-
Gesamte Inhalte
9.226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-s-line
-
Beim Heckspoiler bin ich bei dir, aber bei dem Spoiler vorne kann ich mir schon vorstellen, dass da was bzgl. Tieferlegung in der ABE stehen könnte. Daher lieber einmal nachgefragt als nachher bei der HU Diskussionen zu haben...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2-s-line antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Was @ChristianFfm sagt. Sehr toller Vorschlag, bis auf die Vokabel "Restaurationsarbeiten". Darunter würde ich eher "Auto war ziemlich fertig, wurde daher restauriert" verstehen. Eine Restauration kommt für mich auch eher bei einem Oldtimer vor, der sehr lange irgendwo unbewegt gestanden hat. Passt zu diesem Fahrzeug ja überhaupt nicht. Vorschlag: "... wurden zahlreiche (Verschleiss-)Teile erneuert und im diesem Zuge weitere Verbesserungen / Upgrades vorgenommen." Ggf. noch ergänzen, das der FOX-Auspuff quasi nagelneu ist ( "Einbau bei xxx km"), bei 300tkm denken einige sonst, dass der vielleicht mal fällig werden könnte, selbst wenn es Edelstahl ist. -
Jap. Stimmt. Da gehören die hin. Ich war ein Stockwerk zu hoch.
-
Der Würfel gehört unter die Verkleidung der Heckklappe. Also die, in der die Zuziehgriffmulde drin ist. Das längliche Teil in der zweiten Reihe könnte zu der flexiblen Abdeckung (aus Kunstleder o.ä.) zwischen Lenkrad und Kombiinstrument gehören. Diese wird mit minikleinen Nupsis an dieser Leiste mit der Plastiklenksäulenabdeckung in Richtung KI verbunden.
-
Da würde ich fast mal vermuten, dass bei CSR untergegangen ist, dass es am A2 zwei verschiedene Spoiler gibt.
-
Lt. Beschreibung auf der CSR-Homepage wird der mit klebeseitigem Doppelband fixiert: Saubere und einfache Befestigung mittels 3M™ Acrylic Plus Klebeband PT 1100 mit extrem hoher Soforthaftung und hoher Klebkraft Die Montage mit dem 3M™ Klebeband PT 1100 erfolgt in drei einfachen Schritten: Den Untergrund mit dem beiliegenden 3M Reinigungstuch reinigen Den Schutzstreifen vom vorkonfektionierten und vormontierten Klebeband abziehen Ankleben, fertig! 3M™ Acrylic Plus Klebeband PT 1100 ist ein 4-lagiges schwarzes doppelseitiges Acrylatklebstoffband mit sehr hoher Sofortklebkraft das speziell für den Automotiv-Bereich entwickelt wurde und ideal geeignet ist zur Befestigungen von starren Anbauteilen bei denen eine ästhetische Sichtkante gewünscht ist. PT1100 verfügt über eine sehr gute Adhäsion zu einer Vielzahl von automobilen Oberflächen, gute innere Festigkeit, hervorragende Langzeitstabilität sowie sehr gute Anpassungsfähigkeit an die zu verklebenden Flächen. Durch die einzigartige viskoelastische Eigenschaft des PT1100 werden Spannungen in der Klebenaht hervorragend abgebaut, so dass äußerst haltbare Verbindungen entstehen. Delle... Vertiefung - wir reden vom gleichen Sachverhalt in unterschiedlichen Worten Man könnte es vermutlich auch "Lizenrechtlichediskussionenvermeidungskante" nennen... Aber wie auch immer - das Teil sieht doch sehr schick aus und dem ist doch nichts hinzuzufügen!
-
Bis auf die Delle in der Mitte ist der HF246-M optisch sehr nah am Votex-Spoiler...
-
Da könnte sich höchstens ein Hobbyschrauber aus der Nähe melden, der das mit dir bei einem privaten Schraubertreffen erledigt. Einen direkten Draht zwischen Forum/A2-Club und Werkstätten gibt es nicht. Alternativ ein Schraubertreffen wie in Lippetal oder Legden, wobei es in deiner Region zuletzt keine mehr gab. Wo du ziemlich sicher etwas sparen kannst ist bei den Ersatzteilen. Kläre vorher mit der Werkstatt ab, ob sie auch mitgebrachte Ersatzteile einbauen. Denn im direkten Einkauf sind Kupplung und Zubehör meist günstiger als über die Werkstatt. Vermutlich werden Sie die aber was von "Einbau ohne Gewährleistung" erzählen, weil sie die Qualität der Teile ja nicht beurteilen können. Musst du dann allerdings für dich entscheiden, ob du damit leben kannst.
-
Wirf. Bitte.
-
-
@A2 Papayaorange - hast du schon Neuigkeiten?
-
Ein alter Bekannter. Edit hat das Adjektiv gestrichen. Nicht, dass es wieder zu Vorwürfen kommt, es gäbe so etwas wie Altersdiskriminierung.
-
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
A2-s-line antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Plant mich bitte nicht in das Abendprogramm ein, ich werde am späteren Nachmittag die Heimreise antreten müssen. -
Wenn ich es nicht besser wüsste (leider), dann könnte man glauben, Harry ist wieder da. Denkt mal drüber nach.
-
Danke für diesen Beitrag. @Nagah Kannst du den Beitrag bitte noch mit dem Zusatz "Gelöst" versehen? Dann wird es für die Zukunft etwas klarer...
- 1 Antwort
-
- 1
-
-
- magnetring
- abs sensor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erneute Herstellung eines Reparatursatzes für den A2-Wischerarm
A2-s-line antwortete auf Unwissender's Thema in Technik
Danke für den Tipp! Ich habe auch noch einen Wischerarm mit Riss rumliegen. Welches Format hat denn der Edelstahlring? -
Nach dem Einsatz des Aquablade-Wischers auf der Autobahn bin ich geneigt das System wieder abzubauen. Durch den Wischwasserfilm, der zwischen dem 'Rückweg' von der A-Säule nach unten und dann wieder nach oben in den 'Wischtakt' auf der Scheibe steht, hat man doch eine gehörige Phase des Blindflugs. Am frühen Abend verstärkt sich das durch die tiefstehende Sonne von vorne nochmal gehörig. Zudem wird die Seitenscheibe deutlich stärker mit bewässert als zuvor mit den 'normalen' WiWa-Düsen. Bin ich mit diesem Eindruck alleine? Oder fehlt mir vielleicht einfach noch das sensible Händchen für die Bedienung der WiWa-Pumpe am Lenkstockhebel?
-
Erinnert an das Treffen in NSU 2008 - und das war hervorragend! Vielen Dank :-)
-
-
Bevor ich mir die Karte direkt über die Messe hole: Gibt es seitens ACI ein Angebot an Eintrittskarten, die am End' Vielleicht sogar etwas rabattiert sind?