Zum Inhalt springen

whitehunter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    852
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von whitehunter

  1. So, bin nun ca 1300km gefahren. Nun zittert die Nadel nixht mehr, aber wenn man am Auspuff lauscht, dann hört man trotzdem dieses leichte auf&ab.... Video quasi nicht möglich (aktuell)
  2. Motor läuft zu fett und es wird versucht abzumagern? Ok....woran könnte dies liegen? Mein KFZ Fachmann ist in Urlaub, frage ihn mal nächste Woche
  3. Hab den TS850 fürn Winter seit Dezember.... Klar ist er weicher als die Sommer, aber das war wirklich jeder Winterreifen den ich jemals hatte, von Semperit über Michelin zu den letzten non-Conti, dem Sport 3D in 205/55/16
  4. Wenn man den komplett vom Netz nimmt, dann setzt er Haufen Fehler im System, oder? Meine ich im Kopf zu haben.....ich mein es so, dass man ggf. nicht mehr fahren mit kann morgens
  5. ok, mittlerweile glaub ich auch, dass es wenn es minimal ist so wie bei dir im Stand normal ist. Lasse es so und hoffe, dass alles gut wird, denn ich hab noch einiges vor mit der Kugel in nächster Zeit
  6. ok, so stark habe ich es nicht. und du hast definitv ein Problem seit Anfang an Hintere Lambda getauscht worden, Tachonadel zittert immernoch ein wenig. Anfangs wenn er kalt ist läuft er super, erst nach gut 5km fängt es halt an mit dem leichten zittern....sprich, wenn er warm ist..... Aber durchziehen tut er super.... Aus Spaß tausche ich die Tage noch die Zündkerzen und die Innenraumfilter, da er ziemlich stinkt....
  7. Wie lang hast du die kugel eigentlich? Seit Anfang an die Wackler?
  8. Mstg ist es definitiv nicht...interessant wäre ggf aber eine andere Software, sprich vom Tuner. Ich hab einen netten bei dir um die Ecke sitzen, ca 220km vielleicht würde er eine "Tuningsoftware" für lau aufspielen zum testen
  9. Lima? Batterie? Dumme Sachen auf die man nich kommt! Geht bei dir der Motorlüfter auch häufiger an? Was passieert dann??? Ich filme auch mal nach dem Urlaub Das mit dem Licht ist schon komisch, zieht ja nich wirklich was die Beleuchtung, oder?
  10. Weiss bei Abholung welche es war, dacht er hätte nur 1 drum ja keine Nachfrage. Lasse es bei Audi direkt machen. Ich berichte dann mal wie er sich dann so fährt, aber daueert paar km bis der Wagen sich wieder beruhigt hat Das merkwürdige aber ist was ich noch loswerden wollte: meiner war mal defekt ind ein Softwareupdate hat er bekommen. Danach lief er absolut perfekt, kein zittern, super sauberes durchziehen. Aber nach einigen 100km (weiss nicht genau, da der Wagen von Frauchen und mir bewegt wird) fing es wieder an.... Ichnkönnte noch folgende Dinge in betracht ziehen: Ansaugbrücke reinigen, Luftfilter genen anderen tauschen, AGR und Drosselklappe allgemein, da trotz reinigung die nicht 100% ist....oder Schläuche Kurbelwelle zu Drosselklappe, quasi alles was mit Luft zu tun hat....oder Zündkerzen und Spulen, wobei die Spulen doch knappe 500eur kosten für unseren AUA 2001er Benzinpumpe finde ICH als komisch, entweder ganz kaputt oder gar nicht.... Schön ist, wenn der Motor meckert. Wenn er keinen Fehler setzt, dann mist
  11. So, Lambdasonde hinüber. Was passiert eigenltich, wenn man nur den Fehler löscht und weiterfährt? Natürlich lass ich die machen...
  12. Ist stärker als bei mir. Bei Klima an ist er bei weitem weniger am zappeln... Oh je, alles mist (
  13. Sägt er bei dir IMMER oder nur hin und wieder und ganz leicht??? Weiss nich ob ich schon gefragt hatte. Meiner sägt am meisten, wenn der blöde Lüfter vom Motor angeht. Und er tut dies häufig, zu häufig auch bei Minuszemperaturen
  14. Hier, hast was zu lachen wir fahren am So bis Do in Urlaub, ca 1500ks Strecke gesamt was passiert heute? Die MKL geht an haha..... mal sehen obes Audi schafft. Teil 1 ist schon witzig Teil 2 aber ist, dass heute die Garantie abläuft Unglaublich aber wahr... Ich berichte was er war. Auto läuft aber bestens, keine Ruckler oder Standunruhe, Drehzahl ist still wie selten.... Bin gespannt was die finden werden
  15. Klasse Teil 200kmh, 10.5 auf 100, 3.2 Liter Verbrauch kostenpunkt ab 25.200 EUR.... Verbrauch liegt immer an einem selber....2.x ist 1000% auch machbar je nach Strecke und Schleichstil
  16. Leerlaufregler? Hat er sowas? Was ist mit Saugrohrdrucksensor?
  17. whitehunter

    Unglaublich

    Klar sind Kupplungsbeläge tauschbar auch verstärkte sind einsetzbar beim DQ250 6 Gang, dann geht das DSG nicht bis ca 475nm sondern bis 700nm Die nassen DSG sind klasse, das trockene 7 Gang DQ200 ist naja....siehe Chinaaktion und in Deutschland leider auch viele Ausfälle, unterandwrem bei mir... Aber: wie immer, Technik kann immer kaputt gehen auch ein Wandler kann macken haben. Wenn man es prozentual betrachtet wie viele Modelle mit DSG oder Wanlder ausgeliefert werden und die Käuferschicht, die im Internet postet wirst du sicherlich nie was von einer E Klasse mit Wandler lesen können
  18. Nagah, du meinst "nicht mit Seriendämpfern fahren" , oder?
  19. whitehunter

    Unglaublich

    Kann dir folgen Abschaltbar ist es nicht, ist technisch bedingt und noch weiter verstärkt sprich, bei sportlichen Autos aus dem VAG Konzern die Sportauspuffanlagen haben, TT mit 2.0 klingt auch so. Zweifelsfrei: es ist komfortabel. In der Stadt ist es sehr angenehm. Meistens auf der Autobahn hatte ich auch M drin und hab die Kraft im 6ten Gang genossen, auch sparsamer dann Nebenbei: Der Anteil an DSG und beim PDK ist hoch. Beim letzten Besuch bei Porsche wg Boxster riet der Verkäufer mir zum PDK, lt. seiner Aussage haben sich ca 80% für das PDK entschieden
  20. whitehunter

    Unglaublich

    Automatik ist ja nicht Automatik Besonders die VAG DSG 6 Gang sind schon klasse. Nebeneffekt ist der meiner Meinung nach geniale Sound beim Gangwechsel Hier zu höhren ab ca. der Mitte Natürlich, alles Geschmackssache...Vorteil vom DSG ist: man ist immer absolut zügigst unterwegs und Veschalter oder nicht perfektes Timing ODER (vorallem) Materialmord ist nicht vorhanden Man muss sich schon strecken damit man einen DSG mit einer HS folgen kann Aber: jedem das seine. Wenn ich jetzt den Wunsch nach einem neuen Wagen hätte wäre es bei mir fahrzeugabhängig. Golf 7 GTI mit DSG ist mir persönlich zu lang übersetzt (5.ter geht fast an die 245kmh), aber der Klang ist schon geil Bei einem BMW nervt es total, wenn man im vierten Gang bei ca. 110kmh in den fünften wechselt Mercedes 7 Gang DSG ruckelt und ist mies abgestimmt... Wenn ich aber an einen Porsche Boxster/Cayman oder TTRS denke, die wären definitiv mit DSG/PDK Wenn ein Fahrzeug nur mit Wandler oder Multitronic gibt, dann würde ich ohne zu überlegen zu Handschaltung tendieren
  21. whitehunter

    Unglaublich

    Knaller, oder? Vor 10 Jahren so gedacht und heut ist der kleine TDI selten und wenn gut erhalten noch sehr sehr teuer
  22. Hochgekramt...ja, bei den Temperaturen fängt es schon sehr stark an zu stinken. Was ich aufgrund der super Anleitung getan habe: Filter raus und klopfen, nun ist alles wieder gut. Demnächst mal trotzdem einen neuen Filter bestellen, sah schon schwarz aus
  23. @Wasserbauer. Wie schauts nun aus mit den Bilstein B4? Zufrieden? Straffer als Serie? Welche Federn hast du nun zusätzlich verbaut? FK sind doch draußen, oder?
  24. Geiler Umbau, viel Erfolg und Spaß Geht wie Sau das Dingen neues Fahrwerk ist traktionsbedingt dchon ein muss. Und Verbräuche um 4 Liter sind locker drinnen das schafft man schon im Polo 9n
  25. Danke, mache ich mal nächsten Monat und berichte. Aktuell zieht sich meine Kugel 0.5 Liter auf 1000km...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.