Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.056
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Och Leute... Ja, Themenstarter AH. steht bei einigen Usern hier auf der blacklist. Ja, man kann über die Tehmen sicherlich trefflich streiten. Aber isses denn nicht mal möglich, ne sachliche Diskussion ohne Vorwürfe, Seitenhiebe oder Sticheleien zu führen? Ja, die Aussage "ABS im Winter ist absolut gefährlich, " ist mal wieder sehr provokant. Wem es aber zu provokant ist, der darf sich doch gerne sein Urteil im Stillen bilden, aber bitte hier nicht wieder den Thread auf zig Seiten ausdehnen mit "Geflame" Nach #1 kommt man doch zwangsläufig auch an #2 vorbei. Da steht doch schon deutlich was dazu drinne...
  2. Gem Kopftetris würde ich wie in #2 beschrieben vorgehen. Inkl. eigener Rücksitze könnte es jedoch schwierig bis ünmöglich werden. Alternativ: Beifahrersitz ganz zurückdrehen, einen der zu transportierenden Sitze ebenfalls lang machen und drauflegen (höhentechnisch hätte ich bedenken, beide Vordersitze so zu transportieren. Wenn's passt, um so besser). Den zweiten Sitz dann L-förmig dahinter legen, ggf. auch etwas "strecken". Müsste dann mit Sitzfläche hinterm Fahrersitz und Kopfstütze Richtung rechtes Rücklicht passen. Rücksitze als Paket druff und mit nem Netz gesichert. Gute Reise! Ansosnten: Dachgepäckträger? Flach gemachte Vordersitze sollten doch gemeinsam draufpassen. Gut, gilt nicht unbedingt als "im" Wagen transportiert, aber das Ziel ist das Ziel...
  3. Baut ihr für die dann auch einen "Halter"? Ansonsten: Meine Zwerge (die vom letzten Mal) bleiben zu Hause. Diesesmal will ich was schaffen...
  4. M -> OF wird auf Batterie aber nicht hinhauen. Bzgl. Schrauber in München: Schau mal in die Anmeldeliste vom letzten Schraubertreff in Muc, da sind einige Ansprechpartner drauf... Ansonsten: Warten auf's nächste Schraubertreffen, per Bahn nach Muc und mit repariertem A2 wieder nach Hause
  5. Jo, der Empfang wird schlechter, da nur noch eine Antenne im Betrieb ist (-> kein Deversity mehr). Von den Lösungsvarianten ist die 3. wohl die einfachste, wenn es eine Lösung geben soll. Bei vorhandener TK ohne SB Lösung 2., ansonsten 1. ...
  6. Ansonsten gibbet grad ein Konvolut im Basar, inkl. NSW...
  7. A2-s-line

    Icetrack 6.0 2015

    Da kann man ja sogar auch Ski fahren ICH WILL MIT
  8. geklipst. Wenn Du die Blenden um die NSW rausmachst, dann kannst Du die Klipse ertasten und lösen
  9. Das ist die Vorwarnung, dass gleich eine Vorwärmung der Ohren erfolgt...
  10. Gemauschel heißt auch, hier können Mitbewohner gesucht werden? Dann mach ich das mal. Ich werde ziemlich sicher alleine anreisen und brauche daher keine "Familienunterkunft".
  11. @Tichy: war der Brief noch original verschlossen? Ich hätte den Lösungsansatz, dass Dein Brief sich mit einem Brief an dieses Scanzentrum "verbunden" hatte, also quasi als blinder Passagier dort hinkam. In der Poststelle wurde dann der Eingangsstempel angebracht (passiert bei uns in der Firma auch in der Poststelle) und wurde dann dort hausintern verteilt. Dabei wurde dann festgestellt "nää, der is ja gar nicht für uns", der Brief zur Post zurückgegeben und kam dann eben mit der genannten Verzögerung bei Dir an. Die Frage müssten aber die Besucher des Postzentrums beim letzten JT aber besser beantworten können
  12. Freut mich auch - aber dann hätte ich die Sachen ja gar nicht transportieren müssen
  13. Auf der Hinfahrt ja. Beim Diebstahl waren sie angekettet. Aber wir kommen vom Thema ab...
  14. A2-s-line

    Drehzahlsensor

    Drehzahlsenso..?! Ist das der gleiche wie hier?
  15. ...und ob Du mit Fahrrädern hinfährst [insider bzgl. meinem Urlaub letzes Jahr]
  16. wat? Korinthen kenn ich aus'm Stollen... Edit wirft dat aus: "Jetzt habe ich mich wie ein Narr aufgeführt, und ihr habt mich dazu gezwungen!" Joa, so kann man's sehen
  17. Wenn Achim nicht so arg viel Hilfe bei seinem Kübel braucht, dann gerne. Der will die Temp.klappe tauschen. Das Lenkrad bei Thorsten ist ja fix getauscht, meine Unterbodenverkleidung und Radhausschalen sind auch zügig erledigt. Die HA-Lager stell ich dann eben weiter hinten an...
  18. Ansonsten einfach mal bei verschiedenen Autosattlern in der Umgebung nachfragen Auf anderen Kanälen hab' ich gerade was von nem Autosattler aus Erlensee gehört, der wohl recht fit sein soll...
  19. Und dafür hab ich mir sooooo ne Mühe gegeben
  20. am ATL hab ich's einmal gemacht...
  21. Hans hat sicher die Luftsäge dabei...
  22. 1. nme 2. A2-s-line (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit)
  23. muss ich mich wirklich vorab auf eine Reihenfolge festlegen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.