
whitehunter
Benutzer-
Gesamte Inhalte
852 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von whitehunter
-
Die haben auch mehr Ausstattung drum teurer..... Eenn man die HK anschaut dann ist ein neues Auto billiger als das vorhferige Modell
-
Je nach Gebiet Im Raum Koeln wird leider nichts verschleudert... Neuwagen gleiche Konditionen wie seit Jahren.....
-
Koni FSD + Audi A2 = :-)
whitehunter antwortete auf Oil burner's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was hier Weitec so beliebt ist. Oh je.... Hat keiner hier Bilstein B3 getestet? -
Fein schaut er aus. Welches weiss ist es?
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
whitehunter antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Wenn ein neuer A2 dann bitte unter 1 Tonne Leermasse- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Viel zu viel Panikmache mit den Ringen. Wie oft wurde der 1.4er gebaut??? Denke sehr viele und ein paar Leute aus einem Forum schildern ihre Probleme. Gibt es dazu was offizielles?
-
Sommer 2013 wird die 12 Jahre alt. Wie am ersten Tage...Auch bei den Minus aus letztem WE ohne Probleme
-
Ich nenne das schwarze wie folgt: Saeuberung des Reifens und Felge fuer die Wintereinlagerung Ich sage ja, verschiedene Ansprueche an Reifen..... Ich weiss nicht ob die abgebildete Felge samt Reifen VA oder HA war. Jedenfalls sehen beide Achsen so aus. Der Conti ist im direkten Vergleich zim RE050A in gleicher Dimension gute ca. 1,2 cm breiter von der Laufflaeche her, bei gleicher Felgrnbreite arbeitet der Reifrn in Kurven mehr. Es merkt man sogar beim aufziehen auf die Felge. Ein Conti geht leicht drauf und der Potenza war um einiges kniffliger!
-
Witzbold....
-
Kleine Frage am rande. Dunlop hast du aktuell drauf? Was ist an dem negativ aufgefallen? Ich hab aktuell den Sp20 drauf in 175/60/15. Gut finde ich ihn aauch nicht. Bei Regen eine Qual Profil wie neu, fahre ihn noxh einige Jahre da der A2 "unsportlich" bewegt wird.
-
S-line Fahrwerk Dämpfer tauschen
whitehunter antwortete auf Columbus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Machen wir im Nachbarhread weiter, sonst wird es zu unübersichtlich -
In der Regel ist es H&R selber, denn ABT rüstet Fahrzeuge mit H&R seit Jahren aus. WIe war es vor 6 Jahren eigentlich?
-
Manch einer hat sicherlich festgestellt, dass es sich nicht um Reifen fuer den A2 handelt, sondern fuer andere Fahrzeuge! 195/60(?)/15 hatte ich vor einigen Jahren auf meinem alten 1.6er Golf 5. Dies war ein EcoContact3. Der loesste sich nach kuerzester Zeit in Luft auf, trotz korrektem Reifendruck, fahre immer Vorgabe +0.2 Bar. Ich muss sagen, ich fahre schon sportlich. Aktuellstes Beispiel ist der CSC2 in 225/40/18. der ist blank! Auf meinem Vorgaengerwagen G6 mit Hichgline Vancouvers hatte ich die Potenza RE050A. Die hielten sehr gut, zwar laut aber viel mehr Grip im Alltag besonders bei Naesse (fuer mich wichtig) und im Trockenheit dem Conti meilenweit im voraus! Hier mal ein Bild wie der aktuelle Conti ausschaut nach nicht all zu viel km, Vorderachse und Hinterachse gleiche Abnutzung der Flanke, Spurwerte natuerlich alle i.O. aber ich fahre ein wenig weniger Sturz (gewollt) an der HA, aber alles in der Toleranz.... Ntuerlich, andere Autos, andere Verhalten, bin aber kein Freund von denen und im Bekanntenkreis gibt es auch einige die mit einigen amodellen von Conti nicht gluecklich sind, besonders im GTI Sektor. Viele wanderten zum S1 Evo und Potenza ab und viel gluecklicher.
-
S-line Fahrwerk Dämpfer tauschen
whitehunter antwortete auf Columbus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
4 Stueck? Quelle? Gerne per pn Was empfiehl man da an Federn? Meine sind 110000km alt, serienfqhrwerk. Wuerde direkt mittauschen, Fahrzeug soll bequem bleiben, vielleicht minimal tiefer, wenn ueberhaupt. -
Wir haben zu 10000% andere Ansprueche an Reifen! Ich halte von Conti weniger als nichts im Sommerreifensektor, Winterreifen sind ok, da ist die Flanke nicht so weich Aberesgibt ja keine Alternative. PS: ich hatte schon 2 Saetze Conti und in verschiedenen Dimensionen und Typen und beide waren schlecht. Aktueller Satz Conti SportContact2 hat 11000km die Art gehalten wo in gleicher Dimension der wohl beste sportliche Reifen fuer den Alltag, Potenza RE050A bei identischer Fahrweise ca. 33000 gehalten hat Ist Erfahrung, kein hoerensagen....
-
S-line Fahrwerk Dämpfer tauschen
whitehunter antwortete auf Columbus's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Was kosten die B4 in etwa? Im Fruehjahr muessen ebenfalls neue her. -
Was sind schon 200kmh? Nix wildes...muss ich demnachst mal drauf achten wie die Drehzahl bei mir ist. Mein Floh packt 198 kmh auf ebener Strecke
-
In der Größe gibts keine Alternative zu schlechten Conti Reifen....
-
Nein, keine Glaubenssache.... Castrol Rennsportschmiermittel??? Äpfel mit Birnen... Hier unteranderem: http://www.google.de/imgres?hl=de&client=firefox-a&hs=8fM&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1105&bih=825&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=vETaFULe6ffMeM:&imgrefurl=http://blog.bavauto.com/8476/bmw-and-mini-oil-sludge-build-up-and-cleaning-long-change-intervals/&docid=xK5HdSaVeCXcaM&imgurl=http://blog.bavauto.com/wp-content/uploads/2011/03/M54-oil-sludge-e13014329427591.jpg&w=800&h=600&ei=zf98UNTqH6Hl4QS1kIH4CA&zoom=1&iact=hc&vpx=463&vpy=33&dur=6446&hovh=194&hovw=259&tx=160&ty=130&sig=106162178960541071070&page=2&tbnh=131&tbnw=167&start=22&ndsp=30&ved=1t:429,r:4,s:20,i:147 Rest ist im A3Quattro Forum zu lesen, leider verstreut in zich Beiträgen. Zu mehr Aussagen habe ich keinerlei Lust, da die Antworten hier eh unpassend waren....
-
Dies wurde im A3 Quattro mal untersucht. Solange ist es nicht her
-
Kein Castrol, wg. Neigung zur Verschlammung. Kanister nein, einfach wg. Gefühl
-
Also, war Öl ablesen....quasi kein Öl zu sehen Laut meinem Audi Spezi kann ich auch VW50400 einfüllen. Habe zu Hause noch das ESP Formula 1 welches ich in den GTI schütte. Vorerst kommt dies hinein und in einiger Zeit (Frühjahr) stelle ich auf FIXintervall um. Kostet bei ATU 29 EUR und bringe dann noch eigenes Öl mit, da ich auf Mobil (in dem Fall 0w-40) persönlich auch stehe Kanisterplörre oder Castrol kommt mir nie in einen Wagen rein PS: fährt hier jemand auf 5w-30? 3000km und Öl weg. Wie viel Öl kann ich nun nachfüllen in etwa? 0,5 Liter bis MAX steht?
-
du füllst aber jede 15000km oder 1 Jahr nach, ich möchte LongLife behalten und in 11000km auf Festintervall wechseln Was mir einfällt ist, dass der Öldrucksensor doch kaputt sein kann.... Ich hab meinen noch im Handschuhfach liegen. Da der Wagen am WE 2 Tage stand könnte Feuchtigkeit dem alten den letzten Rest gegeben haben, da er schon einmal aufgeleuchtet hat für paar Sekunden... Ölmessung gleich natürlich auch nochmal, ebne keine Zeit gehabt
-
hi, die Werkstatt ist eine der schlechtesten Audi-Werften in ganz Deutschland gewesen Nur miese Erfahrungen gemacht seit Kauf vor kurzem Öl habe ich normalerweise immer dabei, nur jetzt halt nicht Kann ich auch Mobil 5w-30 nehmen? Das Formula 1? Ist Spezifikation 50400 und 50700. Im Handbuch steht nichts von, denke, das Öl ist ein wenig "neuer". Baujahr 07/2001, AUA.
-
Hallo zusammen, sorry, dass ich wohlmöglich den 1000sten Thread wg. Öl eröffne, allerdings aus unbekannten Gründen klappt die Suche bei mir nicht (Browser-Problem?) und bin grad nciht zu Hause. Jedenfalls leuchtet aktuell meine Öllampe. Welches Öl empfiehlt ihr? Vor 4000km wurde Ölwechsel von Audi gemacht. Ich denke, Longlife wurde da eingefüllt, sprich Spezifikaiton VW503.00. Eben habe ich an einer Aral gehalten aber habe kein Öl gefunden, welches 0w30 und die Spezifikation besitzt. Oder ich habe schlechte Augen?!?!?! Wurden Erfahrungen mit dem Super3000 gemacht? http://www.oelshop24.de/products/22/48/321_Motoroel-Mobil-Super-3000-Formula-LD-0W-30.html Dies versuche ich heute irgendwo aufzutreiben DARF ich denn auch diese hier fahren? Denn auf Castrol und Mobil steht, dass ich 5w30 auch fahren darf, aber die Spezifikation steht nicht im Handbuch... http://www.mobiloil.de/Germany-German-LCW/carengineoils_which-oil.aspx http://www.castrol.com/castrol/sectionbodycopy.do?categoryId=9041293&contentId=7074725