Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Nach oben hol... Moins! Hab das Teil mit der Pinbelegung von Uwe eingebaut, bin allerdings nicht zu 100% zufrieden. Im Vergleich zur Funktionalitaet im Benz, die ich kenne, muss man hier den Blinkhebel einen Augenblick festhalten. Kurzes Antippen fuehrt nicht zum dreimaligen Blinken. Koennt ihr das bestaetigen? Auch setzt sich das Blinken nicht im gleichen Rythmus fort. Beim Betaetigen des Hebels blinkt es zum erstenmal, dann muss man den Hebel kurz festhalten und beim loslassen geht die dreifache Blinksequenz des Zusatzrelais los. Das erste Interval ist also abhaengig von der Betaetigungsdauer des Fahrers...alles irgendwie nicht so schoen wie man es vom "Original" gewoehnt ist...gibts Loesungsvorschlaege (ausser wieder nen Benz zu kaufen )? Cheers, Michael
  2. Moins! Hurra, es funktioniert! Super Forum hier, bedankt bei allen, die inputs geliefert haben. Mit einem EIN/AUS Schalter und einem Wipptaster laest sich die komplette Funktionalitaet der Serien-GRA nachbauen. Ich habe lediglich aus Platzgruenden auf die Funktion verzichtet, die die GRA ausschaltet, aber die Geschwindigkeit gespeichert laest, Plan und Bilder s.u. Mit dem roten Wippschalter wird die Anlage ein- und ausgeschaltet, bei scharfer GRA ist der Schalter rot beleuchtet. Der schwarze Wipptaster ist mit Set und Aufn belegt, also Geschwindigkeit setzen, bzw. beschleunigen oder verzoegern. Wer auch AUS mit Geschwindigkeitsspeicherung realisieren moechte, muesste noch einen Oeffnen-Taster in die Leitung zu Pin 46 einschleifen. Noch eine Frage an die Serien-GRA-Fahrer: Sieht man bei euch im Kombiinstrument ob die GRA aktiv ist? Wenn ja, muss ich eventuell noch irgendwo anders als im Motorsteuergeraet was freischalten um das auch zu sehen? Cheers, Michael P.S. Der uebliche disclaimer: Natuerlich keine Garantie, Haftung o.ae. fuer "Nachbauer". Eventuell ist noch das Posting von Otherland bzgl. Betriebserlaubnis zu beachten.
  3. Hallo Allerseits! Muß gleich mal als Forumseinstand einen alten Beitrag ans Tageslicht zerren. Bin erst seit 4 Wochen stolzer 1.4 66kW TDI Pilot nachdem mich nicht nur die steigenden Spritpreise, sondern auch dieses Forum dazu bewogen haben meinen silbernen Sternkreuzer gegen ein etwas wirtschaftlicheres Fahrzeug einzutauschen Neben Tagfahrlicht, neuer Hupe und Komfortblinker fände ich es nicht schlecht dem Kleinen eine GRA zu verpassen. Nun die Fragen: 1.) Geht die Freischaltung mit dem Motorsteuergerät von einem 1.4 66kW TDI aus 10/2004 und dem in diesem Thread angegeben Code noch? 2.) Und gibt es eventuell eine Pinbelegung/Schaltplan, die über den hier beschriebenen Taster (siehe Bild) hinaus geht? Also welche Taster des originalen Lenkstockhebels auf welche Pins am Steuergerät gelegt sind. Würde nämlich gerne zumindest einen zweiten Taster zum Abschalten der GRA realisieren wollen. Bedankt vielmals, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.