Zum Inhalt springen

whitehunter

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    852
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von whitehunter

  1. Also Tantchen bestätigt MITTLERWEILE aktuelle Verbräuche von Tank voll zu Tank leer (piep) mit ca 5.5 - 6.0 Liter. Nach der aktuellen Tankfüllung sagt sie mir Bescheid.... Ihre Route ist täglich 70km, davon ca. 40km Autobahn Rest Stadt Köln/Land. Solang man die Turbos nicht "belastet" sondern sachte fährt schlucken die sehr wenig...knappe 900km Urlaubsfahrt im 6er GTI hab ich auch schon geschafft, sind ca. 6 Liter.
  2. Die Restreichweite passt sich dem aktuellen Fahrstil an der hingelegt wird. Natuerlich nicht im ersten Moment, aber nach den gefahrenen km sollte es passen. Die Erfahrungen hab ich in den letzten 4 Jahren auch gemacht. Im A2 hab ich keine FIS, ob es da stimmt oder nicht, ka...
  3. So, nach 200km im neuen A3 Sportback 1.4TSI bei Durchschnittstempo 124kmh (meistens Tempomat bei 150kmh und 1x hoch auf 190kmh) Verbrauch bei sagenhaften 5.5 nach Restweitenanzeige gekommen. Sagen wir mal real 5.7Liter. Nach 220gefahrenen km zeigte sie noch 680km an. Topwert für 4 Insassen und Klima zu 50% auf an....! Da schlägt sich unser kleiner A2 durchaus gut!
  4. ....und er schaut dazu nicht wirklich alt aus, zeitlos.
  5. E5 und Gepäck und 2 Insassen. Ich habe keine Ahnung....um Gent ist ca. 10km 70er Zone, um Brüssel 90km, sonsten konstant Autobahn 120-130 Tacho... Aber ehrlich gesagt ist es überhaupt kein Wunder.... MFA hab ich keine, kann kurze Strecken nicht bewerten.... Samstag flitze ich mal 200km mit dem neuen A3 durch die Gegend, mal sehen was er so braucht wenn ich fahre, un nicht Tante Rekordfahrt mit meinem Ex G6 GTI von der Nordschleife nach Köln war 5.3Liter. Dies ist bemerkenswerter wie viel der A2 dann wiederrum doch verbraucht tempomat 105kmh einmal und nie wieder mehr
  6. whitehunter

    Zeigt her eure A2!

    die Ideekommt mir bekannt vor, lade ich später mal hoch
  7. ...man möge es kaum glauben, aber es besteht die Möglichkeit ein Fahrzeug nachzutanken, sprich 34 - 24 Liter
  8. 58l und 1210km. Ich staune auch. Stau ca 10km Stopp&Go jab ich auch vergessen! Habe einen 34l Tank und Schmiede drauf mit Asphalttrennscheiben....MKB: AUA. Gleiche Strecke mit Tempomat schafft Tante mit ihrem neuen A3Sportback 1.4 DSG mit 6.6 lt MFA. Schon viel im Vergleich. Ich bin zu 100% sicher, wenn man den 1.4 auf Tacho 110kmh bewegt und nicht hin und wieder voll beschleunigt (was kein Spass macht)dann schafft man die 3.x Liter auf 100km Trip war Köln an die Nordsee, sprich, Fahrbahn absolute eben, keine große Steigungen. Tacho 120-130kmh, sind halt 4-6 kmh weniger GPS, Drehzahl ca. 3300-3500upm. In Belgien gehts ja nicht schneller, sonst wird es teuer Ist aber nicht ungewöhnlich, gleiche Piste mit meinem ExExEx Wagen G5 1.6 102PS war mit MFA 6.1l. Aberdann NUR Autobahn, kein Stadt/Land dabei.
  9. Ein Traum! 58 Liter und Reichweite 1210km. Davon 900km Autobahn mit 110-130, eher 130. 50km Stadtverkehr und Rest Landstrasse.... So macht die Urlaubsfahrt Spaß
  10. Wie gesagt, zickig die Kugel...Anscheinend weiß die Kugel, dass die heute 320km am Stück gequält wird
  11. Liebste Kugel wollte mich heute ärgern! Hab die ganze Aufnahme nochmals entfettet und da bisschen rumgedreht und nun wieder bombenfest!!! Man man man....
  12. Moin, heut abend geht es auf eine längere Tour und heute morgen wollte ich nochmal Ölstand überprüfen. Gesagt, getan....! Einzige Problem ist aktuell, dass der Ölmessstab nicht komplett rein möchte Sprich, er hält nicht mit der vorgesehenen Nase Ölstab habe ich letztes Jahr neu gekauft. Gereinigt und entfettet hab ich die Aufnahme. Der letzte cm geht auch komischerweise schwerer rein als sonst Was tun? Bedenkenlos fahren? Hab ein kleines Microfasertuch unterm sStab gelegt und dieses drück auch ein wenig gegen den Stab, so dass ich DENKE, dass er aktuell fest sitzt. Aber wissen tue ich es nicht Was kann man da tun?
  13. ....ein GT3 RS hat auch keinen Reifenverschleiss
  14. min 5 min stehen lassen, wenn du gefahren bist... bei mir ist mit de, Öl aus kurios. Wenn er kalt ist zeigt er immer weniger an als wenn er warm ist bzw. scho leicht abgekühlt ist... wieso? Keine technische Erläuterung hab ich vorallem würde ich NIE bis zur lampe fahren! ist nämlich oeldruck statt Stand! Bei mir kippe ich alle 1000km 300ml nach. Aber der Ölstand ist dann schon auf MIN! Wenn ich bis zur Lampe warte dann ruckelt und zuckt er schon, ncht gut! Beim Benziner ist MIN zu MAX 0.3 Liter
  15. Mess ihn mal, wenn er kalt ist
  16. so, letzte Anfrage läuft und dann bestelle ich die Tage dann auch.... Wird definitiv eine Kombi mit H&R Federn, ca.100 EUR und Bilstein B8....
  17. Hi. Kannst du denn genauen Abstand Radmitte/Bördelkante bei Zeit mal bitte messen??? Und was wiegt deine Kugel Leergewicht lt Papiere ? Schaut aber gut aus!!!
  18. Sagt mal, gibt es jemanden der Dodo benutzt hat und aktuell auf was anderes umgestiegen ist und sagt, dass Dodo noch getoppt werden kann? Dodo Diamond HardWax nutze ich seit Jahren, mehr als 2x im Jahr muss der Wagen nicht gecleanst/gewachst werden....1x die Woche Hochdruckreiniger und zu90% ist die Karre sauber.... Einzige was ich noch suche ist ein Mittel, womit ich die schwarzen kleinen Punkte entfernen kann, die die Vorbesitzerin nie abgerubbelt hat in 10 Jahren....Knete hilft da leider nicht...
  19. Wo ist beim AUA denn ein Ventil? Hat er eines ueberhaupt?
  20. Werde ich mal morgen bestellen und nächste Woche einbauen, bin gespannt! Wobei hab ca. 200-300ml auf 1000km aktuell an Verbrauch....ist ja ok, aber bisschen ins Auto investieren kann man doch mal Zumal es schlüssig ist....wobei Ölverlust wg. Kolbenringen ist auch plausibel bzw. noch eher der Fall, da die Aussage doch von Audi kam (MEINE ICH)...
  21. ok, also bei Zeiten Lambda ersetzen. Muss nach Tausch der Lambda auch was angelernt werden oder rein damit und glücklich sein? Am liebsten würde ich den halben Motor zerlegen und den Ansaugtrakt komplett reinigen, damit es da wieder wie neu ist, können tue ich es aber nicht
  22. Das kw konserviert man nicht, sondern putzt 1-2x im Jahr das Gewinde mit ner Zahnbuerste und gut ist. Jegliche Behandlung des Gewindes ist nicht gut...... Problem bei fk ist die Abstimmung. Mein Silverline X hat mich damals lang begleitet, aber es war wirklich hart und im Alltag naja. Zum Rasen aber sehr nett, auch wegen der Vorspannfeder schon sportlichere Kennlinie der Hauptfeder!
  23. Silverline = Sachdaempfer Silverline X = Koni gelb Das SX hatte im im Polo 9n, war schon recht straff... Aber wuerde in jedem Fall ein KW nehmen anstatt ein FK.....
  24. ESP im A2 ist schon eine Welt für sich. Solch ein frühregelndes Automobil hatte ich noch nie...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.