Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Da waren auch jede Menge neue A4 auf dem Regal, konnte die nur nicht anständig fotografieren. Ja, Retek arbeitet auch im Auftrag von VW/Audi...früher wars noch "schlimmer", da stand praktisch der ganze Hof voller Neuwagen, von Lupo über Touareg bis hin zum A8. Kann mich auch noch dran erinnern, daß da damals mindestens ein dutzend A2 rumstand, viele Rechtslenker, 1.2 TDIs, gerne Vollausstattung inkl Leder...das ist aber schon ewig her, ich glaub da hatte ich meinen noch garnicht, also vor Sommer 2003
  2. So, Auto ist in der Werkstatt! Bin gespannt, wie lange es dauert, konnte grad noch einen Blick durchs Werkstattfenster auf meine Kugel werfen (siehe Foto) Immerhin weiß ich jetzt, wo sich die Hupe befindet Beim Leihwagen hat es Europcar (im Auftrag der Versicherung) auch nicht zu schlecht mit mir gemeint, es ist immerhin ein Polo "Black Edition" geworden, mit dem sollte ich die Wartezeit ohne bleibende Schäden überstehen. Bin aber ehrlichgesagt verblüfft, wie weit der "Klassenprimus" Polo subjektiv vom A2 entfernt ist. Ob nun Verarbeitung (vor allem der optische Eindruck im Innenraum), Sitzkomfort oder Geräuschkomfort - überall ist der Polo gefühlte 1-2 Klassen schlechter. Ich lass mich überraschen, ob der neue Polo wenigstens mit dem A2 gleichziehen kann Aber ich gewöhn mich dran - und es hätte auch schlimmer kommen können Das Schrottplatzfoto hat übrigens nichts mit meinem Wagen zu tun - hatte es noch aufm Handy, hab es an einem lauschigen Mai-Wochenende auf dem Gelände von RETEK in meiner ostfriesischen Heimat gemacht. Wollte es euch nicht vorenthalten
  3. fotos her!!
  4. Der hat vor nichts Angst...
  5. Ob Kunststoff oder Leder ist mir eigentlich egal...es eilt auch nicht, da es sich ja mehr um einen Schönheitsfehler handelt. Keine Ahnung, was so ein gebrauchtes Lenkrad kosten darf, muss mich wohl mal bei ebay schlaumachen. Hatte eher den Gedanken, mich mal bei den Verwertern umzusehen, wenn mir dort was gutes für kleines (meinetwegen 30,-) Geld in die Hände fällt, nehm ich es mit. Was hast du denn noch rumliegen??
  6. Joa, mal gucken, was die mir hinstellen Ist mir eigentlich auch relativ egal, da ich in der Woche Spätschicht hab und ausser Arbeitsweg (keine Autobahn) und Einkaufen kaum Wege zu fahren sind - da halte ich zur Not auch 3 oder 4 Tage in einem Fox aus. Sollte ja innerhalb einer Woche repariert sein, da lohnt sich das Hinterhertelefonieren kaum. Aber mal schaun, vielleicht isses ja auch so ein vernünftiger Leihwagen...
  7. So, hab jetzt endlich die Zusage der Versicherung, waren sehr freundlich am Telefon, inkl. Angebot, den Wagen hier abzuholen und drum und dran. Hatte mir ja selber schon einen Termin bei Audi besorgt, aber trotzdem danke was mich grad ärgert: hab mir bei Audi nen Leihwagen reservieren lassen (wohl A3), den musste ich absagen, weil die Versicherung das über Europcar laufen lässt - bin ja gespannt, was die mir als Auto antun
  8. Ja kuckuck! Bei meinem Lenkrad ist nach all der Zeit die Oberflächenbeschichtung (4-Speichen, Kunststoff, kein Leder) am Lenkradkranz teilweise abgegriffen, darunter kommt die Schaumstoffummantelung zum Vorschein. Da ein neues Lenkrad sicherlich nicht zum Spartarif abgegeben wird, wollte ich mich mal bei den gebrauchten umsehen. Zumindest beim A3 und A4 wurden dieselben Lenkräder damals ja auch eingebaut - kann ich mich jetzt bedenkenlos auch bei diesen Modellen umschauen, oder passen die aus irgendwelchen Gründen (Lenksäulenflansch, Airbageinheit etc) nicht in meinen A2? Den Airbag will ich natürlich vom alten Lenkrad übernehmen, Sportlenkräder kommen also nicht infrage...
  9. Hättest es ja auch noch mal in die Mikrowelle legen können...
  10. Wie gesagt, Versicherung läuft ja über seinen Chef. Ich kenn zwar die Firma, den "Oberbegriff" der auf dem Wagen steht, bei Logistik läuft das ja aber häufig über Subunternehmen, so auch in diesem Fall. Gibt also auch kein Büro/Sekretärin oder dergleichen, wo ich anrufen könnte, sondern nur Chef und seine Fahrer. Gemeldet haben die den Schaden auch schon, nur eben nicht die Daten an mich weiter geleitet. Die Möglichkeit, daß über die eigene Versicherung herauszufinden, kannte ich noch nicht...werd das nutzen, wenn auch nächste Woche keine Daten bei mir ankommen! PS: der Fahrer verarscht mich garantiert nicht, hab ja heute noch mit ihm telefoniert...hab gemerkt, wie peinlich ihm das ist. Das Problem ist wirklich, daß das alles über den Chef laufen muss...
  11. Von Polen möchte ich da eigentlich auch nichts lesen, aber TRW beruhigt mich dann wieder http://www.trwauto.com/sub_system/frontal_airbags
  12. Manno, das zieht sich hin! Am Dienstag hatte ich ja geschrieben, daß ich noch auf die Versicherungsdaten warte, und daran hat sich bis heute (Freitag) nichts geändert. Hatte Dienstagabend ne Mail, daß er zwar mit seinem Chef gesprochen hat, aus Zeitgründen wäre aber noch nichts weiter geschehen. Mittwochmorgen sollte aber alles in die Wege geleitet werden, ich bekäme dann von ihm Bescheid. (Demnach ist die Versicherung seines Arbeitgebers zuständig). Donnerstagmorgen: noch immer keine Nachricht zwecks Versicherungsdaten. Hab geschrieben, daß ich langsam mal die Daten brauche, weil ich meinen Wagen gerne in der Werkstatt anmelden möchte. Freitagmittag: Post! Ich öffne freudig die Mail und wunder mich über den Inhalt: Versicherung ist informiert, "ich denke mal das geht klar". Ich bin an sich geduldig, aber da hats auf meiner Schläfe doch leicht pulsiert. Ich will doch nichts weiter als die Versicherungsdaten + Reparaturfreigabe, damit ich den Fall endlich an die Werkstatt abgeben kann *arghh* Drück ich mich denn so missverständlich aus?!? Ich hab dann bei seinen Eltern angerufen (das war die einzige Nummer, die er mir geben konnte, seine eigene Handynummer ist ihm unter Schock garnicht mehr eingefallen) und siehe da, der junge Mann war sogar anwesend. Hab ihm dann nochmals erklärt, was genau ich eigentlich von ihm möchte, Antwort: "hä??...ähm..achso! Ja..nee...Missverständnis!!" Da müsse er nochmal seinen Chef kontaktieren. Ich hab dann angeboten, das selber zu erledigen, damit ich endlich mal die Daten bekomme. Antwort: geht nicht, Chef ist im Urlaub, soll aber angeblich am Montag wieder da sein ("sorry, tut mir so leid!") dann krieg ich die gewünschte Auskunft. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß Montag nicht endgültig ist und bei meinem Glück behalte ich damit sicher auch recht. Der Unfall ist dann schon 1 1/2 Wochen her, ohne daß sich etwas getan hätte. Frag mich die ganze Zeit, was wäre, wenn mein Wagen nicht mehr fahrbereit gewesen wäre - würde ich dann seit einer Woche auf meine Kosten mit nem Leihwagen rumgurken?? Der Typ ist einfach nur leicht verpeilt und macht das sicher nicht aus böser Absicht, aber langsam ist meine Gutmütigkeit erschöpft - wenn sich nächste Woche auch nichts tut, werd ich mir wohl weitere Schritte (Anwalt?!) überlegen...
  13. Ich sehs net...kannst mal übersetzen??
  14. Wie verhält es sich eigentlich mit 503.00 vs 504.00?! Hab vor längerer Zeit schonmal danach gefragt, aber keine Antwort bekommen. Jedenfalls ist mein Vater mit seinem Touran TDI auf den normalen Wechsel-Intervall umgestiegen, weil er ohnehin nur 10-12.000 im Jahr fährt, ich hab dann eine Flasche 5W-30 (oder wars 0W??) mit Freigabe 504/507 von ihm geerbt...sollte doch eigentlich kein Problem sein, oder?!
  15. Ich würde sagen, der Kühlerlüfter kommt seiner Arbeit nicht mehr nach...
  16. Ich warte selber auch noch auf Rückmeldung, welche Versicherung zuständig ist...entweder seine private oder eben die der Firma. Hoffe mal, daß ich bis morgen ne Mail oder einen Anruf bekomme. Aber vor nächster Woche wird das auch mit der Reparatur nichts, die Werkstatt ist diese Woche schon ausgebucht...
  17. Wie darf ich mir das vorstellen?! Obwohl...nee, ich weiß garnicht, ob ich das wissen will
  18. Ich bin ja schon froh, daß bei modernen Autos direkt hinterm Stossfänger keine Karosserieteile mehr lauern...abgesehen vom Kühler sind nur Plastikteile zu Bruch gegangen, und zumindest die lassen sich ohne großen Aufwand austauschen. Bei Golf II und anderen Zeitgenossen ist das dann schon schwieriger. Nur ums lackieren komm ich leider nicht drumherum
  19. Ich werd direkt zu Audi gehen, und die haben ja auch immer ein paar Leihwagen in petto, nen A3 wäre ja schon nicht schlecht. Ersatzwagen brauch ich, selber reparieren kann/will ich nicht. Hab mit dem Meister gesprochen, und nach seiner Aussage kann ich die Werkstatt den ganzen Kram machen lassen - Gutachter, Reparatur & Leihwagen regeln die dann selber mit der Versicherung. Das ist mir nur recht, muss ich mich nicht unnötig mit Formalitäten rumschlagen, wird vermutlich auch so schon nervig genug. Er hat mir dann noch nen R8 vorgeführt, meinen dezenten Hinweis jedoch, daß ich während der Reparatur nen fahrbaren Untersatz benötige...na, lassen wir das, träumen muss erlaubt sein PS: war übrigens so ein Trittbrett wie am Rettungswagen auf Nics Foto...sehr solide und erbarmungslos So, noch ein paar Fotos:
  20. Ich fahr gleich zur Audi-Werkstatt, dann kann mir der Meister mal erzählen, wie das bei denen normal abläuft mit Gutachter, Mietwagen etc... Aber wie mach ich das jetzt mit der gegnerischen Versicherung? Anrufen und das weitere Vorgehen persönlich klären oder einfach Wagen in die Werkstatt, Abtrittserklärung und fertig?? Ich weiß nu auch garnicht, wie es mit nem Ersatzwagen aussieht, regelt das die Werkstatt oder muss ich das selber bei der Versicherung beantragen?! Mal ganz doof gefragt: meiner Versicherung muss ich den Schaden nicht melden, oder?! So, jetzt erstmal zu Audi...
  21. Joa, ich wills mal hoffen! Versicherungsdaten hab ich noch keine, weil der Fahrer erstmal klären muss, ob seine Versicherung oder die der Firma dafür aufkommt. Hab grad ne Mail von ihm bekommen, daß er sich Dienstag sofort drum kümmert, vorher erreicht er seinen Chef nicht. Macht nix, auf den zusätzlichen Tag kommts auch nicht an, und vorher kann ich ja ohnehin nicht in die Werkstatt. Brauch ich nen Gutachter?! Bezahlen müssen sie die Reparatur ja, egal ob nu vorher jemand sagt, was das kostet. Geht ja nicht um Totalschaden oder dergleichen. Werd aber in der Werkstatt nochmal fragen, was die mir raten... Bin eigentlich ganz zuversichtlich, daß das fix repariert ist, anscheinend sind wirklich nur Stossfänger und der Klimakühler (hat der nen eigenen Lüfter??) beschädigt, der Querträger hat zumindest dem ersten Anschein nach nichts abbekommen - allerdings hat er sich bis durchs Nummernschild abgezeichnet Ist ja aber ziemlich robust. Zum Glück sind Scheinwerfer und Motorhaube unbeschädigt, und auch der Motorkühler samt Lüfter ist heile geblieben...kann höchstens noch sein, daß irgendwelche kleinen Halter abgeknackst sind, von denen ich nichts weiß. Ansonsten hat wohl nix Schaden genommen, aber das wird dann nächste Woche geklärt. Überleg die ganze Zeit, ob ich zur freien Werkstatt meines Vertrauens gehe oder doch direkt zu Audi...aber die Frage kann mir auch niemand abschliessend beantworten, bei Audi wird auch nicht besser gearbeitet, und mit Schäden am SpaceFrame rechne ich nicht wirklich PS: mach morgen mal Bilder
  22. Tja, shit happens, und das meist auf nen Freitagabend War vorhin mit meiner Familie unterwegs zum einkaufen, roll direkt hinter nem Kurier-Sprinter auf einen kleinen Kreisverkehr zu. Der hält kurz vorm Kreisverkehr an, ich stoppe natürlich ebenfalls und denke mir nichts dabei. Plötzlich seh ich seine Rückfahrleuchten, und während ich mich noch wundere, fährt er mir auch schon rückwärts aufs Auto. Konnte auch kaum reagieren, stand ja vielleicht 2-3 Meter hinter ihm. Allzu schnell war der Bursche nicht, aber dummerweise hatte sein Sprinter am Heck ein ausladendes Trittbrett (nicht so ein kleines aus Kunststoff, sondern was richtig solides aus Stahlrohr), das er meinem A2 direkt unterhalb des Nummernschildes in die Eingeweide gedrückt hat. Ergebnis: Stossfänger ist untenrum völlig zerstört, der Kühler ist auch eingedrückt, verliert aber immerhin kein Wasser. Dummerweise funktioniert die Kühltemp.-Anzeige bei meinem nicht, aber bei Wasserverlust meldet er sich ja trotzdem. Klar, war seine Schuld (grad 20, der ärmste hätte fast geheult)...dumm ist jetzt nur, daß das genau vorm langen Wochenende passiert, vor Dienstag komm ich ja nicht in die Werkstatt. Immerhin läuft das Auto normal, ich hoffe, daß der Kühler übers WE durchhält...muss mich jetzt erstmal schlau machen, wie ich das mit seiner Versicherung und der Werkstatt regeln muss, bin in Punkto "Unfälle" nämlich noch Jungfrau Wenns jemanden interessiert, kann ich ja noch Fotos machen... Gruß Timo
  23. Deine Nachbarn zünden dir irgendwann dein Auto an...
  24. Hab mich ewig über ein leises klappern aus der Fahrertür aufgeregt, klang so, als wenn irgendwas im Ablagefach liegt und vor sich hin rappelt. Hab dann vor kurzem festgestellt, daß nicht die Tür dieses Geräusch prodziert, sondern das Klappern aus dem Armaturenbrett/linke Lüftungsdüse kommt. Mal kräftig mit der Hand obendrauf gelatscht und das Geräusch war weg.
  25. Ich parke seit 6 Jahren draussen und hatte selber noch nie Probleme mit Mardern *toi toi toi!* Aber immer, wenn ich mal übers Wochenende bei meinen Eltern bin, hab ich morgens regelmässig nen vollgepissten Stossfänger, speziell beim Lufteinlass unterm Kennzeichen. Hab auch immer die Nachbarskatze in Verdacht gehabt, könnte demnach aber auch ein Marder sein...ist genau der Platz, wo mein Bruder auch immer Ärger mitm Marder hatte. Egal, Pisse ist zwar auch nicht schön, lässt sich dafür aber fix wieder abspülen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.