
brutus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von brutus
-
Motorenöl 5W-30 bei Praktiker - Aktion
brutus antwortete auf Wasserbauer's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, gehört vielleicht nicht hierher. Ich fuhr mal 16 Jahre einen VW Bus T3 Diesel, 50 PS als Wohnmobil. Dieser Motor bekam über alle Jahre nur das billigste Baumarktöl. Preis damals so zwischen 5 und 10 DM für 5 Liter . Nach Ablauf der Garantie wurde der Wagen nicht mehr zur Inspektion gebracht. Bremsen, Kupplung wurde nach Bedarf erneuert. Zahnriemen hatte ich nach 150.000 km wechseln lassen. Der Wagen wurde mit 240.000 km verkauft. Am Motor war absolut nichts. Keine neuen Glühkerzen usw. Der Motor lief immer wie eine 1. Ölverbrauch vor dem Verkauf so rund 1 Liter auf 10.000 km. Soviel zum Öl aus dem Baumarkt. Aber ich denke, dieser Dieselmotor ist nicht mit dem PD-Motor zu vergleichen. Aber Öl ist Öl. Grüsse Brutus -
Also ich fahre in Berlin wenn möglich 60 km/h im Vierten. Darunter im Dritten. Brutus
-
Degimon Nachtaktiver (2x) A2-s-line Quasi vfralex1977 Phoenix A2 Brutus (2x) Summe: 9 Brutus
-
Ich fahre öfter von Berlin nach Aachen. 630 km. Mit dem A2 lt. Tacho wenn erlaubt 140 - 150 km/h. Verbrauch rund 30 - 32 Ltr. für die Strecke also rd. 5 ltr/100km Fahre ich aber mit meinem Spassauto, dann muss ich auf der Strecke 3 x tanken (also für 1 Strecke rund 120 Liter). Dafür bin ich dann ca. 30 Minuten früher da Mache ich aber nur ganz selten. Wird mir zu teuer. Grüsse Brutus
-
Letzte Tankung 522 km 28,69 ltr. Diesel. Nur Stadtverkehr, keine Landstrasse, keine Autobahn. Durchschnitt 5,5 Anderes Beispiel: nur Autobahn Tacho immer zwischen 150 und 160, wenn möglich 435 km 21,17 ltr Diesel = 4,87 Durchschnitt Ich habe immer die Klimaanlage laufen. Brutus
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
brutus antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe meinen CS BJ 2004 im Juni 2011 für knapp 10 k gekauft. Durchschnittliche Ausstattung aber mit Anhängerkupplung. Zahnriemen neu, Bremse komplett neu, TÜV neu. Innen und außen praktisch Neuzustand. km-Stand rd 120.000 Klar kann man sagen, für ein 7 Jahre alten Wagen zuviel. Aber ich wollte wieder einen A2, und zwar 90 PS mit Werks- anhängerkupplung. Und absolut unfallfrei und einwandfreier Wartungshistorie. Und da wird der Markt sehr dünn. Fazit: Der Wagen ist den Kaufpreis absolut wert. Grüsse Brutus -
Hallo Cer, ich habe absolut kein Verständnis für irgendwelche Kritik an deiner Arbeit. Gerade die, die besonders laut schreien, sind sehr leise, wenn es um Arbeit geht. Ich möchte mich noch einmal bei dir für deine hervorragende Arbeit bedanken (auch im Namen meiner Frau, die hauptsächlich unseren A2 fährt). Solltest du tatsächlich Ende des Jahres keinen neuen Kalender erstellen wollen, wird doch sicher KWW uneigennützig einspringen:D Viele liebe Grüsse aus Berlin Brutus
-
Meiner ist soeben angekommen Vielen Dank und Grüsse aus Berlin Brutus
-
Ich kann nicht erkennen, dass die "Einschläge" näher kommen. Zum Vergleich: Ich bin jetzt 522 km nur Stadtverkehr gefahren, keine Landstrasse, keine Autobahn, von Ampel zu Ampel, gestern getankt: 28,69 ltr. gleich 5,5 ltr./100 km. Der Normverbrauch wird mit 5,9 ltr./100 km innerorts angegeben. Wo gibt es ein neues Fahrzeug, dass mit weniger als der geschönte Normverbrauch auskommt? Unser Auto wurde Mitte der 90ziger Jahre konstruiert. Wo ist der Fortschritt? Im A2 können 4 Erwachsene sehr bequem reisen. Wer die hinteren Sitze mit "neuen" Fahrzeugen vergleicht, merkt, dass er im A2 bedeutend bequemer sitzt, selbst im Vergleich mit deutlich grösseren Autos. Und wenn Audi den A2 modellgepflegt hätte, würden wir heute über ein 2,5ltr Auto reden So sind halt Entscheidungen: Autos sind eine Modeerscheinung, ich setze weiter aufs Pferd oder Telefax setzt sich nicht durch, ich setze weiter auf Fernschreiber (wer kennt von euch noch Fernschreiber ) Grüsse Brutus
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
brutus antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Da kann ich nur sagen, beide Nichts gegen 911er, aber man will auch mal etwas transportieren oder mehr als 1 Beifahrer mitnehmen Grüsse Brutus Turbo und CS-Fahrer -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
brutus antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gegenrechnung: 1. Selbereinbau ca 4 - 6 Stunden, anschliessend noch jemand zum Freischalten suchen 2. 600 km Fahrt ca 5 Std., Einbau incl. Freischaltung 1 Std= 6 Std. Dafür Garantie, dass alles funktioniert wie es soll. Einbaukosten ca 70 EURO, zzgl. Spritkosten. Also so schlecht sieht die Bilanz für cumtec nicht aus. Grüsse Brutus -
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
brutus antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Firma cumtec für die GRA exakt eine Stunde. Brutus -
Die hat der 2 x gewechselt. Erst wollte er Geld für das Wechseln. Als ich ihm sagte, er soll den Ingenieur von Audi holen, der das konstruiert hatte, war er mit dem Entgelt nur für die Glühbirne einverstanden:D Ich habe die Haube nie geöffnet. Der denke ich mal schon Grüsse Brutus
- 16 Antworten
-
- alu
- aufbereitung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Darf ich mich mal outen: 1. A2 gekauft im Mai 2002, geklaut im November 2009 ....habe nie die Motorhaube geöffnet 2. A2 gekauft im Juni 2011 ....bis heute die Motorhaube nicht geöffnet Grüsse Brutus
- 16 Antworten
-
- alu
- aufbereitung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Erst einmal Danke für die Antworten. Mit der Autobahn werde ich das mal testen. Grüsse Brutus
-
Also heute morgen ca 3 Grad plus, Arbeitsweg 8 km und die Temperaturanzeige rührte sich noch nicht. Heizung förderte aber schon warme Luft. Gibt es eine Möglichkeit der Überprüfung, ob z. B. der Thermostat richtig funktioniert (ich bin was moderne Autos anbelangt, Laie). Gruss Brutus
-
Hallo, wie schnell muss die Anzeige beim ATL-Motor auf 90 Grad steigen? Bei meinem dauert es immer 15 bis 20 km, bis die Anzeige auf 80 Grad ist. Grüsse Brutus
-
Hallo, ab jetzt gehöre ich auch zu den 2-Takt-Mischern Hatte meiner Frau nichts gesagt. Sie sagte heute, nachdem sie mit dem A2 gestern unterwegs war, dass der Motor direkt nach dem Start so leise war wie sonst, wenn er warm ist Ich habe als 1. Beimischung ein Verhältnis von 1 zu 100 genommen und in Zukunft nehme ich 1 zu 200. Liqui Moly Teilsynthetisch Grüsse Brutus
-
Hallo, da will doch einmal für Porsche eine Lanze brechen. Ich fahre einen 41jährigen. In D sind von diesem Typ nur noch 145 zugelassen. 95 % aller Ersatzteile sind heute noch lieferbar. Allerdings sollte man schon im Lotto gewonnen haben Es gibt aber viele alternative Lieferanten Grüsse Brutus PS: Ersatzteile sammelt man, wenn man sie nicht braucht. Spart ungemein
- 59 Antworten
-
- ersatzteile
- ersatzteilversorgung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, wie teuer ist denn ein ATL-Austauschmotor? Brutus
-
Guten Morgen, kleine Rückmeldung: Meine Frau war beim . Fehlerspeicher wollte er nicht auslesen. Aussage: Ist eindeutig die "Temperaturklappe". Frühester Termin ab 17.11. Weitere Aussage: Heizung komplett auf null. Weiterfahren, Kühl- wassertemperatur im Auge behalten. Wenn sie höher als normal steigt, Motor ausstellen . Meine Frau fuhr noch eine Runde mit dem Wagen und probierte die Heizung anschliessend aus. Jetzt funktionierte sie einwandfrei Fazit: ich warte jetzt erstmal ab, was die Zukunft bringt. Grüsse Brutus
-
Guten Morgen, danke für die Antworten. Dann will ich mal zum . Grüsse Brutus
-
Hallo, ich fuhr gerade mit meinem A2 (ATL) rund 5 km und die Heizung fing auf einmal an wie verrückt zu heizen. Einstellung auf 18 Grad nutzte nichts. Kühlwassertemperatur war normal. Als Techniklaie wüsste ich gerne, wonach man sehen sollte. Danke und Grüße Brutus
-
Hallo, wir machen seit 2002 mit unserem A2 Urlaub mit Wohnwagen. WW ist ein Sterckeman 420 CP, Leergewicht rd 800 km, zul. Gesamtgewicht 1000 kg, Breite 210 cm. Mit 75 PS TDI Tempo 115 auf der Bahn locker. Mit 90 PS TDI war die Tachonadel versehentlich mal bei 125. Berge hoch ist überhaupt kein Problem. Einziges Problem: Anfahren am Berg, wenn ASR nicht ausge- schaltet wird . Beim Erstenmal wunderte ich mich, dass der Motor bis zum Leerlauf abregelte . Grüsse Brutus PS: Beladung des Autos mit 3 Personen, auf dem Dach ein Schlauchboot und im Kofferraum der Aussenborder. Verbrauch zwischen 8 und 10 Liter.