Zum Inhalt springen

FSI-Treiber

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FSI-Treiber

  1. Servus, der Schadenshergang ist schon seltsam... Ein defektes/gebrochenes Ausrücklager blockiert den Motor aber nicht, auch nicht temporär. Ein defektes ZMS kann dir den Motor schrotten wenn es sich zerlegt (so einen hatte ich mal auf der Werkbank). Der Schlag auf die KW hat einen Hauptlagerbock brechen lassen. Ich tippe eher in Richtung Ölpumpenantrieb, wenn selbige reißt kann der Motor blockieren. Und wenn die Ausgleichswelle steht, zappelt auch die KW des 3-Zyl. lustig hin und her. Wenn du dann mit dem Treten der Kupplung an das ZMS gehst überträgt sich natürlich alles bis ins Wadenbein. So oder so, es ist Mist da einiges an Arbeit und teuer wenn du es nicht selber machen kannst. Viel Glück und Gruß
  2. Ja der A1 Quattro wäre schon schick und mit volle Hütte meinst du sicherlich den Motorraum . Aber der 2 Liter Selbstzünder geht schon auch ganz ordentlich und die AmpAdvan Ausstattung lässt wirklich keine Wünsche offen. Im A2 hab ich ja auch das Bose mit RNS drin und von den alten Boseanlagen klingt die im A2 an sich sehr ordentlich. Aber was die im A1 gemacht haben, gleicht einem Konzert wo ein Wahnsinniger am Lautstärkeregler sitzt @Brukterer Mich stört es nicht kein Mitinteressent bei Silber zu sein. Von daher können sich alle Silber-Liebhaber im Glanze meiner Großzügigkeit sonnen... (Mist, heut bin ich aber auch gut drauf )
  3. Ja in der Tat... Ich gönne mir den Luxus, Silber am Auto kategorisch auszuschließen. Und in Sachen Auto hab ich bei uns im Haus die Hosen an Technischer Zustand hin oder her, ich mache am Auto sowieso alles selber und da ist es mir fast lieber ich mach das ganze Geraffel selber da weiß ich was gemacht wurde und vor allem mit was für Teilen. Also von daher Farbe check, Zustand check, Preis check. Apropos A1, da hab ich meiner einzigen guten Hälfte zum 50-iger auch einen gegönnt. 2,0Tdi als Amplified Advanced, ist auch Bi-Color und volle Hütte. Guggst du
  4. Sag ich doch, der war auch Silber und den wollte einer mit Rot aufhübschen. Das funzt nicht, da kannste machen was du willst. Silber ist keine Farbe sondern eine Krankheit und die beste Krankheit is nix (ich stell mich innerlich schon auf das Steinigen ein, aber den Spaß ist es mir wert). So und jetzt kommts, mein Pa fährt auch einen silbernen.... einen Akoya (puuh wieder Glück gehabt). Aber es ist gut so das es verschiedene Geschmäcker gibt, sonst würden alle nur den einen Wagen haben wollen. Also ihr lieben Silber-A2-Fahrer, laßt euch nicht zu sehr von mir aufziehen. Ihr wisst ja, das Leben ist zu kurz um sch.... drauf zu sein und sich schlecht zu ernähren
  5. Und on Top 50% Abzug wegen der Farbe, Spaß beiseite, ein gepflegter ATL bringt zur Zeit gutes Geld..., aber das tun im Moment eigentlich alle Gebrauchten. Im Schnitt liegen alle Autos welche sofort verfügbar sind deutlich über dem Marktwert, jaja Angebot und Nachfrage. Ich finde generell Autos mit Extras attraktiver als die Jaffa- Ausstattungen. Aaaber..., in der Tat ist Silber für mich persönlich ein Ausschluss-Kriterium. Nichts für ungut, es gibt sicherlich genügend potentielle Interessenten, welche Silber toll finden .
  6. H1 ???? Das Fernlicht beim A2 ist doch H3, da kann es dir doch Wurscht sein ob H1 genehmigt ist oder nicht
  7. Tadaaa, es werde Licht..., abgesehen davon, das wie schon viele Vorredner berichtet haben, ist das Licht bei Nacht einfach eine andere Liga. Zudem macht es das Fahren deutlich entspannter und das alleine ist mir der Preis der LED's wert, quasi ein MEHRwert
  8. Hab die Osram's gerade für 78 und ein paar zerquetschte in Bezos Laden geordert. War noch irgendein Gutschein lt. Edge dabei. Der Preisunterschied zu den aktuellen 104€ finde ich schon beträchtlich und das nur weil ein schwarzer Freitag vor der Tür steht..., naja mir soll es recht sein.
  9. Servus, Anlasser holt sich die Masse über das Gehäuse. Ist mit der Getriebeglocke und Motorblock verschraubt. Ein eigenes Massekabel hat der Anlasser nicht. An der unteren Schraube wird mit einer M8 Mutter ein Kabel auf das Reduziergewinde geschraubt. Dieses Kabel wiederum hängt mit der anderen Seite an der Karosse unterhalb des linken Scheinwerfers. Gruß
  10. Hab den mal angeschrieben obwohl es ein Fake ist Mal sehen ob eine Antwort kommt, hahaha
  11. Ja genau, was heißt OEM??? OEM heißt vom Erstausrüster hergestellt, was aber nicht heißt dass es die gleiche Qualität ist wie das Original Teil. Bei Bremsscheiben ist das z.B. sehr auffällig. Kauf eine original Bremsscheibe und dann die gleiche Scheibe vom gleichen Hersteller aus dem Aftermarkt, dann merkst du den Unterschied. An meinem S4 Cabrio waren nagelneue ATE Scheiben mit ATE Belägen drauf, ATE ist aktuell meine ich wieder der Lieferant bei VAG, eine Weile lang hatten sie TRW und bei den Belägen auch eine Zeit lang Pagid. Was soll ich sagen, die Bremse flog nach ca. 3tsd Kilometern raus, nach zwei härteren Bremsmanövern hatte ich das Gefühl ohne Bremse unterwegs zu sein. Habe jetzt Original drin und das ist wie wenn man einen Anker rauswirft und bleibt auch so. Die Scheiben haben bei gleichen Abmaßen ein deutlich unterschiedliches Gewicht, das hat man mit der bloßen Hand gemerkt. Für mich ein Indiz dass bei den originalen Bremsscheiben ein anderer Stahl verwendet wurde,
  12. Servus, hab ich ja geschrieben, nicht für verranzte Karren. Einfach ganzen Thread lesen. Die Preise sind aktuell nur aus einem Grund so hoch und das liegt an den Problemen im Bereich Supply Chain. Neufahrzeuge haben z.T. im Moment extreme Lieferzeiten. Ein Spezi von mir hat sich ein Auto mit dem blau-weißem Propeller bestellt und das nicht gerade für wenig Taler. Vor ein paar Wochen wurde er benachrichtigt, dass sein Auto in 5 Monaten ausgeliefert werden kann wenn er auf den aut. Heckdeckel verzichtet. Ansonsten ist die Lieferzeit größer 12 Monate ohne bestätigten Liefertermin . Der Bestandsmarkt wird stärker frequentiert und die Marktwirtschaft erledigt den Rest, ich sag nur Angebot und Nachfrage. Und hier schwimmen die schon immer dagewesenen Schmuddelhändler obenauf und glauben die können ihren mobilen Sch...dreck vergolden. Und leider klappt das wohl immer wieder. Wie sagt der Volksmund? Mit Dummen treibt man die Welt um, daher Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf.
  13. Servus, hab nen Spezi In Finning und einen in Leeder, das ist quasi um die Ecke. Vielleicht komm ich mal auf dein Angebot zurück. Kannst mir ja mal Fotos zukommen alssen wenn es fertig ist. Gruß
  14. Naja, aktuell gibt der Gebrauchtwagenmarkt sehr hohe Preise her, das ist nun mal so. Per se heißt das aber nicht dass jeder seine verranzte Karre für horrende Preise feilbieten muss. Und es gibt tatsächlich unterschiedliche Käufer und Fahrzeugnutzer. Es gibt sie tatsächlich, diese eine Spezies..., lebt gerne in einer Müllhalde Hauptsache die Technik stimmt. Ich selber kann das nicht nachvollziehen. Ich bin jetzt auch nicht einer der die Sitzschienen 2x wöchentlich mit der Zahnbürste reinigt aber ein wenig Sauberkeit hat noch nie geschadet. Muss ja nicht sein das man sich in eine Hochquarantäne-Zone sicherer fühlt wie im eigenen Auto. Für mich wären beide Fahrzeuge nichts, da Silber keine Farbe sondern eine Krankheit ist. Ja so sind die Geschmäcker unterschiedlich aber das ist auch gut so, sonst würden sich ja immer alle auf das gleiche Objekt der Begierde stürzen. Der FSI, naja... Ausstattung hat er nicht wirklich aber wenigstens wenig Kilometer. Wer's mag... Grüssle
  15. Servus, für die Sitze hättest echt ein Vermögen bekommen. Die nachgerüstete SHZ am Fahrersitz hast übersehen. Da wären dir die Scheine nur so in die Bude geflattert.
  16. "Unsere Spänebox ist mit einer Stellschraube ausgestattet. Dank dieser können Sie das Gerät an Ihr Auto anpassen." Ja da kannst du mit einer Stellschraube Späne in deinem Motor produzieren, hahaha. Und du kannst selbige an jedes Auto anpassen. Das geht mit einer Handvoll Sand aber echt voll günstiger,
  17. Wanderdüne VFL mit Jaffa-Ausstattung und in den letzten 5 Jahren 7-Tausend gelaufen. der hat mehr Standschäden als sonst was und der ZR ist quasi vom Alter her schon fast wieder fällig. Was kann man als optimistischer Mensch bei so einer Anzeige machen....? Dem Verkäufer Glück wünschen, zwar verdummt die Menschheit immer mehr aber da brauchts schon einen dessen Intelligenz nur für 3 Meter Feldweg reicht.
  18. Naja, der fällt ja schon aufgrund der Wagenfarbe raus und man muss sich keine weiteren Gedanken machen...
  19. Es gibt teilweise Autos mit originaler Feder/Dämpfer Kombi wo sich die Feder mit relativ wenig Kraftaufwand im ausgefederten Zustand verdrehen lässt. So wie ich das lese ist das ein Prüfer, welcher aufgrund seiner Fach- und Sachkenntnis nicht in der Lage ist den Zustand zu beurteilen. Das sind dann die Typen die ihren ING mit 4,4 abgeschlossen haben und die Menschheit traktieren. Die Federspannung muss so sein, dass die Feder auch im ungünstigsten Fall ihre Einbauposition nicht verlassen darf. Heißt wenn das so rumschlokkert dass die Feder alleine rausfällt ist das Mist. Wenn sich die Feder aber drehen lässt ohne axiales Spiel zu haben... was soll das. Spar dir den ganzen Ärger und geh zu einem TÜV'ler der sein Handwerk versteht. Gott sei Dank gibt es die noch.
  20. Hallo zusammen, da ich mittlerweile auch von losem Himmelstoff betroffen bin such ich einen Himmel fürs OSS. Entweder einen guten bzw. neu bezogenen in diesem orig. hellgrau oder auch einen schlechten welche ich dann fürs Beziehen vorbereiten kann. In den E... Kleinanzeigen stand einer drin welcher schon vom Schaum und Kleber befreit war, leider war ich zu langsam. Während des Anschreibens an den VK war dieser dann weg. Die 40 € empfand ich als sehr angenehmen Kurs, zumal der nur ca. 70km von mir weg war. Aufgrund der Größe im Idealfall irgendwo zwischen Stuttgart und München, weiter will ich eigentlich nicht fahren. Bei einer angemessenen Preisvorstellung würde ich auch die eierlegende Wollmilchsau (S-Line Himmel OSS mit den passenden Griffen, Sonnenblenden, Lampen und A-B-C Säule) nehmen. Aber das wird wohl eher ein Träumchen bleiben, da S-Line mit OSS eh schon selten war, dass das Zeug einer hat und sich auch noch davon trennen möchte..., aber man weiß ja nie.
  21. Schrottplatz...tztztz immer langsam mit den Pferden. Das der FSI generell kein Wunder an Laufruhe ist, sollte bekannt sein. Am Ende des Urlaubs packen, reinsetzen und losfahren heißt die Devise. Was kann denn passieren? Evtl. schaffst du es nicht nach Hause (was ich nicht glaube) aber du wirst definitiv näher dran sein als jetzt . Zu Hause hast du wohl auch mehr Möglichkeiten als im Urlaub. Wie schon die Vorredner geschrieben haben, scheint es wohl kein mechanisches Geräusch zu sein. Stellt sich nur die Frage inwieweit der Unterdruck die Funktion des Motors beeinflusst. Irgendwie wird der Unterdruck von der Saugseite tatsächlich ins KG geleitet anders kann ich mir es nicht erklären. Und bevor du das Teil verschenkst, sag Bescheid. Viel Erfolg
  22. Hat sich den einer aus dem Forum gekrallt? Leider war der schon nach eine Tag weg. Grüssle
  23. Hi, würde ich auch erstmal so lassen, wenn der Stift fliegt kann man ja erneut darüber nachdenken. Hab mir vor kurzem wegen was anderen folgendes gekauft: Bolzenausdreher Ich glaube mit dem würde ich persönlich versuchen die GK rauszuholen, am A1 geht das schon vom Platz her nicht aber am A2 kommt man ja doch sehr gut ran. Das Ausbohren ist echt nichts für schwache Nerven, da steht der Angstschweiß an Stellen wo man ihn nicht haben will
  24. Hi Nupi, alles klar besten Dank für deinen Support.
  25. Hi, der hat genau alles das was ich suche. Wäre super wenn du den anschauen könntest, allerdings ist er bereits reserviert. Aber ich habe die Befürchtung der ist schon so gut wie weg. Wieso stehen die Autos welche man gut findet immer so ewig weit weg...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.