Zum Inhalt springen

bret

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    11.311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bret

  1. ^^ Korrodiert war nichts. Ich habe nur (als ich die Tür abklemmen wollte) gesehen, dass der eine lose war.. dann dachte ich mir "oha, prüfe mal" - und da war's und dann ging alles. Erklärt dazu den "niedrigen akku", der klack (nicht genug strom) und dann noch der ZV-Spinnerei, da der eine offensichtlich noch den für den KSG und Kombi ist. Egal, gestern kurz schmutz abgewaschen, jetzt geht's ernsthaft mit den Umbauten weiter. Ich hatte wirklich schiss vor den Freundlichen-Rechnung - die hätten sicherlich nochmals den Benzinrelais und der Förderpumpe getauscht, Akku ist gerade neu, aber dann noch sicherlich KSG und vielleicht noch Kombi dazu.... <schauder> - das könnte ich mir im Moment echt nicht leisten Bret
  2. sodele 2 x 2.5 (DLS SC) passt schon, aber es ist verdammt eng. Knapp oberhalb der Standard auslass ist wirklich noch ein Stopfen, den kann mann recht einfach von innen erreichen. Geh gucken Bret
  3. also 6 = 1 qm 3 pro tür; macht 12. Dann habe ich etwas für unten übrig. übrigens, das heisst dann 1qm = €24 bei uns. Neben der Benzintank würde ich auch gerne einiges machen, da muss ich kurz untersuchen was sache ist; Sludge (siehe Car Audio Direct - ) dazu (noxudol ist teuerer)) - und dann vielleicht noch etwas EPDM pro Radlauf. Schaummemol, erstmals mache ich die Splenteile in meine Türen (ich will die wieder für's wochenend zusammenhaben), dann schaue ich weiter.... habe sehr viel heute zu tun jetzt Bret
  4. 500 x 310mm Splen 3008 x 18 --> €72. Bei interesse.... für mehrere Kisten bekomme ich sicherlich noch mehr rabatt Bret
  5. !!GELÖST!! ... .. w i r k l i c h!!! ! ! ! ! - .. . . wait for it.... . . .. Was war's? Erde. 4 Schrauben. Eine pro A-Säule unten. + im Fahrerfussraum + am Akkumulator. Die waren schuld. heftig, aber wahr. Jetzt läuft er wieder, ich gehe gleich sein Relais befestigen sodass ich den Schmutz abwaschen kann. Bret - der gerade seeehr glücklich ist
  6. er meint sicherlich dass die fruhen Autos noch ein Zusatzbrenner haben, die den Heizung in ein Standheizung mit vertetbarem Aufwand umgebaut werden kann. Neueren haben ein Elektronischen Heizgerät. Bret
  7. €72 für 18 sheets fände ich noch in Ordnung? Bret
  8. ... meine türen sind nicht 100% trocken, zumindest nicht auf der Aussenseite der Aggregatenträger. Da verwende ich im Moment STP M1 und füge noch Splen 8 dazu. Bret
  9. ?? Türinnenverkleidung: GFK Türtasche, Armlehne, Oberteil: PS, denke ich (muss schauen) mit ein Schaumstofflage unter der Vinyl. Sitze? Was *genau* willst du wissen? Bret
  10. So... nehme den Spiegel auseinander. 2 x TX20 unten, dann das Glas raus, dann die 3 TX10 / 15er drinnen raus. Alles auseinander. Diesen U-Teil gehört auf der INNENseite von diesen erhöhung - es gibt ein Weiblichen Teil dazu und der Clip gehört drauf. Es ist verdammt schwer, wieder rauf zu bekommen und du brauchst eh ein neues Teil. Erstmals auseinander, dann wirst du schon sehen. Weitere Erklärungen gibt es im Forum... ich suche und werde dann hier schliessen. EDIT: HIER: Türverkleidung abbauen aber wie?? - A2 Forum Bret
  11. .. klingt plausibel aber wie kann ich dann meine Türverkabelung trennen? Den Steckerpaar komplett kabudd machen will ich nicht.
  12. direkt am TSG? bei mir nicht
  13. Im Schlatplan sind sicherungen S37 und S280 eingezeichnet @ 30A. Wo sind die? Die sollten angeblich im Schalttafel neben die anderen Sicherungen sein (oberhalb von den Relais und unterhalb) - aber da sind die nicht. Ich will nachvollziehen ob es ein Kabelproblem bei mir gibt, richtung Türen, nur ohne die Türen verkabelung zu entfernen (was ich nicht schaffe - hat jemand hierfür tips?) bin ich nicht sicher. Ich höre jetzt auch dass mein Benzinpumpe nicht wirklich tut - wobei wenn ich ein Short zu Erde habe in den Türverkabelung würde das mich nicht überraschen. Bret
  14. Ich habe gesucht und nichts gefunden... die sind besondere, denke ich. Hat jemand gerade ein Antwort parat? Bret
  15. bret

    Anfahrschwäche

    Nein. Keinerlei Anfahrschwäche mehr - völlig neues Fahrgefühl - A2 Forum Ich habe selber ein Benziner und wenn er läuft, säuft er deswegen auch 98er. Bret
  16. bret

    Anfahrschwäche

    da war auch noch den Thread von Harlekin...
  17. ... die Idee vom Luftanzug und abfuhr im Kofferraum über die vorhandenen Ventilationsschächten fände ich nicht schlecht.
  18. doch, doch; Der 307 schafft auch im Handschuhfach bier zu temperieren Die meisten schaffen -20 - -40 vom Umgebungstemperatur; die brauchen luftzufuhr und arbeiten mit'm Peltiereffekt. Funzt - besonders. zB der Fisch - er ist schon auf -26 und wenn dann der unterschied zur Umgebungsluft nicht so gross ist und es wird auch noch gekühlt, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass es nicht schmilzt. Die schlucken aber ziemlich viel energie (teilweise 5A), also mit 2 Stunden im Auto lassen ist nichts, oder vielleicht - aber dann startet er nicht mehr Bret
  19. .... die Geschichte geht weiter. Heute, nachdem mein Akku eigentlich seit November moniert, dass er wenig strom hat, habe ich endlich eine neue geholt. Der liefert aber auch nur 12.3V, das heisst ich werde ihm eine Weile laden. Beim Startversuch hatte er dann angefangen, mit den Relais rumzuklackern, was wiederum deuten könnte, dass er zu wenig Strom hatte - erst nach der Startversuch - hatte er kein Klacken gemacht. Also ich denke, dass der Batterie helfen wird, und vielleicht alles lösen wird... hoffe ich nur... Bret
  20. ... der 90er ist ca. 7cm länger....aber dann will ich auch noch ein Ladegerät einbauen. Bret
  21. ^^ ausgräb Frage: was war original bei den motoren? Varte empfiehlt 70, 74 oder 77Ah; Ich kann eine Bosch 74er für €90 auftreiben. Da werde ich warscheinlich noch eine AGM dann für die Anlage holen (was auch in Ordnung ist) - aber reicht das? Doch, schon, denke ich. Ich überlege noch eine Haltungs-ladegerät einbauen sodass wenn der Heizung angeschlossen ist, er auch geladen werden kann (oder auch nur geladen werden kann).. und dann habe ich auch noch 230V im Auto für den zukünftigen Kühlschrank und andere spielereien. Aber: wie gross ist denn original? Bret
  22. ... a2oc.net, at least for the new TT style. The old one should be here somewhere. ABE wird aber nicht mehr gelten wenn ein 8N0 montiert wird... Bret
  23. ... und dann habe ich doch noch einige Sicherungen gezogen. Stellt sich heraus, dass wenn der Kraftstoffpumpensicherung raus ist, ist es OK. Wenn der drin ist, sitzt der Relais nicht richtig. Also... es hat nichts mit dem Relais zu tun (oder wenn, dann nur zufällig), da es inzwischen neue Kabel hat und die nichts geholfen haben. Der Relais liefert auch strom raus, sonst würde die Zündung nicht angehen. Die schlechte Nachricht: €270 für ein neuer Fördereinheit. Also werde ich kurz die Kabel unterhalb der Deckel zuschauen, weil die könnten auch noch ein Short haben (möglich, unwarscheinlich) - und dann werde ich mich auf der Suche nach ein 42ltr Tank machen mit Fördereinheit. Bret
  24. Habe es vor einigen Tagen erlebt als der Dodge-fahrer hinter mir schlicht das Auto im Nebenspur übersehen hatte und das Lenkrad wieder nach Rechts riss - bei 40 ging das noch, aber viel schneller? Naja, hierzulande ist es was anderes - Verkehr gibt's eigentlich nur in Helsinki. Wie es anderswo gepostet ist - wenn er verletzt werden muss, um zu lernen, dass Regeln für alle gelten, dann halt so. Ich selbst habe ein Stinkefinger geerntet auf der Autobahn weil ich etwas Gas gegeben habe um aus dem Weg ein anderen Verkehrsteilnehmer zu kommen....das lässt mich schon wundern, aber nur soweit dass es so viele die die linke Spur blockieren dass Rechtsüberholen gang und gäbe ist. Schlicht und einfach: vorausschauendes Fahren ist eine Lösung aber nur wenn die anderen auch noch mitmachen. Ich wurde auch noch auf dem Weg zum Flughafen Mittwoch vom Mopped überholt - 120er limit, ich hatte 125 drauf, der sicherlich richtung 160. Kaum Verkehr, gute Sicht, gut Ausgebaute strasse, da kann ich wenig dagegen sagen. Wetten, dass der Mofafahrer noch Ohrstöpsel drin hatte? Bret
  25. Ich mach's so: ich verlege eine neue masse. Dann hole ich eine neue KSG. Das wird das einfachste sein. Plus wenn's das nicht ist, kann ich es wieder los werden. Bret
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.