Zum Inhalt springen

ra9na

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ra9na

  1. Also die Cree da oben hat etwa 10W Leistung... Und die Linse vorne sammelt ja das Licht von den vier einzelnen Dioden. Von der Hitzeentwicklung haste Recht. Das muesste man geschickt nach vorne leiten. Aber sonst sehe ich keine Probleme, das Ding einzusetzen.
  2. Ich weiss grad zwar nicht aus dem Kopf, wieviel Lumen so eine Birne in H7 hat... Aber das hier koennte man sicherlich als H7 realisieren und waere bestimmt genauso hell: CREE MK-R J2 auf Star-Platine by LED-TECH.de Edit: Ich sehe gerade, dass gute Birnen so um 1500 Lumen haben. Dann liegt ja die Cree gar nicht so schlecht drueber ! Man merke, es reicht eine EINZIGE! Dann hat die Diskussion um Fokuspunkt von mehreren LEDs auch ein Ende ^^ !
  3. ra9na

    Icetrack 5.0 2014

    Ich wuerde ja auch gerne mal mitkommen... Aber ich wuerde wenn dann auch versuchen Polarlichter zu fotografieren. Dazu ist es aber doch zu weit im Sueden, ne?! Hat da jemand schon Erfahrung?
  4. Also wie ich oben geschrieben habe... Das hier: ncXus V3 Pro 8-Pin + 20-Pin Verteiler USB SD MP3 CD Wechsler Interface für VW AUDI SKODA SEAT mit Bluetooth A2DP Car / Moto Hi-Fi ncXus hab ich im A2 drin und es funktioniert wirklich gut!
  5. Hab es endlich geschafft, das Klinkenkabel in das Radio zu fummeln. Eigentlich wollte ich ein Loch in das Fach unterhalb des Klimabedienteils bohren und da das Klinkenkabel rausziehen und da auch verstauen. Mir ist aber beim Ausbau des Fachs aufgefallen, dass ein kleiner Spalt zwischen diesem und dem Aschenbecher/Schublade ist. Also hab ich das Kabel einfach in die Schublade gestopft und kommt bei Bedarf raus. Finde ich ziemlich sauber !
  6. Hmm... Fertig bekommt man ja Eberspaecher ESD + IMSAF MSD ja fuer knapp 200 Euro. Einbau kostet wieviel? 150?? Im Vergleich zu den etwa 600 Euro (best case)... Schon ne Hausnummer. Ich glaube nicht, dass ich den A2 noch so lange fahren werde, dass sich die Edelstahl Version rentiert.
  7. Jepp... leider!
  8. Ich auch nicht! Aber dazu muss ich sagen, dass ich auch ein VAGCOM habe und ich somit bestimmt nicht in der Liste bin ^^...
  9. Aeusserst interesannte Informationen ! Du arbeitest nicht zufaellig in der Schmierstoffbranche ^^ ...
  10. Hi! Die Lage is schon mal aus Richtung Mannheim optimal ! Ich wuerde gerne kommen, wenn sich jemand mir erbarmt und mit mir mal die Bremsanlage meines A2s ueberpruefen moechte. Ausserdem wuerde ich eventuell mal kurz auf den Auspuff schauen, ob man da schon was Groesseres sieht. Der muss laut Mechaniker langsam gewechselt werden. Den Anlasse wollte ich auch mal ueberholen... aber das kann vielleicht noch warten. Ansonsten faellt mir nichts spontanes ein...
  11. Hmm? Wieso nicht? Brauchst halt nur noch den CAN-Adapter, damit das V-Signal verarbeitet werden kann.
  12. Gibt's was Neues bezueglich eines Treffens? Wuerde gerne mal langsam alles winterfest machen.
  13. Ich hab schon lange die Hebel fuer GRA und FIS verbaut... Nur ein FIS Tacho will zum Kauf nicht auftauchen =/ ...
  14. Also mich wuerde auch interessieren, wie du auf so einen Verbrauch kommst ! Vielleicht ist bei mir ja auch irgenwas nicht in Ordnung, weil mein Verbrauch liegt immer zwischen 6 und 7 Litern.
  15. Tip Top!
  16. Der 1.4er Benziner ist komplett identisch geblieben...
  17. Ach so... Das bedeutet die einzelnen Elemente (Kat, MSD, ESD) sind nicht ueber Flansch verbunden sondern original an einem Stueck? Also ich bau alles aus, flex das ab was ich noch behalten/wegschmeissen will, schweisse das neue Zeug an und montier wieder alles? Na dann gute Nacht mit selbst machen...
  18. Mal an die Experten hier: Ist es ein Problem, den Auspuff selbst zu wechseln? OK, man braucht ne Hebebuehne. Aber sonst? Ist das nicht Plug&Play?
  19. Ach so... ich hab das Video ohne Ton angeguckt. Hast aber auch nichts von einem Klacken erwaehnt !
  20. Was ein riesen Spiel!
  21. Das sieht ja abenteuerlich aus! Komme grad vom Schrauber... also die ersten 100km hat das Auto schon mal überstanden. Ich werde mal am Wochenende draufschauen, ob mir was auffällt. Als Ersatzteil hat er das Kit von Gates genommen plus eine Wasserpumpe von GV (?) wenn ich mich richtig erinnere. Den Keilrippenriemen wollte ich auch getauscht haben, haben die aber dann doch nicht gemacht. Sie sagten, der sei noch tip top! Hab mir am Ende den Zahnriemen genauer angesehen. Der sah auch von der bezahnten Seite super aus! Vermutlich soll man den Zahnriemen nur wechseln, weil man damit auch die Spannrollen wechselt, die das eigentliche Problem darstellen. Die Spannrollen konnte ich aber leider nicht mehr finden... Alles in Allem hat es 487€ gekostet. Also ganz ordentlicher Preis wie ich finde.
  22. So... lasse morgen Zahnriemen mit Wasserpumpe wechseln. Außerdem kommt noch der Keilriemen dazu. Kostet etwas über 500€ Festpreis. Bin gespannt, ob alles gut geht...
  23. ra9na

    MSG Update

    50-60 Euro sind ein angemessener Preis fuer ein Update des MSG. Das der Preis in Abhaengigkeit der Updateart abhaengig ist, ist doch totaler Schwachsinn! Das Image (also das Update) is doch immer gleich gross und dauert immer gleich lang! Wenn es laenger dauert, ist es nur der Unfaehigkeit des Technikers zuzurechnen!
  24. Ich brauch ab Mitteltopf auch eine neue Anlage. Gibts denn was Fertiges vom Zubehoermarkt, was aus Edelstahl is? Oder nur auf Bestellung als Anfertigung? Zur Not koennte man ja tatsaechlich hier alle Interessenten sammeln und zu einem Hersteller gehen. Scheinen ka mittlerweile ein paar zu sein, die eine neue AGA brauchen.
  25. Ja, genau die! Deswegen hab ich mal das was er gesagt hat, nicht so auf die Goldwaage gelegt ... Er ist ja letztenendes auch nur ein Geschaeftsmann und kennt seine Taktiken fuers Geldverdienen sicherlich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.