
FSI-Treiber
Benutzer-
Gesamte Inhalte
547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber
-
[1.2 TDI ANY] Passt auch der Tripodestern aus dem 1.4 TDI?
FSI-Treiber antwortete auf woister's Thema in Technik
Servus, ja in der Tat sind die Schellen hier auch etwas anders (fester?), aber ich kenne das nur mit 30Nm. Wie auch immer die Zange braucht man bei diesen Hartplastikdingern, mit der normalen Zange und Handkraft wird die Schelle nicht ausreichend gequetscht und der Dreck rutscht von Gelenk. -
[1.2 TDI ANY] Passt auch der Tripodestern aus dem 1.4 TDI?
FSI-Treiber antwortete auf woister's Thema in Technik
Vielleicht nur zu Klärung der oben dargestellten Zange. Euch sind doch bestimmt auch schon diese "Plastik" Manschetten untergekommen, flexibel wie ein Spatenstiel. Für diese Manschetten müssen die Klemmschellen mit immens mehr Kraft (Drehmoment) gequetscht werden als bei den labberigen Gummidingern. Für das ist die oben abgebildete Zange gedacht. Wenn ihr so eine steife Manschette (glaube Hytrel) mit einer normalen Zange montiert rutscht diese mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beim ersten Einlenken vom Gelenk runter. Guggst du -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja das stimmt in der Tat, richtig auffallend. Kassengestelle mit Jaffa-Ausstattung und überzogene Preise aber fast keine Angebote mit üppiger Ausstattung. Die Kilometerleistung hat bei mir selten die Prio 1, mir ist ein gepflegter Wagen mit nachvollziehbarer Historie 10x lieber wie andersrum. Was bringen mir die wenigen Kilometer wenn ich auf einer Obstkiste Platz nehmen muss und das ganze ggf. nicht belegbar ist. Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das sehr viele A2 keine SHZ haben. Wurde das so weinig geordert??? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das ist ja interessant, werd mal nachfragen hab ein paar gute Kontakte nach Ingolstadt -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der Piech hat mehr so Kartons basteln lassen, welche am Ende seine Frau nicht wollte. Es gibt auch einen Typ 44 V8 Avant, den hat Frau Piech gerade mal 2 Wochen gefahren und dann für unwürdig empfunden. Piech ist auch bekannt für sein Faible für Schwarz, deswegen gibt es auch zwei schwarze Sportquattros. Angeblich gingen auch zwei schwarze RS2 Limos auf seine Kappe wovon einer "spurlos" verschwunden sei. Ich meine auch vor Ewigkeiten gehört zu haben, dass man beim A2 motorentechnisch auch einiges Audi-Intern ausprobiert hatte, 1,8T und 1,9Tdi und als absoluter Knaller den VR6. Leider wurden alle Varianten wieder verworfen. Technisch wäre vieles machbar gewesen aber ich denke hier wären die Preise durch die Decke gegangen. Mein FSi hat mit all den Extras die 30k gerissen. Was hätte dann ein 1,8t Quattro gekostet??? (aber geil wäre es schon und wäre auch mein Wunschkandidat). Man hätte maximal eine Prestige Miniserie auflegen können à la Audi A1 Quattro.... -
Ja irgendwas passt da eh nicht, wenn das Lager soweit draußen war (sieht man ja am Rost), wie war die Welle verschraubt? Mit der Mutter zieht man doch die Welle bis an das Lager aber dafür wäre das Außengelenk doch schon längst am RLG angestanden und hätte die Fuhre blockiert. Falls das doch irgendwie geklappt hat war das für die Lager der Gelenke auch nicht ideal. Außerdem wie hat das mit der Bremse gekappt, die Scheibe war ja demnach auch weiter draußen. Soviel mach doch der Sattelweg gar nicht mit oder waren beide Beläge auf der Kolbenseite eingebaut . Bitte um Aufklärung, merci.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Na wenn das mal nicht an der Farbe liegt..... Einfach anderen Lack verpassen und schon sind alle Fehler weg und ich *duckundweg* Ich wünsche euch allen ein gesundes (für euch) und pannenfreies (für die Kugel) Jahr 2023. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mein Fehler, scheint wohl eher ein FSI zu sein, sprich 81 KW wie Durnesss schon schrieb. Meine Erfahrung zeigt, man kann verlangen was man will. Was man bekommt steht auf einem anderen Blatt, allerdings ist das Zitat " Mit Dummen treibt man die Welt um" nicht von der Hand zu weisen. Gerüchten zufolge werden hin und wieder die geforderten Summen bezahlt -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wanderdüne fast neu... Sammlerfahrzeug Audi A2 BJ 2004 25000KM in Bayern - Wellheim | Audi A2 Gebrauchtwagen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Preis ist recht ernüchternd, aber wer sowas sucht, mit nicht mal 25tsd km sicherlich fast einmalig. -
atl/66kw [1.4 TDI ATL] Starke Ausschläge des Kupplungspedals und Motor tot
FSI-Treiber antwortete auf Tocha's Thema in Technik
Möglich ist theoretisch alles, auch das uns irgend wann mal der Himmel auf den Kopf fällt...(bekanntermaßen haben ja so berühmte Gallier wahnsinnig Angst davor ). Ausrücklager halte ich dennoch für unwahrscheinlich, in welcher Form soll sich denn das Lager zerlegen??? Alles was ringförmig und somit groß ist, kann von der Führungshülse bzw. Getriebeeingangswelle ja nicht runter. Falls doch hast du ein ganz anderes Problem. Somit bleiben ein paar Kügelchen übrig und die haben definitiv in der Kupplungsglocke Platz. Wenn dagegen die Pumpenkette reißt, läuft auch die Ausgleichswelle nicht mit. Da die Kupplung direkt auf der KW sitzt rappelt diese zwangsläufig mit und wieso sollte man das nicht am Pedal merken? Über die Hydraulik überträgt sich das Ganze vom Nehmer- auf den Geberzylinder und somit an deine Extremitäten, außer du hast Buffalos mit einer 13cm Schaumsohle an . Wer schon mal einen ATL ohne Ausgleichswelle hat laufen sehen, der weiß was ich meine. Da hüpft dir die Maschine fast aus dem Motorraum raus. Und wie gesagt, bei mir in der Werkstatt liegt ein ATL dessen ZMS die KW und somit den Motor gekillt hat. Aber lassen wir uns überraschen, was der TS berichtet falls der ATL gerichtet werden soll. -
atl/66kw [1.4 TDI ATL] Starke Ausschläge des Kupplungspedals und Motor tot
FSI-Treiber antwortete auf Tocha's Thema in Technik
Servus, der Schadenshergang ist schon seltsam... Ein defektes/gebrochenes Ausrücklager blockiert den Motor aber nicht, auch nicht temporär. Ein defektes ZMS kann dir den Motor schrotten wenn es sich zerlegt (so einen hatte ich mal auf der Werkbank). Der Schlag auf die KW hat einen Hauptlagerbock brechen lassen. Ich tippe eher in Richtung Ölpumpenantrieb, wenn selbige reißt kann der Motor blockieren. Und wenn die Ausgleichswelle steht, zappelt auch die KW des 3-Zyl. lustig hin und her. Wenn du dann mit dem Treten der Kupplung an das ZMS gehst überträgt sich natürlich alles bis ins Wadenbein. So oder so, es ist Mist da einiges an Arbeit und teuer wenn du es nicht selber machen kannst. Viel Glück und Gruß -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja der A1 Quattro wäre schon schick und mit volle Hütte meinst du sicherlich den Motorraum . Aber der 2 Liter Selbstzünder geht schon auch ganz ordentlich und die AmpAdvan Ausstattung lässt wirklich keine Wünsche offen. Im A2 hab ich ja auch das Bose mit RNS drin und von den alten Boseanlagen klingt die im A2 an sich sehr ordentlich. Aber was die im A1 gemacht haben, gleicht einem Konzert wo ein Wahnsinniger am Lautstärkeregler sitzt @Brukterer Mich stört es nicht kein Mitinteressent bei Silber zu sein. Von daher können sich alle Silber-Liebhaber im Glanze meiner Großzügigkeit sonnen... (Mist, heut bin ich aber auch gut drauf ) -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ja in der Tat... Ich gönne mir den Luxus, Silber am Auto kategorisch auszuschließen. Und in Sachen Auto hab ich bei uns im Haus die Hosen an Technischer Zustand hin oder her, ich mache am Auto sowieso alles selber und da ist es mir fast lieber ich mach das ganze Geraffel selber da weiß ich was gemacht wurde und vor allem mit was für Teilen. Also von daher Farbe check, Zustand check, Preis check. Apropos A1, da hab ich meiner einzigen guten Hälfte zum 50-iger auch einen gegönnt. 2,0Tdi als Amplified Advanced, ist auch Bi-Color und volle Hütte. Guggst du -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sag ich doch, der war auch Silber und den wollte einer mit Rot aufhübschen. Das funzt nicht, da kannste machen was du willst. Silber ist keine Farbe sondern eine Krankheit und die beste Krankheit is nix (ich stell mich innerlich schon auf das Steinigen ein, aber den Spaß ist es mir wert). So und jetzt kommts, mein Pa fährt auch einen silbernen.... einen Akoya (puuh wieder Glück gehabt). Aber es ist gut so das es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden alle nur den einen Wagen haben wollen. Also ihr lieben Silber-A2-Fahrer, laßt euch nicht zu sehr von mir aufziehen. Ihr wisst ja, das Leben ist zu kurz um sch.... drauf zu sein und sich schlecht zu ernähren -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Und on Top 50% Abzug wegen der Farbe, Spaß beiseite, ein gepflegter ATL bringt zur Zeit gutes Geld..., aber das tun im Moment eigentlich alle Gebrauchten. Im Schnitt liegen alle Autos welche sofort verfügbar sind deutlich über dem Marktwert, jaja Angebot und Nachfrage. Ich finde generell Autos mit Extras attraktiver als die Jaffa- Ausstattungen. Aaaber..., in der Tat ist Silber für mich persönlich ein Ausschluss-Kriterium. Nichts für ungut, es gibt sicherlich genügend potentielle Interessenten, welche Silber toll finden . -
H1 ???? Das Fernlicht beim A2 ist doch H3, da kann es dir doch Wurscht sein ob H1 genehmigt ist oder nicht
-
Tadaaa, es werde Licht..., abgesehen davon, das wie schon viele Vorredner berichtet haben, ist das Licht bei Nacht einfach eine andere Liga. Zudem macht es das Fahren deutlich entspannter und das alleine ist mir der Preis der LED's wert, quasi ein MEHRwert
-
Hab die Osram's gerade für 78 und ein paar zerquetschte in Bezos Laden geordert. War noch irgendein Gutschein lt. Edge dabei. Der Preisunterschied zu den aktuellen 104€ finde ich schon beträchtlich und das nur weil ein schwarzer Freitag vor der Tür steht..., naja mir soll es recht sein.
-
Servus, Anlasser holt sich die Masse über das Gehäuse. Ist mit der Getriebeglocke und Motorblock verschraubt. Ein eigenes Massekabel hat der Anlasser nicht. An der unteren Schraube wird mit einer M8 Mutter ein Kabel auf das Reduziergewinde geschraubt. Dieses Kabel wiederum hängt mit der anderen Seite an der Karosse unterhalb des linken Scheinwerfers. Gruß
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hab den mal angeschrieben obwohl es ein Fake ist Mal sehen ob eine Antwort kommt, hahaha -
Ja genau, was heißt OEM??? OEM heißt vom Erstausrüster hergestellt, was aber nicht heißt dass es die gleiche Qualität ist wie das Original Teil. Bei Bremsscheiben ist das z.B. sehr auffällig. Kauf eine original Bremsscheibe und dann die gleiche Scheibe vom gleichen Hersteller aus dem Aftermarkt, dann merkst du den Unterschied. An meinem S4 Cabrio waren nagelneue ATE Scheiben mit ATE Belägen drauf, ATE ist aktuell meine ich wieder der Lieferant bei VAG, eine Weile lang hatten sie TRW und bei den Belägen auch eine Zeit lang Pagid. Was soll ich sagen, die Bremse flog nach ca. 3tsd Kilometern raus, nach zwei härteren Bremsmanövern hatte ich das Gefühl ohne Bremse unterwegs zu sein. Habe jetzt Original drin und das ist wie wenn man einen Anker rauswirft und bleibt auch so. Die Scheiben haben bei gleichen Abmaßen ein deutlich unterschiedliches Gewicht, das hat man mit der bloßen Hand gemerkt. Für mich ein Indiz dass bei den originalen Bremsscheiben ein anderer Stahl verwendet wurde,
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Servus, hab ich ja geschrieben, nicht für verranzte Karren. Einfach ganzen Thread lesen. Die Preise sind aktuell nur aus einem Grund so hoch und das liegt an den Problemen im Bereich Supply Chain. Neufahrzeuge haben z.T. im Moment extreme Lieferzeiten. Ein Spezi von mir hat sich ein Auto mit dem blau-weißem Propeller bestellt und das nicht gerade für wenig Taler. Vor ein paar Wochen wurde er benachrichtigt, dass sein Auto in 5 Monaten ausgeliefert werden kann wenn er auf den aut. Heckdeckel verzichtet. Ansonsten ist die Lieferzeit größer 12 Monate ohne bestätigten Liefertermin . Der Bestandsmarkt wird stärker frequentiert und die Marktwirtschaft erledigt den Rest, ich sag nur Angebot und Nachfrage. Und hier schwimmen die schon immer dagewesenen Schmuddelhändler obenauf und glauben die können ihren mobilen Sch...dreck vergolden. Und leider klappt das wohl immer wieder. Wie sagt der Volksmund? Mit Dummen treibt man die Welt um, daher Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf. -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
FSI-Treiber antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Servus, hab nen Spezi In Finning und einen in Leeder, das ist quasi um die Ecke. Vielleicht komm ich mal auf dein Angebot zurück. Kannst mir ja mal Fotos zukommen alssen wenn es fertig ist. Gruß- 185 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Naja, aktuell gibt der Gebrauchtwagenmarkt sehr hohe Preise her, das ist nun mal so. Per se heißt das aber nicht dass jeder seine verranzte Karre für horrende Preise feilbieten muss. Und es gibt tatsächlich unterschiedliche Käufer und Fahrzeugnutzer. Es gibt sie tatsächlich, diese eine Spezies..., lebt gerne in einer Müllhalde Hauptsache die Technik stimmt. Ich selber kann das nicht nachvollziehen. Ich bin jetzt auch nicht einer der die Sitzschienen 2x wöchentlich mit der Zahnbürste reinigt aber ein wenig Sauberkeit hat noch nie geschadet. Muss ja nicht sein das man sich in eine Hochquarantäne-Zone sicherer fühlt wie im eigenen Auto. Für mich wären beide Fahrzeuge nichts, da Silber keine Farbe sondern eine Krankheit ist. Ja so sind die Geschmäcker unterschiedlich aber das ist auch gut so, sonst würden sich ja immer alle auf das gleiche Objekt der Begierde stürzen. Der FSI, naja... Ausstattung hat er nicht wirklich aber wenigstens wenig Kilometer. Wer's mag... Grüssle -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
FSI-Treiber antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Servus, für die Sitze hättest echt ein Vermögen bekommen. Die nachgerüstete SHZ am Fahrersitz hast übersehen. Da wären dir die Scheine nur so in die Bude geflattert.