Zum Inhalt springen

Carpinus

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.175
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carpinus

  1. Wer hat benutze bitte ein Fax, das klappt super, Bestätigung innerhalb von wenigen Minuten.
  2. Wenn Du einen ordentlichen Federspanner verwendest, dann geht es. Es ist zwar besonders rechts knapp, aber es geht. Die Feder muss etwa so weit komprimiert werden, wie sie es ist, wenn der Wagen auf den Rädern steht. Dann reicht der Platz bei voll nach unten abgesenktem Rad aus, um den Stoßdämpfer unten aus der Aufnahme zu ziehen (Dazu musst Du aber diese Aufnahme spreizen....).
  3. Und, was ist nun???
  4. Nein, war bei meinem alten nicht so, da gab es nur die gepresste Kunststoffbuchse. Die hatte außen eine Wulst. Doch mit dem Unterrosten der Buchse war es dann um sie geschehen...
  5. Wieso bist Du noch nicht dort? Da wäre ich sofort hingefahren! Wenigstens mit einer Anzahlung.
  6. hier vielleicht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=143790062
  7. Und das, obwohl wir uns (noch) nicht mal persönlich kennen. Aber irgendwann kreuze ich auch mal bei einem M. Schraubertreffen auf, am liebsten in Ingolstadt. Frühsommer vielleicht....
  8. Mit der "Schlauchschellen-Methode" wird praktisch das gleiche bezweckt, wie mit den festen Anschlagringen bei den neuen Stabilisatoren. Bei dieser Methode entfällt das Vermessen, weil der Agg-träger nicht gelockert werden muß.
  9. Ja, der neue Stabi hat 2 Ringe dran, so daß der Stabi nicht mehr aus den Gummis "auswandern" kann. Ich habe es bei meinem über die CarlifePlus machen lassen. Da war auch so ein Preis aufgerufen, eben wegen der Vermessung.
  10. Wir testen heute abend noch das kleine Original-Navi im Auto meiner Frau.....ich sage später Bescheid. Testergebnis: Tatsächlich wird die Radiolautstärke beim kleinen Navi nicht reduziert, wenn es Navi-ansagen gibt.
  11. Das ist bei mir ebenfalls so!
  12. Meiner Meinung nach werden die Navi-Ansagen über die normalen LS ausgegeben, zumindest ab Modelljahr 2004. In einem andern Thred war letztes zwar etwas anderes zu lesen (es ging da um unterschiedliche B-Säulenverkleidungen), vielleicht ist es bei den früheren Modellreihen anders? Es würde eigentlich schon deshalb wenig Sinn machen, weil doch die Lautstärke des Radios bei einer Navi-Ansage (des fest eingebauten großen oder kleinen Audi-Gerätes) abgesenkt wird.
  13. Da hst Du recht, deshalb hier noch eine Info: Ich habe meinen auch machen lassen, hat ca. 170 gekostet. Für die Heckscheibe wurde etwas hellere Folie verwendet, wegen der der dort schon vorhandenen Oroginaltönung. Damit sieht er rundum gleich aus. Verwendet wurde eine relativ dunkle Folie, weil ich auch erreichen wollte, daß man im Auto mal etwas liegen lassen kann, was nicht gleich jeder von außen sieht. Meiner Meinung nach stellt dies weder beim Rückwärtsfahren noch für die Sicht von innen nach außen ein Problem dar.
  14. Bilstein B4, steht weiter oben schon etwas dazu.
  15. Mehrfachsteckverbindung, 12-polig 1 - Lautsprecher (-) hinten links 2 - Klemme 30 3 - Klemme 31 4 - Signalmasse (vom Radio) 5 - Plus geschalten (vom Radio) 6 - Lautsprecher (+) hinten rechts 7 - Lautsprecher (+) hinten links 9 - Signal hinten links (vom Radio) 10 - Signal hinten rechts (vom Radio) 12 - Lautsprecher (-) hinten rechts
  16. Manche Quellen versiegen leider. Sender bzw. Titel rauf und runter sowie laut / leise.
  17. Charme hast Du ja, das muss man Dir lassen. Allerdings vergisst Du dabei, daß hier im Osten auch schon 2 Jahrestreffen statt gefunden haben, wenngleich beim 2. viele Organisatoren und Strippenzieher von "auswärts" waren.
  18. @quattro2409: Eigentlich habe ich eine, aber die hat sich seit einiger Zeit versteckt...., wenn ich sie mal wieder treffe, dann sag ich Dir Bescheid. FSD auch drin.
  19. Ja scheint so, denn mein 66Kw-"Noch-Patient" ist aus 11/03 und unter 2003 steht gar kein solcher.
  20. o.k., aber Sportsitze, Ersatzmotoren u.ä. sollten vor dem Export ausgebaut werden:):)
  21. Danke, Super! Ob der Rückgang vor allem unfallbedingt ist oder spielt der Verkauf ins Ausland eine so große Rolle? Bei ersterem müsste es ja Ersatzteile und Aufwertungsausstattungen in großer Menge geben....
  22. Ich habe Silikonfett und Kabelzug....aus dem Baumarkt verwendet, ist so eine Rolle Kunststoff"draht". Und viel Gefühl. Und Du musst wahrscheinlich noch mal hinter den Aggregateträger an das Ende der Gummitülle.
  23. Ich finde diese Farbe besonders schick! Du solltest sie aber einen 1,4er vorher Probe fahren lassen, wenn sie jetzt Deinen 90er Diesel kennt.
  24. Entschuldige, hast Du gehofft wir probieren das jetzt mal für Dich.... Wir haben Dir alles gesagt, was wir bisher gemacht haben, auch ein Link für einen totalen Getriebeumbau mit verlängerter Gesamtübersetzung ist dabei. Es gab auch einen Umbau auf ein 6-Gang-Getriebe, das musste aber wegen fehlender Legalität (leider) zurück gebaut werden. Nun musst Du selbst entscheiden, oder etwas Neues probieren. Du könntest natürlich auch z.B. zu einem Treffen zunächst mal einen verlängerten 5. probefahren.
  25. https://a2-freun.de/wiki/index.php/Leuchtmittel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.