Zum Inhalt springen

A2-s-line

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.995
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-s-line

  1. Joa, das passt zu dem Herren in gelb Ja wer war's denn nu?
  2. Ja, ist bei allen serienmäßig. Schau mal auf den Kleber im Serviceheft, da stehen die Ausstattungscodes drauf. Der für ESP lautet 1AT Quelle
  3. Nen 1,2er steht wohl hier bald zum Verkauf: Time to say goodbye - A2 Forum Ist zwar von Oldenburg 'ne Ecke, aber in BY gibbet genügend Kompetenz vor Ort... Ansonsten immer mal hier in Automobile An- und Verkauf - A2 Forum gucken...
  4. Bleibt eher die Frage, ob bis dahin die Alumagneten erfunden wurden...
  5. Wenn an dem ersteren jemand Interesse hätte, der steht bei mir umme Ecke. Den könnte ich also durchaus mal anschauen...
  6. Chorus -> Kein wirkliches Drama, lässt sich austauschen kein FIS -> nicht ganz so einfach, lässt sich aber nachrüsten, Tips dazu z.B. hier Farbe: man gewöhnt sich an Alles... Ansonsten: klick
  7. Also, ein Disclaimer: "Die in #5 gezeigt Reparaturmöglichkeit entspricht nicht der korrekten Vorgehensweise, sondern sie ist vielmehr als feldmäßige Behelfsreparatur zu betrachten." So besser? Allerdings: Mir fehlte gestern nachmittag der passende Vielzahnbit, um das untere Scharnier zu lösen. Den Bügel selbst konnte ich mit nem 40er-Torx lösen. Ist zwar nicht optimal, aber geht. Sollte es unterwegs immernoch pfeifen (habe am WE fast 1000km Teststrecke vor mir), dann kann ich ja noch nachjustieren... Edit sagt: unwichtige Anmerkung, daher wieder gelöscht...
  8. Ich hänge mich nach vielen Jahren mal an dieses Thema an. Nachdem ein freundlicher Zeitgenosse in mein Auto reingefahren und abgehauen ist (Aufreger hier), hatte ich eine ordentlich verzogene Tür. Dies hatte zur Folge, dass die Windgeräusche ab 140km/h unerträglich laut waren. Heute habe ich endlich Zeit gefunden um die Tür mal wieder richtig einzustellen. Dazu habe ich zunächst versucht die gesamte Tür durch lösen des oberen, türseitigen Schraniers etwas näher an die Karosse zu bringen. Dies war jedoch nur von minimialer Veränderung. Um nun die Tür wieder ordentlich an die Karosse zu bringen, habe ich den Bügel der Türverriegelung etwas verschoben. Wenn man genau hinschaut, dann sieht man an der B-Säule eine Markierung, die einen Gegenpart auf dem Verschlußbügel haben. Bei mir hat es ausgereicht, die Flucht die Markierungen um zwei nach innen zu verschieben. Die Tür liegt nun wieder ordentlich an der Karosse an. Eine Probefahrt hab' ich noch nicht gemacht, ich gehe aber davon aus, dass die Windgeräusche nun weg sind. Evtl. hilft das dem ein oder anderen ja auch, wenn die Tür mal nicht richtig an der Karosse anliegt. Anbei nochmal Bilder von vor der Einstellung, dem Bügel und nach der Einstellung.
  9. Du hast den nicht zufällig selbst gekauft? Könnte man so zwischen die Zeilen interpretieren...
  10. Pffft, schon mal was von klebeseitigem Doppelband gehört? Bombt auch haltig...
  11. Braucht man aber nicht zwingend. Die Haltenasen kann man auch mit der Hand entfernen...
  12. Ich sehe schon, das gibt wieder "Das große Fressen", wie schon beim ersten mal
  13. Und wer hat die Vorzüge schon beizeiten erkannt??
  14. Bei meiner Kugel hatten wir die Ansaugbrücke draussen. Sah, im Vergleich zur Saugrohklappe piekfein und sauber aus. Also ich denke, eine Reinigung ist nicht notwendig... Ausbau geht aber auch, wenn der Motor drinne ist. Möge Kane mehr dazu sagen, der hat's gemacht
  15. Marc, Leute mit Bauchansatz dürfen auch auf dem Rücken liegend planken!
  16. Okay, ist abgestimmt und haut hin. Marc, ich ruf dich morgen mal an...
  17. Bring den Hund doch trotzdem mit. Bleibt halt die Gattin mit'm Hund draußen, während Du in's Motorenwerk gehst. Die interessiert sich doch eh' nicht für Motorenbau, oder??
  18. Ha, den kenn' ich. Da bestell ich seit Jahren mein Öl für die Kugel
  19. Nachtaktiver + Lieblingsmensch Tho A2-s-line mak10 + papaya78 Azwole + Azwoline Berni7 + Eve moehr Eine Beachflag vom Club ist noch bei mir. Wenn die noch jemand braucht, einfach abholen. Edit sagt: Ich treffe am WE ein Foren-Member aus Freudenstadt. Wenn Bedarf besteht, gebe ich die Beachflag an ihn zur Abholung mit.
  20. Genau. Und dann bringste meine Kiste Bier mit! Aber der Schlafplatz im Zelt ist weiter im Angebot. Bekommst auch Dein eigenes Zimmer
  21. @Alex: Wo bestelltst Du? Brauche ggf. was für den MX5...
  22. Jop, bei 0:13. Hab ich im TV so nicht wahrgenommen...
  23. Darfst mit zu mir in's Zelt, kost auch nix...
  24. @Nupi: Habe mich auch auf meinen A2 bezogen. Der hat Funk-ZV ab Werk und daher kein Schloß auf der Beifahrerseite. Dass es auch anders geht, weiß ich.
  25. Wennst so ne Blende brauchst, ich hab irgendwo noch eine liegen von der Nachrüstung auf abschaltbaren Beifahrerairbag. Kost auch nix, nur die Herausgabe meiner Kiste Bier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.