-
Gesamte Inhalte
323 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Tomssen
-
He, klar wollen wir/ich keinen schlecht machen, zumal ich auch schon einiges da hab ... von so manchen Hersteller! Aber dazu ist das Netz doch da , um sich bisschen zu informieren ...
-
He unter "NTN-SNR" findeste was drüber! http://www.ntn-snr.com/portal/de/de-de/
-
Ja , SoRRY , diese SNR ... da weis ich auch noch nichts drüber ...wurde aber so aufgelistet! Das mit den anderen Marken ist mir schon klar , vor allem für wie viele Autos die sind, hat mich schon erstaunt ->Bora->Golf->Polo->Skoda-Oktavia->Seat->und sogar Audi:)
-
Nachrüstmöglichkeiten zur Musikwiedergabe + Freisprechfunktion
Tomssen antwortete auf BOML's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Vielleicht mal bei DENSION reinschauen! http://www.dension.com/de Ist auch eine einfache möglichkeit Dein Telefon welches Bluetooth hat, mit dem Radio zu verbinden! -
Ja, diese 1J0513353D ist die ja von Audi (OEM) nummer die ist irgendwie bei jeder Firma drauf! Die Nummer die Du da angibst (12-117840.) ist dann die selbe "febi"-Nummer wie die 19274 -> welche die direkte "febi"-Nr. wohl ist! Mich würd ja interessieren von welchen Hersteller nun die Originalen sind! Ich Hätt' da noch paar Nummer !!!! "febi" 12-117840.... & 19274 -> also die sind wohl mit vorsicht zu kaufen SACHS 802262 LEMFÖRDER 27 093 01 MEYLE 100 513 0005 MONROE L29914 SNR KB 957.03 TRW JSB141 MfG.Th. PS. sind wohl alle so um die 12-18€ pro Stück zu haben
-
Zum Thema Domlager hinten!?!?! Hab beim Stöbern irgendwas von Aluguss gelesen , sowie das es wohl zwei Sorten davon gibt (weil mehrere Lager von ein und dem selben Hersteller) Wobei die Beschreibungen nie richtig aussagen welchen unterschied es nun wirklich gibt Ihr habt die von FEBI drin und nun wieder "rausgehaun" ->febi Nr.19274 ?? Ich hab da noch die von TRW mit der Nr.JSB141 !!! welche aus Alu und Aussendr.63MM und Zentrierdurchmesser 11mm haben sollen und die gleiche OEM: 1J0513353D nummern tragen wie die febi's. Schreib doch Bitte mal welche Du jetzt (Originale) wieder drin hast ! @ AL2013 um mal klarheit zu bekommen! Danke. MfG.Th.
-
He, soooooooo nun was ist da bloß los ! Heute E-mail bekommen das es keine TOYO 205/40/17 P4 mehr gibt! -> sollen wir nicht das Thema Umbenennen ->wenn du jetzt Kaufen möchtest, dann haben die grad Keine .... oder so!?!?!?!
-
He, war jetzt lang nich mehr hier! @Nachtaktiver Also ich hab 2 Toyo PX4 205/40/17 84 W (pro.83€) jetzt genommen! Wie die alten und werd ja sehn wies sich's verhält ! -> ich sag mal so "wer weis was so auftreten/eintreten kann ist dann gewappnet und fängt nich gleich an wild Teile zu tauschen" ! Das wohlt ich mit dem Verweis auf das ESP-Problem damit zum aus druck bringen! Aber Danke, fürs Angebot! (Mein Kumpel ist neidisch, weil er für seinen Sport-Boliden von diesen keinen Drauf machen darf ;-) ) (wegen Profil, diesem Doppel V, gibts nix in seiner Größe) (und er hat sogar nen echten Japaner)
-
ja klar "K-Bus" das mit dem "CAN-Bus-Interface-Simulator" weis ich nicht genau , ich geh mal davon aus das Du den nur bei nicht Audi-Radio brauchst!
-
Ja , nech . Was man doch nicht alles so verkaufen kann. Ja mein Vorgänger hat die Reifen ja nie anders drauf gemacht als er sie abgemacht hat, das hat zwar den Vorteil das nur die vorderen Felgen von Bordstein zerkratzt sind aber nun den Nachteil das hinten ordentlich Profil und vorn Größen und Gewichts bedingt innen nur noch 1,2-1,1mm sind! DOT .... ich kuck erst mal ...... 09 alle 4 Reifen -> wo die Hinteren noch geschätzte 5-6mm hamm
-
He, Ich meine das ja auch eher Moralisch -> das sie Morgen schon von Gestern sind ! Fall's Du da eine Reifengarantie mit nimmst dann ist die ein Jahr -> also ehe nur eine Saison , egal wann de Kaufst ! -> wegen diesem ESP-Problem
-
Ja , Das ist günstig bzw. richtig ! Aber Du hast dann, wenn Du auf Winterreifen wechselst , einen Reifen von Gestern drauf ;-) ! Hab doch glatt bei mir, als ich die Sommer-R. runter gemacht hab, vergessen mir aufzuschreiben das ich für die Vorderen neue Pneus brauch . Nun wo ich Sie drauf machen wollt, hab ich im I-Net nix mehr günstiges gesehen .... mi?t. Ich hoffe jetzt nur das die nicht schon einen Model-wechsel hatten, und ich dieses ESP-Problem nun kriege!
-
He, Ja das die Tastenbeleuchtung sowie die Automatische Einschaltfunktion nicht geht ist so richtig ! Schau bei deinen Pic's oben mal genau auf den/die Steckerbelegung oben links (neben der Sicherung). da ist beim Alten noch die Symbolik "Sonne" und "Schalter+" welche beim neuen nicht mehr belegt sind -> das geht beim Neuen Radio alles über CAN-BUS , mit belegung "K-LINE"! Also, nix mit einfach Umstöpseln! Wenn Du Glück hast hat Dein Stecker dort ein Kabel , damit könntest Du über das Komforsteuergerät (mit sowas wie VCDS/VAG-COM) nun das neue Radio Freischalten - welches Du ja sowieso noch machen müßtest weil ein A3 bzw. A4 Radio nicht die Sprache vom A2 kennt - aber das Radio mit per interner Einstellung es erkennt! -> haste kein Kabel , mußte erst eins ziehen , weiß aber nicht genau wohin! Also Link zum Radio-Codieren via OBD II Und Link zum Radio-Tauschen bzw. neu Verkabeln Corus I=corus II Umbau
-
Mal Neugierig nachfrag!! Wo hast Du diese Halter denn nun Herbekommen?? Bei mir hält's ja auch nur vorne Aber mit diesem Teil sieht der A2 einfach nur aufgeräumter und edler innen aus!
- 110 Antworten
-
- flaschenhalter
- getränkehalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ähm , @BIGBOSS Du kannst Ihn (den A2) ja bei Mobile erst mal hoch rein setzen, und nach und nach runter gehen mit dem Preis! Begründung! - Weil das ja einer aus 2005 ist also ein recht junger A2 Ich schau manchmal bei Mobile rein und wunder mich ganz schön über die Preise des A2 , da kann man kein Prinzip erkenne (gute Ausstattung -> hoher preis) Vielmehr ein Plus ist doch das er "Grüne Plakette" hat und die 90PS! Ansonsten sollte er schon gepflegt daher komm -> Profi-aufarbeitung kann sich da echt bezahlt machen! Und etwas Geduld wirst Du auch brauchen wenn de Ihn nicht verscherbeln willst! Wenn de Ihn los sein willst dann EBAY und 1€ und los, aber mehr als 4T€ werden dann sicher nicht erzielt! Ja, son A2-Käufer ist schwer zu finden, aber es gibt Ihn schon noch! Den A2 mit in Zahlung zu geben, wäre aber das Geschenk an den Händler schlechthin! MfG.Th. Ps: Hab mir die Pic's oben nochmal angeschaut ... -der hat nix , wie er schon sagt .... -kein PDC, -keine Nebler, -kein OSS, -kein FIS, .... mehr ist nich zu sehn , achso, nen angebissen Apfel hatt'er -Winterreifen=Stahl -Sommer=???
-
He , ich habe das DENSION Gateway Five verbaut! Diese DAB+ "Zusatz-sache" ist ja der geniale Einfall um das Alte gerät weiter zu betreiben und doch modern DAB-radio zu hören! Und der Preis ist auch okay gegenüber den vorausgegangen Vorschlägen! Ja @Tho dieses DENSION Gerät hab ich bei mir nur hinters Radio geschoben , naja hinterm Radio ist leider nicht mehr viel Platz ... ich hab es seitlich rechts neben das Klimabedienteil nach unten geschoben und das Kabel für I-Pot erstmal aufs Handschuhfach gelegt ... das soll beim nächsten Handschuhfach demontieren mit ins Handschuhfach rein! Beim Klimabedienteil hättest Du sogar mehr platz wenn Du keine Sitzheizung hast , da Du dann keine Sitzheizungsschalter da hast! Für das DAB-DENSION -gerät wäre dann links noch platz! Mit der Antenne ???? Da hab ich noch keine Idee, kommt ja auch drauf an was das für eine Antenne ist , bzw welche man nimmt! Vielleicht sone GTI-Dachantenne oder gibt's da schon ne Scheibenantenne für DAB! Oder , wir haben doch Plaste Kotflügel vorn war das nich so! Dann könnte man ja eine drunter verstecken Re. oder Li. MfG.Th.
-
radio concert (mit cd) läßt sich nicht mehr entsperren
Tomssen antwortete auf a2-ei-driver's Thema in HIFI - Handy - NAVI
He, er schreibt das das Radio ja den Code annimmt , also ist der Code richtig! Ich vermute das das Kabel ein Problem hat! Weil das Radio geht in SAFE wenn es nicht mehr weis das das sein Auto ist, wo's drinsteckt! -
Will den keiner mal ein HOT-ROT A2 ..... Malen??? so mit Räder frei und flach und breit!!! Wäre doch auch mal interessant , oder?
-
He, jo , das ist echt gut ..... Lenkrad - Kuppel -> passt .....
-
Elektrische Sitzverschiebung nachrüstbar?
Tomssen antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
He, gabs denn nicht mal im Konzern Sitze mit mechanischen Memo.Effekt! Ich glaub die letzten Zwo-Türigen (drei-Türigen) müssten doch so was drin "gehabt" haben??? Oder mal vielleicht beim Karosserie-Klempner vorbei gehen und denn mal fragen, ob der was weiß (es gibt doch solche Umbau-Firmen für Behinderten-KFZ's -> die machen Rampen, Schalter-Umbauten und auch Sitze Anpassungen!) Ich denke man könnt da eine Zweite Sitzschiene unter die eigentliche, Originale, Fachgerecht einbauen , nur das diese Zweite Schiene jetzt nur noch zwei "einrast-punkte" hat ... einen Vorn und einen Hinten, somit kann man die individuell-Einstellung mit der Originalen machen, und das ein- und aussteigen über die andere Schiene realisieren! Alles natürlich TÜV-Konform & Überwacht einbauen -> deshalb vielleicht mal im Netz nach solchen Umbau-Firmen suchen! Das dies etwas mehr kostet ist klar, aber mit Handikap sollte es auch Fördermittel bzw. die Absetzt-barkeit geben! MfG.Th. -
He, Danke "Ich habe doch gar kein Audi" Ähm OSS! mein ich ....... irgendwie war mir doch als müsste da ein Notausstieg möglich sein! Kenn ich noch vom Golf III , dem Kumpel hat's damals aus der "klemme" geholfen, als er ins Auto stieg und plötzlich das Auto alles zu machte und munter zu hupen anfing .... da kannste nix machen, wenn de mit dem Schlüssel (damals noch ohne Funk) drin sitzt, da musste er erst raus und den Schlüssel von außen nochmal rein..... Und das wenn alles Elektrifiziert ist (Elektr.FH, Elektr.Dach,Zentrale Verrieglung Elektr.) eh er das mit der Kurbel hatte ... ist er durch die Heckklappe (die auch nicht leicht zu entriegeln war) raus
-
He, BOML² ........ Willst Du nicht ...... eventuell ..... Hinten Sitzheizung - erst-einbau- + Anleitung's- Einbauer sein !?!?!?!?!?!!? Ähm ... ich hab doch glatt in #126 den KARAT21 gemeint aus #123 .... wie konnte das nur ???? ?????
-
-> So, nun mal zu den gewünschten abspeck Varianten Der Tankdeckel! * Also der hat eine Notentrieglung mittels "kurzem" Bowdenzug (oder war da keiner , ich hab bei mir da noch nicht dahinter geschaut)! Da könnste sicher einen "Langen" Bowdenzug dran machen, den Du dir dann geschickt bis zum Sitz vor legst und eine Mechanische Betätigung neben deinen Sitz (aus einem anderen KFZ) bastelst! (Ford Mondeo III hat das glaub ich so; beim Verwerter mal schnüffeln) Heckklappe! * Ist etwas schwieriger, aber das Schloß hat ja auch wieder diese Notentrieglung per Bowdenzug! Leider wirds keine passende "Klinke" dafür geben! (die ordentlich auf/an der Heckklappe aussieht und dicht wird) OSS ! * Da wirds ganz schwierig, die meisten Schiebedächer haben (hatten) doch ne Notkurbel, wieso eigentlich der A2 nicht , oder gibts bei allen OSS dies nicht! Könnte dann wohl Technisch irgendwie halt so sein. (Ich vermute mal das es zu schwer für ne Kurbel iss) Fensterheber! * Naja, besorgt Dir eine Tür vom Verwerter ... steck eine Kurbel durch die Getriebeachse und entferne den Motor ... dann ein Loch in die Türverkleidung und dann wirste sehen obs klappt! Ja Du wirst um da Antworten zu kriegen erstmal investieren müssen um die machbarkeit ausloten! Für die Elektronische Seite, wirst Du wohl so schnell keine möglichkeit des "Beschießes" finden (die fährt dann trotzdem weiter mit) ... sei dem, es Bastelt Dir ein findiger Programmierer so ein Can-Bus-simulier-stecker -> so wie diese Airbag-Stecker aus der Bucht! MfG.Th.
-
He, Du willst nur Fehlerquellen beseitigen ! -> schlechter Grund ... Du willst noch mehr Sprit Sparen und einen 2L A2 fahren -> guter Grund .... dann mach Thema: A2 abspecken -> Gewichtsreduzierung !?! und Du wirst nicht so viele andere Meinungen haben ! Ich glaub ein LUPO 3L Fahrer hat das mal konsequent durch gezogen und alles entsorgt was er nicht braucht ... das waren einige Kilos!
-
Ähm , und noch ne Fräge?? Wie siehts mit der Sicherheit bezüglich des Abschalten der Sitzheizung aus, wenn der/die Mit-Hinten-Sitzende die angeschaltet hat , Sie beim aussteigen nicht aus macht, und nun Fährst Du mit "Zusatzheizung" oder wie ???? Also so eine Sitzbelegungs-schaltung!! Oder die Sitzheizung geht bei jedem Zündschlüssel abziehn aus und muß dann neu Aktiviert werden -> mit den herkömmlichen Sitzheizungsschaltern nicht realiesierbar ... da müßte dann auch noch ne Lösung her?? -> dann wird es Schwer mit 3L Wie machen das eigentlich die wo Sitzheizung Original Hinten iss (ich denke die hamm Sitzbelegungs-erkennung)???