Zum Inhalt springen

frosch 999

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von frosch 999

  1. frosch 999

    Antriebswellen

    Hallo A2-3l weisst du ob benziner und diesel wellen gleich lang sind und nur die inneren Gelenke verschieden ?
  2. So hab heute morgen alle A2 gestartet und siehe da bei keinem dreht der Lüfter . Vielleicht war ich gestern an der Temperaturgrenze so das es zu unterschiedlichen Ergebnissen kam. :huh:
  3. So habe nun Stecker an Lüftersteuergerät gezogen. Lüfter steht dann Stecker wieder rauf = Lüfter läuft. Stecker am Temperaturgeber Rücklauf kühler runter =Lüfter steht. Temperaturfühler getauscht. Ergebnis =ohne Erfolg Lüfter dreht!!! Nun gut wir haben ja mehere A2 mal sehen wie die es machen Bhc Grau = Lüfter dreht (das Sorgenkind da keinen Webasto Zuheizer wird so schon schlechter warm) Amf Grau = Lüfter dreht Amf Schwarz = Lüfter steht :crazy: So gut jetzt hab ich das Lüftersteuergerät vom Schwarzen gleiche Teilenummer !! im Bhc getestet und DER LÜFTER DREHT :kratz: Also liegts am Klimabedienteil oder was meint Ihr Wo kommen diese dünnen Leitungen von der Steuerungsstecker am Lüftersteuergerät her..??? nur vom Temperaturgeber Rücklauf ?? Ich glaube schon langsam das wird die Unendliche Geschichte . Oder ein Fall für die VOX Autodoktoren die sind ja bekannt für unlösbare Fälle. Danke für hilfreiche Infos
  4. frosch 999

    Antriebswellen

    Also mir kommt vor die müssten passen ich sehe nur einen Unterschied beim Innern Gelenk ? werde mir mal eine gebrauchte holen und vergleichen das wäre eine günstige ersatzquelle polo gab es ja genug.
  5. Hallo habe bei meinem BHC Motor schlechte Heizwirkung und Temperaturanzeige fällt bergab auf fasst 60 grad ab bergauf steigt sie wieder gesagt getan termostat getauscht klar muss ja def. sein. So Probefahrt gleicher Mist . ok G62 sensor raus andern rein . Probefahrt noch nix besser. Da fällt mir auf der Lüfter läuft ständig nicht volle Bulle nur langsam. so Probefahrt mit ECON Klima Tempertaur hält 90 grad. ist jetzt der Sensor 8D0 959 481 B def. oder muss ich im Winter Econ betrieb fahren ? Sollte der Lüfter bei Kühlen Aussentemp. und kaltem Motor und eingeschalter Klima auf AUTO nicht stehen ???? :kratz::kratz: es wäre dann eigentlich nur mehr der sensor möglich oder. Danke in Voraus
  6. Kann mir jemand sagen ob die Antriebswellen von 9N Polo 1,4 Tdi identisch sind mit den A2 1,4 Tdi Wellen ?
  7. Hallo auf jeden Fall würde Ich (und mach ich auch ) alle 15.000km das öl wechseln. um den Dreck aus dem motor zu spülen. Da ich bei Fahrzeugen mit long life Intervall schon mehrfach Verschleiss an der Nockenwelle gesehen habe. Trotz genauen Einhalten des Intervall was ich von meinem amf mit 15000 intervall nicht behaupten muss. Und ich das auch bei meinem ATL jetzt so weitermache da das LL Öl nicht extrem Teurer ist als das nicht LL. Mein Motor is es mir wert
  8. Hätte eine Frage wo befindet sich dieses Steuergerät ? oder hat wer eine Teilenummer ? meine Frau meint nähmlich auch unser bhc Bj 2005 braucht extrem lange bis er heizt . und was ist gemeint mit SB 31 das 10A gesichert ist ? Da hätte ich einen Ansatz warum, wenn der El. Zuheizer nicht geht. Mein anderer A2 hat ja die Webasto daher auch in der kalten Jahreszeit ständig in Frauenhand :D:D:D
  9. Hallo ist es sinnvoll die Kabelsätze selbst anzufertigen oder besser fertig kaufen? Beim freundlichen sind die preise für rep. pins ja mit unter recht heftig. hat da jemand erfahrung damit was meint ihr ? :confused:
  10. Hallo ja kenn ich auch diesen Fehler Kontrolliere bitte die Steckverbindung von der Tür an der b-Säule die Kontakte sind winzig und oxidieren auch mal ab. (hatte ich beim Pin der Innenbeleuchtung) ansonsten liegt der Fehler beim Schloss was ich persönlich schnell wechseln würde da ich das Thema schon so erlebte das die Tür gar nicht mehr aufging !! Dann wirds richtig lustig .. geschlossene Tür und innen alles abbauen Ha Ha Da würde ich den Türstecker wenn die Tür offen ist abziehen und erst nach wechsel des Schlosses wieder anstecken. besorg dir dieses Schloss E-bay Art.Nr. 260917788019 ist ein günstiger Ersatz und passt denke dann läuft es wieder Reibungslos. lg Hannes
  11. Hallo ich möchte in meinem Neuzugang A2 90Ps ATL den Orginal Webasto Zuheizer nachrüsten. Habe jetzt ein Problem mit der Zuordnung der Pin vom 6 pol. Stecker X-14 genau geht es um Pin 2 die grau/weiße Leitung ist die Diagnose-leitung soll zum Tacho gehen. Stimmt es das diese an den 32 pol stecker Grün an Pin 28 geht ???? Bin nicht sicher bitte um bestätigung danke. Wenn schon sollte die Diagnose auch funktionieren. :confused::confused:
  12. Ja das lässt sich über Komfortsteuergerät mit vag Tester umstellen hatte das auch ist nervig zweimal zu drücken. Musst die Codierung ändern lassen. nennt sich Sicherheitszentralverriegelung da muss der ausgelesene Code um die Zahl 4 verkleinert werden . Nutze die suche nach Zentralverriegelung umcodieren. gibt einen Beitrag hier im Forum lg hannes
  13. Hallo also ich dachte an so was : Nikwax Tech Wash+Tx Direct Imprägniermittel Zweimal waschen und danach sollen die stoffe imprägniert sein kennt das wer ?
  14. Hallo ich hab mir die Mühe gemacht und meine Sitze zerlegt um die Bezug in der Waschmaschine zu reinigen . Jetzt wäre eine Imprägnierung gut weiß jemand wie die ab Werk behandelt werden oder ein gutes Mittel um die Orginalbezüge vor wieder-verschmutzung zu schützen ? Bitte un Vorschläge Danke
  15. Hallo hab heute das Schloss vorne eingebaut mit el. Teil der hinteren Tür läuft einwandfrei. Vergleichsnummer Schloss hinten 7L0 839 016 Sollte die Schaltfläche des mechanischen Teiles def. sein würde ich vorschlagen den mech. Teil von 4B1 837 016G zu nehmen und den metallwinkel wie im vorangegangen Beitrag abzutrennen und mit dem el. teil von golf 4 schloss zu verwenden
  16. Also ich bin der Meinung bei Schlössern vorne sollte der Fixierstift eingesetzt sein dann Stange befestigen und dann den Bolzen raus . oder für was ist der sonst ? Ich wollte heute mein Rechtes vorderes Schloss tauschen hatte mir dafür ein Ersatzschloss für 4B1837016G aber leider passt nicht !!!!! Ausser Zusätzlichen Öfferhalter und dem Blechwinkel passt auch der el. Anschluss nicht mehr Kontakte anderer Stecker !!!! Mir ist aufgefallen das der el. Teil des Schlosses fast gleich ist wie der des Rechten hinteren Schlosses nur leichte Unterschiede beim deckel. Werde morgen dieses mit dem Mech. Teil des Orginalschlosses zusammenbauen und einbauen bin mir sicher das geht dann könnte man den El. Teil eines Nachbau Schlosses für hinten gegebenfalls vorne verwenden Habe den Microschalter eines Nachbau von ebay probiert passt einwandfrei in den mechanischen Orginalteil ich meine das mechanische Teil der A2 Schlösser vorne ist nur für A2 gefertigt. der El. Teil ist gleich wie golf 4 hinten sind mech. und el. Teil gleich golf 4 werde berichten wenn ich weiss ob es funktioniert
  17. frosch 999

    Funkfernbedienung

    Versuch ihn neu anzulernen 1. Auto muss verschlossen sein 2. Am Schlüssel auf drücken und gedrückt halten 3.Auto mit Türschloss aufsperren (Funktaste gedrückt halten) 4. Schlüssel ins Zündschloss und Zündung an (jetzt erst Funktaste loslassen) vielleicht gehts ja dann wieder mfg Hannes
  18. Danke super Sache mit der Anleitung dann gibts bald die Armehne in meiner A2 Flotte
  19. Hallo ich möchte mir eine Sydmeko-Mittelarmlehne an meinen Fahrersitz montieren hätte da auch einen passenden Halter gefunden meine frage jetzt wäre passt dieser sowohl an Standard Sitze als auch an Sportsitze ich möchte diesen nähmlich an einen solchen montieren oder vielleicht hat einer von euch das schon an seinem Sportsitz wenn da wer Bescheid weiß bitte um Info Vielen Dank im voraus Hannes :kratz:
  20. Danke für die Info nach dem Reset passt die Sache nun und die Anzeige stimmt.
  21. Hallo bei mir war das Türsteuergerät was im Fensterhebermotor integriert ist def. so wurde die Tür nicht als offen erkannt und es ging keine Innenbeleuchtung kein Warnsummer Licht und die Tankklappenöffnung. Den Türschlosskontakt kann man bei Abgenommener Turverkleidung durchmessen Schaltet nur gegen Masse Stecker 6pol schwarz Kontakt 4 muss zu Kontakt 6 Masse bei geöffneter Tür Durchgang haben. Dann ist der Türschaltkontakt ok . Und der Fehler liegt am Türsteuergerät oder Stecker Türkabelbaum B Säule
  22. Für 800 euro kann man viel machen ! Als Selbstschrauber und wenn man die Kentnisse und Möglichkeiten hat ist der Riemenwechsel keine Hexerei ist ja kein V6 Tdi Aber bei diesen Riemenalter würde mir persönlich jeder Motorstart von unsicheren Gefühl begleitet werden Wenn man die Schäden beim Riss bedenkt das geht ins Geld Such Dir einen Vertaunswürdigen Schrauber der es kann oder beim Freundlichen Arbeitet dann gehts bestimmt günstiger aber bitte wechsel den Riemen das beruhigt dich und weitere 120 000km
  23. Hallo habe gestern die Verbrauchsanzeige anpassen lassen von 100 auf 90 wann ändert sich die Anzeige ? bis jetzt ist nix passiert immer noch der gleiche Wert ? der Wert ist aber auf 90 geändert ? berechnet der das nur alle 100 km ? mfg Hannes
  24. würde einen atl empfehlen der geht auch gut :D
  25. Hallo habe auch zwei amf a2 mit auch unterschiedlichen Verbräuchen der eine läuft mit 4,4 der andere schluckt 5,1 l hab bereits Thermostat(neu) ,G 62 , Luftmassenmesser, untereinander getauscht keine mehrbarer Verbrauchsänderung nun werde ich noch Ladedrucksensor tauschen soll auch an der Einspritzmenge teilhaben . Nur eines ist sicher im Winter trotz 155 Reifen ca 1 l mehr Aufgrund Kurzstrecken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.