
FSI-Treiber
Benutzer-
Gesamte Inhalte
485 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber
-
Hat keiner ne gute Empfehlung für eine schwarze Kunsstoff-Farbe? Hat jemand schon mal Foliatec Interior Color Spray benutzt? Das soll wohl genau für solche Einsatzzwecke sein.
-
Also nach meinem Wissensstand gibt es keine brauchbaren Teile für eine nachhaltige Überholung des ATL-Laders. Das ganze Gelumpe in den überholten Ladern im Internet ist Zeugs aus China. Mein Spezi hat nen guten Kontakt zu einem Lader-Capo, von da kommt die Info. Hier wurde auch geschaut ob es bei BorgWarner Gleichteile gibt aber der ATL Lader ist hier leider ein Unikat. Ein neuer original Lader kostet 800-900€, bzw. hat er mal vor ca. 2 Jahren. Wenn's den Lader zerlegt, Geld in die Hand nehmen und man hat für Jahre wieder Ruhe. Mein Spezi hat mal bei einem Kunden einen überholten neuen Lader verbaut, weil der Kunde diesen mitgebracht hatte. Am Ende des Tages viel Geschraube und der Lader lieferte keinen Druck. Also ausgebaut und reklamiert. Ein neuer Lader kam zurück mit exakt dem gleichen Wucht-Diagramm, nur mit einem aktuellen Datum. Kann sich jetzt jeder denken was er will.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was ist das denn für ein Himmel? Das ist doch kein originaler Stoff, oder sehe ich das falsch? -
So der Himmeltausch sollte dieses Jahr noch erfolgen. Himmel, A und C-Säule liegen schon parat (hier ein Dank an Unwissender). Die Griffe in schwarz habe ich noch in der Tradition bekommen. Die hintere Leuchte in schwarz habe ich ebenfalls schon. Auch aus einem TT die drei Lichtschalter für vorne, es fehlt mir nur noch der schwarze Schalter für das OSS. Die Leuchteneinfassung, die Blende vorne und die Aufnahmen vom Trennnetz werde ich mit ATG047 umfärben, das Ergebnis soll ganz ordentlich sein und wurde in diesem Thread auch schon thematisiert. Den Verdunkelungsstoff habe ich ebenfalls gefunden (bei E... einfach mal nach Netzstoff Windschott suchen), den Rahmen werde ich einfach schwarz lackieren. Dachte eigentlich, das selbiger schwarz eloxiert ist aber ich konnte mir das an einem S-Line anschauen, der ist einfach nur schwarz matt, wie Krebserl oben schon beschrieben hat. Jetzt bleibt nur noch das Theater mit den Sonnenblenden..., ich will die Teile eigentlich im Ganzen umfärben, gibt es hierzu schon Erkenntnisse? Die Farbe sollte für den Stoff und den Rahmen gleichermaßen funktionieren. Besten Dank und Gruß
-
Ich hätte ne FSI Achse mit dem ganzen Klimbim was man braucht..., einfach mal in Kleinanzeigen stöbern... Aber ne Trommelachse wird immer wieder mal zum Kilopreis angeboten
-
Das hier, hab den Link nochmal kopiert. Stand weiter oben schon drin... Druff drugga So sieht meiner auch aus, weiß aber nicht ob das die gleiche Qualität hat. Wie gesagt, meinen hab ich damals direkt von Sauer gekauft. Ist aber auch schon ein paar Jahre her. Aber das Teil ist wirklich top. Jedes Mal wenn ich damit zu Gange bin ergreifen mich die Tränen der Ehrfurcht...
-
Hey ich bin Schwabe mit Migrationshintergrund... Ich hab natürlich keine 300 Ocken für das Teil bezahlt. Als ich den gekauft habe, konnte man den direkt bei Sauer bestellen. Ich hab damals glaube ich mit einem Gutschein irgendwas um die 90€ gezahlt. Und bisher ist das mit Abstand der beste Ausdrücker den ich je in den Händen hatte. Vor allem die drei verschieden großen Gabel sind echt super. Meine alten musste ich eigentlich immer erst zurecht schleifen. Das war suboptimal. Mit der großen Gabel passte das Teil perfekt zum Querlenker am V8 und S6 und die mittlere passt bei den meisten Autos. Die kleine hab ich glaube ich erst 1-2 mal genutzt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ist doch eh egal..., bis auf CS (wer's mag) ist das eh ein Kassengestell mit sauber überzogenen Preis. -
Servus, ich hab auch lange mit so Kinderspielzeugs gearbeitet. Hat eigentlich lange gereicht, da der Abzieher selten gebraucht wurde. Bis es mir das Teil im Einsatz verhagelt hat und eine Hälfte knapp an meinem Oberstübchen vorbeischoss hatte ich genug davon. Mein Spezi hatte einen von Facom und einen alten von Hazet (der war richtig gut). Leider passten beide nicht zu meinem kompletten Fuhrpark. Nach längerer Suche bin ich auf die Werkzeuge der Fa. Sauer gestoßen, glaube den Laden gibt es leider nicht mehr. Dort habe ich einen hochwertigen Abdrücker gefunden mit drei verschiedenen Maulgrößen, sowas wie das hier: Guggst du... War zwar nicht ganz billig aber bisher hat keine Verbindung widerstehen können. Das Teil ist qualitativ eine eigene Liga.
-
Einen defekten hab ich leider nicht aber da sollten schon welche im Umlauf sein. Ich bin sicher zum ausprobieren findest du sicherlich einen kaputten. Viel Erfolg
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nun ja, ich bin auch kein junger Hüpfer mehr und trabe langsam aber sicher auf die 6 zu.... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Nur ganz kurz zu dem Tesla bzw. alle E- Autos... Wer glaubt das bei einem gebrauchten E-Fahrzeug euch die Interessenten die Hütte einspringen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. E-Mobilität ist sicherlich nicht verkehrt aber nicht so wie es aktuell läuft. Je nach Laufleistung kauft man kein Gebrauchtfahrzeug sondern Sondermüll. Und schon wieder weg... Nun zu dem Schrauber-Thema: Ich kann wohl zufrieden sein eine voll ausgestattet Werkstatt zu haben. Mit Bühne, WIG, Kompressor, Werkzeug, Sondergedönse etc. und vor allem mit viel Platz. Da kann der Haufen auch mal 2-3 Wochen auf der Bühne bleiben. Ich plane selber was ich wann machen will. Und ja das ist purer Luxus für einen Privatmann und ich weiß das auch zu schätzen. Meinen vollen Respekt haben die ganzen Garagen- bzw. Randsteinschrauber die wirklich in die vollen gehen. Ich würde das nicht machen wollen, deswegen habe ich mich schon sehr früh um eine Location bemüht, welche ich nun seit ca. 35 Jahren habe. Zu den besten Zeiten hab ich in der Familie 8 Autos und 3 Motorräder betreut. Wenn ich nur daran denke was damit Geld gespart wurde...da könnt ich die Werkstatt mit Goldtapeten kleistern -
Servus, da ich aktuell zwei ATL im nächsten Umfeld habe ist so ein Ersatz-AGR wie ein 6er im Lotto. Ich kann dich durchaus verstehen aber das ist ungefähr so wie wenn du den Teufel bitten würdest dir seine Hörner zu verkaufen . Sei mir nicht böse. dass ich von deiner Anfrage aus o.g. Grund leider Abstand nehmen muss. Ich bin überzeugt, dass wenn sich die Anzahl der ATL mit defekten AGR erhöht, wird entweder ein Zuliefere oder ein findiger Tüftler dieses Problem angehen.
- 92 Antworten
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jooo, kann ich mit dienen. Bei mir liegt ein kompletter, ausgebauter ATL.
- 92 Antworten
-
- 1
-
-
- agr kühler
- lösung agr kühler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, hat sich mittlerweile erledigt. Habe eine andere Lösung gefunden. Gruß
-
Hallo zusammen, ich habe einen Ampelschirm gekauft, welchen ich auf dem Dachträger transportieren wollte. Hab aber vergessen, dass mein Grundträger in Kroatien ist. Mein alter Herr hatte ihn wegen der Dachbox gebraucht und mitgenommen. Hat jemand in der Nähe (89299 Umkreis max. 50km) einen Grundträger welchen er/sie mir für einen Tag, gegen einen Obolus, ausleihen könnte. Alternativ schaue ich ob ich im Bekanntenkreis einen Kombi organisieren kann. Besten Dank schon mal und Grüße
-
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
FSI-Treiber antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Servus, ah okay das wundert mich mit dem Durchmesser im ausgebauten Zustand, die 28mm messe ich jetzt an der montierten original Kappe. Aber von meiner Innerei fehlt definitiv nichts, da ist alles dran wie es sein soll. Ich hatte meine Kappe ja abgebaut um die angefressene Spitze sauber abzuschneiden und mit Silikon zu verschließen. Der Antennenknödel im Inneren ist max. 2/3 so lang wie die Kappe, eher aus der Erinnerung heraus noch kürzer. Das fühlt man auch wenn man von außen hin fasst. Das obere Stück der Kappe ist leer. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
FSI-Treiber antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Die 28mm messe ich an meiner Antenne im angebauten Zustand auch. Aber bei der Montage wird die Dichtlippe ja auch durch den Konus des Fußes geweitet. Das Vergleichsmessen funktioniert nur bei einer noch nicht verbauten. An dem Benz-Teil ist die Lippe auch ganz weich und wird sich sicherlich beim draufstülpen an den Fuß anlegen. Die Gesamtlänge ist klar aber der innere Antennengedöns braucht ja nicht die ganze Länge da deutlich kürzer. Vor ein paar Tagen hätte ich selber schauen können ob es passt. Aber meine mach ich jetzt ohne Not nicht nochmal runter. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
FSI-Treiber antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
So, war heute beim Benz-Dantler und habe folgende Kappe gekauft A2028270031. Irgendwo hatte ich gelesen, das die wohl passen könnte. Kostet aktuell 11,95€. Da ich meine Kappe am OSS erst vor ein paar Tagen demontiert hatte um selbige mit Silikon wieder in Form zu bringen möchte ich sie nicht wieder demontieren. Hat jemand zufällig die Kappe oder den Fuß zu Hand um die Maße zu prüfen. Durchmesser unten beträgt ca. 24mm, an der Rastlippe Innen ca. 16mm. Die Gesamtlänge beträgt ca. 62,5mm (ist als deutlich kürzer) und die Tiefe innen beträgt ca. 61,5mm. Evtl. haben wir damit das Versorgungsproblem gelöst. -
Alternative zu 8Z0 862 057 Abdeckung Dachantenne OSS
FSI-Treiber antwortete auf admiral.ozzel's Thema in Pflege
Also einen Nachdruck aus marderresistenten Doppel-Uran-Plutonium-Gift-Gummi würde ich gerne auch nehmen. Einen Nachdruck hat einer Bei EBlöd angeboten, siehe hier , allerdings schon abgelaufen. Aber ich habe hier vor kurzen was gelesen, das ein Teil von Mercedes auch passend wäre, aber ich finde den Beitrag nicht mehr. Hab vor ca. 1,5-2 Jahren noch eine bei Audi bekommen. Die ganze Zeit war Ruhe und jetzt hab ich wieder so einen hungrigen Gummi-Marder hier im Hof. Aus dem würde ich gern ein Portemonnaie anfertigen lassen. -
Servus, das OSS ist für den Einsatz eines Grundträgers nicht vorgesehen.
-
[Planung] Treffen bei FOX-Exhaustsystems am 16.08.2024
FSI-Treiber antwortete auf HellSoldier's Thema in Ost
Paah, wie geil ist das denn. Mein Arbeitskollege wohnt 20km weiter, also Übernachtung kein Ding. Muss nur klären ob ich am 16.08.2024 kann und ob der Kollege da auch zu Hause ist. Dann wäre es trotz der Entfernung einen Ausflug wert. Wenn das passt würde ich ggf meinen FSI dort gleich bestücken lassen. Mal sehen, aber schon mal vielen Dank für deinen Support. -
Hab deine besitzergreifenden Blicke schon bemerkt und da du regelrecht um den Grill geschlichen bist hab ich das Stück toten Tieres nicht aus den Augen gelassen, hehehe. Aber du hast recht, das sah nicht nur gut aus, das war auch gut. Die Qualität des Rewe Metzgers war in diesem Falle top. Und ich hatte auch Fortune, an dem WE war das Rib-Eye auch noch im Angebot. Von daher alles richtig gemacht.
-
Gleitschleifmaschine / Trowaliermaschine selbst bauen
FSI-Treiber antwortete auf janihani's Thema in Technik
Servus, ja trowalieren (gleitschleifen) ist echt ne coole Sache. Vor allem weil du auch an der Oberfläche ne positive Veränderung bekommst. Hochglanzverdichten ist ja nichts anderes nur in der Regel eben mit anderen Schleifkörpern. Schau mal bei Rösler Gleitschlifftechnik, auf deren Seite gibt es viel interessantes zu lesen und evtl. findest du auch was in deren Downloadbereich. Falls sich das jemand antun möchte, hin und wieder gibt es günstige Rundtrogmaschinen zu kaufen. Die Anregung des Troges erfolgt in der Regel weniger über die Drehzahl des Antriebs sondern eher über die Frequenz. Viel Erfolg und vor allem viel Freude am Ergebnis.