-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-carlo
-
Ja der Schreck sitzt tief wenn der Zaun auf einen zu kommt. der freundliche hat 2mal öl nachgefüllt und dann das Lenkgetriebe getauscht. seit her ist die Lenkung zu leicht beim schnelleren fahren aber er kann nichts einstellen sagt er. A2-Carlo
-
Hallo Leute fahre seit 100000 km mit diesem Problem der freundlich ganz oben meint es ist eine "Erscheinung" und kein Mangel und meine Carlife kann da nichts machen. anschließend wurde mir carlife nicht mehr verlängert . 100 Punkte für Audi ---0 Punkte für mich. mein tip fahren bis der Schlepper kommt. tschüß A2-Carlo
-
Motorkontrollleuchte und alles ist wie immer?
A2-carlo antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Hallo meine kugel fährt seit ca 80000Km mit der gelben Lampe der freundliche hat alles außer das Steuergerät getauscht mit Carlife . Dann wurde mir carlife nicht verlängert und so fahre mit den Fehlern bis der ADAC mich zum freundlichen schleppt. -
Knarzen / Quietschen / hässliches Geräusch von Vorderachse bei Einfedern (A2-Husten?)
A2-carlo antwortete auf thombo1893's Thema in Technik
Hallo ich fahre seit vielen Kilometern mit diesen Geräusch Ca 140000KM in der Garantizeit hat der freundliche viel gewechselt aber nie wirklich den Fehler gefunden. jetzt arbeite ich an der Koni FSD Lösung mit Spidan Federn und alle Teile wie Domlager Schrauben Koppelstangen Neu -
Hallo leute meine kugel rolt auf 200000km zu und braucht das komplette Programm Bremsen Dämpfer Federn Stabi. dieses Thema besteht seit 06.2008 sind die Koni FSD mit Spidan Federn immer noch die beste Wahl. oder ist etwas besseres auf dem Markt.
-
hallo leute mein Blinkrelais habe ich bei ca 60000 km getauscht es hat nicht mehr geblinkt sondern nur dauerlicht an den blinkern. zur zeit bei ca 140000km klackert das relais ohne das ich überhaupt blinke aber das nur während der Fahrt nicht im stand und hauptsächlich nach rechtskurven . ein neues relais habe ich schon eingebaut aber das selbe problem. weis jemand wie es angesteuert wird weil es scheinbar nur klackert aber nicht die blinkerbirnen ansteuert.
- 3 Antworten
-
- agr
- fensterheber
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo leute mein Freundlicher hat die Tür richtig toll begutachtet und jetzt schließt sie wie eine Trabbitür geht ständig wieder auf ,zeigt Ok im Display aber die Tür ist nur in der ersten Stufe eingerastet und die ganze Tür wackelt d.h. die Dichtgummis knarzen ständig am Rahmen. also es wird nicht besser eher schlechter und das sehr schnell. Die Fahrertür ist so wie so mein Sorgenkind denn ich mußte schon zwei mal die Fangbänder erneuern lassen und die schalter für die Fensterheber sind auch schon neu. tschüß carlo
- 1.189 Antworten
-
Hallo leute welches steuerteil ist für die lenkung verantwortlich. tschüß carlo
-
Hallo leute von meinem freundlichen ist seid einer woche starkes schweigen angesagt. null reaktion tschüß carlo
- 1.189 Antworten
-
hallo was heist gute Schmierung und wie? danke Carlo
-
hallo leute euer problem liegt vieleicht schon einige tage zurück aber genau dieses problem habe ich . ich fahre schon seit monaten zum freundlichen ,ich quäle mich auf den hof, der freundlich liest den fehlerspeicher aus (keine Fehler) ,macht eine probefahrt mit mir und kann nichts finden. Steuerteil will er nicht auf gut glück tauschen weil teuer und er es nicht zurück geben kan fals der fehler nicht behoben ist. bereits getauscht : 2 lambdasonden + steuerteil drehzahlsensor temperaturgeber 1zündspule zyl 3 zusätzlich verstellt sich die geschwindigkeitsabhängige lenkung -schwergängig beim langsammfahren und zappelig ab 90kmh vieleicht wisst ihr noch wie der freundliche euer problem gelöst hat tschüß carlo
-
Hallo leute mein riss an der fahrertür ist auch etwae erhaben und wenn ich die tür nur leicht hin und her bewege kannich mit dem finger eine deutliche bewegung am riss fühlen. und im riss muß schon eine oxidation am laufen sein ---weiser rost. unser A2 ist familiemeigentum und deshalb bin ich zum werterhalt verpflichtet. deshalb muß ich jeden mangel am auto beseitigen lassen danke a2 forum ohne euch könnte der freundliche mich ganz leicht abwimmeln tschüß carlo
- 1.189 Antworten
-
hallo, unser kleiner A2 hat genau die selben probleme gemacht Federbruch- Fahrwerk-Motor und Lenkung ,daher wurde er bei ca 76000km verkauft. Da keine Kulanz möglich war. Tschüß carlo
-
Hallo leute war gerade am auto und muß mich leider in die reihe der betroffenen begeben. den schaden werde ich beim freundlichen aktenkundig machen da mein kilometerstand bald über die magische 100000 klettert. Die fahrertür hat schon das zweite fangband bekommen und überhaupt knarzt die dichtung in kopfhöhe. der freundliche meint an der tür könne er nichts verstellen und die Dichtungen müßen regelmäßig gepflegt werden. aber gummipflege bringt keine wunderheilung. tschüß carlo
- 1.189 Antworten
-
Hallo reox hast du irgend wo einen schriftlichen Beweiß das der Zahnriemen nicht getauscht werden muß, denn der freundliche hat ihn bei meinen fsi gewechselt. Zahnriemenrep.Set---- Riemen + Umlenkrollen tschüß carlo
-
Hallo A2AS Dieses schlechte Motorverhalten und die Zappeligge Lenkung waren der Grund für den Verkauf unseres 1.4 75PS A2. Es war nicht mehr schön mit ihm zu Fahren. Beim FSI sieht es etwas anders aus ,mehr Leistung und noch carlife . Am Ende zählt nur die bequeme Sitzposition und da ist mein A2 noch ungeschlagen. tschüß carlo
-
Hallo Tenöse Das Motorlager rechts habe ich fast vergessen. Kein Wunder bei den vielen Mängeln Die Federn machen machmal starke geräusche aber sind noch nicht gebrochen. Bei useren alten A2 hatten wir Federbruch und keine Kulanz von Audi Mal sehen was noch so auf uns zu kommt. Tschüß carlo
-
Hallo Fsi-Fahrer meine kugel ist das mit abstand bequemste auto das ich bisher mein eigen nenne durfte. und das wars auch schon nur ärger seit der abholung in Nürnberg (Popp) kilometerstand 9600 -Ständige motorstörung Drehzahsensor def. 2 Lambdasonden + Steuerteil Zündspule zylinder 3 Zurzeit störung wegen überhitzung laut fehlerspeicher * fehler in der Klimaanlage -domlager rattern - erneuert Irgend eine fahrwerkstrebe angerissen getauscht -Stoßdämpfer hinten def. -Koppelstangen def. -bereits 2 mal handbremsseile def. -kühlmitellschlauch am wärmetauscher aufgerissen -Lenkgetriebe undicht -komplet erneuert -Obensky neu fehlkonstruktion -innenraumlüfter dröhn- erneuert -beifahrergurt aufwicklung def -Fangband an der fahrertür schon zum 2.mal getauscht -sommerräder hinten rubbelig ausgefahren Profil noch 6mm Kann aber auch am reifen liegen ich weis nicht wer schuld ist Viele dieser mängel sind über meine carlife abgerechnet worden aber die vielen kilometer zu vielen unfähigen freundlichen ist schon ein enormer aufwand zu mal wir sehr oft verarscht wurden und nur durch unterstützung des Audi-A2 Forums uns gegen arogante serviceperater behaubten konnten. Fazit: Die Viel beschriebene Audiqualität habe ich nicht gekauft. -------------------------------------------------------------------------------------------- Unseren A2 Bj. 2000 75ps wurde mit 75000km verkauft, da er änlich viele probleme hatte aber keine Garantie und keine kulanz von Audi. also kein einzelfall
-
Hallo A2AS Ein sehr freundlicher hat die Klima in die Grundeinstellung zurück gesetzt. der a2 lief sehr gut, wie in alten tagen, aber nur ca 200km dann mußte ich tanken und habe die Tageskilometer auf null gesetzt. Damit wurde warscheinlich auch das auto zurückgesetzt, den es ruckelt ,hat keinen durchzug, beschleunigt bis 4000 dann so eine art drehzahlbegrenzer für eine zeit dann wieder beschleunigung. es sieht nicht gut aus. Benzinverbrauch ist ist gestiegen(480 statt560 km bei vollem Tank) der echt freundliche ist meine neue hofnung tschüß carlo
-
hallo leute eigentlich riecht meine klima etwas modrig und der freundliche hat sie auch schon desinfiziert aber hat nicht wirklich viel gebracht .aber durch eure diskusion bin ich stark verunsichert. -meine kugel ruckelt zwischen 2000 -4000 umdrehungen (vollgas ist kein problem geht nur nicht immer) -beim beschleunigen bis 3600 alles ok dann bremmst der motor ab aber ich steh voll auf dem gaspedal.(egal ob bergauf oder ab) der freundliche hat die Drosselklappe gereinigt was nicht das problem gelöst hat. die lenkung ist auch nicht so straff wie bei der probefahrt also wen ich die klimaanlage neu anlernen lasse ist alles wieder in ordnung ??? oder habe ich da was falsch verstanden tschüß carlo
-
Hallo MisterEDO meine kugel hat seit dem kauf probleme mit motorruckeln. 1.-Drehzahlsensor (alter fehlerhafter sensor - kulanz) 2.-beide lambda-sonden + steuerteil (carlive+50€ eigenanteil) 3.-zündspule zylinder3 def (carlive+50€ eigenanteil) seit 4 monaten ruckeln im unteren drehzahlbereich (aber Vmax jerder zeit möglich) nur in der stadt 50kmh oder 130kmh autobahn grauenvoll der freundliche kann ohne fehler im system nicht viel machen auser Drosselklappe reinigen. hat nichts gebracht. wie reinigst du die Drosselklappe ist es schwierig?? tschüß carlo was für ein a2 hast du mein fsi hat ca 93000km
-
hallo frau schulz bei uns ist die feder während der fahrt gebrochen und hat einen großen schaden am fahrwerk hinterlassen . keine kulanz von audi und eine große rechnung. ich würde nicht weiter fahren. tschüß carlo
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo leute Ab 70 kmh ist die Lenkung zappelig ich muß ständig korrigieren und beim einparken und abbiegen wird die lenkung kurzzeitig ganz fest Ich hätte fast einen Zaun mit genommen als es das erste mal passiert ist. der freundliche hat die Lenkflüssigkeit die weit unter min.war aufgefüllt . die Flüssigkeit ist jetzt wieder unter min und der freundliche meint die flüssigkeit verschwindet im lenkgetriebe. Tschüß carlo
-
Hallo leute jetzt hat es meine kugel erwischt nach langer Zeit des Suchens und nachfüllen der servoflüssigkeit hat endlich ein freundlicher festgestellt das mein Lenkgetriebe defekt ist. tschüß carlo
-
Hallo Leute was ist mit dem Treffen??????????????????????????? Kein Abt-Besuch? Tschüs A2-Carlo