
brutus
Benutzer-
Gesamte Inhalte
258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von brutus
-
Hallo, bisher bin ich 75 PS Benzin, 75 PS TDI und 90 PS TDI gefahren. Ich rate dir zum Dritten. Da kommt die richtige Fahrfreude und ein evtl. Kaufmehrpreis ist schnell vergessen. Und sparsam ist er auch. Grüße Brutus
-
Heute mit dem Firmen A2 (BJ 2004, Benziner 75 PS, 125 tkm) zum TÜV. Natürlich ohne Vorbereitung, noch nicht einmal gewaschen . Letzte Inspektion vor 14 Monaten. Aussage TÜV-Prüfer: der ist ja in einem phantastischen Zustand Plakette erteilt. Werte: Betriebsbremse vorne links 260 rechts 270 Summe 530 blockiert hinten links 200 rechts 200 Summe 400 blockiert Gewicht 1435 Abremsung 65 % Feststellbremse links 140 rechts 140 Summe 280 Abremsung 20 % AU-Prüfung: Temperatur 80 Grad Lehrlauf 777 u/min erhöhte Drehzahl 2500-3000 CO 0,044 (Soll 0,30) Lambda 1.008 (Soll 0,97-1.03) Grüße Brutus
-
Österreich: Bis max. 3,5 t Gespanngewicht = 100 km/h
-
Der Kostenvoranschlag wurde unter der Voraussetzung erstellt, dass die Arbeit perfekt sein soll. Und kommt vom Lackierer, der meinen Oldtimer lackiert hat. Und diese Lackierung wird von Experten als absolut perfekt beurteilt (hatte aber auch seinen Preis ) Einfach nur so beilackieren geht nicht, die Kratzer sind ca. 2 mm tief Aber wir haben einen Verdacht, wer der Verursacher sein könnte und haben unseren Anwalt beauftragt, entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Brutus
-
Hallo, hier 2 Fotos unserer Wohnwagentour 2013. 2.600 km Deutschland, Österreich, Slowenien und Kroatioen. Gesamtverbrauch 235 ltr. = 9 ltr/100 km Auf deutschen und österreichischen Autobahnen immer 115 km/h nach Tacho (GPS 108 - 109 km/h). Steigungen maximal 14 %. Kleine Anekdote: Rückreise, Übernachtung auf einem Campingplatz im Altmühltal. Wir stellen gerade den Wohnwagen auf. Kommt ein anderer Gespannfahrer auf uns zu und sagt: Ihr seid das mit dem A2. Wir haben uns mehrfach auf der Autobahn gesehen. Euer Gespann liegt ja außergewöhnlich ruhig:) Soviel zum Thema A2 und Anhängerbetrieb. Gruß Brutus PS: Wohnwagen Sterckemann CP 420, Gesamtgewicht 1000 kg Länge rd. 5 m Wohnwagen 2013a.pdf Wohnwagen 2013b.pdf
-
Kostenvoranschlag liegt bei 1.200 EURO und ohne Garantie auf perfekten Farbangleich
-
Nein, dort wo das Auto geparkt war, gibt es keine Kinder (tatsächlich). Dort wohnen nur Menschen ab 20 Jahre. Und da es ein Privatparkplatz ist, sagte die Polizei: interessiert uns nicht. Und der Lackierer übernimmt keine Garantie für die Lackierung (Misanorot perleffekt). Brutus
-
Eine kleine Anekdote aus dem Urlaub: Ich komme vom Strand, ca. 5 m von meinem Stellplatz auf dem Campingplatz entfernt. Mir kommt entgegen: Mann, Frau, Kind (Junge ca. 12-13 Jahre): Frau zum Mann: Ein Auto aus xxxx Mann: Oh, ein A2 mit Anhängerkupplung, wie niedlich. Junge: Der sieht aber schön aus. Können wir auch so ein Auto haben? Gruß Brutus
-
Guten Morgen, wollte meiner Frau eine kleine Überraschung bereiten. Hatte gestern beim nach der schwarzen Box gefragt. Lieferbar. Aber: 170 EURO ruft er heute auf Ich habe sie nicht gekauft Brutus
-
ATL 90 PS EZ 09/2004 km-Stand 149.158 Prüfung am 16.5.13 1. Leerlauf 991 Abregel 4.930 Trübung 0,27 2. Leerlauf 985 Abregel 4.930 Trübung 0,22 3. Leerlauf 989 Abregel 4.930 Trübung 0,23 Ergebnis: Trübungsbandbreite max. 0,5 IST: 0,05 Mittelwert der Trübung max 2,00 IST: 0,24 Was soll man zu diesen Werten noch sagen? Brutus
-
Hallo, mal eine Frage zur werksseitigen Anhängerkupplung: Mir wurde im März 2002 gesagt, dass, wenn die Anhänger- kupplung vom Werk montiert wird, gleichzeitig ein grösserer Ölkühler moniert wird. Kann hier jemand diese Aussage bestäigen? Brutus PS: selbst mit einem 1000 km-Wohnwagen, Außenbordmotor im Kofferraum, Dachgepächträger mit Schlauchboot und mit 3 Personen besetzt, blieb die Wassertemperaturanzeige konstant bei knapp über 90 Grad, auch in den Alpen.
-
lDoch, es ist der einzige Grund. Alles andere war o.k. Es waren 2 Prüfer am Auto. Der eine Prüfer wollte es als "ölfeucht" durchgehen lassen. Der 2. Prüfer sagte, hier ist ein Tropfen. Und dass ist nach den neuen Regeln ein "schwerer" Mangel. Brutus
-
gestern war meine Frau mit unserem A2 beim TÜV. Keine Plakette. Angeblich ein Öltropfen unten an der Rücklaufleitung vom Turbolader Wieder ein Grund, dass TÜV, Dekra und Co. die jährliche Prüfung fordern, weil die Autos ja lebensgefährlich sind. Aber meine Frau wollte ja unbedingt zum TÜV. Ich gehe ja lieber in meine kleine Werkstatt, die den Wagen vor der Prüfung durchsieht..... Brutus
-
Meine Kugel ist das geilste Auto vonne Welt! Punkt. wenn ich so überlege, ist der A2 das vernünftigste Auto, dass ich kenne. Heute wäre für mich das "geilste" Auto der VW XL1 Brutus
-
Also ich kann dazu nur sagen: Als mein A2 geklaut wurde, habe ich beschlossen, ein Auto zu kaufen, welches nicht geklaut wird, ein Skoda Fabia. Nach 6 Monaten hatte ich wieder einen A2:) Und Sohnemann durfte sich über einen Skoda Fabia freuen Grüsse Brutus
-
Ab März 2002 war sie bestellbar. Ich hatte seinerzeit solange mit der Neuwagenbestellung gewartet, bis AUDI eine Anhänger- kupplung werksseitig im Angebot hatte. Zulassung meines A2 (Neuwagenbestellung) war nach 6wöchiger Wartezeit im Mai 2002. Brutus
-
Ich hoffe, es wird weiter eine rege Diskussion geben. Aber ich werde erst wieder ab Dienstag online sein. Wen es interessiert: Mich findet man auf der Techno Classica Porsche 914-6-Club stand (Halle 3) Schönes Wochenende Brutus
-
Meine 11jährige Erfahrung mit dem Audi A2 Mai 2002: - unmögliches Aussehen - konntest du dir nicht ein vernünftiges Auto kaufen - absolut überteuert - dafür bekommt man ein richtiges Auto April 2013: - der sieht ja toll aus - ist der neu? - den würde ich mir sofort kaufen Wie sind eure Erfahrungen mit Nicht-A2-Fahrern? Ich werde heute regelmäßig auf den A2 angesprochen. Als absolut zeitgemäßes Auto. Und die Leute sind erstaunt, wenn ich sage, dass mein A2 bereits 9 Jahre alt ist Brutus
-
SCHLUCK - Gesamtpreis des A2 war vor 9,5 Jahren: 24.585,40 EUR ...das toppe ich locker: Kauf am 27.05.2002 75 PS TDI Gesamtpreis rd. 27.000 EURO jedenfalls über 27.000, genauen Preis weiss ich nicht mehr. Unterlagen sind im Müll gelandet, nachdem mir der Wagen gestohlen worden ist. Brutus
-
Ich habe das Problem so gelöst, dass ich ein Carport direkt vor die Garage habe bauen lassen
-
Theoretisch o.k. Aber das Teil, dass ich hier liegen habe, wandert direkt in die Tonne (könnte ich natürlich auch zurück- senden, aber für 12,95 ist mir der Aufwand zu hoch) Brutus
-
Hallo, ich habe es bestellt. Ehrlich: Es lohnt nicht Die Qualität entspricht nicht der Qualität unseres A2 Brutus
-
Also als ich seinerzeit (im Jahr 2002) in Neckarsulm einen Werks- rundgang mitmachte, hat einer der Besucher die dort aufge- stapelten ALU-Bleche mit blanken Fingern angefasst. Der Leiter der Gruppe war sehr darüber aufgebracht. Er erklärte, dass dieses Blech sehr aufwändig gereinigt werden muss, damit keine Probleme bei der Weiterverarbeitung, sprich Lackierung, auftreten. Vielleicht liegen hier die Probleme mit der Blasenbildung. Brutus