Zum Inhalt springen

ra9na

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ra9na

  1. Also so wie ich das verstanden hab, ist die HA beim A2 ohne Stabi... und damit recht starr. Durch den Stabi wuerde sich bei Kurvenfahrten die Last besser verteilen und somit wird die Achse nochmals steifer, was wiederrum der maximalen Kurvengeschwindigkeit dient ! Vorne is aber schon ein Stabi... ich denke ein Tausch des selbigen haette vielleicht nur akademisch messbare Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Aber so wie ich das verstanden habe gibt es Tuev nur fuer das Gesamtpaket, oder?
  2. Jetz mal fuer ganz Bloede wie mich: Stabis haben erst mal nix mit dem Fahrwerk zu tun?! Sprich, wenn ich mich fuer ein Koni FSD interessiere, dann ersetzen die H&R Stabis nicht dieses, sondern erweitern das? Wenn man das FSD verbaut, kann man im gleichen Zug die Stabis ohne groesseren Mehraufwand mit wechseln? Und um die Investition meiner besseren Haelfte zu rechtfertigen: Ist irgendwas davon vielleicht ein Verschleissteil und muesste eh mal getauscht werden ?
  3. Ihr meint also das ist eher Pfusch, was die da machen?
  4. Also er hat mir mal ein beispielhaftes Übersetzungsdiagramm geschickt. Hier mal die Tabelle, die er auch dazuefügt hat... Sein Zitat:
  5. Hab aus heiterem Himmel gerade folgende Mail bekommen: Gar nicht mal so teuer...
  6. Ach und wegen Benziner (BBY) folgende Info (schon mal e-Mail versucht?): Hallo, wir können die Übersetzung des 5-Gang Getriebes ändern oder auf 6-Gänge umbauen. Es ist mit einer Einsparung von ca. 10% zu rechnen. Einn angepasstes 5-Gang-Getriebe würde 630€ kosten, ein 6-Gang-Getriebe ca. 1400€. Es handelt sich um überholte Tauschgetriebe. Deswegen lässt sich über den Spareffekt streiten. Damit das ganze Tüv-konform ist, darf die geänderte Übersetzung der Gänge 1-5 nicht mehr als 8% abweichen. Bei größeren Änderungen muss ein neues Abgasgutachten erstellt werden, wa ca. 2000€ kostet. Ich hoffe, wir konnten etwas weiter helfen. Mit freundlichen Gruß Markus Clauß CKR Fahrzeugtechnik
  7. Klingt interessant ! Halt uns auf dem Laufenden...
  8. ra9na

    quietschen beim lenken

    Es liest sich zumindest in weiten Teilen genauso wie mein Problem... Schon mal Danke fuer den Hinweis!
  9. ra9na

    quietschen beim lenken

    Dann hab ich da mal meine Frage reingepostet ! Kannst gerne dort antworten !
  10. Koennt ihr mir mal auf nem Bild zeigen, um welches Blech es sich da handelt? Bei mir ist es so, dass ich auch mal wahrscheinlich ein Steinchen drin hatte. Das war verdammt laut und ich hatte Angst schneller als Schritt mit dem Auto zu fahren. Das Problem hat sich dann aber irgendwann von selbst geloest. Seit dem Vorfall aber ist es so, dass wenn ich das Lenkrad ganz einschlage (bspw. bei Ausfahren aus einer Parkluecke), beim Anfahren es vernehmlich von vorne (ich wuerde behaupten am Rad rechts vorne) dumpf (aber leise) quietscht. Faehrt man dann schneller isses weg und bringt man das Lenkrad zurueck ebenso... Meint ihr, dass sich bei mir dieses Blech verbogen hat oder so und dieses Quietschen ausloest?
  11. ra9na

    quietschen beim lenken

    Ich glaube, das hab ich auch... Ist dieses Verhalten bekannt? Weiss jemand was genaueres dazu?
  12. Ach so... Schade, dass es nicht so geht wie beim Diesel hier!
  13. Wie krieg ich denn nen 6ten Gang moeglichst einfach in eine 1.4er Benziner Kugel?
  14. ra9na

    Icetrack 4.0 2013

    Vielen Dank fuer eure Erklaerungen! Da bin ich ja mit Sprit allein und der Ueberfahrt bei ziemlich glatt bei 1000 Euro! Und mit allem Drum und Dran bin ich dann bei knapp 2000 Euro... Fuer ein verlaengertes Wochenende schon recht happig... =/ Oder? Versteht mich net falsch... ich wuerde sehr gerne dran teilnehmen! Ein solches Trainung kostet beim ADAC mal locker das Doppelte! Jedoch steht naechstes Jahr meine Hochzeit an und die wird auch schon mehr als teuer Geld kosten... Also falls das im Jahr 2014 nochmal stattfinden sollte, bin ich sogut wie dabei !
  15. ra9na

    Icetrack 4.0 2013

    Ich bin gerade am Kosten abschätzen für die Fahrt... Schlau werde ich aber nicht. Würde gerne von Travemünde mit der Fähre. Wenn ich jetzt Mitglied beim DFG werden würde: wieviel würde mich dann die Fahrt für 2 Personen mindestens kosten? Also so wie wich das sehe ist das locker über 500€...und das nur für die Fähre. Da muss ich erst mal von Mannheim hinkommen...
  16. Stimmt... So weit hab ich gar nicht gedacht, dass das Uebersetzungsverhaeltnis natuerlich bei jedem Gang zwar verschieden, aber konstant ist. Somit kann man ja dann das Drehmoment auch durch die Motordrehzahl ersetzen und bekommt dann auch wieder die Geschwindigkeit !
  17. Naja ich wuerde jetzt aber auch nicht behaupten, dass die Drehzahl antiproportional zur Geschwindigkeit ist. Ich hab mir zwar noch keine Gedanken darueber gemacht, aber wenn ich mir das jetzt ueberlege haengt die Geschwindigkeit von anderen Faktoren ab... Da waere einmal das Drehmoment, dass der Motor bei einer gewissen Drehzahl aufbringt (welcher bei einem Verbrennungsmotor ganz und gar nicht linear aber erst recht nicht antiproportional zur Drehzahl ist). Zusammen mit der Uebersetzung ergibt sich ja dann die Kraft, die auf die Raeder uebertragen wird. Wenn man jetzt wissen moechte, wie schnell man fahren kann, dann haengt dies fast nur noch vom Luftwiderstand ab, da dieser mit der Geschwindigkeit kubisch steigt. Man muss also nur die Geschwindigkeit finden, bei der die Kraft des Vorschubs der Kraft des Luftwiderstands entspricht. Das is dann die Maximalgeschwindigkeit. Oh... hab ich jetzt uebers Ziel hinausgeschossen ? Jedenfalls ist das eine interessante Beobachtung, dass der Drehzahlbegranzer im letzten Gang nicht greift. Ist mir bei meinem Benziner noch nicht aufgefallen... muss ich mal drauf achten.
  18. Auch haben will!
  19. Also alle ab MJ2003? Schon seltsam...
  20. Doch, das geht sehr wohl mit der Fahrgestellnummer! Man kann unter "Fahrzeugverwaltung" ein neues Fahrzeug anlegen. Dabei wird dann nach der Fahrgestellnummer gefragt. Also zumindest ist das bei mir so...
  21. Kannst Du etwas spezifischer werden? Was ist ein lux.pro?
  22. Also bei mir hats auf Anhieb geklappt! Meiner ist MJ2003 1.4er Benziner.
  23. Wenn bis dahin mein neues Tacho da waere und ich vielleicht ein NSW Set organisiert bekommen koennte, waere ich ja auch dabei. Aber bis jetzt schauts mau aus =/ ...
  24. Wo ist denn dieser Tankgeber? Am Tacho oder im Tank? Der kostet ja sicher auch was... Bei den anderen würde es aber ausreichen, die Codierung zu ändern, oder muss man da auch die Software umständlich aufspielen lassen? Edit: Habe gerade ein 8Z0920930L mit FIS gefunden... Das ist nicht in der Liste. Kann mir mal einer verraten, ob das auch gehen würde? http://www.motoso.de/kombiinstrument+audi+a2+typ8z+audi+a2+14+8z0+2000+2005+schwabach-i81249202_486a863ca1cb8d01ce75.htm
  25. Hi! Hat jemand vielleicht nen heissen Tipp, wo ich noch ein 8Z0920931C auftreiben koennte? Habe alle Verwerter abgeklappert... Das einzige, was ich finden konnte ist ein 8Z0920931B... Waere ueberaus dankbar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.