Zum Inhalt springen

Arthur4ik

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Arthur4ik

  1. wo ist das Problem?
  2. Fahrzeugdämmung - Fortissimo Sound Install Products Ultra 2.1 von SIP. drunter etwas HD2.9 am Aussenblech. Innen nur Ultra2.1 und auf die TVK ebenfalls.
  3. Android Auto (nicht Mirrorlinkmüll) gibt es erst im Pioneer AVH-X8700BT Bluetooth Apple Car Play, Android: Amazon.de: Elektronik Android 5.0 vorausgesetzt
  4. bloß kein FSI, dann lieber normalen 1.6 ausm GTI, die A2-D2 schon sagte
  5. Der von mir oben verlinkte Adapter von Anker hängt 24/7 am Netz, das Auto stand auch 2 Wochen rum, keinerlei Probleme.
  6. Es ist grundsätzlich für alle FSI empfehlenswert das Blech abzureißen?
  7. Das Ding ist definitiv hochwertig und gewährleistet auch bei starker Auslastung genügend Saft für leistungshungrige Smartphone. Anker USB 24W / 2400mA + Dual-Port Auto Kfz Ladegerät: Amazon.de: Elektronik Du bräuchtest dann noch sowas in der Art, oder? KFZ Einbau Steckdose 12V 24V KFZ Inkl. Kabel Zigarettenanzünder Bord Buchse LKW: Amazon.de: Auto
  8. Würde ich gern mal hören Kannst ja mal auf der nächsten Aya auftauchen AYA e.V.: Termine 2015
  9. der Subwoofer ist bei 40Hz/12 getrennt und unterstützt die TMT ein wenig. er absolut nicht zu orten. da die HT auf den Fahrer ausgerichtet sind und die LZK eingestellt ist, klingt es natürlich nicht ganz so schön wie auf dem Fahrersitz, das ist mir aber egal
  10. jetzt geht es nur noch ums einmessen
  11. Also P99 von Pioneer ist mein Favorit was die optik angeht, leider etwas teurer P88RSII ist auch ganz nett
  12. Seitdem letztens meine Batterie tot war funktioniert adas Schließen und Öffnen des Fensters mittels FFB nicht mehr. Fehlerspeicher wurde gelöscht, bringt nichts.
  13. Hab mal endlich ein wenig Zeit gefunden die Adapter zu bauen. Ein Subwoofer im Beifahrerfußraum ist geplant Andrian A130 + A25G und ein Arc 8 D2 in Fußraum
  14. Das macht doch mal Spaß deine Beiträge zu lesen
  15. das sieht echt lächerlich aus, sorry
  16. Es gibt sowas das nennt sich Laufzeitkorrektur. Zwei vernünftig eingebaute Lautsprecher mit einem richtigen DSP werden eine Offenbarung sein. Dann wirst du keinen Center brauchen.
  17. Das Problem an der Sache ist, dass die mich mit diesem blöden Reklamationsformular von Bilstein verarscht haben. Sie müssten ja prüfen, ob die Stoßdämpfer je verbaut wurden, ansonsten gibt es kein Geld zurück. Und Bilstein ist angeblich so langsam, dass die sich bis jetzt immernoch nicht gemeldet hätten.
  18. Hier mal meine Leidensgeschichte: http://www.auktionshilfe.info/thread_11643p1 Hab da auch B8 gekauft, dann gebrauchte gefunden und die neuen zurückgeschickt. Hab bis heute kein Geld erhalten. 4 Wochen sind ja gut Ich warte seit über einem Jahr, einigen 100 Anrufen und ein paar Dutzend Mails ______ Sound und Tuning Garage STG-GmbH Stefan Löber Twiste Immerhin hat mein Forenposting es bei Google auf die erste Seite der Suchergebnisse von Sound und Tuning Garage gebracht.
  19. Habt ihr schonmal bei diesem Shop gekauft? Sound & Tuning Garage Stefan Löber GmbH - OnlineStore
  20. also es sollte aufjedenfall ein geschlossenes Gehäuse werden
  21. Linux mit Blue-Z sollte es können glaube ich. Unter Windows musst du den Stack ändern. Bei meinem 3€ USB Dongle war ne CSR Software dabei
  22. Hab an einen ARC 8 D2v3 gedacht. Der hat etwa eine Einbautiefe von 15cm. Passt der gut da rein in das Volumen? @bret, was meinst du mit nach oben abdichten?
  23. Stanni, hast du Tipps für den Bau eines Frontsubs? Passt nur ein 8" gut rein? Welches Volumen hat dein GG?
  24. apt-x Unterstützung beider Geräte wäre sinnvoll
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.