-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von G aus W
-
Moin! Das kann auch ein ganz trivialer mechanischer Defekt sein, hatte das auch mal: Runter ging, rauf leider nicht. Die Scheibe ließ sich aber schließen, in dem man sie vorsichtig mit beiden Händen (außen + innen gleichzeitig) hochgeschoben hat. Ist natürlich keine Dauerlösung. Reparatur war so um die ~ 200 €, wenn ich mich recht entsinne. Gruß Greg
-
Das ist ein längliches, schwarzes Platik-Kästchen. Sehr flach, ca. 8 cm lang geschätzt. Gibt Bilder, wenn Du mal bei der Suchmaschine Deines Vertrauens "Webasto Antenne" eingibst... Im Motorraum wäre ungewöhnlich... aber nicht undenkbar. Würde ebenfalls nicht die Frage beantworten, warum jetzt die Empfangsleistung schwächer ist. Würde eher im Innenraum weitersuchen...
-
Hm, jetzt eher unwahrscheinlich, aber... ... dass die das Dingens an eine andere Scheibe geklebt haben? Feststehende kleine Seitenscheiben im Heck... fester Teil vom OSS... Wobei, dann würde es ja weiterhin unverändert funktionieren. Mich macht stutzig, dass es aus < 10 m Entfernung noch geht, nur bei weiteren Abständen nicht mehr. Und wenn es gar nichts mit der Antenne zu tun hat, sondern - zufällig zeitgleich - die Batterie Deiner Fernbedienung am schwächeln ist? Gruß Greg
-
Hallo "Nachbar", bei mir befindet sich die Antenne oben rechts im Eck, hinter der Beifahrer-Sonnenblende. Das ist der bevorzugte Einbauort von Fa. Richter (Kleindröben). Nur für's Protokoll. Viel Erfolg bei der Wiederherstellung! Gruß aus W nach W, Greg
-
Moin! Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bevor ich auch nur im Schlaf daran denke, den A2 gegen einen neuen Verbrenner einzutauschen, müsste schon viel passieren. Nein, das kommt überhaupt nicht in Frage. Gäbe es von Audi einen neuen A2 mit allen Vorzügen des alten, und dann noch elektrisch... mit sowas könnte man mich ködern. Aber so läuft es eher darauf hinaus, dass ich ihn weiterfahre, solange ich kann und darf, und eher das Geld eines Tages in einen Elektro-Umbau stecke oder mir einen gebrauchten Ioniq oder vergleichbares kaufe. Gruß Greg
-
Brauche paar Tipps -> Kaufberatung Unfallwagen
G aus W antwortete auf A2_Alex's Thema in Verbraucherberatung
Moin Alex, bezüglich der Instandsetzungskosten wäre ich leider der falsche zum Fragen... Viel "Blecharbeiten" sind bei dem Alu Spaceframe ja nicht zu machen. Und Aluminium schweißen kann auch nicht jeder. Wenn freilich der "Rempler" behoben werden konnte, indem lediglich der Stoßfänger getauscht wurde, ist alles gut... Evtl. kannst Du den Rechnungsbeleg anfordern, darauf müsste man das ja sehen können. Bevor Du hinfährst und enttäuscht wieder abreisen musst, ist ja jetzt nicht gerade direkt ums Eck. Gruß Greg- 6 Antworten
-
- beratung/tipps
- unfallwagen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Brauche paar Tipps -> Kaufberatung Unfallwagen
G aus W antwortete auf A2_Alex's Thema in Verbraucherberatung
Moin Alex, Du suchst jetzt ja auch schon über ein Jahr, stimmt's? Gute 5-Sitzer sind nicht gerade häufig. Der hier schaut auf den Bildern ok aus, dennoch würde ich Durnesss recht geben, der Preis ist etwas zu sehr "Premium" für eine doch eher Standard-Ausstattung. OSS fehlt auch. Wenn er Dir noch ordentlich entgegenkommt mit dem Preis, kann das dennoch gut werden. Wenn Du ansonsten keine Eile hast, kannst Du natürlich auch noch warten, bis hier im Basar z.B. mal wieder was passendes reinkommt. Gruß von W nach W, Greg- 6 Antworten
-
- beratung/tipps
- unfallwagen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Moin Campermichl, sowas in der Art hatte ich auch mal, wobei es mehr ein "Jaunern" war als ein Schleifen. Hätte schwören können, es war ein Lager - aber es stellte sich heraus, dass es eine nicht vollständig lösende Bremse war. Erstaunlicherweise fast ausschließlich bei Kurvenfahrt zu hören... Gruß Greg
-
Federbruchwahrscheinlichkeit baujahrabhängig?
G aus W antwortete auf Daniel78's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Moin Daniel, um mal was für bzw. gegen Deine Statistik zu tun: Bei mir gab es auch einen Federbruch, bei 193.000 km - und das Fahrzeug ist Baujahr 2005, wie Deiner. Ich denke, hier spielt auch viel die Beanspruchung eine Rolle. Schlagloch-Pisten (bei uns leider häufig) oder eben auch Hängerbetrieb... Ich schließe mich den Vorrednern an, bei Deiner Laufleistung würde ich tauschen. Gruß Greg -
Hey Freunde, och, da könnte ich mir einen Besuch auch gut vorstellen... Wo's eh nur einen besseren Steinwurf entfernt ist. Also dann... Gruß Greg
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
G aus W antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Gell ja, Marius, zu diesem A2 würdest Du auch nicht nein sagen... -
Hey Freunde, für's Protokoll: Federbruch bei 193.000 km (hinten) und fast 12 Jahren. Ich würde sagen, normaler Verschleiß, da darf das schon mal... Wenn ich mich damit auch wieder erst im Jahr 2029 auseinandersetzen muss, ist alles gut. :-) Gruß Greg
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
G aus W antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Moin Artur, auch wenn ich fürchte, meine Family davon (noch) nicht überzeugen zu können, wäre ich für Deine Einschätzung schon mal dankbar. Wenn das einer beurteilen kann, ob das Ding was taugt, dann schließlich Du. :-) Gruß Greg -
Hallo A2_Mitsch, die Liste hier kennst Du evtl. schon? Ansonsten sollen die Kölner mal ergänzen, wo sie ihre Fahrzeuge so warten lassen... Gruß Greg
- 5 Antworten
-
- inspektion
- wartung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hey Ute, Du willst noch Meinungen hören? Gern. Ich fahre den 90 PS TDI mit durch den User "Blackfrosch" optimierten Motorsteuerung. Macht absolut Spaß zu fahren! Blackfrosch holt Dir aber auch aus dem 75 TDI etwas mehr raus, dann ist der auch ausreichend spritzig. Hätte eventuell noch einen 75 PS TDI mit knapp 150.000 auf der Uhr für Dich, bei Interesse. Delfingrau, Bj. 2005. Wiesbaden ist nicht weit... Gruß Greg
-
Hallo Segafredo, die Kollegen haben meine Argumente schon vorweggenommen... Ich sehe es genauso. Nicht zuletzt die Anhängerkupplung... Gold wert! A2 + Wohnwagen = Dreamteam. :-) Gruß Greg
-
Hey Segafredo, na, das wäre bei mir eine einfache Entscheidung. Ganz klar Kandidat 1... sofern der mir bei Besichtigung und Probefahrt keine offensichtlichen Mängel preisgibt... Gruß Greg
-
Blende gesucht nach Ausbau Navigtion plus für Einbau DIN Radio
G aus W antwortete auf Lumb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Lumb, hm, wie einfach der Umbau ist, kann ich nicht beurteilen. Gibt zahlreiche Leute, die das gemacht haben, und hier im Forum einen tollen Wiki-Eintrag darüber: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/RNS-E aber falls, nur falls Du auf einfach-DIN umbaust, melde ich mich schon mal vor als Abnehmer Deines dann überflüssigen Doppel-DIN-Schachts... muss mir dann nur jemand suchen, der mir den Kram umbaut, aber den finde ich dann schon. Gruß Greg -
Blende gesucht nach Ausbau Navigtion plus für Einbau DIN Radio
G aus W antwortete auf Lumb's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo Lumb, oh, ich denke es gibt genug Leute, die bereit wären zu tauschen. Bei mir scheitert es an den nötigen Kenntnissen zum Umbau, und etwas an der Zeit. Ansonsten würde ich vorbeikommen und wir könnten zwei Autos umbauen. Funktionierende RNS-D gibts in der Bucht für schmales Geld, daran würde es nicht scheitern. Ich würde das nie und nimmer aufgeben, wenn's drin ist - ist doch so selten und schaut top aus. Wenn überhaupt, Umtausch gegen RNS-E oder sowas... Gruß Greg -
Tja Freunde, wie's aussieht, werde ich auch zum Wiederholungstäter. Zu meinem ATL aus 11/2005 mit 192.000 km in ebonyschwarz gesellt sich jetzt noch ein BHC, auch aus 2005, mit knapp 150.000 in delfingrau. Der Verkäufer brauchte ein größeres Auto und bei uns steht ein Twingo der ersten Serie zur Ablösung. Eigentlich war ich latent auf der Suche nach einem A2 Benziner, idealerweise ein frühes Baujahr, das sich beizeiten zum E-Umbau anbieten würde. Idealerweise volle Hütte. Stattdessen wurde es jetzt das Gegenteil, ein ganz später Diesel "mit ohne alles". Kein OSS, kein Leder, keine Sportsitze, kein BOSE, keine FH hinten, weder Multi- noch Spacefloorbox, kein PDC, kein Tempomat, nicht mal großes FIS, natürlich erst recht kein Multifunktionslenkrad, keine Anhängerkupplung und keine Standheizung. (Also im Vergleich zum schwarzen, bei dem die Liste gegenteilige Vorzeichen hätte, echt "mager" oder wie man hier im Forum heutzutage sagt, "nackte Muddi".) Aber hübsche Farbe und vergleichsweise wenig gerollt. Wie's halt manchmal so kommt. Mag irgendjemand tauschen? Benziner gegen Diesel? Im Bild die beiden bei einer früheren Begegnung... Gruß Greg
-
Moin Simon, zu Deinen Fragen sollen sich die Experten melden, ich wurde hier hellhörig: Welches denn? Grüße von einem, der auch gerne in Kombination A2 + Wohnwagen (Sunlight C44D) unterwegs ist... Greg
- 13 Antworten
-
- kompression
- nockenwelle
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
... doch wird er keine blaue bekommen, und dann kann das Vergnügen schnell vorbei sein. Gruß Greg (der auch bangt, dass bald Schluss sein wird mit der Einfahrt in bestimmte Städte...)
-
Hallo Freunde, viele A2 werden nicht mehr folgen, die "erst" ihren 5. TÜV-Besuch hinter sich bringen... Gestern war meinereiner an der Reihe. Was soll ich sagen? "Standesgemäß" ohne Mängel bestanden. KM-Stand knapp über 190.000 - also "gerade mal gut eingefahren". Beste Grüße, G.
-
Hey Freunde, Zugriff auf schöne Oldtimer wäre gar nicht so das Thema. Ich sitze ja sozusagen an der Quelle, wie manche wissen... Zeit... Ich fürchte, ich werde nichts beisteuern können. Und das, wo ich bei dem Thema noch gedacht habe, "Volltreffer!" Tut mir leid... Gruß Greg
-
Hallo Leute, das würde zwar auch in den "sehr gefreut"-Beitragsbaum passen, aber hier gehört es noch eher hin, oder? ... Egal, gestern dieses Exemplar hier abgeholt... Passt doch: Letztes Baujahr Sunlight C44D am letzten Baujahr A2. Beide sehr leicht, beide viel zu früh eingestellt worden... Nach unseren hervorragenden Erfahrungen im Vorjahr war das die logische Konsequenz... Gruß G.