-
Gesamte Inhalte
1.685 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kawa-racer
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hab ihm scho ne mail geschrieben ^^... mal gucken -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Airbag sollte funktionieren da das Signal welches dieser benötigt genormt ist ... (wenn ich mich etz net täusche) ... Kann man das evtl. bei Audi simulieren am PC ? -
So, hab jetzt die Bleche neu gebogen und wieder eingesetzt ^^... (blöder Perfektionist in mir) ... jetzt bin ich zufrieden. Beläge rutschen wunderprächtig über die Bleche ohne großartiges Spiel. Hab jetzt unter die Bleche Platilube und auf die Bleche (fürs Gleiten) Ceramikpaste. So siehts fertig aus.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kawa-racer antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hmm meinst du die Knöpfe am Lenkrad funktionieren? -
Viele Teppichreinigungsfirmen reinigen auch sehr teure Teppiche mit Glasreiniger. Damit hab ich auch schon einen Corrado gereinigt in dem seit beginn geraucht wurde. Hab das alles nur mit Glasreiniger und gaaannnnzzzz vielen Tüchern gereinigt (Polster und Himmel) ... der sah danach Innen wie neu aus ^^... Nikotin konserviert Aber mim Sauger bekommst wirklich alles raus
-
Hab jetzt nochmal die Stellen wos eingemackt hat beim Bleche entfernen nachgestrichen. Tu die dann in den Backofen zum Trocknen und werde die Dinger wirklich mal mit ner Zange gnau anpassen. Gefällt mir nämlich a net ... Andere Frage... was sollte man zum schmieren der Gleitflächen nehmen. Hab mir Plastilub, Ceramikspray (für Bremsen) und Kupferpaste. Kupfer fällt mal wegen wegen meinem schönen Alu Aber bei den anderen weiss ich net. Ceramikzeug soll angeblich austrocknen und abbrösseln. Plastilub hab ich nur weng bedenken, da es ja Staub und den Abrieb der Scheiben usw. förmlich anzieht. Somit wenn ich pech hab drunter munter gammeln wird.
-
hmm .. also is es generell wurst obs jetzt vollflächig auf dem Blech läuft oder nur an einer Stelle kontakt hat? Naja ^^.. bin grad am anpassen so dat alles schön läuft ... werde Bilder nachreichen ^^... Bin dann noch fix die Bremsklötze abwaschen
-
So hab mir etz neue Blechle besorgt. Bin mir aber net ganz sicher ob ich jetzt den Lack doch etwas runter machen soll oder net. Die Klötze liegen nämlich nicht komplett plan auf dem Blech auf (siehe Bild) Und wie freigängig müssen die Klötze auf den Blechen sein? Man kann sie zwar hin und her schieben jedoch wenn man die Sättel umdreht fallen diese nicht aus der Führung heraus. Also minimal fest drin sind seh scho...
-
Die Bremse wurde letztes Jahr von einer Freien Werkstatt erneuert... da haben die glaub ich neue eingebaut. Beim zerlegen waren die aber glaub nur durch den Rost so festsitzend. Hab ja vorher gesehen, dass die da irgendwie Watte reingeklemmt haben ... wahrscheinlich gegen das Klappern. Das war dann der Grund dat ich lieber alles nochmal neu mach ... bzw. ordentlich reinige und wieder zusammenbau. Hast du evtl. ne Teilenummer für die Blechle? Hier mal der Aktuelle Stand:
-
Die Paßflächen sind leicht mitlackiert... also relativ dünn. Werd erstmal gucken obs net wirklich zuviel is und falls ja halt mit der Rasierklinge runterschneiden. Aber ich glaub ich hol mir gleich neue Unterlegbleche... die sind einfach zu locker drauf
-
Hab noch ne kleine Frage. Will jetzt die Bremse einbauen an der HA. Müssen die kleinen Unterlegbleche für die Bremsklötze stramm auf dem Sattelträger sitzen oder sind die immer so leicht locker drauf?
-
ach ^^... net unbedingt ;-) ... Gibt ja noch andere schnelle Fahrzeuge
-
Nö ^^....
-
Da kann ich wiederum nicht mitreden ^^... kenne diese nicht :-) wäre aber mal nett wenn mal einer von diesen Beiden Fakten hier postet ^^... neugier is doch halt mal größer ^^
-
Naja ... jetzt fängts hier an wie in diversen GTI - Foren an Aber ^^... Wie wäre es damit mal Fakten zu nennen anstatt evtl. "Gerüchte" ...
-
hmm ich mag keine geheimniskrämerei
-
Errötet ist er ja scho ....
-
Mahlzeit, mein Audidealer meinte, dass aufgrund der Federbrüche damals (nicht nur A2) es eine überarbeitete Version der Federn gab (S-Line Federn). Falls es jemanden interessiert
-
Nagah ^^... brauchst dich nicht mehr so reinsteigern ^^... ich nehm ihn auch so scho ^^... Ne aber gefällt mir echt gut ....
-
Strom für Recaro Style-Sitze? Wie jetzt,...
Kawa-racer antwortete auf ZENTAC's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Flachstahl stabiler als Vierkantrohre ... Also ich würde wirklich mal nen anderen Nachbauer suchen.... -
ABer jetzt mal im ernst... wie groß ist der Unterschied zwischen erWin und ElsaWin?
-
Jupp eigentlich um alles was da hinten sitzt ^^... Also einmal die Schrauben für den Bremsattelträger und dann diese Führungsbolzen. Die sind ja lose im Träger drin und da kommen die 6-Kantschrauben dran. Diese haben dann 35 Nm und die Imbus 65Nm ... ^^ jetzt hamas ^^
-
jo, die ganze Zeit scho ^^
-
die 2x 8er Imbusschrauben für den Träger hab ich auch entfernt da ich die Träger usw. alle lackieren werde ^^...
-
Bolzen sehen aus wie neu. Kein Rost oder Riefen. Plastilub wird morgen besorgt ^^.. Loctite sollte schon hier sein. Die Schrauben für die Befestigung des Sattelträgers besorg ich neu.... Wegen den 35NM an den Führungsbolzen ... bist du dir da sicher? Die waren ganz schön fest bei mir. Wie stark werden die Schrauben für den Sattelträger angezogen?