
whitehunter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von whitehunter
-
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
"WupWup" genau das....ok....auch dann hier beim KW wohl normal....damals hatte ich ein Silverline X welches 2 Federn hatte. EIne VOrspannfeder und eine lineare Hauptfeder. Die Windungen waren näher beieinander als beim KW. Aber dann auch hier nicht ganz still.... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Knackt / schrubbt es bei einem von euch an der Vorderachse, wenn man langsam über welliges Asphalt rollt und lenkt? Domlager etc ist alles neu...Dämpfer kann es nicht sein, kein Ölaustritt und bei Bewegung des Federbeins hat es auch kein Spiel.... ich DENKE, es sind die Federn. Hat KW Schläuche an um die Federn? Dieses knacken / schrubben hatte ich damals auch beim 9n. Dachte aber, da ich nun ein anderes Fahrwerk habe hört es damit auf, aber dem ist nicht so... Wenn man allerdings normal fährt hört man nichts, kein poltern / knacken / knarzen bei Lenkrad auf geradeaus..... -
A2 Fahrwerks-Front-Feder-Bruch-Statistik
whitehunter antwortete auf zoomer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Passiert...ob Spidan, Eibach, H&R, KW, Bilstein oder Serie....Den einen triffts früher, den anderen später....die meisten schreiben in Foren nichts drüber und da die A2 Gemeinde klein ist, dann.....! -
Danke! Irgendwie sehr selten
-
Ui, welche Felgen sind dies denn? Bin grad am suchen bei original-felgen.com aber finde da leider nichts. Schaut top aus
-
halben Meter runter der A2 dann passts zum Bild im Frühjahr :D
-
Reifenberatung Sommerreifen 2014
whitehunter antwortete auf Daxbau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
aber so viel an Mehrkomfort ist da nicht...... 205er schauen zudem besser aus -
Reifenberatung Sommerreifen 2014
whitehunter antwortete auf Daxbau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wieso wichtig? Verstehe nicht. Selbst 195-40-17 ist sinnvoller....gehts dir um Komfort? -
Reifenberatung Sommerreifen 2014
whitehunter antwortete auf Daxbau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wieso keine 205/40/17 so wie es sich auf dem A2 gehört? -
Reifenberatung Sommerreifen 2014
whitehunter antwortete auf Daxbau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
wie wäre es mit 175/60/15? -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sehr gut Klar werde ich keine Probleme haben. Mit 15 Zoll überhaupt nicht. Da kann ich theoretisch noch auf 0mm Restgewinde gehen. 310mm stehen da nur, da es für alle für das Fahrzeug erhältliche Rad/Reifenkombis getesten worden ist. Höchste der Gefühle die 7x17 und 205/40/17. bis dahin braucht man eh nicht verschränken....Ab da natürlich ein muss. Toleranzen bei Reifen gibts ja auch. -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nun 315/325 und hinten kommt morgen dran....hab noch 0.5cm spiel zum tiefsten tüvpunkt...aber reicht aus... -
Domlager bei Audi inkl. Rillenlager kosten um 90 EUR. 180 EUR Lohn ist Wucher.....dafür braucht man wenn man langsam ist genau 1 Stunde mit lösen der Natriebswelle am Getriebe. Wenn man einen Federspanner nutzt dann 15 Min weniger. Dann hat man kein Gefummel bei Lösung des Unterbodens und Zentrierung der AW..... Guter Stundenlohn da....Fast so wie bei der teuersten Person beim Steuerberater
-
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
....aber beim Bibo vom hell anscheindend, siehe anderen thread....hmmm... Damals im Polo9n hatte ich 292mm an der Vorderachse, die Antriebswellen sahen dementsprechend aus und das Fahrwerk war sehr hart im Vergleich zu jetzt (Silverline X).... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Und eine Frage bevor ich den heute nachmittag runterdrehe: bei ca. 31.5cm, haut er die Antriebswelle an die Karosse? Ich hab die serienmäßigen Koppelstangen verbaut. Sind beim KW kürzere Koppelstangen dabei gewesen??? Aktuell schlägt es bei mir nirgends an.... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was ich jedenfalls sehr gut an der Sache finde ist, dass das Auto in Kurven nicht mehr knackt, aufgrund veränderter Achsgeometrie Heißt, Antriebswelle bzw. Manschette muss nicht neu -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...dass TÜV bei Gewindefahrwerken nicht wirklich eine Rolle spielt ist meistens egal Aber wollte ich nur mal erwähnen, was eh jedem klar ist 315/320mm... Ich bin 300km seit Einbau gefahren. Einbau = 325mm/323mm, nun heut morgen 325mm/323mm... 1cm sollte noch drinnen sein.... Was nun noch fehlt sind... http://www.motec-wheels.de/de_nitro.html Danach dürfte es an den Lack gehen, sprich, rot matt... @hell...wie viel Restgewinde hat Bibo eigentlich? Bzw. Abstand Federtelleroberkante (Federunterseite) bis Schraube und HA Restgewinde? Hast du noch im Kopf? Innerhalb der TÜV Einstellung oder leicht drunter? -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gute Federn setzen sich nicht. Dies ist ein typisches Forenthema...wenn sich eine Feder setzt, dann ist dies ein Vorbote vom Bruch....oder von bescheidener Materialqualität. Wenn Fragen zu diesem Thema sind dann wendet euch an Fachleute, sprich, Federhersteller wie Eibach, HuR und sonstige -
Reifenberatung Sommerreifen 2014
whitehunter antwortete auf Daxbau's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
was ist denn daran klar?? Ich mein, er hat nur den Michelin da als ernsthaften Konkurrenten 73 EUR das Stück...hast einen der günstiger ist??? -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was soll sich denn an einem Fahrwerk setzen?!?! Wenn man eine Eintragung durchführt wird die neu Fahrzeughöhe eingetragen...da du tiefer bist, sprich unter 310 und 305mm und unterm Mindestmaß an Restgewinde führst du kein Fahrzeug mit gültiger Betriebserlaubnis..... ...so mal nebenbei.... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
siehe Post#10... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Noch etwas am Rande in die Runde... In Sachen Kurvenspaß, Agilität und Charakter ist ein Audi A2 1.4 Benziner mit DTS / KW Gewindefahrwerk und 15 Zoll Winterreifen spaßiger als ein Golf 6 GTI mit H&R Monotube und 18 Zoll....! Das H&R federt schneller aus als das DTS / KW, so dass es nachwankt. Sprich, die Zugstufe ist weicher...! Dies macht das DTS wesentlich weniger und es liegt um einiges besser und ruhiger auf der Straße. Dies merkt man besonders in schnell gefahrenen Kurven mit Bodenwellen. Auf unebenen Straßen mit Schlaglöchern / Querfugen / Bahngleise ist es erstaunlich weich. Leicht härter als das H&R im GTI, aber absolut komfortabel. Natürlich hat es auch seine Grenzen, wenn die Welle ausgeprägter ist. Aber wo das Serienfahrwerk anschlägt (Pleuel am Begrenzer "plong" ) ist das Fahrwerk schon merklich trockener... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Verstehe nicht...im Gutachten steht, min. 310 und 305 mm beim KW/DTS Raditte/Radhausschale. Wie hast du es eingetragen bekommen auf 300 & 291? -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ui ui ui....denke du hast den Verstellteller an der HA raugemacht, oder? Und vorne dann 0mm Gewinde, oder? Habe aktuell VA 32.6cm und HA ca 32.3cm....restgewinde steht oben, er kommt ja aber nicht so weit runter wie ich Gewinde habe Aber er fähet sich absolut genial, überhaupt nicht hart. Auf Kölns beschissensten Straßen eben geflitzt, bequemer als vorher. Eigentlich will ich auf 310mm runter, aber dann wird er merklich straffer, denk ich... -
DTSline SX Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf whitehunter's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So. Drinne. Faehrt sich gut. Aktuell Restgewinde 4.5 und 3.0 cm. Hinten ist es super, vorne kommt er noch bisschen runter am WE.....dann putzen, dann kommen Bilder. Aber vom Fahrkomfort finde ich es absolut klasse!!!! Am we werden noch ca 200km gespult zum einfahren Nebenbei: die Seriendaempfer lassen sich mit 1 Finger zusammendruecken und bleiben komplett unten. Sind diese dann komplett hinueber??? Wie viel Abstand Radmitte zu Boerdelkante habt ihr eigentlich bei KW und anderen Fahrwerken???