-
Gesamte Inhalte
2.088 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 speedster
-
bitte schreibt einen kleinen bericht, den wir auch auf der clubpage einstellen können - natürlich auch mit bildern... danke!
-
uhu endfest 300 - härtet klar aus, damit hab ich oft die auspuffanalgen meiner modellrennautos geklebt.
-
34600+14000+1900 = 50500 - verdammt nah am 50000 intervall. da liegt doch der verdacht nah, dass damals gar kein KD gemacht wurde - warum auch....
-
Laut ams und AUTOZEITUNG plant Audi doch einen neuen A2!
A2 speedster antwortete auf VierRinge's Thema in Allgemein
das mit dem kunststoff kann ich so nicht ganz stehen lassen - einige von uns hatte im Rahmen des Amberger Treffen die Möglichkeit Kunststoffteile z.B. Kofferraumklappe A4 Cabrio anzufassen - und wir waren sehr erstaunt!!! min. gleichschwer! - Um die gleichen Festigkeits und Crasheigenschaften zu erreichen ist da noch viel material vonnöten! -
Mein neuer ist da ! Probs mit Verbrauch und FSE
A2 speedster antwortete auf DerFlo's Thema in Allgemein
ich hatte mit meinem alten keine probs die WA zu unterbeiten - meist 4,2/100 - mit meinem 90PS stehe ich derzeit bei 4,9 bei konstant (GRA)echten 120 (Tacho 129) auf 155km länge (München Schwandorf) ist also imho irgendwie zuviel bei deinen.p.s. ich hab 17" mit 205er bzw.185er mit den 17" lieg ich ca. 0,2-0,3 liter drüber -
mod.: deshalb --> closed
-
Von Slines zurück auf 15 Zoll
A2 speedster antwortete auf lexle's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
... stimmt schon - im reifenrechner ist der unterschied angeblich gering - aber nachmessen gibt den ausschlag, du wirst staunen - sonst sag ich dann einfach: schau doch in der betriebsanleitung oder im serviceheftaufkleber nach - da steht dein verbrauch... btw - neid kommt sicher keiner auf - meine original s-line haben mit reifen 610,- € von audi gekostet, waren nur zur ausleiferung montiert. man muss nur den richtigen zeitpunkt abwarten -
Von Slines zurück auf 15 Zoll
A2 speedster antwortete auf lexle's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
das mit dem minderverbrauch von 0,75l/100km kann ich so nicht ganz stehen lassen - siehe zugehöriger thread (relativierung mehrverbrauch 17") - auch die 10km/h mehr topspeed (lt tacho) lassen auch hier wieder auf abweichungen des abrollumfangs und somit der tatsächlichen geschwindigkeit und der tatsächlich zurückgelegten entfernung schließen. und mit den richtigen (natürlich teuereren reifen) und den originalen s-lines liegt der A2 weder schwammig noch reagiert er sensibel auf spurrillen, im gegenteil ist die einzige möglichkeit das ungeheuere drehmoment gut auf die straße zu bringen. andererseits - jeder kann das so machen wie er will, und damit glücklich sein... mir gings nur darum äpfel mit äpfeln zu vergleichen -
ich würde das lager schnell tauschen lassen - denn du hast dadurch auch einen nicht zu unterschätzenden mehrverbrauch. wenn du gewissheit willst, bock ihn auf und dreh am rad - wenns das lager erwischt hat, wird er sich schwer drehen lassen
-
damit das nicht passiert kannst du den gurt ja "fixieren" - soll heißen, du ziehst den fast komplett raus, wenn du den dann aufrollen lässt, hörst du so ein ratschengeräusch - er lässt sich dann auch nicht mehr weiter rauszeihen ohne ihn vorher durch abschnallen zu entlasten. so kannst du den gurt auf kindgerecht gut anliegende spannung bringen - wir hatten nie probleme! hilft v.a. auch super bei kindersitzen, die einen eigenen gurt haben, so kann man die "bombenfest" verzurren!
-
Verleidung rechts neben Handschuhfach, wie geht die ab?
A2 speedster antwortete auf lexle's Thema in Technik
ich finds nicht ok das so zu schreiben, denn Audi z.B. für angebaute nicht Original Audi Teile verantwirtlich zu machen - wie z.B. Felgen in S-line Optik in 7,5" statt 7" - (mehr Breite andere ET) - das belastet ein Radlager schonmal.... ist unfair! Wäre das gleiche für durchgescheuerte Sensorkabel aufgrund von Nachrüst Rad-ReifenKombi -
das alte Thema - Mehrverbrauch mit 17" hier eine Relativierung
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in Allgemein
da ich heute gewechselt habe, habe ich mal die aktuellen Umfänge gemessen: 185/55/15 5mm profil: 183cm 205/40/15 6mm profil: 189cm und ein reifen walkt imho immer - da er ja unten auf einer geraden fläche aufsteht. v.a. dann, wenn der falsche luftdruck gewählt wird. ich wollte mit meinem thread nur ein wenig die fehlerquoten aufzeigen, mit der die verbrauchsangaben behaftet sind. und natürlich stimmt, dass der spritverbrauch überproportional zunimmt. jedoch denke ich, dass die, die ums zehntel sprit reden nicht 200 fahren... -
Ich werd mich wohl vom A2 trennen müssen
A2 speedster antwortete auf bitmacbyte's Thema in Allgemein
hab die letzten tage auch extra aufgepaßt und gefühlt - bei mir kommt vorne auch nur minimal was raus und führt garantiert zu keiner zugluft. bin ja selber kontaktlinsenträger und sehr zugempfindlich. -
das alte Thema - Mehrverbrauch mit 17" hier eine Relativierung
A2 speedster antwortete auf A2 speedster's Thema in Allgemein
p.s. der direkte vergleich von 17" mit 205 michelin pilot sport zu meinen 15" style mit 175er Dunlop SP 200E- also sommer zu sommerreifen ergibt einen unterscheid von 7% - also noch etwas mehr.... heißt also 0,32 liter angeblicher wenigerverbrauch wegen der mehr angezeigten km und 0,4l wegen der geringeren geschwindigkeit: folglich Anzeige nur 4,28l/100km gegen 5l/100 mit 17" ich will damit nicht sagen, dass 205er schlappen weniger verbrauchen - nur die relativiert sich die differenz (von vielen mit bis zu einem liter angegeben) doch beträchtlich....auf eben rund 0,2-0,3L/100km und bevor ichs vergess: 0,6 mm profil weniger bei ein und dem selben reifen machen auch rund 2% weniger echte Strecke und 2% geringere echte Geschwindkeit aus... -
das alte Thema - Mehrverbrauch mit 17" hier eine Relativierung
A2 speedster erstellte Thema in Allgemein
Da das thema ja jetzt wieder aufkommt, da viele auf WR mit 15" umrüsten: Der Unterschied zwischen meinen 15" WR, Goddyear UG 6 und 17" SR mit 205 Micheling Pilot Sport ist schon angeblich deutlich - ca. 0,7 Liter lt FIS oder durch Vergleich Km-Nachtankung: ABER: Der Unterscheid aufgrund des Abrollumfangs ist ja auch zu berücksichtigen: Meine Hausstrecke Amberg-Müchen: 17": 182km (lt Tacho und NAVI) 15": 192km (lt Tacho) Differenz 5,5% - heißt also, ich lege angeblich 5,5%mehrkilometer mit 15" zurück. bei 5L Durchschnittsverbrauch mit 17" dürfte ich also allein deshalb mit 15" nur noch 4,75L brauchen. Da ich ja immer mit GRA fahre und da echte 120 km/h fahre (bei 17" 122 lt Tacho) -sind es also mit 15" nur echte 113,75 km/h. wie wir ja wissen, steigt der verbrauch je 10 mehrkm/h um ca. 0,5 liter. - also verbrauch ich nochmal 0,3 l/100km weniger aufgrund der geringeren geschwindigkeit mit 15". als Ergebnis kommt dann raus, dass man angeblich mit 15" 4,45l/100km braucht, mit 17" 5l/100km, nur fährt man mit 15" eben tatsächlich langsamer und dazu noch mehr angezeigte km. Praktisch sinds also nur 0,7l - 0,55l = 0,15l. gleiches gilt natürlich für V-max. echte 189 werden mit 15" als 200km/h angezeigt, mit 17" nur 190km/h. Wenn man jetzt noch rechnet, dass man aufgrund der unechten mehrkm eher beim service ist, mehr versicherungsbeitrag zahlt (Jahresfahleistung) und beim wiederverkauf vielleicht die entscheidenden 5% km zuviel drauf hat.... -
die pumpe födert stets mehr als tatsächlich verbraucht wird - allerdings wurde der diesel unter enorme drücke gesetzt und wärmt sich auf. (waren es 70°C?) deshalb der Rücklaufkühler und auch die 3 liter ausdehnungmöglichkeit im tank
-
Ich werd mich wohl vom A2 trennen müssen
A2 speedster antwortete auf bitmacbyte's Thema in Allgemein
vom surfen/segeln hier ein kleiner tipp - einfach ein paar ganz leichte wollfäden mit tesa an die scheibe kleben, und sehen, wo die strömung anliegt. evtl. auch mal mit rauch (z.B. Räucherstäbchen) testen. Dann verscheidenes ausprobieren und beobachten - dann handeln! evtl. reicht ja sogar aus, die sonnenblende runtergeklappt zu lassen oder ein minispoiler irgendwo am scheibenrand oder oder... auch mal einen versuch wert: 1.den aktivkohlefilter einbauen - hilft evtl. auch gegen so manchen schadstoff, pollen, oder partikel! 2.Klimaanlage desinfizieren lassen (evtl. bakterien die die entzündung hervorrufen - gerade bei viel econbetrieb) -
vielleicht wird es ein A-2 .... aber welchen soll ich nehmen?
A2 speedster antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
na das klingt doch schon besser - wenn du nicht automatik fahren musst - dann kann dir ein 1.4 tdi 66 kw auch viel spaß machen: er erfüllt: äusserst schaltfaules fahren (5. ab 60 - ende) ist optimal bei geschwindigkeiten um die 180 (allerdings dann auch nicht so viel sparsamer wie golf & co) ist bei hohem tempo angenehm leise bietet mit 205er schlappen auch ohne fahrwerk ordentliche straßenlage hat mit 4 scheibenbremsen eine gut ausreichende bremsanlage hat mit sportsitzen äusserst angenehme sitze hat GRA (Tempomat) ... biete dir gerne mal an, meinen mal live zu erleben, ist eine echte vollausstattung (bis auf OSS - open sky system (Glasscheiebdach) einzig schalten müsstest du dann halt! preise für einen werksdienstwagen mit bis 10000km und deinen ausstattungswünschen ab rund 18.000,- -
Wer hat bei seinem A2 3L eine Anhängerk.?
A2 speedster antwortete auf Giorgio1's Thema in Ausstattungen & Umbauten
hier gehts weiter.... leider kann ich gerade aus technischen Gründen die beidne themen nicht zusammenfassen - evtl. klappts morgen. -closed- -
vielleicht wird es ein A-2 .... aber welchen soll ich nehmen?
A2 speedster antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
ich fahre etwa das gleiche wie Du (30000km/a) weekend je gut 400km langstrecke hatte erst 90000 km einen 55kw 1.4 tdi, jetzt einen tdi mit 66kw - hab aber lange überlegt, obs doch der 1.2 wird. der 1.2 ist - obwohl man es nicht vermutet praktisch gleichschnell - dabei etwas leiser und rund 2 liter sparsamer - ich brauch knapp 5 liter mit meinem. das sehr gute kaufangebot für den 66kw und die asphalttrennscheiben und etwas schlechtere kurvenlage beim 1.2er bewegten mich aufgrund meines fahrstils mehr zu 205er reifen und dem 66kw. die halbautomatik fand ich dagegen im 1.2er, den ich fahren durfte sehr gelungen! ich denke, dass du dich jedoch etwas schwer tun wirst deine wunschauto in einem A2 zu finden - da eben automatik nur im 1.2er. Allerdings: wenn du neben den anschaffungskosten noch ein wenig investierst (umbau der Bremsen und Felgen auf 5Loch - die breiteren Kotflügel vom 1.4er als abdeckung dranmachst - könnte dies sehr gelungen werden! vielleicht findet sich ja ein 1.2er fahrer aus deiner gegend, der dich mal "ran" läßt -
das war doch so - vorne wegen dem sowieso schweren motor alu, hinten wegen besserer balance schwerer durch stahl...
-
Manche machens uns ja auch nicht grad leicht. Komme grad nach 11 Stunden aus der Arbeit und soll mich wohl noch dafür rechtfertigen, warum ich ein thema, das vor 7 stunden eröffnet wurde, noch nicht eingebremst habe. Soll es dazu führen dass nur noch gepostet werden darf, wenn mods anwesend sind? Freut euch doch einfach lieber mit dem "baldA2"!
-
185/55/15 is a cheaper tire, its the standard on the MB A-class.
-
the winteralloys i drive are 6 x 15 - the same alloy as my mother on her (old) A3. the only differenz is the tyre. mine is 185/55/15 (a cheap tire, fitting e.g. on the A-class) my mother in 185/65/15... the main differenz is the ET of the original alloy - for better look or in case of problems wenn turn steering to the end you can use a 5mm distance plate