Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Scheiss auf Satzzeichen, wenn man groß genug schreibt, wird auch so klar, was man sagen möchte
  2. Kannste vergessen, ist ja schon ewig her...hab damals auch nen Wischer bei ATU gekauft, Restposten für glaubich 18,- das Stück.
  3. Audi ist doch gut...günstiger bekommst ihn anderswo auch nicht, ist zumindest meine Erfahrung.
  4. Mit Nachgucken ist wegen Dunkelheit leider nicht mehr, aber schau mal in diesen Thread: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=24501 Weiter unten ist ein Foto vom 1,4 Benziner (anklicken, der mit der roten Lackierung), man kann den Schlauch dort zwar nicht richtig erkennen, für mich sieht es aber so aus, als wenn das offene Ende (dein Foto) irgendwo hinter dem Motor seinen Anschluss hat, auf der Höhe vom Ansaugtrakt.
  5. Seit heute gesteht die HUK auch mir den Vulkan- und Bebenschutz zu, und das bei gleichzeitig gesenktem Beitrag! Hab nur überlegt, was mit der Regionalklasse passiert, wenn unter unserer Siedlung plötzlich eine vulkanische Ader entdeckt wird
  6. Bin heute beim Stöbern über den hier gestolpert...noch besser als den Wagen finde ich allerdings das Gruppenfoto in der Galerie, scheint ein Fan zu sein http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1lmvdlcrmlr
  7. Gibt ja sicher auch mehr als einen Zulieferer für die Lichtmaschine...
  8. Ich sag mal so: in der warmen Jahreszeit stellt sie ihre Funktion mit Nachdruck unter Beweis. Leitungen im Motorraum werden auch eiskalt, wenn sie in Betrieb ist. Glaube eher an ein Klappenproblem, oder daß nicht genug Luft in den Innenraum bzw auch wieder raus kann. Kofferraum ist allerdings meist leer, Zwangsentlüftung (sitzt irgendwo dahinten) müsste also auch einwandfrei funktionieren...
  9. Stell dir mal vor, du Bekommst ne Rechnung nachhause "Neubau Brücke, 31.523.599,76 €; Bereits geleistete Zahlung 25.000.000,- €; verbleibend 6.523.599,76 €. Bitte zahlen Sie den fälligen Betrag bis zum 31.11.2009 auf folgendes Konto..." Ich glaub, ich würde schnellstmöglich abhauen
  10. Den Verdacht hatte ich auch schon, werde das bei nächster Gelegenheit prüfen lassen!
  11. Hallo Markus! Das Problem ist, daß ich früher (von zeitweise im letzten Winter abgesehen) nie Probleme mit beschlagenen Scheiben hatte. Ist letzten Winter das erste Mal aufgefallen und diese Saison ist es richtig schlimm. Kann ja sein, daß der Kompressor sich unterhalb X Grad automatisch abschaltet, aber wo ist die Grenze?! Erstens hat weiter oben was von 4 Grad geschrieben, aber aktuell sinds so um die 10-12 Grad und ich hab trotzdem das Problem mit dem Beschlagen Wenn ich allein im Auto bin, beschlägt nichts, aber wenn auch noch Frau und Kind dabei sind, sind nach ein paar Kilometern alle Scheiben hintenrum beschlagen. Ich schalte dann auf "Defrost", nach 2 Minuten ist alles frei, Defrost aus und kurz drauf beschlägts von neuem. Wäre mir ja garnicht weiter negativ aufgefallen, wenns nicht mal anders gewesen wäre...wie gesagt, früher wars nie beschlagen.
  12. Ohne Werkstatt kommt man da wohl nicht ran, oder?! Hatte meinen neulich auf der Bühne, da hab ich von unten gesehen, daß Öltropfen am Ansaugtrakt hingen...diese Dichtungen wären ne mögliche Ursache...
  13. Dichtung für Kurbelgehäuseentlüftung?! Sag mir nachher mal Teilenummer und Preis, meiner sifft nämlich an genau der Stelle auch raus...
  14. Großartige Feuchtigkeit im Auto schliesse ich aus, weder ein Gewässer im Kofferraum und auch ansonsten schleppen wir nicht mehr Nässe als nötig mit ins Auto. Das mit der Defroster-Funktion klappt bei mir auch, nach einigen Minuten sind die Scheiben frei, sobald ich aber wieder auf AUTO stelle, beschlagen die Scheiben von neuem. Werd mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, könnte tatsächlich sein, daß ich ein Problem mit den Lüftungsklappen hab. Erinner mich ganz dunkel, daß irgendeine Werkstatt vor Jahren mal was von "Klima...Kurzschluss nach Masse"?!? ausgelesen hat, hat sich aber nie bemerkbar gemacht...
  15. Moin! Ich meine, daß es zum Thema schon nen Thread gibt, kann ihn trotz Suche nicht wiederfinden Also: ich hab momentan das Problem, daß während der Fahrt die Scheiben satt beschlagen, vor allem die hinteren. Klima ist an und auf AUTO. Letztes Jahr im Herbst/Winter hatte ich das Problem auch schon, da konnte ich es aber abstellen, indem ich kurz ECON ein- und wieder ausgestellt hab. Kurz: Beschlagen, ECON ein, ECON wieder aus, Beschlag verschwindet. Nach einiger Zeit dann dasselbe von vorn, als würde sich der Klimakompressor selber abschalten. Diesen Herbst hilft aber selbst das nicht mehr, die Scheiben bleiben beschlagen, auch Lüftung auf volle Pulle hilft dann nicht. - Pollenfilter wurde erst vor 3 Monaten gewechselt - Klimaanlage wurde im Sommer neu befüllt... - ...und hat auch tadellos gekühlt Also einen Totalausfall schliesse ich persönlich zu 90% aus, aber was für ne Macke hat die Klima eurer Meinung nach?! Gruß Timo
  16. zumindest nicht Großserie...der Jaguar XJ wird übrigens auch komplett aus Alu gefertigt, wenn auch in einer anderen Technik.
  17. Wenn es funktioniert: Finger weg und dran freuen Sorry, musste raus
  18. Meine kommt mit 5,8-6,2 aus...mach ich was verkehrt?!
  19. Wenn du die Klimaanlage auf ECON stellst (Kontrollleuchte ist an), sollte der Kühlerlüfter bei kaltem Motor ausgehen, ansonsten läuft der immer mit...
  20. Guckst du hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=17906
  21. Ist wahrscheinlich erheblich billiger, eine normale Birne kurz in Lack zu tauchen als extra gefärbtes Glas zu verwenden...eigentlich sind alle erhältlichen Blinker-Birnen lackiert, durchgefärte sind mir noch nie begegnet.
  22. Jo, die Farbe blättert ab und dann scheint es irgendwann nur noch weiß aus den Blinkern. Ist halt nicht durchgefärbt, sondern nur ein Tauchlack...
  23. Die Wange vom Fahrersitz sieht genauso aus wie bei meinem (202.000 gelaufen)...von daher passt das schonmal
  24. Schmeiss die Reifen weg und gönn dir was Vernünftiges! Hankook ist im "günstigen" Preisbereich sehr zu empfehlen, ansonsten verschaff dir hier mal einen Überblick: http://www.reifendirekt.de/Sommerreifen.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.