Zum Inhalt springen

Ne555

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2003
  • Farbe
    Misanorot Perleffekt (als color.storm)
  • Sommerfelgen
    17" Fremdhersteller
  • Winterfelgen
    16" Alu Guss 5-Speichen Stern
  • Ausstattungspakete
    colour.storm
  • Soundausstattung
    Radio-CD "concert"
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
  • Anhängerkupplung
    nein

Wohnort

  • Wohnort
    Landkreis Karlsruhe

Hobbies

  • Hobbies
    RC-Modellbau, PitBike

Beruf

  • Beruf
    Produktmanager

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Ne555

  1. Außen auf dem Felgenrand ist es Folie, rote metallic Reflektionsfolie. Sieht bei Nacht super aus, wie Katzenaugen am Fahrrad Innen im Tiefbett ist es einfache rote Folie, Oracover 751C Außen am Felgenrand wollte ich farbliche Akzente setzen, da man so die Felge besser sieht. Schwarzes Radhaus, schwarze Felge war mir zu... die Felge kommt einfach besser zur Geltung. Die Felgenrandaufkleber kommen jetzt in den dritten Sommer und halten super. Innen muss ich mal sehen. Und ja, ich hätte gerne Scheibenbremsen hinten. Aber bis ich das alles zusammen gesucht habe, das dauert zu lange. Und als Häuslebauer muss man auf sein Budget achten, hab ja noch andere Hobbies. Jetzt müssen erstmal die frisch lackierten Bremmstrommeln ausreichen. Aber die waren die Mühe schon wert. Falls aber jemand einen Umbausatz, d.h. alle nötigen Teile für ein Scheibenbremsenupgrade rumliegen hat, darf er sich gerne melden.
  2. Hmm.... stimmt auch wieder. Danke. Aber den Audi Schriftzug da drauf? Oder die Ringe? Vielleicht einfach nur ganz Schwarz mit mattschwarzen Ringen drauf. Quasi fast unsichtbar?
  3. Ne555

    Zeigt her eure A2!

    Es ist Sommerzeit!
  4. und so sieht es nun aus
  5. Hallo Freun.de, habe gestern die Felgen aus dem Keller geholt und dabei kam mir eine Idee. Wie gefällt euch das?
  6. Ich bräuchte die Teilenummer für die Audi-Ringe an der Serviceklappe (Kühlergrill). Das Chrom platzt ab und das sieht nicht mehr schön aus. Passen da auch die Ringe andere Modelle von Audi? Denn in der Bucht gibt es viele Angebote.
  7. Was haltet ihr mal von einem Treffen hier im Süd-Westen? Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Bruchsal? Sonntags morgen auf einen Kaffee bei einer größeren Tanke? Kurz Fachsimpeln, austauschen von Erfahrungen? (Ich war noch nie bei einem Treffen)
  8. Sorry, hab gerade bei EBay die Auktionsnummer rausgesucht: 231270433852 Waren 20€ plus Versand. Aber immer noch ein super Preis.
  9. Was mich beim A2 schon immer störte, war das Design des Schlüssels. Denn da ich schon einen A4 Bj. 2007 mit dem neuen Schlüssel hatte, fällt einem das alten Schlüsseldesign schon auf. Dank unserem Forum flux ins Thema eingelesen und einen A4 Schlüssel mit 433Mhz Frequenz bei eBay gekauft. Einfach mal zum Ansehen, für 12 Euro plus Versand. Und siehe da, dieser lies sich doch ohne Probleme auf die Fernbedienung einlernen. Eine Aktion von nur 2 Minuten war das. Dann habe ich kurzerhand einen der A2 Schlüssel geopfert um per Lötkolben und gezielter Schmelzerei den Transponder raus zu bekommen. Auch das war in 10 Minuten und mit etwas Gestank erledigt. Fehlte noch der Schlüsselbart, den ich per Feilen angepasst habe. Aber auch das war nach 35 Minuten geschafft. Und nun habe ich einen schönen "neuen" A2 Schlüssel der funktioniert! Warum ich das gemacht habe? Weil ich es kann!
  10. Ich greife das Thema nochmals auf, da ich im Urlaub bei einem anderen A2 etwas gesehen habe, was mein Auto nicht hat. Denn bei mir gibt es unschöne Lackabplatzungen am Wischergestänge nahe dem Wischerblatt am Gelenk. Der andere A2 hatte hier eine Plastikkappe drüber. Wisst ihr was ich meine?
  11. Kennst das jemand? http://www.solarplexius.de/Sonnenschutz-Scheibentonung/audi/a2/2003 Im C-Max meiner Frau sind vom Vorbesitzer schon Sonnenschutznetze von www.climair.de/ verbaut. Finde ich echt gut, gibt es leider nicht für den A2.
  12. Mein A2 bekommt Pickel! Was ist das? Hat das jemand auch?
  13. hat denn niemand eine Idee/Tipp?
  14. Ich möchte mir einen Adapter machen, einen Stecker/Buchse welchen ich auf den original Stecker der in den Blaupunkt Verstärker rein geht aufstecken kann. Kennt jemand die Teilenummer, eine Bezugsquelle oder eine Idee was man da für einen Stecker/Buchse nehmen könnte? Alternativ könnte ich auch einen Blaupunktverstärker dafür schlachten.
  15. Hallo Freun.de, dank diesem Beitrag hier, den Berichten sowie Bildern, habe ich mich auch an den Lüftertausch gewagt. Nach wochenlangen Geräuschen ging dann halt nichts mehr. Also neuer Lüfter rein. Besonderen Dank an A2-D2 und smw-p. Ergänzend zu euren Beiträgen wollte ich noch drei Bilder posten, die mir aus meiner Sicht bisher hier fehlten. Das Loch in der Traverse und ein einfaches Werkzeug. Ich war skeptisch was die ominöse Schraube oben rechts angeht. Doch nach 50 Minuten war alles erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.