Zum Inhalt springen

McFly

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    6.911
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McFly

  1. Gut reagiert, bzw. Glück gehabt! War so wohl eher ein "Streifschuß", aber trotzdem beide Airbags auf...hattest Du einen Beifahrer dabei? Nicht auszudenken, wenn Du den Brummi frontal getroffen hättest...bist Du mit Licht gefahren? Viel Erfolg bei der Schadensregulierung und nur für kurze Zeit einen steifen Hals! Cheers, Michael
  2. Aloha! Hat er den tatsächlich? Meine in den Forumsbeiträgen den Konsensus gelesen zu haben, daß er eben keinen Regler hat, sondern die Bremskraftverteilung fix über die Geometrie eingestellt ist und die EBV lediglich bei drohender Blockierung der HA die Bremse löst (nur über die Raddrehzahlsensoren gemessen, quasi ABS für die HA). Klärt mich auf was denn nun tatsächlich verbaut ist... Cheers, Michael - der immer alles genau wissen will
  3. Aloha! Eine "nichtrostende" Bremse hinten wäre nicht schlecht. Wie sieht es denn mit der Bremskraftverteilung aus? Wenn hinten etwas mit deutlich besseren Reibwerten als Serie, vorne aber nur der "Standard" verbaut ist, überbremst die HA dann nicht permanent? Andersrum isses ja nahezu egal... Cheers, Michael
  4. Entzückend! Unsere CS sehen wegen der schwarzen Radläufe eh schon etwas "robuster" aus. Mal ne wohltuende Abwechslung zur tiefer, breiter, härter Fraktion... Cheers, Michael
  5. McFly

    Umweltplakette

    Da lob ich mir den lässigen Rheinländer. Köln hat verlautbaren lassen, daß Kfz, die obwohl sie plakettenwürdig wären ohne rumfahren, straffrei ausgehen. Hab immer ne Kopie des Fahrzeugscheines hingelegt und bis dato kein Knöllchen kassiert. Ich weine mich dann hier aus, falls doch mal eine städtische Angestellte nen schlechten Tag hatte. Eine doofe Plakette kommt jedenfalls nicht ins Auto. Cheers, Michael P.S. Gab es nicht irgendwo eine Sammelklage gegen den Plakettenunsinn? Könnte man sich ja im Zweifelsfalle anschließen.
  6. Jepp, fahre mit leicht gedimmtem Abblendlicht. Pulsweitenmodulation auf dem TFL Pin des Lichtschalters. Schaltung siehe hier. Bis jetzt keine negativen Auswirkungen. Kann aber nicht sagen ob es weniger Sprit verbraucht als der volle Christbaum, dafür ist mein Fahrstil zu "uneinheitlich". Primärziel war aber eher die Schonung des Glühobstes. Cheers, Michael
  7. IMHO der Kraftstoffkühler. Bin froh, daß nicht nur meiner so'n gammeligen Auspuff hat... Cheers, Michael
  8. McFly

    Elektro-A2?

    Nun, die Jungs mit dem Porsche haben auch TÜV. Müßte man mal rausfinden wie das im Detail abläuft. Interessant wäre vermutlich einen alten A2 1.4 mit nem Motorschaden aufzukaufen und für die angegebenen 7.500,-€ umzubauen. Als reines Kurzstreckenauto für den Weg ins Büro perfekt, wenn man dann dort auch noch laden kann gehen die direkten Mobilitätskosten stark gegen Null...und man hätte sogar mehr PS, ähhh... kW! Zitat aus dem Spiegel-Bericht: 10m Gummispur auf der Strasse. Ich sag nur: Volles Drehmoment aus dem Stand! :D:D Da sieht sogar mein 90PS TDI an der Ampel schlapp aus. Cheers, Michael
  9. A2 Modell: 1.4 TDI (66kW) Modelljahr: 2004 GRA-Art: billig GRA mit vollem Funktionsumfang Werkstatt offiziell Audi oder andere?: Freischaltung beim für lau Kosten: <10€
  10. McFly

    Elektro-A2?

    Moin! Schaut mal hier Klick! Ich zitiere: "Letztlich ist nahezu jedes Fahrzeug für die Umrüstung geeignet, vorteilhaft ist ein geringes Eigengewicht bei hohem zulässigem Gesamtgewicht." Das schreit förmlich nach dem Aluzwerg. Ich fahre <25km zur Arbeit, und dort in der Tiefgarage ist ne Steckdose...grübel Cheers, Michael
  11. Donnerstag 20.03. hört sich IMHO sehr attraktiv an...
  12. Nun, ich wohn hier. Ihr müßt euch drauf einigen her zu kommen und kurz vorher "Bescheid" sagen... Cheers, Michael
  13. Wie gesagt, wir nutzen den XL problemlos seit einem Jahr. In den ersten Wochen hat die Babyschale sogar als Kinderbett/Stubenwagen herhalten müssen. Die Mechanik wirkt zwar etwas "wackelig", verrichtet aber bis dato klaglos ihre Dienste. Wenn Du noch ein Jahr warten kannst könnte ich mehr über die Dauerhaltbarkeit aussagen...:D:D Cheers, Michael
  14. Aloa! Wir haben den Hartan VIP XL und können diese Kombination mit dem A2 uneingeschränkt empfehlen. Die Babywanne läßt sich extrem flach zusammenfalten, das Fahrgestell geht ohne Hinterräder sogar fast unter den Zwischenboden, mit Rädern hochkant ohne Zwischenboden. Kauft auf keinen Fall einen Wagen mit Softtasche, da müßt ihr immer schon den sperrigen Sportwagenaufsatz zusätzlich zur Tasche mitschleppen. Als nachteilig kann man ev. im Vergleich zu "klassichen" Kinderwagen die harte Federung ansehen, bis jetzt (Nutzungsdauer 1 Jahr) haben wir aber keine mechanischen Probleme. Sportwagenaufsatz ist wie gesagt sperrig, geht aber trotzdem noch zusammen mit dem Fahrgestell inkl. montierter Hinterräder in den Kofferraum. Augen auf beim Kinderwagenkauf! Michael P.S. Es hilft enorm sich gegen andere - größere - Kinderwagen zu entscheiden wenn man mal die Verladeprobe macht. Sollte bei guten Geschäften immer möglich sein.
  15. Hübsch, vor allem wenn nix mehr über die Seitenscheiben läuft oder bei offenem Fenster sogar rein... Frage/Kritikpunkt: Beim ersten Hochlaufen muß sich Dein Scheibenwischer einmal komplett über die trockene Scheibe quälen, korrekt? Erst beim Rücklaufen hast Du dann einen Wasserfilm vor der Wischerlippe? Cheers, Michael
  16. Plus fünf Grad und schwarzer, nasser Asphalt -> Sommerreifen sind unter diesen Bedingungen die erste Wahl! Michael - der sich ärgert, dass die Wintertrennscheiben sogar im Skiurlaub überflüssig waren
  17. Na dann ist doch klar, dass die Fenster draussen sind... Sorry für OT. Also laß ihn mal schön trocknen und dann geht bestimmt alles wieder. Würde zunächst davon absehen alles auseinanderzubauen, geht bestimmt mehr bei kaputt als du heile machst. Heizlüfter oder einfach lange Autofahrt mit Heizung auf MAX...und kurze Hose und T-Shirt nicht vergessen. Cheers, Michael
  18. Das einzige, was man ihm vorwerfen kann, ist das er mehrfach den Kreisverkehr umrundet hat, was IMHO tatsächlich per Gesetz verboten ist. Er war wohl nicht zu schnell und eine direkte Gefährdung kann ich auch nicht erkennen, zumal er Vorfahrt hat... ABER: Der Gebrauchtwagenhänder, wo er das Teil her hat, wäre wohl weniger entzückt...oder wie soll ich die gelben Zahlen auf der Windschutzscheibe interpretieren? Cheers, Michael
  19. Wer so ein eingeschränktes Gesichtsfeld hat, daß er die rote Ölkanne im FIS nicht sofort bemerkt, sollte auf der Autobahn nicht mit 6000 U/min unterwegs sein oder mal nen Gang höher schalten... Michael - dem der Piepser auch bei abgeregelten 4200 U/min zu aufdringlich ist
  20. Macht man sowas im 1. oder 2.Gang? Cheers, Michael
  21. Weil es einfach schöner, stimmiger und schlüssiger wäre. Mehr verlange ich doch gar nicht. Ist doch kein Problem, oder? Ansonsten fahre ich den A2 sehr gerne weil mir das Fahrzeugkonzept zusagt. Ob VAG das Teil als Audi A2 oder als frühen Polo Plus (was anderes isses de facto nicht) vermarktet ist mir Jacke. Wenn er ein Polo Plus wäre würde einem aber wenigstens nicht das Marketing mit seinem unerfüllten Premiumgequatsche auf die E... gehen. Genug OT, das soll hier ja kein Markenideologiethread werden. Ich weiß, das viele hier ihren Kleinen über alles verehren, aber man muß auch ab und zu mal einen Schritt zurücktreten können und ein wenig Distanz und Objektivität waren. Ich habe ihn übrigens auch schon in hitzigen Diskussionen im Bekannten-/Verwandtenkreis verteidigt...machmal sogar wieder besserem Wissen. Cheers, Michael P.S. Würde meinen in Bonn auch zum Test der ZV-Kodierung zur Verfügung stellen...von wegen plus 2 abzüglich 8192.
  22. Nööö, der Fred hier geht doch über Fehlkonstruktionen am A2. Als Ing. muß man halt feststellen, daß die ZV eine ist, zumindest die gebotene Funktionalität im Serienstandard. Aber man kann es auch positiv sehen: Wenn das der einzige Kritikpunkt ist muß der Wagen ansonsten schon ziemlich genial sein... ...und ansonsten: Das Teil ist auch nur ein VW. Wenn sich Audi als Premiummarke sieht und vermarktet muß sich der Laden auch den Vergleich zum Premiumstandard gefallen lassen. Und da würde bei mir die ernsthafte Kritik an dem Laden anfangen, aber das wäre hier komplett OT. Cheers, Michael
  23. Neee, dann weißt Du immer noch nicht, ob den das Heckklappenschloß eingerastet hat oder nicht. Es kann schon mal passieren, daß die Heckklappe zwar zu aussieht, aber nur lose aufliegt. Je mehr Workarounds vorgeschlagen werden, umso klarer wird wohl, daß die serienmässig verbaute Version nicht funktional ist, da beißt die Maus den Faden nicht ab...gell erstens! Wer mit VAG-COM "und ohne" DWA tested denn mal die 2 dazu zu kodieren? Dann bitte mit 32 (Selbstverriegelung) und abzüglich 8192 (Safe Funktion). Dann sollte man auch nach erfolgter Selbstverriegelung von innen ohne Abziehen des Schlüssels die Türen durch einmaliges Betätigen des Hebels öffnen können. Mit offenem Fenster lasse ich den Wagen eh nicht stehen. Das wäre in Summe schon mal ein sinnvoller Anfang und würde meine Kritik (bis auf des blöde Diagnoseinterface) zum Schweigen bringen... Cheers, Michael
  24. Laß mich Raten: Du hast auch einen Golf? Und sag nicht, daß Dein EZ02/04 das besser macht als mein EZ10/04...hast Du die Selbstverriegelung aktiv? Wäre IMHO der einzige Softwareunterschied...oder ist das auch so'ne bescheuerte "Codierung" des "ich blinke dann mal jetzt Audi-Steuergerätes" mit Code 253:A4E statt 253:B4E? Oder will der das sogar in allen Sub-Türsteuergeräten kodiert haben, damit diese dann über das zentrale Türsteuergerät mit dem Komfortsteuergerät reden und nach eingehender Konferenz mit Airbag- und Motorsteuergerät sich zum Blinken entschließen? Kann dann ja nicht gehen, es wurde das Heckklappensteuergerät nicht eingeladen. Ich glaube wir müssen hier für diesen ganzen Codierungsmist mal be ordentliche Versionsverwaltung einführen. Cheers, Michael - der mit dem fehlenden oder taubstummen Heckklappensteuergerät Nachtrag: Hab ne Runde gesucht. Du hast bestimmt eine DWA drin, korrekt? Hat wohl doch was mit der Kodierung zu tun. Frage in die Runde: Kann man auch ohne DWA den Wert 2 für's Komfortsteuergerät dazuzählen? Das würde nämlich das Blinken zur Quittierung der endgültigen Schließung der Außenhaut aktivieren...
  25. Nop, ich vergleiche die ZV-Funktion mit einem von mir gefahrenen Kfz aus dem gleichen Entwicklungszeitraum. Da wir über reine Softwarefunktion reden hat das nichts mit "Stand der Technik" zu tun, sondern nur mit den für den Programmierer festgelegten Anweisungen wie diese Funktion ausgeführt werden soll -> "Lieblos" trifft es in diesem Fall ziemlich gut, auch wenn Dich das emotional trifft. Mitnichten! Probiere es aus: Tür oder Heckklappe offen, per FB abschließen (Klack! an allen geschlossenen Türen), anschließend Tür oder Heckklappe schließen. Da blinkt nix (Softwarestand 10/2004). Geht nicht, mit links balanciere ich den schweren Klappkorb mit den Einkäufen auf dem linken Knie damit er nicht im Dreck steht während ich einbeinig auf den rechten Bein stehe. Unter Ausnutzung meiner und der Einkäufe Massenträgheit bleiben wenige Sekunden um schnell mit rechts die Klappe zu zuschlagen bevor ich das Gleichgewicht verliere. Während ich umkippe rettet nur der schnelle Griff mit rechts an den Klappkorb die Einkäufe. Und jetzt sollte ich noch kraftvoll in der Hosentasche nach dem Schlüssel wühlen???:D:D Ne, ne, Jungs, ihr könnt zwar versuchen den Mist schönzureden, aber das Teil ist und bleibt lieblos und unfunktional implementiert. Aber solange der Rest stimmt lieeebe ich meine Kugel. Cheers, Michael P.S. Ich glaube, ich hatte mal irgendwo geschrieben, daß man mich nicht zuuu ernst nehmen sollte...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.