Zum Inhalt springen

malesc

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von malesc

  1. Motor ein Stück in die Luft hängen reicht, Stoßstange muss nicht ab
  2. malesc

    Schlierenbildung

    Evtl. sind die Lager Deines Wischerarms fertig [V]Reparatursätze für Türfeststeller und Wischerarm Beschreibung*: [emoji374][emoji373][emoji374] Reparatursätze für TFS und Wischerarm [emoji374][emoji373][emoji374] Wie vielen Forennutzern schon bekannt ist, habe ich mich für die günstige Möglichkeit an Verschleißteilen eingesetzt. Eine gewisse Einsparung sollte zu erkennen sein. Auch sehe ich eine stabilere Ausführung und damit eine längere Lebensdauer. Besonders den Reparatursatz für den Wischerarm sollte man unbedingt beachten. Denn wenn der Wischerarm ausgeschlagen ist, kommt das Metall der Windschutzscheibe sehr nahe und könnte die Scheibe beschädigen. Deshalb empfehle ich hier die rechtzeitige Reparatur. Der Türfeststeller ist hier ja schon ein Renner geworden. Ich versende diesen, mit dem Versprechen des Empfängers für eine Rücksendung innerhalb von 14 Tagen. Ein frankierter Rückumschlag lieg der Sendung dann bei. Für geübte Schrauber habe ich natürlich auch den einfachen TFS Reparatursatz vorrätig. Zustand*: genial und komplett zusammengestellt. Teilenummer: noch nicht vergeben Preis*: 1x Reparatur Set für Türfeststeller [emoji383]6,- € incl. Versand 1x Türfeststeller im Austausch [emoji383]13,- € incl.Versand und Rückversand 1x Reparatur Set für den Wischerarm [emoji383]15,- € incl. Versand Versand Der Versand ist incl. Abholung in Bei Abholung oder Übergabe gibt es einen Rabatt in Höhe der Versandkosten. Bestellung per PN. Aus verständlichen Gründen keine E-Mail oder WA Abwicklung. Der Versand erfolgt sofort nach Zahlungseingang. Keine Garantie, kein Umtausch, keine Rückgabe. * Pflichtangabe [V]Reparatursätze für Türfeststeller und Wischerarm - A2 Forum
  3. Bist Du Dir sicher, dass der Verstärker während der Verstärkung übersteuert? Oder sind die LS übersteuert?
  4. Ich stimme Klassikfan voll zu. Besserer LS bringt mehr als besserer Verstärker. 2 Ohm LS können bei gleicher Leistungsangabe einen 4 Ohm Verstärker überlasten. Wenn Du den Verstärker ersetzen willst, dann sollte er bei einem 4 Ohm Ausgang mehr als das 1,4-fache des LS leisten können (grob überschlagen) Aber wie geschrieben, investiere eher in bessere LS
  5. malesc

    Fanfaren Hella 002 924

    Super, Danke, mir war so, als hätte ich sowas schon mal gelesen aber war mir nicht mehr sicher
  6. Ich hoffe, mir kann jemand die Frage beantworten: Laut Beschreibung von Hella werden die Fanfaren (12V/70W je Fanfare) über ein Relais angesteuert. Ist solch ein Relais schon im A2 verbaut? Morgen kommt die Front ab und in dem Zuge wollte ich die Teile gleich einbauen - bisher ist die Original Audi Tieftonfanfare verbaut. Spricht etwas dagegen, die Fanfaren einzubauen und nur eine Fanfare anzuschließen, bis man ein Relais zwischenschalten kann?
  7. Auf Sonntag geschoben
  8. Oder komm morgen in Hoppegarten vorbei? Dann kannst Du direkt schauen und wir können mit 2 A2 vergleichen
  9. Ich meinte das Zweideutig.... so als Wortspiel Aber hatte ihr herausgefunden, wie er dort hinkam?
  10. Kiesel mit 10cm? Ist ja eher schon ein Findling [emoji6]
  11. Ich würde auch den Halter kontrollieren. 3x Isolierband rumgewickelt (wo sich die Nase der Haube einhakt) und gut ist [emoji106]
  12. malesc

    Im Osten nix los?

    Samstag Vormittag ist Super - ab wann magst Du starten? Ich richte mich nach Dir.
  13. Fällt unter Pflege der Nagellack oder der Rand unterm Fingernagel? Dann ist schwarz lackieren besser deckend [emoji3]
  14. malesc

    Im Osten nix los?

    Cool [emoji3] Hoppegarten oder wo Du willst um Berlin rum, ich wohne in Rudow
  15. malesc

    Im Osten nix los?

    Soooo..... Leider muss ich nun alleine Schrauben - Hilfe!!! Kann mir jemand am Samstag helfen? Fahre auch ein paar km weiter, wenn es sein muss, nur Ockstadt ist mir leider zu weit. Habe auch einen zweiten WW-Behälter mit 4,2l da, falls den jemand braucht, die Werkstatt kann ihn nicht zurücksenden, da der Einkaufspreis zu gering ist. Können dann zwei A2 umgerüstet werden [emoji6]
  16. Definitiv nicht zur Schrottpresse - entweder Du verkaufst ihn in Einzelteilen oder insgesamt - Schade, wieder einer wenig, und dann auch noch in einer schönen Farbe.
  17. malesc

    Im Osten nix los?

    Und nun? Habe den Behälter bestellt [emoji30]
  18. malesc

    Im Osten nix los?

    Ups, kam keine Meldung... irgendwie ist der Eingang zu klein [emoji30]
  19. 1. Toyota 2. Mazda 3. Touran II mit 1,4 TSI 4. Touran I mit 1,6l ist untermotorisiert
  20. Ich habe alle Töne ausgestellt, kann man bei TomTom gut separat einstellen. Bei den aktuellen Modellen sind bestimmt einige mit Freisprechfunktion erhältlich, von den alten Modellen hatte ich ein TomTom Go 720 T mit Freisprechfunktion, was mir nur durch diese Funktion immer wieder mal die SD-Card zerschossen hat. Ausgestellt war alles ok. Mit dem jetzigen Go 500 bin ich sehr zufrieden, LiveTraffic ist hervorragend, Freisprechfunktion hat dieses nicht.
  21. Ich sehe es so: Vertragspartner ist der Verkäufer. Käufer ist eine Privatperson. Demnach 24 Monate Gewährleistung - es gilt der Zeitpunkt der Übergabe. Grundsätzlich ist der Käufer in der Beweislast., dass der Mangel schon zum Zeitpunkt der Übergabe bestand! Außer: In den ersten 6 Monaten wurde eine Beweislastumkehr durch den BGH? konstruiert. Demnach ist in den ersten 6 Monaten nach Übergabe der Verkäufer in der Beweislast, dass das Teil keinen Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe aufwies, da es ja bei Mangelfreiheit ja sonst nicht kaputtgegangen wäre. Was bedeutet dies bei Dir? Dein Verkäufer muss beweisen, dass Du das Teil falsch eingebaut und deshalb den Fehler/Schaden selbst verschuldet hast. Eine bloße Behauptung reicht nicht aus, da sonst die Beweislast einfach durch eine Behauptung umgekehrt werden würde. Anders sieht es bei Garantie aus (wird gerne in einen Topf mit der Gewährleistung geschmissen). Eine Garantie ist grundsätzlich eine freiwillige Zusicherung des Herstellers, dass innerhalb der freiwillig bestimmten Zeit kein Defekt auftreten wird. Falls doch, wird nach den Garantiebestimmungen desjenigen verfahren, der die Garantie über die Fehlerfreiheit des Produkts gibt. In meinen Augen solltest Du Dich an den Verkäufer halten und dieser muss beweisen, dass das Teil durch Dich und den fehlerhaften Einbau beschädigt wurde. Der Verkäufer kann das Teil beim Hersteller immer noch reklamieren, er scheint dazu nur keine Lust zu haben - und dass geht so nun mal gar nicht.
  22. Ich hatte für unser Autochen (BAD) beides im April benutzt, jedoch gleichzeitig eben Öl, Ölfilter, Luftfilter und Zündkerzen ersetzt sowie DK gereinigt. Negative Auswirkungen nicht festgestellt, der positivere und bezweckte ruhigere Leerlauf trat ein, kann aber auch nur durch die Reinigung der DK so sein. Wie geschrieben, geschadet hat es nichts. Das Ceratec kommt beim nächsten Ölwechsel mit rein, ohne Hydrostößel-Additiv aber, aus Angst vor unwissentlichen / ungewollten Wechselwirkungen.
  23. Also bei mir wäre es wahrscheinlich Handarbeit 1.Lehrjahr meiner ehemaligen Ausbildungsstätte (falls die noch feilen, wie ich vor 20 Jahren). Also Qualität für Handarbeit sehr gut. Clekileins Lösung (Professionell) ist sicher akkurater und würde ich bei moderatem Preis bevorzugen. Aber nie und nimmer an Kawa-Racer vorbei... außer er meldet sich nicht bis zum Frühjahr, dass er es als "Schöpfer" des Nachbaus in die Hand nehmen möchte.
  24. Also, wenn ich richtig gezählt habe sind es noch zwölf Interessenten, also 24 Stück
  25. falsch interpretiert [emoji30]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.