
whitehunter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von whitehunter
-
jo, wenn man dies noch berücksichtigt....schlechte Laufleistung = weich = im ersten Augenblick sportlich, bei höherer Belastung löst er sich auf = keine Dauerbelastung...
-
Jo. Wobei es auch immerdarauf ankommt wer und wie man den Wagen faehrt. In der Sportcars war der A250 im Test, dieses Gripmonster....! Im Alltag sind die super. Im alten Wagen hatte ich die 225/40/18 Consti cs2 drauf, wer weiss auch immer wieso die drauf waren auf nem Auto Baujahr 2011 die waren im Alltag klasse, Regen super, aber die Flanken wurden purös und bauten sehr schnell ab. Man macht mit keinem Premiumreifen im Alltag was falsch....
-
Nexen vorbildlich.... Die getestete Reifendimension wird nahezu bei keinem Fahrzeug verwendet...Aber egal. Conti liegt da vorne, ein Alltagstest der 99,9% der Leute hier interessiert.
-
in der aktuellen sportauto gibt es einen Sommerreifentest in de DImension 225/40/18, da wurde der S1 Evo 2 auch getestet. Schnitt im trockenen super ab, Nässe auch ok. Auffallend war nur der Conti SC5, der löste sich mal wieder bei flotter Fahrweise auf Positiv aufgefallen ist der Nokian Z Line. Ranking: Dunlop SportMaxx RT Michelin PIlot Sport 3 Goodyear Eagle Asym. 2 Conti CS5 Nikian Z Line Hankook S1 Evo2 Pirelli P Zero Potenza S001 Vredestein Ultrac Vorti Falken Azenis FK453 (weit abgeschlagen) Natürlich in einer anderen Dimension wieder andere Reihenfolge und im Alltag schneidet der Conti auch besser ab, wenn er nicht belastet wird. Für die Piste ist er überhaupt nicht zu gebrauchen.
-
Hilow Lowtec Gewindefahrwerk
whitehunter antwortete auf dicker sauerländer's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was erwartest du von einem Fahrwerk für 399 EUR wenn es auch welche für 1549 EUR gibt oder weit aus mehr KW, Bilstein, Eibach, Sachs sind die Premiumhersteller in Sachen Fahrwerke.... Weitere auf nächsten Plätzen...ganz weit hinten reiht sich unteranderem das was du schreibst an.... Investiere lieber was mehr aber dann auch langlebiger und besser abgestimmt. -
Ok, super danke!
-
Wie ist dein Eindruck so bisher von der Kombi? Wie ist es so mit der Seitenneigung und mit dem Fahrkomfort im Vergleich zur alten Kombination mit den ABT & S-Line Dämpfern?
-
Zumindest die aus dem Sueden Hankook ist mittlerweile bei der Qualitaet aber auch ganz weit oben! Der S1 Evo ist ein sehr geiler Reifen gewesen, die zweite Generation wird sicherlich nicht schlechter sein im Tuningsektor war der S1 Evo sehr haeufig verwendet worden, Regen super, Nordschleife hielt er auch knapp eine Runde durch, mehr als andere
-
Muss ich zurücknehmen! Ich hatte die Ventus K104 mit V-Profil...K110 sind andere...
-
Unwucht und leichtes Lenkradflattern
whitehunter antwortete auf Jensner's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
5 Gramm merkt man nicht......... -
Unwucht und leichtes Lenkradflattern
whitehunter antwortete auf Jensner's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
tausche mal Räder von vorne nach hinten und berichte dann mal Reinige vorher dann die Radaufnahme mit Schleifpapier damit die schön anliegen, könnte auch sein, dass die nicht zu 100% gleichmäßig aufliegen -
ich hatte den in 205/40/17 auf meiner S-Line Felge auf meinem alten Polo 9n...Trocken eine Wucht, wohl das Beste was ich jemals hatte, aber bei Nässe leider sehr schlecht...
-
ich finde es ok, tiefer muss nicht...für MICH ist es ein Alltagswagen, hart und tief ist da eh absolut unpassend Hauptsache fährt sich gut und sicher und vorallem lange
-
Wegen der k''' Ente...ist das Fahrzeugniveau den gleich?
-
Meiner klingt genauso und solch Schlamm ist auch zu finden, auch wenn er am Stueck 400km herhalten musste... Einzige was bei mir ist, dies ist der hohe Oelverbrauch...aber Oel nachfuellen ist guenstiger als Kolben zu tauschen....
-
Toller Bericht! Glueckwunsch zum Erfolg! Wieso hast dies eigenltich in Angriff genommen?
-
Einziger Sauger wo was machbar ist, dies ist der 1.4er Leistung dann bei ca 120-140PS je nach Temperatur und Maßnahmen. Aber: kostet enorm viel. Wer macht es? Rüddel Motorsport PS: live erlebt, macht Spaß, aber eine absolute Drehzahl liebende Sau. Im Alltag nichts zu spüren, oberhalb von 4000upm gehts richtig gut voran
-
ABT kann es ja nicht sein, denn die haben Gutachten Das war es aber auch schon
-
Software braucht kein Gutachten, nur du willst es für dich haben aus versicherungstechnischen Gründen Ich würde Leistungssteigerungen nie eintragen lassen...vorallem weil man je nach Fahrzeug eh keine erhält Ich glaube, 99% aller Umbauten am Motor haben keine Genehmigung... Merkt auch keiner Die Polizei erkennt nicht mal Turboumbauten wo weit mehr als 100PS realisiert werden je nach Modell, auch nicht wenn es knallt Es sei denn, es knallt bei 30kmh mehr als Vmax Zumal vergessen die meisten gechippten, dass die Bremsanlage angepasst werden sollte.....
-
Besonders einen der Tiner mit 3 Buchstaben kann ich nicht leiden....viel Probleme mit, Software mit Gehlern, Rueckabwicklungen von Tuningmassnahmen mitRechtsanwalt etc.... Ateht viel im Netz zu Ich wnthalte mich....
-
Nun komm ich meckerbolzen wieder Es wurde nach serioesen Leistungssteigerer gefragt, nicht nach einem mit grossem Namen der seine Leistungsangabe nicht einhaelt Serioese Leistungspruefstaende gibt es leider auch nicht wie Sand am Meer....nur wenige gute...eines der Besten liegt in Bramsche....auch sehr sehr gute in Krefeld und Hofgeismar Wer was suchte gerne per pn...saubere EWG Messungen kommen dann bei rum und keine geschoenten und fehlerhaft gemessenen... PS: Beispiel Golf 6 GTI. Sauber gemessen mit Stufe 1+ ca. 265PS. Unsauber 15-20PS mehr....bei wenig Leistung natuerlich weniger Abweichung Bei Stufe 3+ sind es 390PS zu 370PS
-
bei mir poltert es hinten links...Domlager oder eher die Dämpfer - die eh rauskommen. Soll ich sicherheitshalber die Domlager auch ersetzen?
-
Nur Abholung. Kein versand. Kann aber nicht verstehen wie man einem Bilstein Daempfer eher die Koni vorzieht Bilstein ist Bilstein....
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
whitehunter antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Audi Zentrum Leverkusen verkauft nen Traum 1.4er Benziner, Zustand: Werksaulieferung Baujahr 2005, 60.000km, grau, 9.980 EUR -
6 eur, wie geil....versuch ich moin mal zu finden kost ja nix...bin mal gespannt