malesc
Benutzer-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von malesc
-
Jipp, T3 war so ein Kandidat - die Norwegenfahrt war damals sehr spannend
-
Ich kann leider nicht helfen... Aber hast Du den Anlasser auch wieder eingebaut... Bei unserem alten Ex-Nissan hat der Mensch vom ACE den Schalter mit einem abisolierten Schraubendreher kurzgeschlossen, während Person zwei den Zündschlüssel gedreht hat - hat irgendwas vom Magnetkontakt gebrabbelt - guter Mann [emoji106]
-
Ja, nächstes WE WW-Behälter klein und inkontinent gegen einen großen tauschen [emoji6] Dieses WE wegen fehlendem Teil nicht möglich. Naja, eigentlich würde ich mich über Hilfe echt freuen, weil ich letztes WE kläglich versagt hatte [emoji27]
-
Oder ausbauen. Wenn alle Schalter nicht funktionieren, gemeinsames Plus oder Masse suchen und nachlöten. Falls es nicht hilft, habe ich noch eines von einem A3 da. Musst Du nur die Blende umbauen. Preis muss ich mal schauen.
-
Guckst Du hier: Regenwasserabfluss OSS Regenwasserabfluss OSS - A2 Forum
-
1. Vielleicht der Druckausgleich im Tank nicht ok? Gibt es da ein Ventil? Ich glaub, ich hatte mal sowas gelesen. Könnte man dies durch ein Zischen beim Öffnen des Tankdeckels hören?
-
Ich vermute einen verstopften Abfluss
-
Öleinfüllstutzen sabbert? Ich würde das ganze Teil oder wenigstens die Dichtung ersetzen, wenn was raussabbert kann bestimmt auch Luft rein
-
Habe Gurtschneider bekommen, wer organisiert den Kurs und sorgt für die Verteilung? Bitte Info an mich, dann verschicke ich sie gerne.
-
Hört sich nach behobenem Fehler bei Autochen an! Öleinfüllung am Motor, Rückschlagventil, Schlauch zum LMM (kommt danach an) Irgendwo wird im Magerbetrieb Fremdluft gezogen, der LMM kann es nicht messen, im fetten Betrieb fällt es nicht auf. Undichten Schlauch und Öldeckel gewechselt-> alles wieder ok, evtl. Kommt die Falschluft auch von woanders, aber suche mal in diese Richtung.
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
malesc antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Autochen ist doch so schmal, dass man immer in einem Seitenspiegel etwas vom anderen Karren sieht, und falls nicht, gibt es ja PDC [emoji6] -
Du bist aber dichter als nah dran [emoji106]
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
malesc antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das Gebastel kann Zeit und Geld sparen, wenn die drinnen bleiben. Mmn ist es einen Versuch wert. -
Was macht eigentlich die Temperaturanzeige? Spinnt die manchmal?
-
Haste nächstes Wochenende Zeit? Lesen wir den Speicher aus, loggen mal mit, hilfste mir mit meinem Scheibenwischwasserbehälter [emoji6] Kannst Du nach Hoppegarten kommen?
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
malesc antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Abschleifen, Lack in der richtigen Farbe rauf, Klarlack rauf, fertig -
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
malesc antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Meine mit Stückpreis 15€ funktionieren gut: 7M3919275A (das A scheint für abgewinkelt zu stehen) -
Ah, 1. und 2. falschrum abgespeichert - Danke
-
Nicht mechanisch anhalten! Zündung ein, Gaspedal durchdrücken. Aber ging es nicht um einen 1.4er? Mir wurde mal gesagt, der hat keine Drosselklappe [emoji848]
-
Du meinst die hintere Pumpe am Tank? Siehste, da hab ich wieder was gelernt [emoji3]
-
Drittes Ding nach nochmaligem Lesen wieder gelöscht, erschien mir unsinnig
-
Fallen mir drei Dinge ein: Drosselklappe reinigen (glaub ich aber eher nicht, obwohl unser auch absackte, sich aber noch fing, nach Reinigung und anderen Kleinigkeiten war es ok) Aus dem Mitlesen im Forum würde ich Richtung Hochdruckpumpe/Blasen in der Zuleitung schauen. Bitte um Korrektur, ich versuche den FSI zu verstehen [emoji848]
-
Nachrüstung der "Einparkhilfe" Teilenr.
malesc antwortete auf wufi the master's Thema in Ausstattungen & Umbauten
1. Wenn Du dem Stoßfänger ab hast, baue gleich neue ein. Ich habe meine zwei neuen vorher selbst lackiert (einer war defekt, der andere sah mit abgeplatzten Lack nicht gut aus) 2. Sensorhalter sind fest, bei mir waren drei halb lose, die Halter habe ich mit 2k-Kleber wieder befestigt (wahrscheinlich hatte die Stoßstange mal was mitbekommen, Prallabsorber oder weiß ich, wie das Teil heißt, war ok) 3. werden geklipst und fertig, meine sind außen rund und der USS "rund" , wobei sie oben und unten abgeflacht sind (meinst Du das mit Oval?) 4. keine Ahnung 5. ich hatte 90 Grad -
Gibt auch noch diesen Thread dazu: Gasdruckfeder der Heckklappe Gasdruckfeder der Heckklappe - A2 Forum
-
Ist für mich zu weit