Zum Inhalt springen

whitehunter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    852
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von whitehunter

  1. Ihr werdet lachen. Kompressionsmessung nach 2500km nach Nutzung von Ventil sauber auf allen Zylindern zwischen 14.9 bis 15.1. gleiches messequipment wie damals!!! Durch gleiche person dirchgefuehrt!!!! Also wirkt das ventil sauber, unglaublich!!!!!! foto setze ich gerne rein falls es keiner glauben moechte
  2. Hmmm.....2700km nach Ölwechsel und hab ca. 80% vom Messstab an Öl..... Ob das "Ventil Sauber" gewirkt hat??? :D Morgen wird Kompression nochmals gemessen....drückt mir die Daumen....
  3. Rueddel aus Duisburg....die gemachten 1.4er gehen wirklich super, aber: kostet!!!
  4. allgemein läuft der A2 nicht perfekt wegen der sehr direkten Lenkung und kurzem Radstand. ich würde ihm mehr Vorspur geben, dann läuft er besser. Aber bisschen ziehen ist normal, denn es gibt wenige zu 100% ebene Strecken
  5. @Romulus....???? Nun ja, im direkten Vergleich zu meinen Mtec H7 sind die Unitecs schon gut. Ich meine, 9 EUR. Phlips +90 teste ich demnächst mal, hat wohl Vater noch rumliegen... @Nagah....H7 Abblendlich, wie oben geschrieben
  6. Unitecs sind super!
  7. Ventil Sauber ist da. Gleich ca 75ml in den 15 Liter vollen Tank kippen. Mal sehen in 2 Wochen was die Kompressionsmessung so sagen wird....lt LiquiMoly reichen 150ml für 75 Liter, ich hau da was mehr rein
  8. Hab nun aufgrund es guten Tests in der AutoBild mal die Unitec H7 verbaut. Kostenpunkt: 9 eur bei Amazon....Gleich gehts auf die Straße. Die alten Osram sind nun raus. Ich berichte.
  9. Geil. Machst du sowas auch für Fremde? Gerne per pn
  10. Mobil 5w-40
  11. Ok, das Liqui ist unterwegs. Erstmal das und danach das gepostete mal. Ob es was bringt, bin sekptisch, denn die Ablagerungen falls es welche gibt sind ja sehr hartnäckig..... Vorallem halt nur an Zylinder 2
  12. Anlass ist bevorstehende Investitionen wie Reifen und Fahrwerksteile.... Verbrauch war aber eher nebensache, wollte einfach nur den Zustand des Motors an sich herausfinden....laufen tut er wie bereits geschrieben, wie ein Neuwagen. Trotzdem darf es einfach nicht sein, dass solch hohe Differenz ist
  13. Hmmm....Instandsetzung Ventile und Dichtungen ca. 1200 EUR, kommen noch die Kolbenringe dazu, dann um 2500 EUR.... Was ist denn eher das Problem? Ventilseite oder Kolbenringe? Aktueller Ölverbrauch 0.25-0.3l auf 1000km....
  14. Witzige ist, dass der Motor zu 100% sauber läuft! Ohne jegliches zucken oder ruckeln in egal welcher Lage! Hab nun den Liquimoly Ventil Sauber mal bestellt. Testees mal Jemand Dosierungstipps? Bisschen mehr als in der Verpackung? Oder lieber nicht?
  15. Oh oh. Zylinder 1, 3 und vier zwischen 13-15 Bar. Zylinder 2 nur 9.2. was tun? Kennt jemand einen Instandsetzer im Raum NRW? Woran koennte es liegen???
  16. Denke ich auch zum DTS....399 EUR das DTS
  17. Woher bekommst du dieses her? Deutscher Lieferant? Kannst du mit dem DTS einen Vergleich ziehen? DTS SX? Leider hab ich dazu kein Gutachten, vielleicht hast du eine Quelle, evtl....
  18. Punkte: 2x gelb, 2x rot...verrichten seit 132000km ihren Dienst
  19. Schon eine Frechheit. Anrufen und mit shitstorm drohen????
  20. Was ist denn da im Lieferumfang? Auch andere Federwegsbegrenzer oder die bestehenden an VA und HA nehmen?
  21. Hmmmm.... Beim HuR Monotube für den Golf 6 sind Federwegsbegrenzer an der HA jedenfalls mitdämpfende Komponenten. Im Stand saß er auf den Puffern. Rückfrage bri HuR bestätigte dies. Hart waren die aber nicht, gedämpft hat er trotzdem super. Würde jetzt in meinem Falle sogar heißen, dass ich die Serienfedern mit B6 betreiben würde anstatt irgendwelche kürzeren Federn zu verbauen. Kannst du zum DTS rin paar Wörter verlieren?
  22. Super, danke für die Info. Dann kann man ja theretisch die B6 mit allen Federn fahren und die B8 am besten nur mit KAW50/30, theretisch...
  23. Woher hast du diese Info denn? Ich kann es mir nämlich kaum vorstellen. Auf der HP steht "gekürzter"...was demnach nicht so wäre!?!? Kommt man also mit KAW50/30 genauso tief mit B6 als auch B8 dann?
  24. Kürzeres Pleuel, nicht Gehäuse. Ich meine, hier waren mal Vergleichsbilder von B6 und B8 wo man sehen konnte, dass die B8 kürzer sind. Dadurch ist die Höhe vom Auto unterschiedlich. Kennlinie bleibt gleich
  25. Hmmmm....ok, ich hab die ATE Beläge und die Powerdisc...dies ist wirklich sehr laut, leider .vielleicht liegt es an meinen alten Dämpfern dann!?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.