
A2 1,4 AUA
Benutzer-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 1,4 AUA
-
Braucht man für den Turbo noch neue Schrauben und Dichtungen wenn man ihn zerlegt und reinigt? Neue Dichtungen für die Ölleitung und die Krümmeranschlüsse sind klar.
-
Ich habe jetzt mal zum Durchspülen E70 im Tank vom 75PS Benziner. Läuft echt gut damit. Tacho 190 geht auch. Sollte der eingetragen Höchstgeschwindigkeit recht nah sein. Leistung ist also noch vorhanden. Verbrauch kann ich noch nicht sagen, aber es ist definitiv ein Mehrverbrauch vorhanden. Die Tanknadel kann ganz schön schnell sein..... Zum Thema Ölverdünnung. Alkohol verdunstet bei 78°. Also sollte der Alkohol schneller aus dem Öl verschwinden als das Benzin. Es gab hier mal eine Teilenummer zu einem Benzindruckregler der angeblich einen etwas höheren Druck erlaubt. Wäre interessant.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Vielen Dank! -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hat jemand die Teilenummer für die hinteren 1,2 Kotflügel und Schwellerenden? Der Lagermensch bei meinem Händler konnte leider nichts finden. Die originalen von den normalen A2 sehen schon ziemlich mächtig aus. -
Ich habe bei meinem 1,4 Benziner als ich ihn bekommen habe direkt einen Ölwechsel gemacht. Da Öl war pechschwarz. Das neue Öl färbte sich auch sehr schnell. Beim nächsten Ölwechsel habe ich dann eine Liqui Moly Ölschlammspülung verwendet. Es gibt (gab?) zwei verschiedene. Eine die 200km vor dem Wechsel zugegeben werden muss und eine wo der Motor 10min im Leerlauf laufen muss. Ich habe die Leerlaufvariante gewählt. Das Öl war danach wieder richtig schwarz. Das aktuelle Öl ist auch nach 6tkm immer noch schön hell. Es schien sich doch einiges an Verunreinigungen im Motor gesammelt zu haben. Öl habe ich das 5W-40 von Praktiker genommen. Kommt eigentlich von Addinol. Nach 5tkm habe ich einen Schluck Öl (0,3-0,5l) nachgekippt. Für mich ist das von Ölverbrauch her in Ordnung. Das MoS Zeug habe ich mal in meinen Käfermotor gekippt. Geschadet hat es auf jeden Fall nicht. Wie heißt es so schön, jeder kann aber keiner muss.
-
Es kommt immer auf das Fahrprofil an. Ich verbrauche im Sommer mit dem 3L so 2,8-2,9l. Fahrprofil ist während der Woche 60km Landstrase und dann 100km Autobahn. Nie schneller als 120. Dazu noch 10km Stadtfahrt. Am Wochenende öfters mal Kurzstrecke unter 10km. Ich tanke praktisch immer an der gleichen Zapfsäule. Aral Ultimate. Dann stinken die Finger nicht so.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Von den Problemen habe ich gelesen. Will es einfach mal versuchen. Zur Not ist der Gang ja wieder schnell zurück getauscht. Tempomat habe ich nicht. -
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Der Abrollumfang ist ja ca. 3% größer. Die 3% einfach auf die abgelesenen Kilometer draufrechnen. Dann hat man den Vergleich zu vorher. Habe ich bei meinem Lupo 3L auch gemacht, als ich auf die A2 Reifen umgestiegen bin. Mein 75PS Benziner A2 bekommt nächste Woche auch 175/65 15 und bald einen längeren 5. Gang. -
Vom Polo 9N SDI der 5.Gang müsste passen. Ist 0,74. Das will ich bei meinem 1,4er einbauen. Nummer müsste der VW Händler rausbekommen.
-
Der 1,2TDI hat ein anderes Fahrwerk als der normale A2. Bestimmt hat er daher auch andere Toleranzwerte.
-
1,4l Benziner startet nicht mehr, Kombiinstrument zeigt nichts an.
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 1,4 AUA's Thema in Technik
Danke für die Antworten. Anlasser dreht und die Batteriepole ind auch in Ordnung. Werde dann mal die Sicherungen durchmessen und mich um KL 15 kümmern. -
1,4l Benziner startet nicht mehr, Kombiinstrument zeigt nichts an.
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 1,4 AUA's Thema in Technik
17978-P1570 ist der Fehler. -
1,4l Benziner startet nicht mehr, Kombiinstrument zeigt nichts an.
A2 1,4 AUA erstellte Thema in Technik
Hallo, in der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. Folgendes Problem. Mein A2 mit AUA Motor steht jetzt seit ca. 10 Monaten abgemeldet in der Garage. Die Batterie wurde zwischendurch immer geladen. Leider ist sie doch kaputt gegangen. Also schnell eine neue Batterie eingebaut und nun startet der Motor nicht. Da Kombiinstrument zeigt auch nichts an. Nur die Kontrolleuchten im Tacho und Drehzahlmesser. Tankanzeige und Display zwischen den Instrumenten geht nicht. Elektrische Fensterheber auch nicht. Zentralverriegelung geht. Sicherungen sind alle heile. Folgende Fehler zeigt er an. 1650 vom Kombiinstrument, 1635 Klimaanlage und 1570 Wegfahrsperre. Die Wegfahrsperre hängt ja mit dem Kombiinstrument zusammen habe ich hier gelernt. Wie kann ich dieses Problem lösen oder hilft da nur Auto auf den Anhänger und in der Werkstatt? Vielen Dank schon mal. Christoph -
Habt ihr Tipps zum spritsparenden Fahren?
A2 1,4 AUA antwortete auf Jens Reupert's Thema in Allgemein
Das dürfte die Hauptlager im Motor ziemlich stark belasten. Weil dann die Kraft der Kupplung axial dagegen drückt. Allerdings machen dass die 1,2TDI Modelle auch so wenn ich das richtig sehe. Wenn man vom Gas geht wird auch die Kupplung gezogen und der Gang bleibt drin. -
Habt ihr Tipps zum spritsparenden Fahren?
A2 1,4 AUA antwortete auf Jens Reupert's Thema in Allgemein
Ist da snicht die Fahrweise die man mit einem A2 oder Lupo 3L ohnehin hat? Kommt mir so bekannt vor. Auch wenn finanzieller Blödsinn ist, tanke ich in letzter Zeit beim Lupo immer Ultimate Diesel. Der Verbrauch ist damit etwas geringer. Bei mir so viel, dass ich ohne große Anstrengung bei etwa 2,8l Verbrauch bin. Mit normalem Diesel war es immer ein Krampf unter 3 zu kommen. Wie gesagt, ist was fürs Gewissen und nicht für den Geldbeutel. Mir geht es dabei rein ums Prinzip. -
[1.2 TDI ANY] Alle 1.2 TDI auf D4 umschlüsselbar! Es geht!
A2 1,4 AUA antwortete auf Thema in Technik
Ich habe jetzt auch einen A2 3L mit gelber Plakette. Noch ist das Fahrzeug abgemeldet. Kann ich dann auch schon die Plakette beantragen, oder muss das Auto erst auf mich zugelassen sein? COC Bescheinigung ist schon bestellt. Ich habe auch nur den alten Brief. Vielen Dank! -
Vor Jahren, als das Longlife3 5-W30 Öl aufkam, gab es mal einen Bericht in der Guten Fahrt dazu. Eigentlich durften alle Volkswagen, inklusive Käfer, mit diesem Öl gefahren werden. Ausnahmen waren der V10 TDI, der 5-Zylinder 2,5 TDI und der 1,2l TDI aus dem Lupo 3L. Die brauchen das 0-W30 50600. Das hat mir kurz danach eine VW Werkstatt in Osnabrück bestätigt. Die haben mir ein entsprechendes Schreiben von VW gezeigt. Ist allerdings schon ein paar Jahre her. Meine Lupos haben immer das 0W-30 bekommen und sich nie beklagt. Mein A2 3L wird dieses Öl auch immer bekommen.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Natürlich meinte ich den 5. Gang vom Benziner und den 4. Gang vom Diesel. GRA habe ich nicht. Da sollte die Übersetzungsänderung doch eigentlich gehen. Aber wenns nicht passt dann passt es nicht. Dann werde ich mich erst mal auf die Spoilerchen beschränken. -
E85 verbrennt kälter als Benzin. Wenn die Einspritzmenge stimmt. Wennd er Motor zu mager läuft, müsste doch eigentlich eine Warnleuchte aufleuchten und man merkt es wenn die Leistung weniger wird oder der Motor beim Gasgeben ruckelt.
-
[1.4 TDI] Bluemotion oder wie könnte man in Richtung 3L "basteln"
A2 1,4 AUA antwortete auf A2 speedster's Thema in Technik
Hallo, ist es eigentlich möglich, an die 1,4l Benzinmotoren ein 1,4 TDI Getriebe zu bauen? Wenn ich die richtigen Übersetzungen gefunden habe, müsste die Übersetzung des 4. TDI Gangs etwas kürzer sein als der 4. Gang beim Benziner. Dann hätte man praktisch ein 4+E Getriebe. Fahrbar dürfte das ganze auch noch sein. Grüße