
malesc
Benutzer-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von malesc
-
Autochen kann sich freuen, weitere Arbeiten erledigt und Liste aktualisiert: + Fehlerspeicher auslesen + 12V Steckdose war nur der Stecker lose + Stabilus für die Heckklappe eingebaut + Bremslichtlämpchen ersetzt + PDC-Sensor 2x ersetzt + G83 Kühlerausgang + Ölstandsensor + Bochumer Stopfen + Ölwechsel + Zündkerzen wechseln + Drosselklappe reinigen + Zahnriemen, Rollen etc. und WaPu ersetzt (7 Jahre ist der letzte Wechsel her) + Ventildeckel abgedichtet + OSS warten + gebrauchtes Handschuhfach eingebaut + 2 Becherhalter besorgt und umgebaut + 5ct-Stück durch Klappertest im Symphony gehört und entfernt - Dank an den Vorbesitzer, hätte die Elektronik zerstören können + Knöpfe der Klima ausgetauscht - Klimafehler beheben oder weiter ignorieren, immer wieder andere Fehler + Seitenairbag Fehler gelöscht - Seitenairbag Stecker reinigen - Bluetooth / Möglichkeiten mit Symphony2 abklären, leider kein Steuergerät für Freisprecheinrichtung gefunden :-( - Sitzheizung Beifahrer (sehr dringend, da ich fast nur dort sitzen darf) - Plastikteile neu lackieren ( Gold perleffekt oder Softlack?) - schönen Schalter mit Nebellicht besorgen - Türfeststeller Fahrertür scheint nicht OK zu sein, muss ich überprüfen und Papahans evtl. bemühen für Vorabaustausch - Himmel festkleben - Ruckeln bei starker Beschleunigung beheben, wenn der Motor warm ist - nur zwischen 2000-3000 rpm - Öldeckel mit Ölabscheider ersetzen, da schon sehr locker, zugehöriger Schlauch ersetzen, da gebrochen - Scheibenbremsen mit Bremsbacken hinten ersetzen (evtl.) - Seitenblinker in Schwarz verbauen - vorher Ersatznieten für Radhausverkleidung besorgen * auf Sommerschlappen gewechselt Die wichtigsten Arbeiten sind erledigt, die Basis ist sehr gut und spricht dafür, dass die Arbeiten an Autochen mal nicht für die Katz sind :-)
-
Datenbank Reifen und Felgengewichte
malesc antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
FTM Alu mit Sommerreifen 195/50 R16 V von Continental mit 6mm wiegen 14 kg Stahlräder mit Winterreifen 175/60 R15 T von Semperit mit 5,5mm wiegen 13,5 kg ohne Radkappen von Audi Gesendet von iPhone mit Tapatalk -
Hallo, sonst fährt meine Holde den A2 gemächlich mit durchschnittlich 6,4l/100km in der Stadt, vor dem ZR-Wechsel bin ich ihn gefahren und Folgendes ist mir aufgefallen: Im kalten Zustand kein Rucken. Wenn er jedoch warm ist und ich das Gaspedal durchdrücke im 2.Gang, dann ruckelt er heftig zwischen ca. 2000 - 3000 rpm. Beschleunige ich in dem Drehzahlbereich gemächlich, ist nichts zu merken. Zustand nach ZR-Wechsel geblieben. Ich habe keinen Fehlereintrag im Steuergerät Motor 01 und auch keine MKL-Meldung. Ich habe viel gesucht und gegoogelt und gelesen, die Zündspulen sehen gut aus. Ich freue mich über Hilfe und Hinweise, was es sein kann. Ein Marder war im Auto, hab an den Zündkabeln keine Bissstellen gefunden, nur an der inzwischen gebrochenen und notdürftig reparierten Leitung der Kurbelwellen-Gehäuseentlüftung, welche nach dem LMM wieder Luft zum Motor zurückführt. Danke schon mal zur Hilfe vorab - Martin Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Autochen kann sich freuen, weitere Arbeiten erledigt und Liste aktualisiert: + Fehlerspeicher auslesen + 12V Steckdose war nur der Stecker lose + Stabilus für die Heckklappe eingebaut + Bremslichtlämpchen ersetzt + PDC-Sensor 2x ersetzt + G83 Kühlerausgang + Ölstandsensor + Bochumer Stopfen + Ölwechsel + Zündkerzen wechseln + Drosselklappe reinigen - gebrauchtes Handschuhfach einbauen, vorher / dabei Klimafehler beheben oder weiter ignorieren, da keine Auswirkungen zu merken sind, vorsichtshalber die Klima heute neu angelernt und in zwei Wochen mal wieder den Fehlerspeicher auslesen - Becherhalter 2x besorgen und umbauen (beide jetzt vorhanden) - Bluetooth / Möglichkeiten mit Symphony2 abklären, leider kein Steuergerät für Freisprecheinrichtung gefunden :-( - Sitzheizung Beifahrer (sehr dringend, da ich fast nur dort sitzen darf) + Seitenairbag Fehler gelöscht - Seitenairbag Stecker reinigen - OSS warten, Gleitpaste schon besorgt - Plastikteile neu lackieren ( Gold perleffekt oder Softlack?) - Knöpfe der Klima austauschen, Ersatzgerät schon besorgt - schönen Schalter mit Nebellicht besorgen - Türfeststeller Fahrertür scheint nicht OK zu sein, muss ich überprüfen und Papahans evtl. bemühen für Vorabaustausch - Himmel festkleben - Öldeckel mit Ölabscheider ersetzen, da schon sehr locker, zugehöriger Schlauch ersetzen, da gebrochen + Zahnriemen, Rollen etc. und WaPu ersetzt (7 Jahre ist der letzte Wechsel her) + Ventildeckel abgedichtet - Scheibenbremsen mit Bremsbacken hinten ersetzen (evtl.) - Seitenblinker in Schwarz verbauen Die wichtigsten Arbeiten sind erledigt, die Basis ist sehr gut und spricht dafür, dass die Arbeiten an Autochen mal nicht für die Katz sind :-)
-
Ich hoffe, dass mit Super+ die Einspritzventile sauber bleiben und der Verbrauch 0,4l/100km weniger ist - ist dann preiswerter als Additiv oder Vollgas Bergauf :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Jipp, hatte ich zu spät gelesen, aber ob solch ein Zusatz in den Tank für 500km hilft, weiß ich nicht, lieber Super Plus tanken und sparen. Trotz Super Plus hatte meine Holde Startprobleme und Leerlaufdrehzahlschwankungen: + Motorclean wie oben beschrieben + neue Zündkerzen + neues Öl + Ölfilter + Luftfilter + Benzinfilter + Drosselklappe reinigen und neu anlernen (ich denke, dass dies trotz exzellentem Aussehen der Übeltäter war) Alles gut seitdem. Motor ist von 2002 und hat jetzt fast 185000km auf der Uhr. Autochen hatten wir ein halbes Jahr vorher gekauft und oben getauschte Teile hatte ich nicht neu in den Rechnungen gefunden (nur Öl und Ölfilter waren erst ein Jahr alt), der Rest tauchte 60000km vorher mal auf. Also prophylaktisch getauscht und nun weiß ich, wo wir stehen :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Achso, dieses hier kommt ins Öl, 15 min Motor im Leerlauf laufen lassen, ausschalten, Öl ablassen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe 1019 genommen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Kühlmitteltemperatur steigt nach Zahnriemenwechsel nicht mehr richtig.
malesc antwortete auf Jürgen Zwei's Thema in Technik
Das könnte dann wirklich der G2/G62 sein- 14 Antworten
-
- kühlmitteltemperatur
- thermostat
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Umweltplakette ist nicht Pflicht, darf man eben nicht in eine "Umweltzone" einfahren oder 40€ zahlen mit Punkt, wenn man erwischt wird - oder hab ich was verpasst?
-
Heute kamen die Nippel von Conrad Ein gepolsterter Umschlag hätte eigentlich gereicht und wäre für Conrad preiswerter und bestimmt auch ökologisch besser gewesen, bezahlt habe ich 2,30€ für diese 5 Stück
-
Hallo, kann Dir den Fehlerspeicher heute oder morgen Abend gerne auslesen, Du müsstest allerdings nach Rudow kommen, kontrolliere aber bitte vor der Fahrt den Ölstand. Am 30.03. könnte ich auch bei Dir am Nachmittag/Abend anhalten und den Fehlerspeicher auslesen.
-
Habe auch Interesse, da unsere auch an der Fahrerseite spiel hat und klappert. Danke vorab.
-
Mein Touran hatte mal einen verstopften Kühler der Abgasrückführung. Besonders auf der Autobahn ging er dann in den Notbetrieb. Hat der 1.2er auch solch ein Teil?
- 9 Antworten
-
- 200000km
- keilriemen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Falsche Daten am Morgen im noch schlafendem Hirn gehabt... Der Schaden war nach 7 Jahren und 20 Tagen, was jetzt 6,5 Jahr her ist, also sind die Wechselintervalle alle 7 Jahre für mich eine sehr realistische Zeitspanne. 4 Jahre finde ich auch sehr kurz.
-
Nach Durchsicht alter Unterlagen stellte ich fest, dass der erste Zahnriemen an unserem FSI nach 126000 km und sehr genau 6 Jahren ersetzt wurde, weil der Motor fast gehimmelt wurde (auch andere Teile am Motor wurden ersetzt, ich hab nur keine WaPu gefunden). Da dies jetzt 6 Jahre, aber nur 57000km her war, wird er trotzdem demnächst ersetzt. Die Aussagen der KFZ-Experten sind leicht unterschiedlich - alle 4 Jahre oder alle 5 Jahre wechseln, später ist einstimmig Russisch-Roulette.
-
Beifahrertür ist gefühlt ok, die Fahrertür fühlt und hört sich komisch an, wenn man sie öffnet. Heute war geballtes Freunde-Know-How vor Ort und ich hatte dieses Teil vergessen zu thematisieren :-(
-
Weitere Arbeiten erledigt und Liste aktualisiert: + Fehlerspeicher auslesen + 12V Steckdose war nur der Stecker lose + Stabilus für die Heckklappe eingebaut + Bremslichtlämpchen ersetzt + PDC-Sensor 2x ersetzt + G83 Kühlerausgang + Ölstandsensor + Bochumer Stopfen + Ölwechsel + Zündkerzen wechseln + Drosselklappe reinigen - gebrauchtes Handschuhfach einbauen, vorher / dabei Klimafehler beheben oder weiter ignorieren, da keine Auswirkungen zu merken sind, vorsichtshalber die Klima heute neu angelernt und in zwei Wochen mal wieder den Fehlerspeicher auslesen - Becherhalter 2x besorgen und umbauen (einer jetzt vorhanden, einer fehlt) - Bluetooth / Möglichkeiten mit Symphony2 abklären, leider kein Steuergerät für Freisprecheinrichtung gefunden :-( - Sitzheizung Beifahrer (sehr dringend, da ich fast nur dort sitzen darf) + Seitenairbag Fehler gelöscht - Seitenairbag Stecker reinigen - OSS warten, Gleitpaste schon besorgt - Plastikteile neu lackieren ( Gold perleffekt oder Softlack?) - Knöpfe der Klima mit Folie instandsetzen, Lack und Folien noch besorgen - schönen Schalter mit Nebellicht besorgen - Türfeststeller Fahrertür scheint nicht OK zu sein, muss ich überprüfen und Papahans evtl. bemühen für Vorabaustausch - Himmel festkleben - Öldeckel mit Ölabscheider ersetzen, da schon sehr locker - Zahnriemen und WaPu etc. ersetzen (6-8 Jahre ist der letzte Wechsel her) - Scheibenbremsen mit Bremsbacken hinten ersetzen (evtl.) Also die offensichtlichen Piepser und Meldungen sind behoben, die Basis ist sehr gut und spricht dafür, dass die Arbeiten an der kleinen Flitzerin mal nicht für die Katz sind :-)
-
600.001 - 700.000 km 666.666 mjohkoester 1.4 tdi (55kw) 15.02.2016 ez 6/2002, 2xstabi, 1xvorderfeder, 1 p/d-element, 1xtandempumpe, 1xagr-ventil, sonst nur verschleißreparaturen, dpf nachgerüstet, und er läuft und läuft... 607.824 schimkus hans, 1.4tdi, 31.12.2014, ez 16.07.2001 600.766 arosar 1,4 tdi 15.07.2013 ez 03.2003 2xbv/1xbh /3xgetr/1xkp/1xos/1xbr/1xsd/1xql/1xdrs/1xrlv/6xzr rip 27.07.2013 durch Hagel in Hannover 500.001 - 600.000 km 566.000 olisch 1,2 tdi 06.09.2014 ez 10.2002 getriebe, turbolader, Anlasser 560.027 katsegler 1.2 tdi, 18.08.2015 ez 10.2002 rip 28.06.2015 durch WoMo auf der A14, neuer s.u 509.981 dussel 1.2 tdi, 12.03.2016, ez 9/2002 Ø 3.3l/100 km 507.000 durnesss 1,4 tdi 75ps 11.03.2016 ez 10/2000 atg/275000 atm/374000 505.500 audi-a2-3l 1,2 tdi 2.11.2012 ez 11.2001 1 x getr, 2 x kp, 1 x hp, 2 x anlasser, kaum ölverbrauch, das hässlichste und beste auto, was ich je gefahren bin :-) 400.001 - 500.000 km 465.000 chrizzy 1.4 tdi (55kw) 25.05.2012 ez 2002 456.128 nichtensegen, 1.4 tdi, 22.08.2014 ez 09/2001 450.658 Mütze 1.2tdi 23.06.2015 ez 01.2003 - 2. Kupplung und 1.Getriebe, 1. Motor und er läuft und läuft und läuft 426.783 nikopp, 1.2 tdi, 30.11.2015, ez 02/2002, Details 426.000 Nachtaktiver 1.4tdi ; 23.1.2016 ; ez 10/2003 ; Ölpumpenkette bei 370, Kupplung und Lagerung Getriebe bei 373 neu. 419.640 ger.win, 1.2 tdi 25.06.15, ez 10/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit, 3,8l/100km 300.001 - 400.000 km 391.000 Lupo_3l a2 1.2 tdi 3l x-tend. 5.1.2016. Mein 391tkm neuwagen! Die eierlegende Wollmilchsau 390.000 katbruger 1,2 tdi 28.04.2013 ez ??/2002 384.200 boris 1,2 tdi 30.01.11 ez 09/2001 4xbv/4xbh/1xgs/0xsd/1xkp/1xlm/4xrl /1x getriebe rip 380.357 mifo 1,4tdi 08.02.2016 EZ 16.02.2006 380.265 duesenjaeger 1,2 tdi ez 17.02.2005 3xkupplung, 1xgs, 1x hp, 1x getriebe, 3,5 l/100km 380.025 hai2 1.4i 03.03.2016 ez 09/2000 <-- benziner!!! 376.818 Karat21 1.2 tdi 16.02.2016 ez 03/2002:D 376.729 bravy 05.02.16, EZ 20.04.2005, 1,4 TDI BHC 75 PS 364.600 weißfahrer 1.4tdi 31.01.14; ez 09/2003... Bis jetzt null mal kupplung getriebe turbo 350.350 karedig 1.4i 25.01.2015 EZ 11/2001 Checkheftgepflegt <-- Benziner! Ø5,8l Verbrauch 350.050 andi28ffm 1.4 03.03.2014 ez 04/2001 (270.000km mit lpg-anlage seit 2008) <-- benziner!; 1. Motor, 2x Radlager hinten, 1x Endtopf, sonst nur Verschleiß und Kleinigkeiten 349.000 andreas1968 1.4.tdi (55 kw) 09.12.2015, ez 03.02.2003 338.000 gronwald 1.4.tdi 04.1.2012, ez 05/200 335.000 häfferlump, 1,2 tdi, 06.03.2016, EZ ? 333.560 unser_pabst, 1.4 tdi, 10.08.2011 ez 08/200 333.333 carlaron 1.2tdi 05.08.2013 ez 09.2001 323.000 A2driver22, 16.02.2016, 1.4 TDI (ATL), EZ 20.12.2004, (Turbo 66tkm, ab 250kkm: ZMS, Steuerk., PDI-Dichtringe, ca. 15tkm WW-Betrieb) 314.253 Fred_Wonz 1.4i ez 23.04.2003 Nach Koppelriemen riss läuft er wieder <- -Benziner! 311.000 katsegler 1.2 tdi 18.8.2015 ez 05/2002, der zweite A2 3L, der "Alte" s.o. 310.000 danield24 1.2 tdi 30.03.2012 ez 11/2001 310.000 bmichl, 1.2 tdi ez 07/2002 2. Gangsteller, 2. Anlasser, 2.lichtmaschine, 2.batterie, neue kupplung +Fh 307.000 myself 1.2 tdi 31.10.2010 ez 01/2000 306.000 a2 3liter 1.2 tdi 18.09.2011 ez 10/2002, 2xgangsteller, führungshülse kupplung, abs 303.030 A2-s-line II; 26.12.2015; 1,4 TDI (AMF); EZ 11/2001 300.900 hari 1,4 tdi 75ps 29.11.2014 ez 02/2005, 3x Bremsscheiben 1x Bremstrommeln 1x Stoßdämpfer hi. 1x G28 300.200 j.p. 1.4 tdi (66kw) 06.01.2016 ez 06/2004 - anlasser, klimakompressor, 2x ZR, 2x bv, 1x bh, 1x rlh, Glasdach-Rahmen neu 300.001 wat4640 1.2 tdi 17.22.2012 ez 03/2003 200.001 - 300.000 km 290.088 pinkisworld, 1.2tdi 25.10.15, ez 08/2001, Kupplung,Gangsteller,Hydraulikeinheit, 2xMotor,1xGetriebe, Aufhängung, Achse, ... zuviel 285.500 lutano, 1.2 tdi 25.4.15, ez 2/2002, kupplung, gangsteller, hydrauliksteuereinheit 274.444 ja²ck 1.4 Benziner (55kW), 14.02.2015, EZ 05/2002, 1. Motor, 1. Getriebe, 1. Kupplung <-- Benziner!!! 269.000 hubiaudi, 1.4 TDI, 19.11.2015, EZ 2001 260.500 HellSoldier, 1.4TDI, 14.02.2015, EZ 2002 260.000 deichgraf63, 1.4i (AUA), 22.07.2015, EZ 04/2001<- -Benziner! 252.500 Audia5sport, 1.4 (AUA), 26.10.2015, EZ 07/01 <-- Benziner 251.000 Mehrschwein 1.2 TDI 06.03.2015 ez 2003 (Atg, Gangsteller, Radlager v., Wischermotor, Druckbehälter, Antriebswelle 250.250 A2-s-line I; 26.12.2015; 1,4 TDI (ATL); EZ 12/2003 250.000 norman, 1,4 aua (55 kw), 09.02.2015, ez 2000, seit km 202.340 zusätzlich e85, hat mehr Werkstattkosten erzeugt, als es gekostet hat. <-- benziner!!! 250.000 tho 1.4 aua benzin 07.08.2014 ez 02/2002 <-- benziner!!! 242.200 kleinweich 1,2 tdi 18.08.2015 ez 08/2001, gs, kupplung, nehmerzyl 240.500 HellSoldier, 1.4i, BBY, 14.02.2016, EZ 06/2004 225.666 Hauser, 1.4 TDI (66 kW/90 PS), 05.01.2016, EZ 04/2004 - 2. Motor (1. nach 6 Monaten (Neuwagen) defekt > Garantie), 1. Getriebe, 2. Kupplung (ob die wirklich neu musste? Bin mir da nicht so sicher...) 220.000 Eric1964 1.4 LPG 7-06-2015 EZ 01/2001 215.081 JackV 1.4tdi 55kW 10.02.15 ez 01/2004 214.000 audi22 1.4 55kw (BBY) am 28.11.2014, EZ 12/2002 <- Benziner 203.500 Metilj 1.4 TDI 66 KW / 90 PS ALT EZ 14.09.2004 gekauft mit der Laufleistung und gleich selber kleines Service gemacht mit : Öl , Öl Filter , Luft Filter , Diesel Filter , Kohlenstoff Filter 203.000 bedaleins erster A2 (Frederic) 1.4i 01.09.2014 ez 07/2000 (atm/139.995 km--> zahnriemen gerissen, kupplung neu, front neu (2012), heck hinten links neu (2009), bremsen, Bremsseile (v.+h.), stabi, x-mal koppelstangen, federn, Stoßdämpfer, domlager, Front neu), Fremdverschuldet zerstört, 17.10.2014 rip 200.053 blacky1.2 1.2 TDI am 23.9.2015, EZ 10/2002 150.001 - 200.000 km 188.000 A2driver22, 16.02.2016, 1.4 TDI (ATL), EZ 29.09.2005, (Zahnr., Steuerk. vorsorgl. getauscht) 186.950 Romulus BBY 25.10.2015 Zahnriemenschaden bei 165.786 EZ 07/2003 183.150 TGQ1 1.6 FSI BAD, 12.03.2015, ez 10/2002 <--- 1.6 FSI Benziner 182.550 Papahans, 1.4 AUA, 10.02.2015, ez 06/2001 172.000 G aus W, 1.4 tdi (66 kw), am 08.01.2015, ez 11/2005 169.000 mj_n98 1.4 tdi 31.12.15 ez 12/2004 168.043 Salvatore, 1.4i, 24.10.2015, EZ 05/2002 161.000 Audia5sport, 1.6 FSI, 15.01.2015, ez 07/2005 160.450 A2_Ponti 1.4i, 11.6.2015, ez 07/2000 151.000 ttplayer, 1.4 tdi (90 ps), 19.08.2014, ez 06/2005 100.001 - 150.000 km 143.300 alubruder 1,4 tdi 66 kW 23.02.16, EZ 03/2004, 1x zr, fahrwerk kompl., sonst nur kleinigkeiten 136.000 Cooky_Dent 1,4 55kW 09.02.2015 EZ 11/2000 1x KSG, 2x Federn vorne 126.000 Tanzbär 1.4 Benziner, 22.01.2016, EZ 04/2005 124.800 Sepp FSI, 05.02.2016 2xThermostat, NOx-Sensor, Radlager vorne, Bremsen vorne 1x, hinten 2x (Scheiben&Beläge), Türfeststeller, Kältemittel, Y-Stück Kühlwasser 50.001 - 100.000 km 96.420 a2s2 1.4 Benziner 11.08.2014, EZ 12/2005 92.394 emissaer 1.4 Benz. 10.02.2016 EZ 24.03.2004 80.000 youngdriver 1.4 (BBY) am 26.12.2015 EZ **/200* 52.060 svenno 1.6 fsi 10.05.2015 ez 02/2003 50.015 kabe 1.4i 55kw 05.01.2016 ez 01/2004 0 - 50.000 km 1.600 Artur 28kW Elektro-Zulassung zum 01.11.2014 <-- Elektro! Tageskilometer (ohne Fahrerwechsel) 2001 km Oswald Salzburg-Paris-Salzburg 14. Juli 2012 (Wollte sehen obs geht.) 1817 km mifo Lübeck - L'Escala (Costa Brava) August 2011 17 Stunden 1600 km lupo_3l klagenfurt-dortmund-frankfurt a.m. August 2012 1500 km lupo_3l wien-stuttgart-wien 27.07.2013 1412 km Karat21 Kapellskär (SE) - ganz nah am Harz in 16,5 Std. 03.03.2010 1360 km durnesss plus 5stunden getriebewechsel am 01.11.2010 1350 km lupo_3l wien-münchen-bregenz-münchen-klagenfurt 27.4.2013 1306 km durnesss stockholm-bentheim in 14 stunden am 06.03.2013 1250 km DerWeißeA2 Cserczegtomaj-Niedergörsleben-Braunschweig in 17h am 17.08.2014 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1200 km fuchs in 13h30min 1,6 fsi bj2005 am 18.8.2012 1141 km KlausVF45 Berlin-Arad Rumänien 12.7.2014 1100 km durnesss in 14h am 15.01.2013 Tageskilometer (ohne Tankstopp) 1233 Km Karat21 vom Harz nach Eggenfelden nach ganz nah am Harz 12h45min 24.11.2014 1087 km DerWeißeA2, BS – M – L, ca. 12h, 22.06.2013, ohne Nippeltrick mit 34-Liter-Tank
-
Kleines Bastel-Treffen am 12.03.2016 in Hoppegarten bei Berlin
malesc antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Ich danke auch fürs Kommen, auch wenn ich leider nicht so viel Zeit zum quatschen und helfen hatte - aber geschafft haben wir alles, was anstand. TGQ1 wird denken, dass was kaputt ist, wenn nichts mehr piept, selbst der Tank ist jetzt wieder voll :-) Gemacht wurden: PDC-Sensoren 2x austauschen Drosselklappe reinigen und anlernen Klimatronic anlernen Ölsensor ersetzen G83 Sensor Kühlerausgang ersetzen Benzinfilter, Luftfilter, Ölfilter ersetzen Motorreinigung mit Motor Clean neues Öl 5w30 mit Hydrostößelreiniger eingefüllt G13 Kühlerfrostschutz aufgefüllt Bochumer Stopfen anstelle einer neuen Ölablassschraube verbaut Technik/Substanz beurteilen lassen - Wertung sehr gut Neu zu den To-does kommt hinzu: Zahnriemen und so evtl. hintere Scheibenbremsen und -backen Alles überschaubar :-) Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Cousin und seinem Freund, die beide eine riesen Hilfe waren und allen kurzerhand vorbeigekommenen Freun.de(n) und zuallerletzt wünsche ich Phönix eine gute Heimreise -
Investieren trotz 290.000 km? Oder Benziner statt 1,4 TDI?
malesc antwortete auf KIHH's Thema in Verbraucherberatung
Hier gibt es einen Turbolader Turbolader Audi A2 8Z 1,4 TDI 55KW Bj. 2001 | eBay Vielleicht hilft's -
Ich würde sie bei Carglas richtig einkleben lassen, hast Du eine Teilkasko und zufällig einen Steinschlag im Sichtbereich? Ich hätte bedenken, dass Silikon genug UV-Beständig ist und Hitze und Kälte mit der Dehnung mitmacht und somit dicht bleibt. Aber zur Not und zur Überbrückung würde ich auch erstmal mit Silikon abdichten.
-
Ich gehöre leider zu den Ahnungslosen, aber ist wirklich noch Sprit im Tank? Ich glaub bei meinem Touran bewegt sich die Nadel der Tankanzeige gleich, wenn ich die Zündung einschalte. Wenn ja, dann würde ich den Zündverteiler und die Kabel kontrollieren. Viel Erfolg!
-
Leider nein, am 02.07.16 wird im Freundeskreis geheiratet
-
Kleines Bastel-Treffen am 12.03.2016 in Hoppegarten bei Berlin
malesc antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Danke