-
Gesamte Inhalte
816 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Otherland
-
Hatte bei meinem JVC Radio ein Pfeifen (nur beim Beschleunigen) aus den hinteren Lautsprechern wenn das Radio aus war b.z.w das Display nicht aufgesteckt war. Habe jetzt den Blaupunkt Verstärker im Fußraum überbrückt und jetzt ist ruhe. Gruß Otherland
-
Jetzt noch Diesel A2 kaufen, obwohl kein Partikelfilter verfügbar ?
Otherland antwortete auf Tomwell's Thema in Verbraucherberatung
@Tomwell Von einen Audi Mitarbeiter in der Entwicklung des neuen Ax Gruß Otherland -
Fahr denn A2 mit den Rädern auf ein Brett und schon passen die Meisten Rangierheber Gruß Otherland
-
Noch besser wären dann Weisse AudiRinge auf der Serviceklappe statt nur Blank. Gruß Otherland
-
Jetzt noch Diesel A2 kaufen, obwohl kein Partikelfilter verfügbar ?
Otherland antwortete auf Tomwell's Thema in Verbraucherberatung
Es ist noch kein einziger Fahrverbot ausgesprochen wurden ! Laut Information von Audi gibt es einen Partikelfilter für den A2 1.4 TDi Euro 3 und Euro 4 und wird erst dann freigeben wenn der Gesetzgeber wirklich Gesetze über Fahrverbote Festlegt oder eine Steuerliche vergünstigung für die Umrüstung anbietet. z.Zeit wird geprüft ob Dieselfahrzeuge eine Plakette bekommen sollen die von den Fahrverboten ausgeschlossen sind. Laut Audi würden alle A2 auch dies Plakette bekommen. kosten ca. 50,- EUR. Kommt mir irgendwie alles bekannt vor. Kennt ihr noch die "Ozon" Aufkleber die mann für 30,- DM Kaufen musste und die dann aber nie wirklich sinnn machten weil es gar keine Verbote gab ? Gruß Otherland -
Auch diverse "Hinterhof" Werkstääten tragen sich mit Stempel im Heft ein. Aber im falle einer Kulanz interessiert das bei Audi keinem mehr. Kulanz ist dann gleich Null. Und wenn es jetzt alle 15000 KM sein muss statt 50000 ist das unterm Strich sogar zeimlich Teuer. Oder 1x Jahr =175 EUR Oder alle 2 Jahre ca. 200-250 EUR kann jeder selber Rechnen. Gruß Otherland
-
... und grade das Kernige Knurren mag ich so sehr Gruß Otherland
-
Das Netz für die Kofferaumösen suche ich auch schon lange vergeblich. Wäre optimal damit nicht lose sachen im Kofferraum rumkullern. Gruß Otherland
-
Ich finde in Chrom sieht das so billig aus. Igitt Aber wenns Gefällt so es machen. Habe neulich einen Mini (neu) mit Union Jack auf den Spielgelgehäusen lakiert gesehen. Das sah richtig gut aus. Gruß Otherland
-
1. Batterie (einfacher Test, nur Zündung mal Scheibenwischer betätigen- Träge oder schnell ?) 2. Beim Anlassen natürlich kein Gas geben (oder blockt das Audi eh ?! Gruß Otherland
-
...und Wir (meine Firma) haben den Kabelbaumprüfer mit SteckerCliptester für Audi gebaut Hält wirklich gut, gelle ! Gruß Otherland
-
Ich bin doch kein Beamter und wechsle nach Terminplan Je nach Wetterlage und da schon wieder Schnee vorhergesagt wurde warte ich bis die Morgen Temperatur für einige Tage > 7 °C ist. Gruß Otherland
-
Probefahrt und dann Bauchentscheidung Gruß Otherland
-
Hilfe ! Ich will Kulanz. Defekt in Garantiezeit
Otherland antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
EINE Defekt und gleich BEIDE Tauschen ? Habe zwar schon beide (L+R) tauschen müssen, aber da lagen schon über 30000 KM dazwischen. Und selber machen muss es doch auch keine. Machen doch "Gute" Freundliche den wechsel umsonst. Vorfahren, 5-10 min warten (Kaffee und Kekse geniesen), 10,- EUR Zahlen, FERTIG. Gruß Otherland -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
Otherland antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Koppelstange = Klopfendes Geräusch auch bei Gradeaus fahren. Hatte ich vorne links. Kosten für eine Koppelstange inkl. Einbau 50,- EUR (je nach Werkstatt auch mehr). Gruß Otherland -
Wenn ich lese was einige doch für "Montags" Autos erwischt haben, kann ich das Verkaufen schon verstehen. Allerdings sollte mann nicht vergessen das häufig grade Leute mit Probleme hilfe in Forun suchen und diese dann auch "beschreiben". Der Großteil der A2 Fahrer hat entweder keine Probleme oder ist erst gar nicht hier vertreten. Da ich bisher nur Bremsbeläge (72000 Km) und eine Koppelstange (50,- EUR inkl. Einbau) an zusätzliche Kosten hatte, bin ich mit meine Kugel BJ 2001 doch sehr zufrieden. Kostenlos wurde zwar schon ein Scheinwerfer getauscht (immer beschlagen) und der Scheibenwischer (kompletter Arm, Aufnahme und Wischerdüsen) auf das neue System umgerüstet, aber das finde ich noch okay für die "erste" Baureihe. Hoffe doch die Kugel noch mindestens 10 Jahre zu fahren. Gruß Otherland
-
Stimmt, wer gerne am Auto bastelt kann 120,- EUR sparen. Ich habe zwar keine zwei linke Händer aber am Auto zu basteln ist mir einfach die Zeit zu schade. Trotzdom danke für den Tip ! Gruß Otherland
-
1.2er mit OSS sollen SEHR selten sein Gruß Otherland
-
Knapp 72000 Km. Kommt ganz auf die Fahrweise an. Hinten sollten noch weitere 72000 Km Halten. Kosten für Bremsbeläge inkl. Einbau beim Freundlichen 160,- EUR. Gruß Otherland
-
Welches Longlifeöl verwendet Ihr beim nächsten Mal?
Otherland antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Habe 12 L 0w30 für 7,- EUR/L gekauft, und davon 2x4,5 L für 2 Inspektionen gerbraucht und ca 1,5 L auf 70.000 Km nachgeschüttet. Habe also noch 1,5 L übrig und werde wieder 0w30 nachkaufen. Gruß Otherland -
Hatte gestern meine Kugel zum 2ten TüV / Au beim Freundlichen. TüV - Mangel = Bremsbeläge vorne abgefahren Au - Kein Problem Bezahlt habe ich jetzt 230,- EUR für 1. TüV/AU Gebühren 2. Neue Bremsbeläge Vorne 3. Bremsbacken hinten Gelöst und Überprüft 4. Tür Knacken Fahrerseite behoben (neues Türband) 5. Taxi-Gutscheine für die Fahrt zu/von der Arbeit 6. Auto Gewaschen Finde ich recht fairer Preis. Gruß Otherland
-
Als Massepunkt falls du selber mal Starthilfe brauchst würde ich dir folgendes Empfehlen. Plus an Batterie. Und Masse an hintere Tür (öffen) am Metalbügel (blankes Metal direkt mit Karroserie verbunden) wo die Tür einschnappt Gruß Otherland
-
Ein "guter" Händler berechnet nur das Teil was Du dann auch mitnimmst. Das andere sendet er einfach zurück. Selbst schon gemacht für Artikel für 15,90 EUR und 21,30 EUR. Das für 15,90 EUR war das richtige und das für 21,30 EUR musste ich natürlich nicht bezahlen. Gruß Otherland
-
Wasserstoff entsteht weil die Batterie "total" entladen ist und dann beim Überbrücken dann Geladen ("gekocht") wird. Beim abziehen des Kabels entstehen Funken die dann das Wasserstoff entzünden. Gruß Otherland
-
Es geht eigentlich darum das kein Funke direkt an der "leeren" Batterie entsteht und dadurch das evtl. entweichende Wasserstoff entzündet. Daher das Lezte Kabel (Masse) möglich weit weg von der Leeren Batterie mit der Fahrzeug Masse verbinden. Gruß Otherland