-
Gesamte Inhalte
6.846 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von McFly
-
185 50 R16 --> 195 45 R16 Freigängigkeit ?
McFly antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Tja, früher war halt alles besser! In der neuen sogenannten "Zulassungsbescheinigung I" stehen definitiv nur die 175er Räder drin. Leg ich mir für die Rennleitung halt ne Kopie vom COC ins Auto...so, und wenn denen ne Kopie vom COC für die 185er reicht, reicht es auch wenn auf der Kopie die 195er stehen. So'n Blödsinn mit TÜV-Einzelabnahme für Sachen, die definitiv techn. völlig in Ordnung gehen und wegen Amtsschimmelwieherei unnötigen Zeitaufwand und Kosten verursachen... Cheers, Michael -
185 50 R16 --> 195 45 R16 Freigängigkeit ?
McFly antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
...das würde ja bedeuten, daß ich streng genommen auch für meine Werksräder (185R16) nochmal zum Strassenverkehrsamt müßte um die im mitzuführenden Fahrzeugschein nachtragen zu lassen um auf der sicheren Seite (bei der Rennleitung) zu sein??? Im Brief/COC sind sie ja drin und am Auto dran. Warum stehen die nicht automatisch im Schein? Behörden... Cheers, Michael -
185 50 R16 --> 195 45 R16 Freigängigkeit ?
McFly antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
@Audi TDI: Merci, hab mal die beiden geposteten links durchgelesen. wuschi hatte Glück und die Größe im Brief stehen, ich käme wohl um eine Einzelabnahme nicht drumrum, sowohl im alten Brief als auch im COC stehen nur die Wintertrennscheiben, die 175R15 und die 185R16. Da allerdings im Fahrzeugschein, den die Rennleitung ja ggf. kontrolliert, nur die 175er drinstehen, ist es vermutlich eh egal ob 185/50R16 oder 195/45R16 auf'm Auto sind? Schaun die bei ner Kontrolle in irgendeine Datenbank? Ich meine, woher wissen die denn, daß meine 185er legal ab Werk da dran sind, wenn nicht aus dem Fahrzeugschein? Irgendwie kommt mir das System immer noch etwas komisch vor... Cheers, Michael -
185 50 R16 --> 195 45 R16 Freigängigkeit ?
McFly antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Na doll, was hilft mir dann das COC, wenn die Reifen gar nicht drinstehen... Hat einer der geneigten Herren auch ein Kochrezept, wie man ohne COC die Reifen legal fahren kann? Ach ja, hab ab Werk die 185R16 drauf, trotzdem stehen im Schein nur die 175R15? Alles sehr merkwürdig, oder hab ich keinen Plan? Cheers, Michael -
Jepp, CarLife Plus raushandeln, Spur nachschauen lassen, vorgezogenen Service machen lassen und gut ist...es kaufen ja auch alle Werksdienstwagen, die bestimmt nicht immer pfleglich behandelt worden sind. Ohne Garantie würde ich ihn nicht nehmen, wenn's was durch "kaltes Treten" schädigt, dann den Turbo, und der ist teuer. Cheers, Michael
-
@sir.john.henry Die LEDs sind dort zugelassen. Schau mal bei Hella auf die Tagesfahrlichtseiten. Da gibt es u.a. eine Einbauanleitung, in der auch der gesetzliche Rahmen erklärt wird (Wie hoch, wie tief, wie breit, welchen Abstand zu Fahrzeugaussenseiten, etc.). Mittlerweile sollte die Rennleitung erkennen, was verbotene Nebelscheinwerfer und was TFL ist. Im letzteren Fall leuchten ja z.B. der Rest der Lampen (Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenbel.) nicht mit. Cheers, Michael
-
Moins! Ist das hörensagen, oder hast Du "Insiderwissen", bzw. wie verläßlich ist Deine Quelle? Hatte schon zweimal nagelneue 1er BMWs mit 0km als Leihwagen, beide haben absolut keinen Hering vom Teller gezogen, aber unglaublich viel Sprit verbraucht. Man munkelt ja immer was von festprogrammierter Einfahrphase... Und das die Normverbräuche üblicherweise bei normaler Fahrweise nicht zu erreichen sind ist wohl kein Geheimnis. Komme mit dem 90PS TDI nur bei absoluter Landstraßenschleichfahrt unter 5l/100km (edit: Klima steht natürlich immer auf AUTO!). Cheers, Michael
-
Moins! Riß Fahrerseite ca. 5mm. 66kW TDI, 10/2004, 31.500km Originaltür, -räder und -sportfahrwerk Wird an der Konstruktion liegen und über kurz oder lang alle A2s ereilen. Von daher gehe ich davon aus, daß sich Audi das nicht anziehen möchte... Werde es beobachten und beim nächsten Service anzeigen. Cheers, Michael
- 1.189 Antworten
-
Jo, bestreitet auch keiner. Es geht aber um mehrfach hintereinader in die gleiche Richtung...wenn das bei Dir auch geht, bitte berichten. Cheers, Michael
-
Golf 5 trifft A2 oder Schaltwegeverkürzung mal anders
McFly antwortete auf Jim Knopf's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Moin Jim Knopf! Danke für die Info. Also GPS geht "da unten", hatte die Befürchtung das Teil weiter oben betreiben zu müssen oder mit Maus. Wenn's dann noch etwas besser anstelle des (überflüssigen) Aschers integriert ist schauts auch richtig hübsch aus. Foto wenn's fertig ist nicht vergessen. Mit dem Kabelgeraffel hast Du recht, ich hätte die Hoffnung bei so'ner Art "Festeinbau" die Originalkabel durch was geschickteres zu ersetzen, was weniger dick aufträgt und von schräg oben quasi unsichtbar zu verlegen wäre. Eine Frage noch, die mir wichtig ist: Hast Du mal TMC Pro ausprobiert? Das übliche TMC ist ja deutlich zu lahm und niemals aktuell. In einem Pocketnavi-Forum wurde als Problem für TMC Pro die Wurfantenne ausgemacht, da diese Daten nur von relativ schwachen Privatsendern verteilt werden. Die Lösung dort hieß Y-Adapter für die Autoantenne. Falls Du mal was in die Richtung ausprobiert hast, bitte posten. Ansonsten warten wir gerne auf die Bilder des entgültigen Einbaus. Cheers, Michael -
Ja cool, da haben unsere OSS Besitzer mal endlich einen echten Vorteil! Cheers, Michael
-
@Mike Dann tippe doch mal den Blinkerhebel an während die drei Blinkimpulse noch laufen. Du wirst feststellen, daß er nach den initialen drei Pulsen aufhört statt ab dem Zeitpunkt der zweiten Betätigung wieder mit drei Pulsen weiterzumachen. Weiterhin muß ca. 1 Sekunde verstreichen nach dem Ablauf der ersten drei Pulse bis man einen zweiten Zyklus auslösen kann. Wenn man direkt im Anschluß den Blinkerhebel antippt geht der Blinker nur für die kurze Zeit des Hebel gedrückt haltens an, es wird aber nicht dreifach weitergeblinkt. Wie schon in dem anderen Threat geschrieben: Wer das look & feel eines "echten" Komfortblinkers bspw. aus'm Benz gewöhnt ist und das auch so nutzen will kann mit dem VW-Modul nicht zufrieden sein. Sollte man denke ich fairerweise sagen bevor man das Modul empfiehlt. Ob's dann für den jeweiligen Interessenten unwichtig ist oder nicht muß dieser selbst für sich entscheiden. Und ja, wenn ich das vorher im Detail gewußt hätte, hätte ich mich für ein anderes Modul (z.B. dieses elektronische von wwwzusatzblablablade) entschieden. Jetzt hab ich keinen Bock mehr den Krempel wieder auszubauen und lebe halt damit. Besser als komplett ohne ist es allemal. Cheers, Michael
-
Moins! Aus heutiger Sicht würde ich das Modul von www.zusatzinstrumente.de verbauen. Das VW-Modul (egal ob per Hand eingebaut, oder mit steckbarem Kabelsatz) hat doch so seine Defizite. Gerade der nicht funktionierende doppelte Spurwechsel nervt tierisch wenn's mal hektisch wird. Meine hier mal einen Threat gelesen zu haben, der sich über das elektonische Modul positiv äußerst. Von einem Komfortblinker erwarte ich, daß egal wann ich den Hebel kurz antippe, im Anschluß zuverlässig ein dreimaliges Blinken erfolgt. Dies ist mit dem VW-Relais nicht gegeben. Cheers, Michael
-
Golf 5 trifft A2 oder Schaltwegeverkürzung mal anders
McFly antwortete auf Jim Knopf's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Jim Knopf Sorry, ist zwar OT, aber dennoch: Ich sehe in Deiner Kugel ein Navi...sieht genau so aus wie das, für das ich in einem anderen Fred nach Infos gefragt hatte... Könntest Du zwei, drei dürre Zeilen schreiben? Hast Du da unten GPS Empfang, oder hast Du noch eine GPS Maus angeschlossen? Hat das Teil TMC Pro, wenn ja, funktioniert das tatsächlich zeitnaher als das "umsonst"-TMC? Welches GoPal ist es genau (465/470/...)? Antworten gerne auch hier: Welches Navi? Bedankt, Michael -
@heavy-metal Du hast absolut recht, wenn es sich um eine längere Autobahnetappe ohne ernsthafte Alternativrouten handelt. Da ist es tatsächlich Quatsch der Umleitungsempfehlung zu folgen. In Ballungsräumen mit mehreren denkbaren Autobahnalternativen ist das schon sinnvoller. Ich persönlich würde es auf dem Weg ins Büro nutzen wollen, wo ich einfach nur möglichst genau die Verkehrslage voraus wissen will, alle Schleichwege kenn ich eh besser als das Navi, ich brauch das nur als Entscheidungshilfe. Am besten wären Webcams alle 2km...TMC "einfach" hilft auf jeden Fall nicht weiter, da nicht zeitnah genug. Da Du offenbar Erfahrungen mit TMC Pro hast: Sind die Daten denn einigermassen richtig (ohne auf die Umfahrungsfunktion einzugehen)? Cheers, Michael
-
Alright, TMC Pro sollte es wohl schon sein, die Geisterstaus aus'm TMc kennt man ja zur Genüge... ...bleibt nach Google für den 300 bis 400 Euro Rahmen und Europakarte eigentlich nur das Medion GoPal PNA465 über. Ist auch nur 20mm dünn, könnte man also sogar a la GPStar versuchen in der Mittelkonsole zu versenken. Saugnäpfe halte ich generell für unsexy. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Cheers, Michael
-
Moin! Back to topic: Der HansHans ONE XL hat TMC mit dabei. Bin auch am überlegen...was ist der Unterschied zw. TMC und TMC Pro? Cheers, Michael
-
...war mir erst nicht sicher ob ich's despektierlich finden sollte, aber eigentlich ist es doch eher lustig, könnte mich mit Ananaseimer anfreunden... Ich denke er weiß, wie ich es meine, auch Herr Rossi weiß es, und kleine auch noch, sie haben schließlich auch diese Ananaseimer Gruß Audi TDI Jupp, ich denke im Vergleich zur Zulassungsstatistik sind wir hier deutlich überrepresentiert...komisch, woran das wohl liegen mag? Cheers, Michael
-
...war mir erst nicht sicher ob ich's despektierlich finden sollte, aber eigentlich ist es doch eher lustig, könnte mich mit Ananaseimer anfreunden... ...und die Felgen passend zum Dach noch in matt(!)schwarz, dann ist auch der Bremsstaub egal! Cheers, Michael
-
Aber nur wenn ich vom Schatten aus dirigieren darf... Cheers, Michael
-
Heftig, heftig, nochmal Glück gehabt. Hätte bei ca. 70 km/h Geschwindigkeitsunterschied schlimmeres erwartet. Well done A2! Wo wir doch schon beim Leichenfleddern wären: Hätte Interesse am Airbagsteuergerätestecker, dem Schlüsselschalter und der Deaktivierungsanzeige. Mein Freundlicher behaupten nämlich, das die oben angegebene Nachrüstung nicht möglich ist. Selbst ist also der Mann...hat wer in der Nähe von Bonn ein VAG-COM zur Hand? Cheers, Michael
-
@Tobias -- Nörgelmodus AN -- Der Gelbe hätte aber in die Sonne gehört, nicht diese langweiligen schwarz bis farblosen! -- Nörgelmodus AUS -- Cheers, Michael
-
ich will ja nich aug klugscheisser spielen, aber ab werk hat der a2 1.4 90ps tdi 230 nm! nach chip tuning von abt auf 105 ps 255 nm! Moins! Also wenn ich das Diagramm richtig lese hatte mifos A2 vor dem Tuning zw. 250-260Nm, nach dem Tuning 280-290Nm. Über die Messfehler eines Prüfstandes mag sich jeder selbst ein Bild machen. Cheers, Michael
-
Irgendwas mache ich komplett falsch. Nehme mir immer vor mal eine untere Verbrauchsgrenze zu erfahren und gebe aus Langeweile spätestens nach 100km auf. Bin mit dem 66kW-Gerät lediglich in Holland unter die 5 Litermarke gekommen... Cheers, Michael
-
Na Jungs, dann macht doch demnächst mal nen Eintrag ins Forum, kommen vielleicht ja noch nen paar mehr A2ler aus'm Bonner Raum. Und der Laden sieht so aus, als ob er auch mehr Besucher anfüttern kann... Cheers, Michael