussendienstfahrzeug mit ~45tkm/Jahr Da ich hier fast in NL für z.Zt 0,95€ tanken kann fahr ich ab und zu die 17km/Strecke das ist aber mit dem 35L Tank grenzwertig bis lästig. Und das gehampel mit dem 20L Kanister nervt auch. Daher meine Idee Einen Zusatztank aus der PÖLer Fraktion, so ca 40L möchte ich hinten unter dem Ladeboden fest verbauen. Kriegt man sowas eingetragen? Zählt das als ein Tank (Steuerliche Frage) oder sollte ich mich um andere Probleme kümmern Thomas
-
hab 2 Fragen zu dem Thema. (und meine Antworten dazu) 1. warum fallen bei allen mir bekannten Glühlampentest die blau eingefärbten durch? (weil die blaue Farbe Intensität schluckt und Qualität für die Boah-ey Zielgruppe nicht notwendig ist) 2. warum erscheint das Licht heller? (weil die kurzwelligeren blauen Anteile energiereicher sind daher mehr auffallen und auch mehr blenden) oder nicht?