Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Schon nachgehakt, ob man den A2 ohne Probleme in Australien zulassen kann? Abgasnormen etc. Immerhin wurde er dort niemals offiziell verkauft, wenn ich mich nicht irre.
  2. Wer oder was ist MTZ? Sagt mir nichts, und ich kenn eigentlich fast alles...
  3. Ja, jetzt funzt es. Sieht auch gut aus...na, sind ja einige Tage dort, da kann man ja einige Touren machen. Bregenz/Dornbirn mach ich sicher, Eis geht immer.
  4. Erstmal gucken, wo was liegt. Aber ohne Österreich gehts scheinbar nicht. Hast du zu deinem Link aus #2590 noch einen Namen? Mein Maps aufm Handy kann den Link nicht öffnen.
  5. Danke für eure Tipps! Ja sorry, als Nordlicht muss man da schon a weng doof fragen, ich war zuletzt 1987 als Zehnjähriger im Gebirgsgegenden unterwegs. Kommt man in Österreich abseits der Autobahnen in mautpflichtiges Gebiet? Kein Bock, daß mich plötzlich ein Sheriff rauswinkt und die Urlaubskasse plündert...
  6. Wir sind nächste Woche für einige Zeit in Kempten und Umgebung, Sommerurlaub. Nun löchert mich mein Sohn schon die ganze Zeit, ob man da irgendwo direkt einen Berg rauffahren kann, sprich Serpentinen o.ä.. Ja, kann man das da irgendwo? Kann von mir aus auch etwas weiter weg sein, wenn jemand von euch nen gscheiten Tipp für uns hat...
  7. DerTimo

    Unfall

    Nur morgens um 5, auf dem Weg zur Frühschicht...da würde ich gern nochmal die Augen zumachen.
  8. DerTimo

    Unfall

    Autonomes Fahren: von mir aus, aber bitte nur bei Bedarf. Dafür fahre ICH einfach zu gern Auto...
  9. Wenn du eh beim Freundlichen anrufst zum Bestellen, kannst du dem auch direkt sagen, was du brauchst. Der findet das auch so.
  10. Okay, hier gabs Gelächter. Gibts "talentfrei" als Nomen?
  11. Gibts ein Gegenteil zu "Potential"? Also nicht elektrisch, sondern was jemand leisten könnte...
  12. Ideale Referenz, weil sie jeder kennt: die menschliche Stimme, ob Gesang oder Moderation. Die sollte neutral klingen, wie menschliche Stimmen halt klingen. Weder zu glitzernd noch zu matt, weder zu dünn noch zu bullig. Dann macht man rein vom "highfidelen" her nichts falsch und kann sich mit Feintuning beschäftigen.
  13. Bau doch einfach mal die Verkleidungen ab, dann kannst es dir in Ruhe anschauen. Dauert je Seite keine fünf Minuten.
  14. Oder du kaufst dir Rahmen, sollen beide beim A2 passen. 165mm: http://www.ebay.de/itm/KFZ-Lautsprecher-Rahmen-Adapter-Ringe-fur-AUDI-A2-Seat-Skoda-Fabia-/280963729087?fits=Make%3AAudi|Model%3AA2&hash=item416abe46bf 200mm: http://www.ebay.de/itm/Lautsprecherrahmen-Lautsprecher-Adapter-Ringe-fur-Audi-Seat-Skoda-VW-/360764989564?fits=Make%3AAudi|Model%3AA2&hash=item53ff44e07c
  15. DerTimo

    Scheibenwischerarm

    13er und 15er ist korrekt, das ist bei allen A2 so.
  16. Kleiner Eingriff noch: Alu an sich ist nicht stabiler als Stahl - würde man eine Stahlkarosse 1:1 aus Alu nachbauen, wäre sie schön leicht, aber auch weder sonderlich verwindungssteif noch crashsicher. Diesem Umstand ist Audi ja mit dem eigens kontruierten Space-Frame begegnet, der der Karosserie wieder die gewohnte Stabilität (oder sogar noch mehr) gibt. Das frisst jedoch etwas von dem Gewichtsvorteil auf, weil tragende Bauteile (Gussteile, Strangpressprofile) massiver ausfallen als es zB bei Stahl nötig wäre. Um dann trotz aller Steifigkeit wieder ein kalkulierbares Knautsch/Crashverhalten zu erreichen, muss in die Trickkiste gegriffen werden, damit zB die Längsträger sich nicht einfach starr verhalten oder schlicht abknicken/brechen, sondern schön Crashenergie aufnehmen.
  17. Und mal wieder hat die ahnungslose Presse (Manager Magazin? Hallo?) etwas völlig aus dem Zusammenhang gerissen: bei dem angesprochenen Test handelt es nicht um den bei EuroNCAP, IIHS etc üblichen "moderate overlap"-Crashtest mit 40% Überdeckung, wie man meinen könnte, sondern um den "small overlap" mit gerade einmal 20% Überdeckung. Dieser wird seit 2012 standardmäßig von der IIHS durchgeführt, simuliert quasi einen "Streif-Unfall" und beansprucht die Fahrzeugstruktur extrem. Tatsächlich sind bei den ersten Testreihen massenhaft Versuchsfahrzeuge durchgefallen, erreichten nur ein "marginal" oder "poor", was zu schnellen Verbesserungen seitens der Hersteller geführt hat, jedenfall sind aktuelle Ergebnisse deutlich besser. Daß die verlängerte Extended Cab des F150 hier schlecht abgeschnitten hat, hat auch mich überrascht - evtl hat Ford nicht mehr genug Zeit gehabt, die Zelle neu zu konstruieren, zumal sich die Vorstellung der F-Reihe ohnehin schon verzögert hatte. Wahrscheinlich wollte man die Präsentation nicht noch weiter rausschieben... Hier mal ein paar Beispiele, mehr gibts unter https://www.youtube.com/user/iihs/videos Good: Marginal: Poor: Poor: Poor: Good:
  18. 99% ist aber doch schon eine ordentliche Quote.
  19. Radio Eriwan sagt: im Prinzip nein.
  20. Nur, weil grad kein Schmierstoff gefördert wird, läuft da nichts trocken, zumindest nicht binnen weniger Sekunden. Eine gewisse Menge Öl bleibt immer vor Ort, so schnell sterben Motoren nicht...
  21. Und ansonsten hilft immer ein kurzer Anruf beim Audi-Teiletresen - da erfährste sofort und tagesaktuell, was wie verfügbar ist. Billige Matten gibts natürlich zB in der Bucht, aber die Qualität ist dann mitunter auch sehr billig und ruckzuck wieder ein Loch drin.
  22. Ich glaube, er meint die Fußmatten...und die gibt/gab es nicht einzeln. Meine mich zu erinnern, daß man "nur vorne" einzeln kaufen konnte, also Fahrer- und Beifahrermatte als Set.
  23. Und ich hatte mal Höhenschlag an einem nagelneuen Satz Dunlops. Ist beim zweiten mal Auswuchten aufgefallen, weil der Monteur zufällig draufgeguckt hat. War eine regelrechte Stufe in einem Reifen, weswegen ich bei 80 km/h und mehr deutliche Vibrationen gespürt hab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.