Zum Inhalt springen

Carpinus

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carpinus

  1. bzg. V-Signal.....freut mich. FSE muss noch codiert werden!
  2. Hättest Du nicht...... Und für mich wäre es den Aufwand auch wert.
  3. Ich habe bisher für außen aristoclass benutzt, zwar teuer, aber SEHR ergiebig und langanhaltende Wirkung. Leider gibt es da mittlerweile wohl Lieferprobleme.
  4. Wenn Du ab Werk die FSE drin hattest, dann hat die auch ab Werk CAN schon dran, da brauchst Du nichts mehr anschließen. Am RNS-E brauchst Du es aber. Ich weiß aber nicht, ob es bei Deinem vorherigen Radio schon dran war, ich vermute "ja".....
  5. Ja, direkt unter dem Sitz.
  6. JA, die 5 an der 2. Stelle sagt A6. Ist richtig so.
  7. . Die ersten 4 Stellen stimmen für Dein Auto auf jeden Fall. Was für ein FSE-Steuergerät hast Du gleich drin, ab Index C? Dann sollte es mit einer 7 weiter gehen, bei mir steht 0509717. Die letzten beiden Stellen stimmen bei Dir. Der Unterscheid zu meinem ist das MFL.
  8. Eigentlich klingt alles richtig, was Du schreibst....Pin 31 (blau/gelbes Kabel). Ist auch auf A6 codiert?
  9. Ja, hat er. Sitzt vorn. Bei einigen hatte sich auch die Schlauchverbindung zwischen dem Einfüllstutzen in der Serviceklappe und dem Motor gelöst, und zwar am Motor.
  10. Nein, ich weiß nicht mehr. Er schreibt es als Option in seine Verkaufsanzeigen.
  11. Das 4B0 907 487 C ist bei mir drin (nachgerüstet) und auch codierbar.
  12. Der Nürnberger "Spezial"-Händler, der die vielen 1,2er verkauft, bietet seit kurzem für jeweils 1.000 € die Nachrüstung einer Anhängerkupplung an eben diesen 1,2ern an.
  13. Das kann aber auch jemand x-beliebiges gewesen sein, der hier nur mitgelesen hat.
  14. Meiner Meinung nach nicht.... am sichersten wäre es, bei einem Schraubertreffen z.B. mal mit jemandem das Teil zu tauschen. Zündung hattest Du an?
  15. Der steht schon einige Zeit bei Mobile.de. Zuerst glaub ich für 7.9, dann langsam fallend. Seit gestern für unter 5.000.
  16. Das BT (ohne Index) hatte bei mir von Anfang an funktioniert, ich habe nur umgerüstet, weil die volle Funktionsvielfalt am Navi RNS-E einen Index mindestens ab "C" erfordert. Ob Dir der Freundliche wird (noch) helfen können oder wollen, das Auto ist für ihn schließlich schon alt. Ich meine mich erinnern zu können, hier im Forum mal gelesen zu haben irgendeine Codierung müsse geändert werden.....
  17. Index "Q" sollte funktionieren, auch wenn dieses Teil jünger ist als Dein eigentliches Auto. Du MUSST aber nicht so ein relativ neues nehmen, das ist nur wichtig im Zusammenhang mit dem RNS-E. PS: Bist Du sicher, daß das Interface ohne Index (aber mit BT-Antenne) die Ursache für das nicht-Funktionieren ist? Ich denke nicht, denn ich hatte vor meinem Navi-Einbau auch ein Interfaces ohne Index drin und das BT hat funktioniert.
  18. Suche hier im Forum (z.B. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23386&highlight=fsd) oder auf der Seite von Koni.
  19. [quote=mak10;903755Kann wohl nicht alles haben Doch, es muss gehen und beides funktionieren....
  20. Entweder Du nimmst so einen "Stromdieb" oder Du isolierst ein Stück vom Kabel ab, ebenso das Ende von 2. Kabel und dann z.B. mit dem Quetschende eines Kabelschuhes verbinden, anschließend isolieren und gut ist es.
  21. Oder mechanisch am vorhandenen Kabel befestigen.
  22. Du hast PN, letzte vor allem.
  23. Dennoch gibt es diese Rentner-Fälle. Auch mein Vater hat mit seinem Auto in den letzten 10 Jahren noch keine 30.000 runter. Es wären sogar noch unter 15.000, wenn nicht ihn nicht meine Tochter für einige längere Strecken benutzt hätte. 1 x die Woche zum Einkaufen und vielleicht noch mal zum Arzt ergibt oft weniger als 20 km die Woche.
  24. Entweder ist der Bremssattel fest, so daß nach einer Bremsung der (eigentlich schwimmende) Sattel zunächst in der Stellung verbleibt, daß an einer Seite die Bremsklötze weiterhin Berührung mit der Scheibe haben. Oder du hast im Bereich zwischen Scheibe und Luftleitblech einen kleinen Fremdkörper liegen, ein Steinchen ö.ä.
  25. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=27823&highlight=blende+Heckklappe Kein Leim. Zuerst muss die Verkleidung innen ab.....Vorsicht, sehr straff.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.