Zum Inhalt springen

G aus W

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von G aus W

  1. Hallo Witti, für den Fall, dass Du noch nicht genug Meinungen gehört hast: Ich würde den A2 behalten - mit der Dame des Herzens erst mal zu 'nem ADAC-Übungsplatz oder was vergleichbarem fahren und sie probieren lassen. Wenn es Automatik sein muss, dann allemal lieber einen 1.2er TDI als den Golf mit DSG. Ich bin persönlich kein Fan von DSG, fahre es beruflich öfters. Muss nicht sein. Multitronic, das wär' was anderes. Die finde ich unübertroffen. Gibt's aber leider nicht im A2... und gibt's überhaupt bald nicht mehr bei Audi. (Deren größter Fehler seit Produktionseinstellung des A2, meiner Meinung nach!) Also wenn schon A2 durch anderes Automatik-Auto ersetzen, dann allerhöchstens durch A4 Avant, A5 Sportback oder A6 Avant mit Multitronic, alles andere käme mir nicht in die Tüte... Gruß Greg
  2. Hallo Freunde, das ist gut, dass Ihr das nächste Schraubertreffen bald plant. Und eigentlich habt Ihr recht, wenn Leuchte tauschen, dann beide, sonst schaut's vermutlich blöd aus hinterher... Die Schrauben indes, die hatte ich mir besorgt. Damit fing das Malheur ja an. Ich wollte sie ja "nur mal eben schnell" tauschen... Gruß Greg
  3. Hallo Freunde, ok, dann warte ich bis zum nächsten Schraubertreffen und gehe das mit Eurer Hilfe dann an. Bis dahin besorg' ich mir so eine Leuchte. Und hoffe, dass mir durch den Spalt bis dahin nicht allzu viel Feuchtigkeit eindringt. Wobei, wenn die Leuchte eh getauscht wird, ist es ja vermutlich wurscht. Danke Euch schonmal! Gruß Greg
  4. Hallo Freunde, na, Ihr macht mir ja Mut. Um die ganze Einheit zu tauschen, müsste ich ja von innen ran, d.h. die halbe Kofferraumklappe zerlegen. Das ist weit jenseits von dem, was ich mir selber zutraue... Werd' ich wohl zur Werkstatt meines Vertrauens müssen... Oder bis zum nächsten Schraubertreffen warten, wo ich das unter fachkundiger Anleitung versuchen könnte. Je nach dem, wann das nächste ist... beim letzten konnte ich ja leider nicht. Gruß Greg PS - Ja, Papahans, genau so sahen die bei mir auch aus. Also die zwei, die noch rausgingen... :-(
  5. Hallo Freunde, heute haben mich die Gammelschrauben an der Kennzeichenbeleuchtung auch geärgert! Hatte mir auf die Empfehlungen hier im Baumarkt schon die passenden Edelstahlschrauben besorgt, die vermoderten Originalschrauben mit Rostlöser eingesprüht, einwirken lassen, und dennoch: Eine Seite ging mit Müh und Not raus, bei der anderen ließ mich mein Glück dann im Stich: Ein Kopf abgerissen, den anderen rundgedreht, ohne dass die Schraube auch nur ein Fitzelchen zu bewegen war. :-( Und jetzt? Hab' ich eine Kennzeichenbeleuchtung, die nicht richtig fest ist und leicht runterhängt. Raus geht sie natürlich auch nicht. Nächste Schritte? 2 mm Bohrer drauf ansetzen...? Drückt mir die Daumen! Mal sehen, ob das gut geht. Noch jemand 'nen Tip...? Gruß Greg
  6. Hallo Freunde, darauf hab' ich gewartet. Ich dachte mir, irgendwer MUSS das doch schon mal probiert haben. Eindeutig Geschmacksache. Aber wenn man sich an die Grills bei den neueren Audi gewöhnt hat (bei mir hat das etwas gedauert seinerzeit...), dann findet man den A2 in der Weise noch nicht mal wirklich ungewöhnlich. Und ja, ich denke auch, so ähnlich hätte der ausgesehen, wäre er nach 2005 weitergebaut worden. Hätte wäre wenn! Gruß Greg
  7. Hallo Igo028, als jemand, der sich gerade vor einem halben Jahr erst einen A2 1.4 TDI eingewunken hat, kann ich nur sagen: Behalten. Auf keinen Fall verkaufen! Wenn möglich, trocken lagern, immer wieder mal fahren. Wertverlust ist kaum noch zu erwarten. Und ein Klassiker ist der A2 jetzt schon, was soll denn da für die Zukunft schief gehen? Gruß Greg
  8. Hallo Freunde, damit ich auch mal hier mit drin bin. Wer suchet, der findet. Nein ok, habe mich eingereiht. Auf Position 101 zur Zeit. Gruß Greg Gesamtkilometer 600.001 - 700.000 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001 601.946 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 14.11.2014 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 488.500 katsegler 1.2 tdi, 05.09.2014 ez 10.2002 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 456.888 durnesss 1,4 tdi 75ps 02.01.2015 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 440.551 dussel 1.2 tdi, 14.12.2013, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 412.120 mütze 1.2tdi 06.08.2014 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft 401.826 a2a2a2 07.01.2015 400.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 31.12.2014 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 300.001 - 400.000 km 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip 381.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 29.10.2014. Mein 381tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100 km 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo 353.193 hai2 1.4i 04.12.2014 ez 09/2000 <-- benziner!!! 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000 km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 349.600 ger.win, 1.2 tdi 20.10.12, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 338.001 Karat21 1.2 tdi 05.09.2014 ez 03/2002 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 334.835 mifo 1,4tdi 02.01.2015 EZ 16.02.2006 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 322.000 karedig 1.4i 05.05.2014 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! Ø5,8l Verbrauch 321.100 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 28.04.2014, ez 03.02.2003 316.000 astoria 1,4tdi (75 ps)19.11.2012 ez ? 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 308.537 grufti a2 1.2 tdi ez 09/2002 3.getriebe 1.gangsteller 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 300.900 hari 1,4 tdi 75ps 29.11.2014 ez 02/2005, 3x Bremsscheiben 1x Bremstrommeln 1x Stoßdämpfer hi. 1x G28 300.700 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 200.001 - 300.000 km 293.490 Fred_Wonz 1,4i 02.05.2014 ez 23.04.2003 er läuft und läuft <-- benziner! 285.300 doktor.maus 1,4 tdi (55 kw) ez 09.11.2000 (tl bei 95.000, 1 x ATG bei 265.000) 277.580 kolja 1.2 tdi 26.08.2013 ez 02, 1. Motor/getriebe/kupplung/turbo 277.500 voccmoccer 1.4 tdi (55 kw) 18.03.2009 ez 01 272.727 chrissi-r, 09.11.2010 , ez 2001 270.000 j.p. 1.4 tdi (66kw) 26.09.2014 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, Glasdach-Rahmen neu 265.000 elch 1,4 benziner 16.11.2012 bj 2001 <-- benziner! 265.000 amigo10 1.4i benziner 16.10.2013 <-- benziner! 259.417 booker 1,2tdi bj 2002, 1x getriebe immer noch der gleiche gangsteller 256.842 hanna benjamin 1.6fsi 23.03.2014 ez? 256.300 shib 1.2 tdi 3l ez 06/2001 am 17.09.2010 255.600 dertimo 1,4 benziner am 09.3.2012, ez 05.2002, verkauft 15.3.2012 <-- benziner!!! 253.987 didihh 1.4tdi 90ps 1.11.2012, ez 11/2004, 2x zr, 1x bremsen kpl, 1x klimakompressor 252.317 thombo1893 1.4tdi 75ps 1.09.2012 bj 2002, 2x bremsscheiben vorn, 1x trommeln, 2x pendelstützen, 1x llk 251.600 lutano 1.2tdi 21.02.2012 ez 02.2002 250.200 rotes sofa 1.4tdi 16.03.2014 ez 05.2005 ATM (3000), Kupplung und ZMS, Batterie, Oelpumpenantrieb, Anlasserkabel, Anlasser, Feststellbremse, Radlager hinten 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!! 250.000 grufti 1.2tdi 03.10.2010 ez 2002 248.000 r2d2a2 1.2 tdi 13.09.2011 ez 09/02 1xgangsteller, 1xkupplung, 2xradlager v.l u. V.r 246.000 bruhain 1,4tdi 27.04.2009 ez? 1 gebr. Feder vorne + 1 turbo + 2 radlager 245.000 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 12.02.2014, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!! 243.500 pstadtfe 1.4tdi (55 kw), 13.05.2009, ez 11/2000 240.198 klausvf45 1.4 tdi 75ps 29.11.2012 ez 03/2002 237.650 rolf08action 1,4 benzin 22.02.2013 ez ???<-- benziner!!! 234.500 a2audi 1.4.tdi 66kw,04.03.2013 ez 09/2004 gerade tüv neu ohne beanstandung 232.000 spritsparer 1.2tdi 11.4.2011 ez 2001 1.gangsteller. 1.getriebe 1.kupplung alles ohne probleme ! 231.106 al2013, 1,4 tdi (55 kw), 26.11.2012, ez 01/2004 230.105 cer, 1,4tdi, 45.220 ventildeckeldichtung, 183.400 zms / alle motorlager, 186.500 steuerkette / kettenrad, 201.150 stoßdämpfer neu, turbo noch der erste, ez 11/2004 230.000 frau anja 1.4 tdi 06.11.11 , ez 11/2001 ... Nur verschleißschäden bis jetzt toi toi toi 228.000 wulfi 1.2tdi 15.08.2010 ez 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne probleme. Verkauft! 226.800 kleinweich 1,2 tdi 8.10.2014 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl 225.000 snoopy, 25.01.2013, 1.2 tdi ez 05/2001, bei 195.000 neuer gangsteller 224.886 norman, 1,4 aua (55 kw), 22.01.2014, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, 3xgelenkwelle, 4xkoppelstange, 1xfederbruch, 1xzündmodul <-- benziner!!! 222.555 papaya78 1.2tdi 25.10.01 - 1. Kupplung, 1. Getriebe mit getrieberevision und 2. Gangsteller 222.222 conodi 1.4tdi (75ps+) 11.11.2010, ez 2004 221.000 erasmus 1.2tdi, 21.10.2009, ez 2001 (getriebe, 2x gangsteller) - 80% biodiesiel, aber nie ein problem 212.300 avks 1.2tdi 01.2007 ez 12/2001 (1. Gangsteller ) 210.821 Eric1964 1.4 25.11.2014 ez 01/2001 210.650 zinn2003 1.2tdi ez 08/2001 getriebe vorbes. 117tkm 208.000 azwole 1.4 tdi 66kw, 11.2013, ez 11/2004, 1xatm, 2xgetr, 1xgs, 1xzms, 1xtl, 1xzr, 1xoss, 2xwr, 1xbremsen 207.456 booker 1.2tdi, ez 2002, getr. B. 170.000km 205.000 ioma 1.4 tdi (75 ps) 23.01.2013 ez ??.??.2002 203.500 HellSoldier, 1.4i, BBY, 31.12.2014, EZ 06/2004 203.000 bedaleins erster A2 ( Frederic) 1.4 benziner 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (vorne und hinten), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 außer Betrieb gesetzt. 202.259 jesperb, 1.2 tdi 29.11.2011 ez 04/2002, gs, kupplung 202.175 gendog 1.4 tdi 20.03.2013 bj2000 202.020 flip 1.4 tdi, 10.12.13, ez 04/2003 201.177 peha 1.4 tdi 75ps 15.06.2011 ez 08/2002 200.600 audi 80 cc 1.4 tdi 03.09.2013 ez 10/01 2xbv/1xbh/1rl/2xzr/br rep./1xtfs/1xsd 200.500 audi22 1.4i (55kw/BBY) am 28.11.2014, EZ12/2002 200.425 echo 1,4 02.04.2014 EZ 8/2003 200.273 rizzer 1.4 tdi 75 ps 28.11.11 ez 08/2003, bisher keine graviereden mängel, nur verschleißteile. 200.200 munich, 1.4 tdi, 75 ps, ez 8/2001 200.050 morgoth 1.4 tdi 10.02.2013 ez 07.2001 200.031 gilli 1.2 tdi 04.03.2013 ez 06.2001, schreibe vorn, verschleißteile 200.002 de-windig-klaus, a2 1.4 tdi, biodiesel bis 160tsd!, ez 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd beläge und scheibe vorn, 160tsd fahrwerk, 175tsd rl vl, umbau auf pöl, weitec-fsd (28.6.09) 200.002 a2-s-line 1.4 tdi (66kw), 27.11.2011, ez 12.2003 200.000 a2-d2 1.4i, 10.6.2013, ez 10/2002 200.000 deichgraf63, 1.4i (aua), 07.01.2014, ez 04/2001 150.001 - 200.000 km 190.000 tom-tom 1.4 tdi (75ps) ,23.01.2013, ez ??? 189.000 audinita 1.4i 24.03.2014 ez ??? 179.438 slk-a2 1,2 tdi 06.02.2014, ez 7.2001 178.000 blacky1.2 1,2 tdi, am 22.8.2013, ez 10/2002 174.953 heko193, 1.4i auf lpg, 01.03.2013, ez 05/2004 172.000 G aus W, 1.4 tdi (66 kw), am 08.01.2015, ez 11/2005 166.900 Romulus BBY 08.10.2014 Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003 163.470 solimar, 1.4i, 07.01.2014, ez 10/2001 157.102 witti 1.4 bby, 05.12.2013, ez 05/2003 154.410 mj_n98 1.4 tdi 17.12.13 ez 12/2004 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005 150.200 Papahans, 1.4 AUA, 20.09.2014, ez 06/2001 100.001 - 150.000 km 138.800 damkal 1.4 tdi (90 ps) 10.01.2013 ez ??? 131.300 mbayer, 1.4i, 05/2014, EZ: 05/2001 122.000 cmpbtb 1,4 tdi 66 kw 09.12.13 ez 2004 114.050 alubruder 1,4 tdi 66 kw 14.12.2013 ez 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten 107.000 pyro_loe 1.6fsi 15.02.2014 (ez 01/2006) click für mein a2 50.001 - 100.000 km 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005 95.500 arthur4ik 1.6 fsi 16.05.2013 ez 11/2002 95.300 tanzbär 1.4 benziner 17.01.2014 ez 04/2005 50.508 svenno 1.6 fsi 31.10.2013 ez 19.02.2003 0 - 50.000 km 43.654 kabe 1.4i 55kw 14.01.2014 ez 01/2004 21.874 pit49 1,4 i 10.01.2014 ez 08/2005 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014 <-- Elektro! Tageskilometer (ohne fahrerwechsel) 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013 Tageskilometer (ohne Tankstopp) 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
  9. Hallo Stefan, na, dann herzlich willkommen! Da hast Du Dir ja ein schönes Exemplar gesichert! Viel Spaß und immer gute Fahrt damit! Gruß Greg
  10. Hallo Freunde, ... irgendwie alles zu overkill. Ein ganz schlichtes "E2"? Greg
  11. Artur, Ingo hat Recht. A2 e-tron. Das isses!
  12. Hallo Klaus, das klingt für mich wie ein Fall für 'nen guten Aufbereiter. Wir hatten hier bei einem historischen Fahrzeug einen unfassbar zerkratzten Ledersitz - so schlimm kann Deiner gar nicht aussehen... ... und nachdem sich der Profi drüber hergemacht hat, sah der aus wie neu. Ich hab' meinen Augen nicht getraut. Einfach mal umhören, wer in Deiner Nähe sich auf Leder-Aufbereitung spezialisiert hat. Das war hier noch nicht mal wahnsinnig teuer. Aber dafür musst Du bestimmt nicht nach Rhein-Main fahren... Gruß Greg
  13. Hallo Freunde, yup, uneingeschränkt empfehlenswert - da war ich letzten Monat und seitdem sind Kaltstarts Vergangenheit. Sehr angenehm! Witziges Detail: In der (ebenfalls sehr zu empfehlenden, bequemen und günstigen) Pension nebenan wurde ich gefragt: "Fahren Sie auch einen A2?" - so viel dazu... Kleindröben ist sowas wie PIlgerort für Standheizungs-Suchende... Wer da war, weiß auch warum. Gruß Greg
  14. G aus W

    Auffahrunfall

    Morgoth, wie ärgerlich! Wie alle zu Recht schon sagten: Nur gut, dass es beim Blechschaden blieb und kein Mensch zu Schaden kam. Auch von mir natürlich an dieser Stelle alle guten Wünsche, dass Dein Wagen rasch repariert werden kann! Gruß Greg
  15. Bei mir ist es nochmal anders gelagert: Mein 90 PS hat 170.000 auf der Uhr und läuft prima, aber wenn der eines Tages mal die Biege macht, der Rest vom Auto aber noch gut ist, dann fängt die Überlegung an: Gleichen "alten" Motor wieder, oder doch einen zeitgemäßeren? Und dann ist die Differenz vielleicht "nur" noch 2.000 €?
  16. Hallo Krebserl, exakt genau das hab' ich mir auch gedacht, als ich zum ersten Mal von den neuen 3-Zylindern im A1 gelesen habe. Daher werd' ich das hier mit Interesse beobachten. Und bis dahin hoffen, dass ich so bald keine neue Maschine für meine Kugel brauche. Beste Grüße! Greg
  17. Hallo Imperator400, hast Du Dich mal an Artur gewandt? Der wollte seinen A2 1.2 doch loswerden. Oder ist der zwischenzeitlich verkauft? Weil da bekämst Du einen, vermutlich günstiger, und garantiert ohne Wartungsstau... Gruß Greg
  18. Moin, moin! Wie ich Karat21 verstanden habe, mehr so ein Knöllchen-Sparer. Bei meinem (Baujahr 2005, großes FIS) gibt's die Funktion auch. Ohne, dass ich sie viel nutzen würde bislang, dafür gucke eh zu regelmäßig auf's Rundinstrument. Gewohnheit halt. Aber funktionieren tut's schon. Gruß Greg
  19. Hallo Z3US, hast Du hier im Forum mal geschaut, unter "Basar"? Da sind doch auch gerade zwei zum Verkauf, die ungefähr preislich passen könnten... Je nachdem, wo die stehen, geht vielleicht auch ein erfahrener Hase mit zum Termin vor Ort? Ist immerhin eine sehr hilfsbereite Spezies, die A2-Fahrer, wie ich sie kennengelernt habe! Gruß Greg
  20. Hallo ttplayer, das hab' ich befürchtet... Aber weil ich neugierig bin, gerade mal nachgelesen: Reifenlabel – Wikipedia Unfassbar! Jeder Laie muss doch wie ich denken: Energieeffizienz "C" ist recht gut, "E" dagegen voll mies. Und was steht da? "D" wird gar nicht vergeben, und zwischen "C" und "E" beträgt der Mehrverbrauch stolze 0,02 l / 100 km. Also nicht messbar! Und das, obendrein, bei Herstellerangaben... Ich glaube, ich habe keine Fragen mehr... Nochmals Danke für Eure erhellenden Hinweise! Gruß Greg
  21. Servus ttplayer, Naja, für mich als Laien klingt jetzt natürlich ein Unterschied von gleich 2 Energieeffizienzklassen so, als lägen da wirklich messbare "Welten" dazwischen. "E" als Verbrauch klingt mies, "C" klingt relativ gut. Allerdings sind das Herstellerangaben. Wie viel die wert sind...? Ein winziger Preisvorteil wäre dagegen zu vernachlässigen. Wie gesagt, ich frag' hier, weil ich keine Ahnung habe, und bin echt dankbar für jeden Ratschlag von Leuten, die da besser aufgestellt sind. Gruß Greg
  22. Dankeschön, auch eine Überlegung wert. Wobei der, genau wie der Conti TS 850, mit Energieeffizienz "E" angegeben ist, die Goodyear mit "C". Wie viel Unterschied das in der Praxis tatsächlich macht...? Wer weiß das schon... Ach so, und zur Kurvenlage: Die 165er "Trennscheiben" hatte ich vor Jahren auf meinem 1985er Audi 80... Ich weiß, was Du meinst. Aber wenn ich die eh eintragen lassen müsste, scheue ich wohl den Aufwand und gehe lieber gleich zu den 175ern. Auch hier würde mich interessieren, wie viel Unterschied das u.a. beim Verbrauch macht... vermutlich eh nicht der Rede wert. Gruß Greg
  23. Danke ttplayer, das hilft doch schon mal sehr weiter. Habe gesehen, Goodyear Ultragrip 8 bzw. 9 gibt es auch in 175/60 R 15. Hast Du mit dem schon irgendwelche Erfahrungen? Bei dem ADAC / Stiftung Warentest-Bericht von vor ein paar Tagen war der nicht mit drin, warum auch immer. Soll (angeblich) einen niedrigeren Rollwiderstand haben als der Conti TS 850...? Gruß Greg
  24. Danke AudiA5sport! Oh, ok, da muss ich mal reinschauen. Habe mich hier erst mal in den COCs der 90-PS-Diesel umgesehen, da ist 165/65R15 überhaupt nie mit drin. Geht also nicht bzw. müsste ich eintragen lassen. Dann wohl doch eher 175/60R15, die stehen bei mir als Standard im Schein... die Suche geht weiter... Gruß Greg
  25. Hallo Freunde, da häng' ich mich mal dran: Ich hab' ja ebenfalls noch keine "Schlappen" für die kalte Jahreszeit, aber einen Satz originale 15-Zöller. Meine Überlegung ist 'ne andere: Bei so einem leichten Auto hätte ich für den Winter gern was richtig schmales - was dann auch noch verbrauchsgünstig sein soll. Hat jemand z.B. mit den "Dunlop Sp Winter Response 2 165/65 R15 81T" Erfahrung? Haben gute Testberichte... Muss ich die eintragen lassen? COC liegt mir leider nicht vor... Wer weiß bescheid? Danke schon mal! Gruß Greg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.