Zum Inhalt springen

whitehunter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    852
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von whitehunter

  1. Dämpfer sind einzeln zu beziehen, 100%. Aber die sind klar teurer als die vom V1
  2. Bin bisschen von Bilstein enttäuscht....Konnten nur auf Eibach bzw HuR verweisen bzgl. meiner Anfrage. Naja, bringt mich auch nicht witklich weiter. Wenn man bedenkt, dass die B8 AB Tieferlegungen von 25mm zu empfehlen sind, dann dürften doch 25mm HuR zu wenig sein, oder was meint ihr? Hat hier jemand B8 + HuR?
  3. Hab nun Bilstein angeschrieben bzgl. B8 Preis und Empfehlung für Federn. Bin mal gespannt.... Wird aber darauf hinauslaufen, wenn der Motor noch ok ist.... Mit DTS kann und werde ich mich nicht anfreunden können, wer scheisse kauft, der kauft 2x, war immer mein Motto, bleibt auch...
  4. Knarzen kommt von Domen bzw Federn. HuR hat z.B. Schläuche um die Federn, damit alles ruhig ist. Wenn die durch sind knarzt es aber auch da...D Habe folgenden Entschluss gefasst. Im Nov Ölwechsel inkl. Kompressionsmessung. Wenn alles tutti ist wird investiert, wenn nicht, dann gewartet bis der Tod vom motor kommt
  5. Stimmt...wobei der Fülle an Fahrwerkstypen die die anbieten wäre ja viel Abfall irgendwie komisch Ich sage mal so. Würde KW oder HuR um 700eur kosten würde ich nicht all zu viel nachdenken. Aber knapp über 900 eur sind eine Hausnummer....
  6. Wo ich mir grade noch die Frage stelle ist, wo genau Fertigungstoleranzrn gibt bei Dämpferherstellung. Ich mein, es ist Massenfertigung. Entweder hat man eine Dichtung vergessen oder nicht. Mein Dealer der nahezu alle Fahrwerke der Welt anbietet sagt "Kauf....bisher keine Rückläufe" Ich glaub ihm auch, denn er weiß genau, dass er sich keinen Mist erlauben kann, denn er haftet auch 2 Jahre damit. Wenn ich mir die Bilanz von DTS GmbH anschaue, nun gut, Verlustvortrag ist da, aber 2012 haben die 1 Mio Gewinn geschossen, was wahrlich nicht wenig ist für solch ein kleines Unternehmen. Sogar mehr als KW in 2011,wobei KW die Entwicklungskosten hat und gute 6.6 Mio Personalkosten
  7. Heißt, Dämpfer von Alko in zweiter Wahl.... Nun müsste man dies aber irgendwie bewerten können. Was sehr schwer ist. Was soll man nun tun??? Wasserbauer, was heißt damals "DTS = AP" und heute nicht mehr??? Doch Bilstein B4??? Ich bin unschlüssiger eh denn je..... Fakt ist: 1. 100.000km, sprich 5 Jahre sollen die halten. 2. Keine 1000 EUR für ein Fahrwerk ausgeben Hier auch noch interessant. http://www.motor-talk.de/forum/dts-line-kw-gewinde-ist-ein-geruecht-t2813111.html Ich bin ja nur drauf gekommen, da ein Freund eines in seinen 4er Golf verbaut hat und da er nicht viel Geld ausgeben wollte, wurde es ein DTS. ....die Leute, die es wissen sollen, die wissen es auch...die anderen (wir) stellen nur Behauptungen auf und rätseln Ich glaub, ich fahre noch 8 Monate mit den ausgelutschten Dingern und dann verbaue ich was anderes. Aktuell vergeht mir wieder die Lust an Investitionen Ich glaub sogar, dass ich mir 4x Monroe für 120 EUR kaufe und die dann verbaue und gut ist und in 5 Jahre auf was anderes umsteige :D
  8. http://www.1erforum.de/federn-fahrwerk/dts-gleich-ap-gewindefahrwerk-101988-2.html
  9. @Nagah...Als Ergänzung... KW liegt in Fichtenberg. AP in Gaildorf und DTS ebenfalls in Fichtenberg. Ich denke bzw. bin zu 100% sicher, dass DTS und AP die Alko Dämpfer nutzt die im KW Var. 1 sind. Federn 100% auch, nur in einer anderen Farbe. Siehe hier die Vergleichsbilder http://e36-talk.com/showthread.php?40390-DTS-Line-AP-KW-Gewindefahrwerke-Wer-weiss-bescheid/page20&
  10. @weldingboy78..... Das DTS SX, sprich, das billigere welches man mit KW Var.1 und AP und Weitec vergleichen kann. Nicht härteverstellbar, ganz normales Gewindefahrwerk. Härteverstellung ist ab dem RSX, muss definitiv nicht sein, weggeschmissenes Geld. Wenn dann direkt KW Var. 3 wo man die Druckstufe auch verstellen kann. Schaue mal - wenn du Zeit hast - wo die Firmen ihren Sitz haben und baue dir dann selber eine Geschichte zusammen, mehr sag ich nicht.... @Nagah. Ja, glaub ich dir. Wieso fährst du dann ein KW???? Ich bin auch leicht misstrauisch und zögere aktuell... Ich hab aktuell die Qual der Wahl....entweder Bilstein B4 oder DTS. Bilstein B6/B8 wird definitiv mit H&R zu hart. Bilstein B4 rein für 230 EUR oder DTS für 400 EUR und direkt neue Federn haben. Meine Federn sind aber nicht bruchgefährdet, halten seit 130.000km trotz Stossdämpfer die seit 25000km den Namen Stossdämpfer nicht verdienen
  11. whitehunter

    Anlasser

    Ok, danke Tausch dann nur umgehend, wenn der Wagen schwerer angeht
  12. whitehunter

    Anlasser

    Ok. Hab mal in der Werkstatt bei meinem Onkel ein total defektes Ritzel gesehen und selbst nach Tausch ging das Auto schwer an, da irgendwelche Scheibe die angetrieben wird auch ziemlich kaputt aussah, sprich, die Verzahnung war total abgenutzt
  13. Ich bin immernoch hin und hergerissen. In Foren steht viel gemischtes über die DTS. Mein Dealer sagt, keine Probleme weiss nicht was ich tun soll. Ich mein, 400 eur sind wenig, auch weil die billigte Lösung B4 gute 230 eur kostet.... Ich bestell morgen früh einfach und fertig. Bin mal gespannt
  14. whitehunter

    Feder kaputt!

    Gibt doch nen Fahrwerksthread....
  15. Ate ist scheisse, hab die auch. Die rubbeln auch nach 5000km bremswirkung ist aber voll ok. Wenn die runter sind kommen definitv andere drauf!
  16. whitehunter

    Anlasser

    Ok. Heisst weiterfahren bis nicht mehr anspringt....wie heisstdras Bauteil, welches der Anlasser antreibt? Ist es nicht dann eine teure Angelegenheit, wenn man zu spät tauscht? Eher doch in kurzerZeit mal nachsehen?
  17. whitehunter

    Anlasser

    ich geh davon aus, dass das Starterritzel abgenutzt ist oder nicht? kann man es einzeln ersetzen? Davon kommt doch das Geräusch, oder doch nicht?
  18. whitehunter

    Anlasser

    Dumme Frage...hin und wieder hört er sich so ähnlich an, aber wenn der Motor einmal warm ist nach paar Metern und man startet ihn nochmals, dann ist das Geräusch nicht da. Ist der Anlasser definitiv kaputt, wenn es bei jedem Startvorgang ist? Aktuell geht die Kugel ohne jegliche Probleme an. Habt ihr Tipps woher man den Anlasser kostengünstig kaufen kann? Was passiert wenn ich ihn zu spät tauschen sollte? Folgekosten? Was muss ersetzt werden? Ich mein, das Geräusch ist schon seit Kauf da, sprich August 2012
  19. whitehunter

    Anlasser

    Gibt es hier irgendwo ein Link zu youtube, wo man hoeren kann wie es sich anhoert, wenn ein Anlasser defekt ist bzw nachläuft?
  20. Schaut mal her http://e36-talk.com/showthread.php?40390-DTS-Line-AP-KW-Gewindefahrwerke-Wer-weiss-bescheid/page20& Lt. meinem Lieferanten sind die DTS bisher sehr zuverlässig. Wenn man wenig Mittel einsetzen möchte und Höhe nach belieben einstellen dann ist klar DTS die Erste Wahl....Drum werde ich es testen und berichten
  21. Fahren 25000-30000km im Jahr. Unsere Wahl? Benziner, ganz klar. Kultur, Lautstärke und muss man schalten um vorwärts zu kommen
  22. Genau, aber die Behauptung ist nicht ganz richtig, dass die H&R schlecht abgestimmt sind, nur weil diese hart sind Dämpfer müssen einfach dazu passen, sonst wird es ggf. unangenehm bzw. für den Zweck nicht passend (Komfort und Agilität) Sry, von mir blöd gesagt, aber 99% der Leute hier besitzen nihct das Fachwissen in Sachen Fahrwerken etc. was natürlich in KEINSTER Art und Weise böse gemeint ist. Natürlich kann man nicht alles Wissen etc, denn im Leben hat man auch andere Dinge zu tun... Ich frage am Montag bei H&R mal an ob die die Federrate mir sagen können. Erfahrungsgemäß dürfte die nicht viel höher sein als Serie...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.