Zum Inhalt springen

FSI-Treiber

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber

  1. SWF ist in Sachen Scheibenwischer immer meine erste Wahl, Verfügbarkeit vorausgesetzt. Ich hab mit denen immer sehr gute Erfahrungen gemacht aber die haben halt nicht immer alles. Viele andere Wischermarken sind dagegen etwa so, wie wenn du mit einem Holzklotz den Regen wegwischen willst.
  2. Also bei einem angeblichen Vorserienfahrzeug würde ich unterstellen, dass man keine so auffällige Farbe auswählt. Eine Lackierung in diesem Farbton kostet heute ein Vermögen, da Material extrem teuer und viel Arbeit. Vielleicht ist es auch nur eine gut gemachte Folierung. Aber die Farbe alleine rechtfertigt nicht den Preis.
  3. AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant stellt bereit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke sowie frisches aus des Backstube meines Nachbarn und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer A2 Papayaorange möchte: Abgasanlage am CS Papaya wechseln benötigt: Unterkunft, Bühne und Unterstützung beim Einbau bringt mit: Die Haribo Mischungen, nordische Hopfenkaltschalen und Franzi für das Schatzi von Dennis Nupi möchte: Tüv & Felge montieren lassen benötigt: Marco zum Reifenwechsel, eine Bühne und einen Tüv-Prüfer bringt mit: etwas zum grillen Mike Brachtvogel möchte: Tüv & AU beim schwarzen machen, Ölwechsel und ? ? ? benötigt: eine Bühne und einen TÜV-Prüfer bringt mit: Gute Laune und Food heavy-metal möchte: HU am A2, ggf. 270 Tkm-Service und ZR-Wechsel; DellenDoc (2 Dellen in Tür VR, 1 im Dach) benötigt: Hilfe beim ZR-Wechsel bringt mit: SoftDrinks hobra69 (und seine Frau Carsta) möchten: Wieder die tolle Gemeinschaft genießen, den Himmel tauschen und die Antennenkabelneueinziehen. Benötigen: Werkzeug Hilfe und Anleitung. Bringen mit: Grillgut und Getränke Fred Wonz möchte: TÜV & AU am A2, Kupplung tauschen, benötigt: Hilfe beim -Wechsel bringt mit: SoftDrinks, HardDrinks :-) Gervin M. möchte: andere A2 Fahrer treffen, benötigt: Unterkunft nebenan + Hilfe beim schlaudaherreden bringt mit: TDI 6 Gang Umbaukits und gute Laune!! nbach möchte:: Spur prüfen, Kleinigkeiten die bis dahin noch auffallen, evtl. Stellmotor für Klima tauschen, anderen helfen und lernen benötigt: Grube zur Achsvermessung bringt mit: VCDS, Werkzeug Thijs Verkerk möchte: Spurverbreitung an der Vorder-und Hinterachse montieren, Nebelscheinwerfer links wechseln(kaputt durch Steinschlag, kommt Wasser rein), vielleicht Gebläse wechseln( schauen warum es ab und zu spinnt und nicht bläst, jetzt schon 4 Monaten alles ok🙏) Armaturenbrett soll dann raus😬 benötigt: Unterkunft, Bühne kurz für die Montage der Spurverbreiterungen, Hilfe und Unterstützung beim eventuellen Armaturenbrett ausbau, Nebelscheinwerfer wechseln Bringt mit: Gute Laune und Heineken um nicht zu verdursten, vielleichtmeine liebe Frau die alles bei mir unter Kontrolle halten muss, Die ein oder andere Info was ihr plant durness möchte: Klima instandsetzen am amf benötigt: etwas Hilfe bringt mit: mal sehen fidibus möchte: Ölwechsel und andere A2-Fahrertreffen benötigt: Hebebühne bringt mit: Kekse/Süßes fasyrt möchte: Vorderachse rechts klackernde Geräusch beim Anfahren beheben, Ölwechsel benötigt: Hebebühne, u.U wenn es um Feder/ Stoßdämpfer geht Hilfe beim Ausbau, Zusammenbau bringt mit: Durstlöscher, was zum Beißen ArSen möchte: HU und AU ausführen lassen und andere A2-Fahrertreffen benötigt: sofern nichts beanstandet wird keine Unterstützung bringt mit: gute Laune und freut sich auf viele neue A2 Verrückte HEY_A2 möchte: Ursache sporadischer Fehlermeldungen suchen und beseitigen,Inspektions-Service, Bremsflüssigkeit wechseln, Ölwechsel, ggf. Reifenwechsel, ggf. (falls AHK bis dahin verfügbar): AHK montieren benötigt: Diagnosegerät / VCDS, Bühne, Hilfe & Unterstützung bringt mit: Brötchen eVali möchte: Ölwechel, Radnabe VL wechseln, AGR Ventil tauschen und Drosselklappe eventuell reinigen. Eventuell mal nachfragen, wie einfach man denEmpfänger von dem Schlüssel tauschen kann, die Reichweite ist wirklich mager, auch mit neuer Batterie . benötigt: Diagnosegerät / VCDS, Bühne, Hilfe & Unterstützung, Eventuell Spur kontrollieren nach dem Radlagerwechsel bringt mit:Spezi zur Stärkung milke möchte: andere A2 Bekannte wieder treffen. pinfire.ct möchte: Dieselfilter wechseln, LED-Kennzeichenbeleuchtung einbauen, Fahrzeugcheck ausführen um weitere Reparaturen zu planen benötigt: Hebebühne und Unterstützung bringt mit: Harzer Roller 😉 Blue Bullet möchte: neues Fahrwerk einbauen, neue Abgasanlage montieren,Undichtigkeiten an der Klimaanlage lokalisieren und Euch alle malWiedersehen benötigt: Bühne, Achsvermessung bringt mit: Gute Laune und holt alles das was gebraucht wird... 🍻🍗 chris-bs möchte: das OSS reparieren, brauche dabei eventuell Hilfe und eventuell die Klimaanlage machen. Sie verliert Kältemittel (die Dichtungen).....Kontrastmittel ist drin....., also Dichtungen/Trockner tauschen und befüllen... Bringe mit: Cola, Gerstenkaltschalen sliner möchte: Ölwechsel, Klimaservice, evtl Beulendoktor 1 x Türe + 1x Dach, Türpappe abdichten, Geräusch vorne rechts orten benötigt: Bühne, bisschen Hilfe bei der Türpappe und Material zum abdichten, Spezialisten für Klimaservice bringt mit: gute Laune und was zum Süffele und Müffele Sebastian_FSI_07_2005 möchte: gerne an dem Event dabei sein, Helfen und Spaß haben . benötigt: Liebe A2 Fahrer bringt mit: Backspezialitäten (Berliner o.ä.) Räubermutti möchte: Ölwechsel, AU und HU und wenn nötig und möglich eventuelle HU-Mängel beseitigen. benötigt: TüV-Prüfer, Marco und evtl. eineBühne bringt mit: was Süßes vicos möchte: Falschluft finden, allgemeine Durchsicht "von unten", Klima-Undichtigkeit finden und beheben (gebe Teilnehmern mit weiter Anreise jedoch den Vortritt); chris-bs beim OSS helfen, benötigt: Bühne bringt mit: VCDS, Getränke Audi-LK möchte: nur Infos über Aus- und Einbau elektr. FH, weil diese sich seit 3Jahren nicht mehr rühren. Sonst Erfahrungsaustausch allgemein. Eigenversorgungwird mitgebracht _manni_ möchte: Zahnriemen und Kette derÖlpumpewechseln benötigt: Unterkunft, Einweisung in die Abläufe des Meetings 😉 bringt mit: Den Junior und Interesse am Event Auditom möchte: Klimaservice und Achsvermessung durchführen lassen benötigt: Dellendoctor bringt mit: Interesse am Meeting mit vielen A2 Fahrern Cabriofahrer möchte: Ölwechsel und Wartungsarbeiten benötigt: Bühne, bringt mit: was zu leckern Brukterer möchte: Achsvermessung ausführen lassen und Luftfilter tauschen benötigt: Bühne, bringt mit: Interesse am Meeting und freut sich so vieleA2 Fahrer zu treffen flugmichel möchte: Klimaanlage checken, Reifen demontieren und Euch alle mal Wiedersehen benötigt: Klimagerät bringt mit: Gute Laune und Haribo.. 👍 ChristianFfm möchte: Hinterachse ersetzen benötigt: Unterstützung vom Team vor Ort, Unterkunft bringt mit: Gute Laune Seb Gurkyh möchte: helfen & labern, Klima Poti Abdeckung wieder drauf machen benötigt: gutes Wetter bringt mit: mal schauen FSI-Treiber möchte: Eigentlich nur mal sehen was in der A2 Community für "Verrückte" unterwegs sind. Bin jahrelang im V8 Forum unterwegs gewesen und hat mir mit den ganzen "Gaskranken" gefallen. Benötigt: Eigentlich nix, wenn ich Lust hab tausch ich meinen Innenraum-Lüfterregler, falls ich es nicht vergesse. bringt mit: VCDS Vollversion und das alte V...-Com, falls ich es nicht vergesse. Ihr seht schon..., ich bin froh wenn ich den Termin nicht vergesse
  4. Servus, ja das meinte ich, als hat der Ford keine Parallel-Wischerarme sondern einer wischt nach links und der andere nach rechts. Somit ist einer (Beifahrerseite) nicht verwendbar. Das wollte ich wissen, da ich eher ein SWF Nutzer bin und da gibt es das Set 119114, aber leider nicht einzeln. Zumindest habe ich nichts gefunden. Merci
  5. Die Wischer findet man als Set im Netz, die 730mm würde mich nicht stören. Aber nun zu meiner Frage, ist das jeweils ein linker und ein rechter Wischer (keine Kommentare zu ja, Fahrer und Beifahrer) ? Ich meine ist der Wasseranschluss einmal rechts und einmal links. Wie sind die Wischer beim Ford angeordnet, als Parallelwischer oder einer von links und einer von rechts. Wenn dem so wäre könnte man den Beifahrerwischer nicht verwenden, da selbiger auf dem "Kopf" stehen würde.
  6. Naja, und dann gibt es noch die Möglichkeit, dass das jemand nach eigenem Gusto umbaut. ich kenn mindestens 3 Leute denen gefällt die glatte besser und die haben ihre FL umgebaut. Mir persönlich ist das Wurschd. "Glatt, nicht glatt, matt oder glanz, das ist hier die Frage". War das nicht mal ein ganz bekanntes Zitat
  7. Ja, das können wir gerne machen, da bietet sich mal ein Wochenende an. Sag Bescheid wenn du die Teile hast. Gruß
  8. Servus, würde auch zwei Adapter nehmen. Munderkingen wär ein kleiner Ausflug, könnte die auch mal abholen. So sieht man sich wenigstens mal. Ansonsten bitte Bescheid geben wie der Bestellprozess ablaufen soll. Gruß
  9. Interessante Diskussion... Erstmal zu den elitären Mondpreisen bei dem einen oder anderen Anbieter. Da will mal einer nen schnellen Taler machen, aber sind wir doch ehrlich. Wenn soll so eine Anzeige ansprechen? Jemanden der ein günstiges Gebrauchtfahrzeug sucht NEIN, jemand der genug Geld hätte, NEIN der sucht was neueres/moderneres. Jemand der einen Neuwagen sucht, NEIN der gleich gar nicht. Also wartet er auf den besagten Deppen, mit welchen man die Welt umtreibt, Wahrscheinlichkeit diesen einen zu finden, wohl eher gering. Hier wird darüber diskutiert da wir alle einen Bezug zum A2 pflegen, quasi einen am (Alu-)Helm haben. Zum Thema A2 als Daily...., hmmm. Kann die Gedankengänge nicht wirklich nachvollziehen aber wie auch immer. Meiner Meinung nach ist der A2 dazu geboren ein Daily zu sein und zwar ein richtig guter. Verbrauch okay, Platz super, Fahrgefühl immer noch zeitgemäß. Was will man mehr??? Und sind wir ehrlich, hier im Forum ist soviel Kompetenz und Teileversorgung das ich mir kaum ein Teil vorstellen kann, wegen welchem ein A2 Tage oder wochenlag nicht bewegt werden kann. Wer eine Grazie (FSI oder einen 1,2er) sein Eigen nennt, hat schon viel durchrepariert und kennt die Macken. Daher werden die allermeisten die "Heiliger Gral"-Ersatzteile eh schon gehortet haben. Und ich denke da nicht an so Sachen wie..., oh mein Ersatzrad fehlt, ui mein Softlack ist ab, meine Sonnenblebnde hält nimmer usw. Auch wenn mein Kat durch ist (Nupi ist nicht bös gemeint, passt hier aber super als Beispiel) und ich nicht sofort eine bekomme, dann fahr ich halt drei Wochen mit nem Ersatzrohr oder hole irgendwas vom Schrotti und bruzzel das temporär rein. Okay ich hab alle Möglichkeiten zum schrauben und daher kann ich einige Dinge nicht nachvollziehen. Auch quellen meine Ohren bei dem Thema EOE auf wie Blumenkohl, Wer Audi fährt muss damit umgehen können und glaubt mir der A2 ist hier wirklich noch kein Thema. Wen interessiert es das die gelbe Türtafel hinten links nicht mehr lieferbar ist. Und einen A2 zu Grabe tragen mit dem Hinweis auf die schlechte Ersatzteilversorgung, demjenigen glaube ich kein Wort. Derjenige hat innerlich andere Gründe sich von dem Wagen zu trennen. Aktuell sind Kraftsoff, Reifen und Bremsen verfügbar...also??? @Krebserl Ich beobachte den Markt schon sehr lange und gut ausgestattete A2 im Süden hab ich schon ewig nicht mehr zu halbwegs vernünftigen Preisen gesehen. Aber das wird natürlich auch im Auge des Betrachters liegen. Ich legen Wert auf gewisse Ausstattungsklamotten. SHZ und ein OSS muss eigentlich sein, bei nicht vorhanden sein ist das bei mir ein Ausschlusskriterium. Und mit der 1,4er Wanderdüne kann ich auch nix anfangen. So hat jeder seine eigenen Suchparameter. Und ja da bin ich bei dir, die gut ausgestatteten sind mind. nördlich des Weiwurst-Äquators, gefühlt stehen die interessanten Autos immer mit einem Rad im Salzwasser.
  10. Ja das Thermostatgehäuse ist nicht ganz ohne, kenn ich von meinem FSI, hab damals für den Rund-Um-Schlag kurz den Motor ausgebaut und gleich alles gemacht. ZR, Kupplung, Wasserrohr, Thermostat usw. Aber du hast wohl noch nie an einem Lancia Delta Integrale geschraubt, da bekommt das Wort unzugänglich bzw. verbaut eine ganz andere Dimension. Ich habe keine Ahnung wie die mit dem Koffer 6 mal Rally-Weltmeister werden konnten. Meine Theorie dazu... der ganze Vorderwagen war mit einem Schnappverschluss am Rest vom Auto befestigt. Nach der Etappe zwei Bügel öffnen und die Kiste wie eine Ziehharmonika auseinanderziehen . Bei der Karre schippst du ein Eurostück in den Motorraum und unter Garantie fällt das nicht durch. Dagegen ist der A2 wie der 16 Uhr Tee.
  11. Das war ja nur ein Beispiel, die RFK gibt es in etlichen Varianten, auch zum Schrauben, siehe hier. Muss man halt mal suchen. Aber ich bin gespannt auf Krebserls Lösung. Als ich bei ihm war ist mir sein Perfektionismus nicht entgangen und das fand ich recht sympatisch. Ich stehe auch auf Original(-Look) habe aber wohl ein wenig individuellen Spielraum , deswegen bin ich sehr gespannt. Ich finde seinen Weg bis hierher schon sehr professionell und ambitioniert. Aber ehrlich gesagt, alles andere hätte mich auch gewundert. Ich werde mir das Ergebnis auf jeden Fall mal live ansehen.
  12. Servus, es gibt ne RFK welche in der Kennzeichenbeleuchtung integriert ist. Siehe hier..., ich meine auch das VAG sowas auch original hatte?? Ich denke das wäre evtl. ganz praktikabel da keine Frickelei an der Klappe notwendig ist. Und wen interessiert schon das eine leuchte etwas kleiner ist
  13. Respekt, wir werden uns sicher mal wieder treffen und dann sehe ich das in Natura. Ist auf jeden Fall eine interessante Option um die Kugel Head-Unit mäßig auf einen neueren Stand zu bringen. Was muss denn kabeltechnisch alles verändert werden wenn man das originale RNS-D drin hat. Selber umpinnen gemäß Plan oder gibt es entsprechende Adapter. PnP wird das ja nicht sein. Grüße
  14. Ich habe mich aktuell auch ein wenig mit dem LED H3 Thema beschäftigt. Osram hat ebenfalls Replacement LED's welche zwar keine Zulassung haben aber in BRD erhältlich sind. Hier z.B. Wenn man im Netz ein wenig sucht bekommt man die auch etwas günstiger. Sind halt komplett ohne den Lüfter-Knödel hinten dran. Hat die zufällig schon mal jemand, natürlich nur testweise auf Privatgrund , verbaut?
  15. Hallo zusammen, da das Dachhimmel-Thema jeden mal trifft und ich hier schon eine Weile dem Thread folge habe ich nun selber eine Frage. Ich habe mir im Vorfeld einen bereits abgezogenen aber noch nicht restlos sauberen OSS-Himmel bei einem Forumskollegen geholt. Ich wollte soweit alles vorbereiten um den Himmel dann in einem Zug zu tauschen. Jetzt sind mir aber zwei Dinge aufgefallen und dazu habe ich die Suche bemüht aber nicht wirklich was gefunden. Sind die OSS Himmel auch noch unterschiedlich? Mein originaler hat Sideguard (Kopf-Airbag) und die Aufnahmen für das originale Trennnetz. Falls der Airbag keinen Unterschied macht, können die Löcher für die Netzaufnahme problemlos nachgerüstet werden? Oder sollte ich doch den Original Himmel für die Bezugsaktion verwenden? Des Weiteren ist mein Himmel grau und es bietet sich hier geradezu an auf schwarz umzusteigen. Allerdings baut man sich hier eine weitere Baustelle ein. Die Griffe, Blenden, Leuchte in schwarz zu bekommen ist schlicht unmöglich. Hat hier schon mal jemand die Kunststoffteile erfolgreich umlackiert? Den Thread mit dem Zerlegen der Blenden habe ich gelesen. Danke schon mal und allen ein gutes Neues.
  16. Biete hier eine komplette HA mit Scheiben, Seilen und Hebel an. Sättel sind keine dabei, da selbige fest waren. Ideal für Umbau von Trommel auf Scheibe, da alle Komponenten dabei sind. Preisvorstellung liegt bei bei VB 450,-€ oder lieber wäre mir ein Tausch gegen einen neu bezogenen OSS Himmel. Aufgrund des Gewichts und der Größe nur Abholung möglich oder über Forum-Taxi. Bei Tausch mit einem Himmel bekommen wir sicherlich auch einen Transport hin. So wie ich gesehen habe ist das aktuell die einzige Scheiben HA welche angeboten wird, von der Schlachtung sind noch Teile da. Bei Interesse einfach mal anfragen, viel ist es nicht mehr aber a bissl was liegt noch rum. Hier noch der Link zur Kleinanzeige. Audi A2 BAD ATL FSI Hinterachse Scheibenbremse komplett o. Tausch in Bayern - Unterroth | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
  17. War heute bei nem Kumpel, da er für eine Golf 4 ebenfalls neue Federn bestellt hat. Hat welche von Suplex bestellt, die geben 5 Jahre Garantie bzw. 60.000km. Außerdem haben die die gleiche Federkennung mit den Farbpunkten wie man das von VAG gewohnt ist. Kann direkt über die Fahrgestellnummer bestellt werden. Hat die schon mal jemand am A2 verbaut?
  18. Hach... ist das herrlich für einen Sonntag Morgen, es ist schön zusehen das wir alle unterschiedlich sind und uns die gleichen Dinge emotional different berühren oder motivieren. Man kann jedes Thema bis zum letzten Krümel zerreden oder es immer für seine eigene Anschauung passend machen. Objektiv betrachtet kann ich beide @heavy-metal und @Krebserl nachvollziehen. Fakt ist, es gibt Schrauber und es gibt Schraubenlassenmachende, aus welchen Beweggründen auch immer. Schon aus dieser Startposition heraus ist die Sicht auf die Dinge vorbelastet. Einer flippt fast aus, weil es die blaue Schraube nicht mehr gibt und der andere nimmt halt dafür die Gelbe und sägt sie auf die passende Länge. Fakt ist auf jeden Fall, das der A2 erhaltungswürdig ist, unter fast allen Voraussetzungen. Keiner der A2 hat mehr einen negativen Fußabdruck, im Gegensatz zu egal was für eine Neuwagen. Ich bin Oldschool und bekennender Gasolinsüchtiger. Ich entscheide wenn was kaputt ist und das dauert sehr, sehr lange, da es tatsächlich für ein Problem eigentlich immer eine Lösung gibt und bin ich total bei Krebserl. Klar muss es bestimmte Voraussetzungen geben, man muss im Stande sein vieles selber zu machen oder dann eben ein Netzwerk an Kumpels haben die den Rest erledigen können. Zeit, Platz und Equipment jetzt mal außen vor gelassen. Und hier setzt das Elektroauto aufgrund seiner Nicht-Beherrschbarkeit im privaten Schrauberbereich sofort und klar sehr enge Grenzen. Aktuell empfinde ich die Qualität der Neuwagen (egal ob Benziner oder Stromer) als so mies, dass diese Autos nie eine positive Klima-Bilanz erreichen werden. Klar find ich neue Autos chic und das fährt, bremst usw., viel besser als ein konstruktiv betagtes Auto. Das heißt aber nicht das ein neues Auto besser ist als ein altes. Elektro als Antrieb find ich sehr cool, nur kann ich mich mit der heutigen Technik (Batteriespeicher) nicht anfreunden, da in meinen Augen nicht nachhaltig (hier bitte keine Diskussion lostreten). Mir ist bewusst, das es hier andere Meinungen gibt und das ist auch gut so. Man muss sich immer bewusst sein, es wird nie so sein, dass sich alle einer Meinung anschließen aber genauso werde ich gallig wenn man fast schon mit verbaler Gewalt versucht das gegenüber umzustimmen. Also von daher hier mein Outing: ich liebe Verbrenner, laut, stinkend mit geilem Sound und vor allem von mir selbst reparabel. Ich habe eine relativ großen Fuhrpark mit Benziner, Diesel, 3-Zyl., 4-Zyl, 6-Zyl. und Achtendern... Wie heißt es so schön, ich mag Vierzylinder wenn auf jeder Seite einer hängt.
  19. Wenn hinter der Radnabe Luft ist, mache ich das so, das ich mit 8,5 in der abgerissenen Schraube ein Sackloch (das ist wichtig, nicht durchbohren) herstelle und ein M10 Gewinde reinschneide. Dann eine M10 reindrehen und den Schraubenrest nach hinten durchschrauben. Das geht in 90% der Fälle besser als die Schraube rückwärts herauszudrehen. Danach den Schraubenrest mit ner dicken Knipex Cobra festhalten und von vorne die M10 wieder rausdrehen. Gewinde in der Radnabe kontrollieren und ggf. mit einem passenden Gewindebohrer sauber machen.
  20. Es wird sich immer jemand finden, der versucht auch Sch... Gold zu machen. Find ich cool aber es bleibt ein Multipla. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ein Bekannter von mir so einen Kackhaufen hatte und ich einmal sogar mitfahren musste. Das war in allen Belangen eine Erfahrung auf die gerne verzichtet hätte...
  21. GuMo, der A2 polarisierte damals mehr als heute. Auch in der Erscheinung war er seiner Zeit voraus und mit eines der ersten Autos bei welchem die Proportionen nicht "gefällig" waren. Für das gutbürgerliche Auge stimmte das Verhältnis von Höhe zu Breite einfach nicht. Heute gibt es deutlich mehr Modelle mit dieser "Unart" und deswegen sind m. M. die Stimmen zur Optik des A2 fast verstummt. Bei hässlich fallen mir da ganz andere Autos ein..., wie z. B. Edsel, Rodius, Scorpio oder eben die Ikone des schlechten Geschmacks... der Multipla
  22. Naja, Audi ist nicht gerade der Knaller-Laden was die eigenen Geschichtspflege angeht. Ich bin evtl. etwas vorbelastet da schon seit Ewigkeiten Audi-Affin. Und gegen meinen V8 D11 ist der A2 ne richtige Lachnummer was Ersatzteile angeht und wie schon ein Vorredner schrieb..., es geht immer irgendwie weiter. Des Weiteren beschreibst du deine überschaubaren Schrauberfähigkeiten, damit sollte beim A2 immer noch mehr machbar sein als am Abarth. Und wenn du doch mal Leistungssucht verspüren solltest, leihst dir halt ne Z06 Kompressor für nen Tag
  23. Finde den Ansatz echt cool, du machst dir Gedanken zur E-Teile Versorgung. Das ist beim 75Ps Benziner eigentlich nur das A2 typische Spektakel, alles andere (Technik etc.) ist millionenfache VAG Ware. Beim Fiat musst du dir keine Gedanken zu Ersatzteilen machen, bis die kritisch werden, gibt's den 500er gar nicht mehr. Also von daher hast du dir die Frage schon selber beantwortet. Willst du eines der zwei Autos bei der geringen Fahrleistung länger behalten ist die Entscheidung quasi schon gefallen. Viel Spaß beim überlegen
  24. Wow, du hast natürlich völlig recht. Ich lag total falsch...
  25. Naja, grünes Methanol wird in einem Prozess unter Einsatz erneuerbarer Energien, CO2 und Wasser hergestellt. Weiß nicht wie das in Konkurrenz zu Nahrungsmitteln steht aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich sehe hier bei uns nur das Mais felderweise abgemäht wird um die Biogas Anlagen zu füttern, das finde ich befremdlich. Und außerdem kommt die Nathalie mit einem 55 Liter Tank wohl 820km weit, was einem Verbrauch von ca. 6,7L entspricht. Auch hier sehe ich keine Verdoppelung oder gar Verdreifachung des Verbrauchs. Fakt ist, das Elektromobilität auf Basis von reinen Speichermedien maximal eine zum Tode geweihte und unzureichende Zwischenlösung ist, außer es erfindet einer eine Batterie welche in 5 Minuten geladen ist und für 1000km reicht. Dabei sollte sie max. 100kg wiegen und im VK unter 500€ liegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.