-
Gesamte Inhalte
9.026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
lmgtfy
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Hohlräume des Blechquerlenkers ausgegossen..? -
Ich unterstelle mal, wenn @morgoth schon mehr Infos hätte zum wer macht was und warum und wann, dann stünden sie auch in Beitrag #1. Und da es sich lt. Threadtitel um eine "Vorabfrage" handelt und sich "jeder der interesse daran hat" in die Liste eintragen soll, unterstelle ich mal, dass es zunächst darum geht einzuschätzen, ob sich die weitere Arbeit der Organisation überhaupt lohnt. Dass das potentielle Treffen dann an einem Freitag und Samstag in NSU stattfindet steht ja da, somit kann jeder einschätzen, ob er es überhaupt zeitlich und organisatorisch einrichten kann hinzukommen. Von früheren Treffen in NSU weiß ich, dass Audi bei dem Termin ein gehöriges Wort mitzureden hat, da man sich ja direkt vor dem Audi-Forum, und damit auf Audi-Gelände, aufhält. Da kann man nicht mal so eben mit dutzenden Autos vorfahren und parken. Und bei früheren Treffen gab es auch sehr interessante Veranstaltungen von Audi selbst, wie die Führung durch die R8-Produktion oder Vorträge zur Entwicklung des A2. Insofern: In die Liste eintragen und abwarten morgoth, eine Person, ein A2, schwarz Nupi & Tatzino, 2 Personen, ein A2 A2magica & seinelektriker, 2 Personen, 2 A2 Granitei 1-2 Personen, ein A2, akoyasilber durnesss 1-2 Personen, ein A2, silber/matt/grau Zweierlehrling, eine Person, ein A2, schwarz a2-701, eine Person, ein A2, CS:blau Seb Gurkyh, eine Person, ein A2 Milke, 1-2 Personen, ein A2 AudiA216RS zwei Personen, 2 A2 Krebserl, 1 Person in einem meiner gelben A2-CS Elch A2 1-2 Personen ein A2 (noch unter Vorbehalt) A2-s-line, 1 Person + evtl 2 Kids, ein A2, ebonyschwarz - wenn, dann nur am Samstag
-
-
Das ist die Gegenmutter zur oberen Querlenkerschraube Befestigungsschraube der Achskonsole. Die sitzt normalerweise im Lenksträger in einem Sitz aus Plastik. Edit findet dazu diesen Beitrag:
-
Gude. Wo im Rhein-Main-Gebiet bist du denn ansässig? Die Idee mit dem Ablagefach über den Lüftungsdüsen hatten schon viele, allerdings ist der Platz zwischen den Lüftungskanälen und dem Armaturenbrett sehr knapp, so dass es da bis heute keine wirkliche Lösung gibt. Die nicht-kühlende Klima kann an einer hängenden Temperaturklappe V68 liegen, nutze mal diesen Suchbegriff oder lies dich mal durch diesen Beitrag . Oder aber an mangelnder Füllung des Systems, dann wäre ein Klimaservice anzuraten.
-
Also ich lese aus dem Beitrag keine Empfehlung heraus, eine nicht zugelassene Lampe zu nutzen. Vielmehr steht doch recht deutlich da, dass die Lampen keine Zulassung haben. Und, my 2 cents: Wenn schon jemand einen jemand meint mit einer nicht zugelassenen Lampe zu fahren, dann ist mir ein Produkt von Osram durchaus genehmer als so ein Chinablender von AliExpress oder Temu. Ich kann mir gut vorstellen, dass Osram bei dem Produkt die (vermutlich nicht unerheblichen) Kosten einer Zulassung umgeht. Es besteht ja durchaus ein gewisser Preisunterschied zu den Lampen mit einer ABE...
-
8Z1 deutet allerdings auf Rechtslenker hin Edit ergänzt, nachdem sie sich das Teil mal angeschaut hat: Das Foto im Angebot deutet ebenfalls auf Rechtslenker hin. Erkennbar an der Biegung des Schalters. Wahrscheinlich passt der Schalter auch beim Linkslenker, aber dann steht die Zapfsäule auf dem Kopf.
-
Bin nur ich es, der in Beitrag #1 keine Bilder sieht?
-
Hat der Wagen längere Zeit gestanden? Das klingt mir sehr nach Unterspannung. Ohne ausreichend Saft macht das KSG manchmal die verrücktesten Dinge... Aber erstmal: Siehe Beitrag vor!
-
Ich denke nicht. Lackierte Türgriffe waren auch zu späteren Zeiten Teil des Style-Pakets. Mein Karren (Mj 2004) hat auch unlackierte Türgriffe, da ohne Style-Paket. Das Autohaus hat sich wohl gedacht, dass bei einem ebonyschwarzen Auto die unlackierten Griffe nicht auffallen würden. Aber damit genug OT
-
Ja, die sollten passen. Falls du welche brauchst, ich hab noch zwei rumliegen.
-
Ich hab letztes Jahr diesen Dichtsatz hier gekauft: https://amzn.eu/d/8P2WjZQ Zu den weiteren Fragen kann ich nichts sagen...
-
An der Klappe direkt nicht, aber darunter, die deckt die Lücke zwischen Heckstoßfänger und Karosse ab. @Thomas, die Frage selbst kann ich allerdings nicht beantworten.
-
Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
Unverhofft kommt oft -
Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn
A2-s-line antwortete auf HellSoldier's Thema in Süd-West
+1 bitte :) -
Das ist die Rastnase, die den Becherhalter beim Einschub fixiert.
-
Ich habe den Inhalt nicht mehr in Erinnerung, aber vielleicht findet sich im Thread zu den Rissen über dem Türscharnier ja die gesuchte Info: Scharnier-Risse an Türen (Türscharnier) vorne - Technik - Audi-A2-Club-Deutschland e.V.
-
12V Plus findest du tatsächlich am Anlasser an der dicken Schraube unter einer Plastikabdeckung
-
Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .
A2-s-line antwortete auf AudiA216RS's Thema in Allgemein
Das ATL war dabei, wenn ich nicht ganz falsch liege, in einem kleinen räumlichen Umfeld und mit einem kleinem Personenkreis tätig. Und wenn schon eine kleine Truppe mit 15 Leuten Probleme hat Unterstützer und interessierte für die Vereinsarbeit zu finden, dann kann man sich gut ausmalen, wie ungleich schwieriger es hier für den A2-Club wird. Und dazu noch in einer virtuellen Umgebung und nicht persönlich in einer Region in einer Kneipe oder einem Clubhaus als Treffpunkt. Meines Erachtens, und das ist eine Erkenntnis aus fast 20 Jahren im Forum und im Club (davon einige im Vorstand) , sind die Überregionalität und die inzwischen erreichte Größe des A2-Clubs die größten Hindernisse. Man ist, um eine fruchtbare Vereinsarbeit zu leisten, auf eine sehr große Zahl von mitwirkenden Personen in einem sehr großen Bereich angewiesen - immerhin haben wir mittlerweile Mitglieder nicht mehr nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Aber in einer großen Menge an Mitgliedern (und auch Nichtmitgliedern) verlassen sich zu viele dann doch auf andere. Getreu dem Motto "TEAM - Toll, ein anderer machts". Ich weiß noch zu gut, wie oft wir als Vorstand nach Unterstützern und Organisatoren für Treffen und Veranstaltungen gesucht haben, was aber oft gänzlich gescheitert ist. Natürlich finden sich auch weiterhin immer wieder exzellente Ausnahmen - aber leider sind es halt leider Ausnahmen. Hinzu kommt, und das ist in meinen Augen bittere Realität, dass sich das Klientel im A2-Forum gewandelt hat. War vor 10, 15 Jahren der Großteil der Nutzer und Clubmitglieder eine Gruppe von Enthusiasten und automobilen Exoten, so ist diese Gruppe zwar hier immer noch vorhanden, jedoch ist die Zahl der Abgänge über die Jahre deutlich größer gewesen als die Zahl der Neuzugänge. Dafür sind viele Fahrzeuge inzwischen in Dritt- oder Vierthand gelandet, wo es dann nur noch darum geht, den Karren günstig und mit wenig Aufwand am Laufen zu halten, und die dazu erforderlichen Infos dazu möglichst einfach und kostenlos aus dem Netz zu holen.