
bob26
Benutzer-
Gesamte Inhalte
306 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bob26
-
Hallo, ich verkaufe hier meine A-Säulen. Diese habe ich selbst gebaut und anschließen von einem Sattler beziehen lassen. Die A-Säulen werden mit den originalen Metallklammern montiert. Folgende Lautsprecher sind verbaut: - Hochtöner DLS Nobelium - Mitteltöner DLS UP 2,5 Die Lautsprecher sind abgedreht und entsprechend angepasst. Für die Betrieb ist eine Frequenzweiche bzw. ein DSP notwendig. Als Preis setze ich VB 200€ an. Die A-Säulen können in Berlin Mahlsdorf besichtigt und abgeholt werden. Versand ist nach Absprache auch möglich. Mfg Olaf
-
- 2
-
-
alternativer Anschluss des Batterie-Ladegeräts
bob26 antwortete auf charlottevictoria's Thema in Technik
Hallo, ich habe es wie Sebastian gemacht... und hinter der Serviceklappe einen Anschluss verbaut. MfG -
Hallo, ich hatte bei meinem Audi einige Zeit Startprobleme. Ist aber zumindest angesprungen...damals war die Ursache der Kühlwassertemperaturgeber. Du kannst...sofern es deine Möglichkeiten zulassen...mal die Temperaturen "auslesen" und auf Plausibilität prüfen. Bei mir wurde auch kein Fehler im Speicher abgelegt. Achja...alle Sicherungen geprüft? Viel Erfolg...
-
-
Hallo, meiner (AUA) macht diese Geräusche schon ewig. Bin der Sache noch nicht auf den Grund gegangen. Hat meiner Meinung nach was mit der Benzinpumpe zu tun. Es ist auch zu hören wenn die Klima/Lüftung aus ist. Das Geräusch verändert auch etwas die "Tonlage" und geht dann aus--->vermutlich sobald der erforderliche Benzindruck erreicht ist. MfG
- 13 Antworten
-
- 1.4
- beim anlassen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, @Aluboy...Danke für den Hinweis...damit ist Frage 2 erledigt @MartinB82...Danke für das Angebot...der Tausch muss zeitnahe durchgeführt werden....ich fahre in 4 Wochen in den Urlaub Das Werkzeug zum wechsel des Radlagers hat sich "gefunden". Jetzt bräuchte ich noch den Ausdrücker für die Antriebswelle...hat jemand einen, den er in der nächsten Zeit nicht benötigt? MfG
-
Hallo miteinander, ich will bzw. muss bei mir demnächst die Radlager der Vorderachse tauschen. Jetzt habe ich noch einige Fragen...und will gern auf eure Erfahrung zurückgreifen... zu meinem A2: 1.4 AUA,BJ 2003,ca. 150000km, Bilstein B8,KW50/30, H&R Stabikit,Koppelstangen erneuert. Die Ersatzteile hole ich mir bei KFZ-Teile 24 --> ist bei mir direkt um die Ecke. 1. Macht es Sinn die Querlenker und Spurstangenköpfe mit zu tauschen? 2. Gibt es Radlager die zu empfehlen sind bzw. gibt es was worauf man achten sollte? Bevor ich mir das Werkzeug zum auspressen der Antriebswelle und für die Radlagermontage kaufe,wollte ich hier mal Fragen, ob mir jemand die Sachen gegen eine kleine Aufwandsentschädigung zur Verfügung stellen kann? So dann... MfG
-
6. Berlin/ Brandenburger Alu-Treffen am 30.08.2015 in Hoppegarten bei Berlin
bob26 antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Hi, ist aus meiner Sicht total OK. Ich könnte noch einen Ölwechsel mit ins Spiel bringen...aber der ist ja nicht der "Rede" wert. Zumal ich nicht weiß, ob ich auf die Bühne kommen würde... Bei der Neuauflage bin ich gern dabei.... MfG- 18 Antworten
-
- berlin
- brandenburg
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
6. Berlin/ Brandenburger Alu-Treffen am 30.08.2015 in Hoppegarten bei Berlin
bob26 antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Hallo, also ich würde event. auf ein kleines Schwätzchen vorbei schauen. MfG- 18 Antworten
-
- berlin
- brandenburg
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, ja...ich glaube es war die Fahrerseite...auf jeden Fall die kurze der beiden Leitungen... MfG
-
Hallo, jup...habe ich hier gekauft... Jörg O. Richter | Startseite also auch nicht soweit weg. Mussten sie aber bestellen...war am nächsten Tag da... MfG
-
Hi, als ich im letzten Jahr auf Stahlflex umgerüstet hab...ist mir das passiert was der Nachtaktiver geschildert hat. Bei mir hat es die kurze Bremsleitung auf der rechten Seite zum Korkenzieher gemacht. Eine neue Leitung hat 8,xx€ gekostet. Kann man sich also als Notfallreserve besorgen ohne tiefer Löcher in die Haushaltskasse zu reißen... MfG
-
Hi, zu welcher "Tigerwerkstatt" willst du fahren? Hoppegarten? Dann könnte ich Dir dieses Teil ausleihen.... Gunson G4062 Gunson G4062 Eezibleed-Satz: Amazon.de: Auto Geht ganz gut... weiteres per PN MfG
-
Hallo, event. kann dein Geräusch auch von der Heckklappe kommen. Sollte diese zu wenig "Spannung" haben...könnte die auch etwas klappern....!?! MfG
-
Hallo, Abstand Radhaus bis zur Radnabe hinten und vorn 31,5 cm. Dämpfer Bilstein B8 mit KAW 50/30 Federn. Besonderheit...mehrere Kg Hifi im Kofferraum. MfG
-
Hallo, ja...Laufzeitkorrektur kann immer nur auf einen Platz eingestellt werden. MfG
-
Hallo, ich habe von 0W30 über 5W30 auf 10W40 gewechselt...jetzt habe ich das Gefühl weniger Öl zu verbrauchen. Als letztes hatte ich ein Castrolöl verwendet...Magnatic oder so... MfG
- 34 Antworten
-
- emulsion
- kondenswasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, was mir noch einfällt....wie ist dein Kühlwasserstand? Wie sieht das Kühlwasser aus? MfG
- 34 Antworten
-
- emulsion
- kondenswasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi, die "Cremefarbene Emulsion" könnte auch am Fahrprofil oder den niedrigen Temperaturen liegen. Fährst du viel Kurzstrecke? Sollte das Öl nicht richtig und lange genug warm werden kann sich schonmal am Deckel so ein Zeug absetzten. So etwas ähnliches hatte ich bei meinem Motorrad. Da dieses Luftgekühl ist konnte ich Wasser eindeutig ausschließen... MfG
- 34 Antworten
-
- emulsion
- kondenswasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Umbau Subwoofer- Ersatz hintere Türen
bob26 antwortete auf friedel.kronach's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, mein Subwoofergehäuse im Beifahrerfußraum kommt auf ca. 12-14l.Eingesetzt habe ich einen 10 Zoll Woofer.... MfG -
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
bob26 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, habe gestern den hinteren Stabi verbaut. Trotzdem ich die Schelle mit 25 Nm angezogen habe kommt mir der Aufnahmegummi für den Stabi sehr zusammengedrückt vor. Hat jemand mal ein Bild des eingebauten Gummi´s+ Schelle? MfG -
Hallo, ich hatte damals auch die Andrian Audio drin...habe mich dann aber nach einigen Tests für die Visaton AL 130 entschieden....habe aber auch ein geschlossenes Gehäuse bei mir verbaut. Meiner Meinung nach sind 13´er vollkommen ausreichend.... MfG
-
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
bob26 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, ich hatte die Frage bezüglich des Tausches des vorderen Stabilisators ohne lösen des Aggregateträgers bereits im "Sammelbestellung..."-Thema gestellt. Dort ist meine Frage wohl untergegangen. Nach einiger Suche habe ich den Beitrag (#85) gefunden...wo jemand ohne lösen des Aggregateträgers den Stabi getauscht hat. Stabischaden billig do it your self reparieren - Seite 5 - A2 Forum Was meint ihr? MfG -
Sammelbestellung VA-Stabilisator 22mm - Diskussionsthread
bob26 antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, ich muss hier mal ne kleine Frage einschieben. Vor einiger Zeit hatte ich mich gedanklich auf einen Stabi-wechsel vorbereitet. Dazu habe ich auch stundenlang die Forumssuche gequält. Dabei bin ich auf einen Beitrag gestoßen wo jemand den Stabi gewechselt hat ohne den Träger zu demontieren. Der Stabi wurde wohl zur Seite "rausgezogen". Damals hatte ich den Beitragsautor ohne Erfolg angeschrieben.... Kennt jemand diesen Weg zum Tausch? Hoffe das ist nicht zu sehr Off-Topic... MfG -
Hallo, hmm...wenn ich mir die Prinzipskizze auf der Bilsteinhomepage ansehe kann ich keinen Hinweis dafür entdecken, dass die Lage der Kolbenstange etwas mit der Menge der Gasfüllung zu tun hat,oder? Gasdrucktechnik MfG