
malesc
Benutzer-
Gesamte Inhalte
287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von malesc
-
Ich würde für den eher keine 3000€ ausgeben, besonders nicht wegen MKL, Plastik bestimmt nicht mehr schön, Schrammen im Lack etc. 2400-2700€ ist realistisch, starten würde ich als Verkäufer mit 3300€ bis 3599€
-
Also die Leasingkunden/ AN mit Dienstwagen interessiert der Preis/Leasingrate schon. 1. Es gibt ein Budget, alles drüber muss selbst getragen werden (für 2 oder 3 Jahre nur) - je nach Firma unterschiedlich geregelt 2. Muss man ja den Geldwerten Vorteil versteuern, welcher sich am BruttoLISTENPREIS orientiert
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ist der Rücklauf wieder angeschlossen?
-
Tips: wie man böse Überraschungen beim Autokauf vermeidet/erfolgreich minimiert
malesc antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
Vorsicht bei zurückgesetztem Datum und falscher Uhrzeit. Dadurch können Fehler gelöscht worden sein. Probefahrt ausgiebig (>10km) durchführen. -
Was für ein Geiz... 555,55€ für eine Zweitkugel! Hab ja Janihani nicht weit weg [emoji6]
-
Oh Mann, das war hoffentlich nicht der Automatik-Umbau [emoji27] Bekommt man wahrscheinlich nie ersetzt. Trotz allem - komme gut ins 2017!
-
Sehr schön, Verbrauch unter 0,2l/100km [emoji6]
-
Also Autochen fährt im Vergleich zu meiner rollenden Schrankwand ziemlich agil um die Ecken - ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich den mal (alleine) bewegen darf. Persönlich würde ich keinen Q2 haben wollen, der hat viel zu wenig Kofferraum
-
Das sehe ich nicht so, dass ein in der ABS-Regelung halten keinen kürzeren Bremsweg ermöglicht. Wenn ich ABS richtig verstehe, wird der Reifen kurz innerhalb und außerhalb der Blockierung gehalten. Wenn das Ansprechen der Bremse schneller vonstatten geht, kann in meinen Augen das ABS schneller und häufiger und demzufolge öfter im optimalen Bereich regeln, was theoretisch den Bremsweg verkürzen müsste. Selbstverständlich haben auch weitere Bedingungen einen Einfluss, wenn diese Bedingungen aber konstant sind, wird meiner Meinung nach eine schneller regelbare Bremse einen kürzeren Bremsweg zur Folge haben (solange, bis das ABS nicht mehr schneller regeln kann).
-
Quotenvorrecht geht ohne gegnerische Versicherung wahrscheinlich nicht. Ob Du noch andere Kosten ansetzen kannst? Dafür musst Du in Deine Versicherungsbedingungen schauen und prüfen (lassen), ob die Klauseln gültig sind.
-
Stand im Gutachten, ob das Fahrzeug fahrbereit war? Es sollte drin stehen: nicht fahrbereit -> bewirkt 14 Tage Ersatzwagen oder Ausfallentschädigung auf Mietpreisbasis der nächst kleineren Klasse, muss wahrscheinlich separat eingefordert werden mit Verweis auf das Gutachten, Abschleppkosten sollten mit rein, Nebenkosten würde ich ebenfalls anführen. Sonderausstattungen und Zustand sollten vom Gutachter auch mit bewertet werden, da diese für den Wert des Fahrzeugs nicht unerheblich sind, evtl. ein Angriffspunkt für Deinen Gutachter (Kosten müssten von der Versicherung getragen werden) bei allen Punkten auch in den Versicherungsvertrag schauen, da es ja wohl ein Vollkaskoschaden ist und Dein Gegner ja Deine eigene Versicherung ist. Ob sich der Ärger lohnt, kann ich nicht abschätzen, aber erstmal versucht die Versicherung, so billig wie möglich wegzukommen und wird auch Urteile versuchen zu ignorieren. Kommt im Endeffekt auf die Summe der Dir zustehenden Entschädigungen an.
-
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
malesc antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Warm und Eisfrei... Ziel erreicht [emoji23] -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
malesc antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Ja, Danke [emoji3] Da schreibt man schon extra ausgerollt, damit kein Hinweis darauf kommt, dass man die bestimmt auch ausrollen kann, und dann so ein Kommentar [emoji6] -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
malesc antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Bei mir reicht nicht mal eine 50m Kabeltrommel... ausgerollt versteht sich [emoji6] -
Habt ihr das gewusst oder Kleinigkeiten im A2
malesc antwortete auf Youngdriver's Thema in Allgemein
Ja, man kann am/im Auto warten, bis es warm und Eisfrei ist, oder man geht nochmal eine Tasse Kaffee trinken. Bei ca. einem cm Eis auf den Scheiben war dies die beste Option [emoji6] -
Ich denke, es kommt einerseits auf den Ölverbrauch, andererseits auf Dein Wechselintervall und auch Fahrprofil an. Ölverbrauch: Wenn wenig Ölverbrauch, ist es ok. Fahrprofil: Wenn viel Kurzstrecke, dann Wechselintervall wegen Kondenswasserbildung erhöhen und von Longlife auf jährlich/15000km wechseln Autochen fährt auch mit 5W30.
-
Autochen (FSI, damals ca. 186000km) hatte das gleiche Problem. Fehler war abgelegt, Motorspülung durchgeführt, Sensor ersetzt und neues Öl eingefüllt - seit ca. 5000km Ruhe im Cockpit und vor zwei Wochen ca. 300 - 500ml nachgefüllt (ohne Warnung, nach Ablesung des Peilstabs).
-
Evtl. ist der Sensor defekt? Sitzt unten an der Ölwanne.
-
RNS-D gegen RNS-E getauscht, Klang ziemlich mau (Bose System verbaut)
malesc antwortete auf bollerwagen's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kontrolle ist besser, was ich schon alles gesehen hab.... gibt ja auch mal Azubis (auf die wird gerne alles geschoben) und schon sucht man sich dumm und dämlich bei einem neu geliefertem Gerät -
Bei weiß denke ich an Kühlwasser, bei schwarz an Diesel oder Öl. Aber ob es etwas bedeutet, weis ich nicht [emoji45]
-
Ja klar, ich setze bei 130 den Blinker für die AB-Abfahrt (am besten beim Lenken) und plötzlich hab ich Servo ein? Das finde ich nicht gut. Die Unterstützung um z.B. 20% reduzieren mag noch gut sein, aber doch nicht sprunghaft. Mich nervt es schon, wenn ich dies beim Touran merke, der bei einer Geradeausfahrt die Servounterstützung abschaltet oder reduziert. Es gibt jedesmal einen kurzen Ruck im Lenkrad, wenn sie wieder zugeschaltet wird.
-
Der Sensor zur Wischwassererkennung liegt tiefer als die SRA-Pumpe (ist auch höher verbaut als die Pumpe für die Windschutzscheibe) - kipp doch erstmal Wasser rein, dann siehst Du, ob es an dem Füllstand liegt - falls Du einen neuen Behälter brauchst, ich hab noch einen neuen da
-
Und quer reinpacken? Sind dann nur 60cm in der Höhe.
-
Mir wurde beigebracht: Zum Öffnen zweite Person macht Zündung an und gibt Gas... Man sollte wohl die empfindliche Mechanik nicht von Hand bewegen, um nichts zu verbiegen. An die Profis: Ist die Aussage richtig oder habe ich nur was falsch im Hirn abgespeichert?