Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Haben die kein Telefon in der Werkstatt?!
  2. Der dunkelblaue A2 (selbe Marke?!) meines Sohnes sieht hinten ähnlich aus...nur, daß der garkeinen Spoiler mehr hat
  3. 1 2 20537 Hamburg // Wendenstr. 150 - 160 // KG Junge Autohandelsges. mbH & Co. // Audi & VW // u.a. Reparaturen Tag & Nacht // 1 // A216 21129 Hamburg // Arp-Schnitger-Stieg 1 // 1A Autoservice Zacharias // Audi & VW Spezi // 1 // DerTimo 25813 Husum // Andreas Clausen-Straße 5 // Autohaus Kath // Audi, VW, Seat Werkstatt // Mietwagenservice // 1 // Svenno 3 30449 Hannover // Falkenstraße 16-18 // Gessner & Jacobi // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst // 1 // audi-man18 31832 Springe // Eldagsener Straße 20 // Mensenkamp // VW & Audi // Mietwagenservice, Hol & Bring // 1 // audi-man18 4 5 51467 Bergisch Gladbach // Zum Scheider Feld 37 - ( Gewerbegebiet 1 ) KFZ - Brunswicker ( Freie Werkstatt ) // silberfuchs 57072 Siegen // Leimbachstraße // Audi Zentrum // Audi // Mietwagenservice, Hol- & Bringdienst, 3L-Getriebekompetenz, freundlich, seriös, kompetent // 1 // A2 1,2 TDI 6 7 72810 Gomaringen // Tübinger Str.4 // Mayer // Audi Werkstatt // Mietwagenservice, Tankstelle // 1 // MisterEDD 74653 Künzelsau // Mergentheimer Straße 126 // Autohaus Kunze // VAG // Ahnung vom Getriebe 3L // 1 // düsenjäger 74889 Sinsheim-Waldangelloch // Michelfelder Str. 71 // Amon's Garage //Frei Werkstatt // Kompetent, seriös, freundlich, günstig // 1 // A2-D2 8 83342 Tacherting // Stephan-Flötzl-Str. 1 // Jürgen Theiß // Freie Werkstatt // Hol- & Bringdienst // 1 // alcapwn 83646 Bad Tölz // Demmeljochstr. 48 // Autohaus Rinner // Audi // OSS Spezialist // 1 // audi 80 CC 9 92637 Weiden // Dr.-Johann-Stark-Straße 8 // Autohaus Raab // Audi // Hol & Bring, Leihwagen, Premium Autohaus // 1 // newBE 95213 Münchberg // Bayreuther Str. 50 // Autohaus Haedler // VW & Audi // Preisgünstig, sehr freundlich // 1 // frido
  4. Rutscht bei dem nassen Wetter vielleicht der Keilriemen etwas durch?? Hab das leichte Flackern beim Fahren auch manchmal, meist aber auf den ersten 1-2 Kilometern...danach ist es dann weg. Und daß die Batterieleuchte nach dem Starten leuchtet (erlischt beim Gasgeben über 2000/min), hat meiner zwar nicht immer, aber im Prinzip von Geburt an, also seit 6einhalb Jahren...
  5. Mal in die Bedienungsanleitung unter "Sicherungen" schauen und nachgucken, welche Verbraucher ausser den Rückfahrleuchten noch über diese Sicherung laufen...zumal 15 Ampere (12V x 15A = max 180 Watt) für zwei 21 Watt-Birnen reichlich reichlich wären. Läuft vielleicht der Zichtenanzünder oder das Radio auch über diese Sicherung? Und wann brennt die durch? Nur beim Einlegen des Rückwärtsganges oder auch in anderen Momenten??
  6. Muss ich auch noch mal unterschreiben, weil es soviele anscheinend nicht begreifen wollen und immer wieder mit dem Argument "Riemen sieht noch gut aus" kommen: Die Spannrollen sind es, die Ärger machen!! Bei meinem war eine geplatzt und es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, daß sie ganz zerfetzt wäre und schlimmstenfalls einen Kapitalen Motorschaden verursacht hätte. Ich habe auch schon eine völlig zerstörte Spannrolle bei einem 70.000 Km-Golf IV (gleicher Motor) gesehen. Nochmal: kommt eine Rolle ihrer Funktion nicht mehr nach, kann der Riemen überspringen oder gar reissen - und dann crasht im Motor metall auf Metall, nämlich Kolben vs. Ventile. Falscher Geiz kann dann ganz schnell sauteuer werden!!
  7. Der Mangel scheint ja recht beliebt zu sein. Ich vermute mal, daß man das Schloss ausbauen muss, um an den Schalter zu kommen, oder?! Muss das Schloss beim Wiedereinbau dann justiert werden, oder gibt es nur eine fixe Position? Vielleicht kann man den Schalter ja auch instand setzen...ich sollte ich mich am Wochenende mal dransetzen
  8. Was hattest du denn für ein problem mit dem Türschloss? Nen Original-Schalter gibts ja wohl auch nicht einzeln beim Händler zu kaufen?! Wäre ja schon dankbar, wenn mir einer verrät, wie die Kurbel abgeht...
  9. Mehr Platz + bequemeres Sitzen auf der Rückbank...
  10. Ich such noch ein Türschloss für hinten rechts...siehe https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=32369
  11. Hallo! Wie die Überschrift schon sagt, ist offensichtlich der Türkontaktschalter der rechten hinteren Tür defekt - im Display wird die offene Tür nicht angezeigt (egal)...nerviger ist jedoch, wenn mein Nachwuchs nach dem Entriegeln dort als erster einsteigt. Man ist gerade dabei, den Herrn Sohn im Kindersitz fest zu zurren, plötzlich geht die Innenbeleuchtung aus und noch ein paar Sekunden später schließt sich der Wagen wieder ab. Wenn ich jetzt zufällig den Schlüssel im Auto liegenlasse, sitzt mein Sohn drinne, ich steh draussen und der Tag ist gelaufen. Also: Wie bekomme ich den Türkontaktschalter repariert?? Vorne hab ich die Türverkleidungen schonmal entfernt wegen Undichtigkeit, aber bei der hinteren scheiter ich schon, weil ich nicht weiß, wie die Fensterkurbel runter geht, hab auch mit der Suche nichts gefunden...wer kann weiterhelfen?? Gruß Timo
  12. Gibts eigentlich etwas, daß du nicht am Lager hast??
  13. Eine Angewohnheit, die mir bei ganz vielen YouTube-"Pruduktionen" ganz gewaltig auf die Eier geht: geiler Vorspann und nix dahinter. Riesen Vorspann im Hollywood-Style, dann ein unscharfes, verwackeltes und stinkeödes Handy-Filmchen und danach nochmal großkotzig die Credits mit Dank an Oma, Opa und Gott...
  14. DerTimo

    LecWec

    Hört sich ziemlich kriminell an...mag sein, daß das kurzzeitig Lecks beseitigt, aber als Dauerlösung find ich das dann wirklich irrsinnig. Was solch eine Auswirkung auf Dichtungen hat, würde ich mit Sicherheit nicht in die Nähe eines Turboladers lassen. Bei nem alten Polo, um das Ding noch ein allesletztes Mal über den TÜV zu bekommen - okay! Aber doch nicht bei einem relativ neuen Wagen. Wenn es so heftig kleckert, gehört der Motor ordentlich untersucht und repariert - und nicht provisorisch geflickt!
  15. Bekanntes Problem. Hat meiner (5/2002, 171.500 Kilometer) seit Anfang an, "Gemisch Magergrenze unterschritten", vermute mal daß du das auch meintest. Fehler wurde nie gefunden, obwohl seinerzeit alles mögliche ausprobiert und getauscht wurde. Und weil der Wagen trotzdem völlig normal läuft, lass ich Lampe Lampe sein. Nur beim TÜV muss die aus sein, weil sonst die Abgasuntersuchung nicht durchgeführt werden kann...
  16. Mal was zu den AutoBild-Zeichnungen...die stammen aus der Feder von Huckfeldt, und dessen Entwürfe (er macht das eigentlich schon immer für die AutoBild) find ich meist absolut genial (man denke an den Entwurf zu einer heutigen Borgward Isabella), so auch seine Idee zum neuen A2 - wenn der Wagen wirklich so kommen sollte, würde ich meinen noch bis dahin behalten (dann wohl mit rd 320.000 Km) und mir den neuen holen. Hoffentlich lassen sich die Audi-Designer von dem Vorschlag leiten und kommen nicht mit irgendnem knorpeligen Design umme Ecke... Borgward: http://www.brunnergmbh.com/Borgward%20Legende.htm
  17. Was für ein O-Ring denn?? Weißt du, wo der sitzt?
  18. DerTimo

    The Cat Car

    Igitt!
  19. Nochmal zur Wasserpumpe: hab das geschrieben, weil mein Vater das auch erlebt hat - Pumpe läuft normal, keine Kühlprobleme, auch keine besonderen Geräusche, aber über Nacht hat sich praktisch der gesamte Inhalt durch ein Leck direkt an der Welle (Pumpenantrieb) nach aussen verdünnisiert - man konnte oben nachfüllen, und unten kam dann gleich wieder ein Rinnsal raus. Muss bei deinem ja nicht der Fall sein, die Symptome kamen mir nur so bekannt vor...
  20. Mal anders rum gefragt...wen interessiert der Aufkleber denn? Die Polizei "okay, sie haben nichts getrunken, aber an der Frontscheibe fehlt der Aufkleber...Fahrzeug wird beschlagnahmt!" wohl eher weniger, der TÜV guckt da auch nicht nach. Wenns dir trotzdem nicht geheuer ist, besorgste dir so einen Rot-weissen "Babyschale verboten"-Aufkleber und klebst den an die B-Säule oder seitlich ans Armaturenbrett. Damit verschandelst du dir dann wenigstens nicht deine neue Scheibe...
  21. DerTimo

    BBY in Einzelteilen

    Im echten echt jetzt?? Warte, ich geh mal kurz in den Keller und hol sie...aber der Motor läuft danach noch, ja? Oder?! *doofguck* Wo sollte ich die Flex denn am besten ansetzen? PS: wehe, es sagt jetzt jemand "Am Flexrohr!"
  22. DerTimo

    BBY in Einzelteilen

    ...und grad neulich hab ich darüber gegrübelt, wie wohl mein Motor nach mittlerweile 170.000 Kilometern von innen ausschaut Würd echt zu gerne mal reingucken...ich glaub, ich schnapp mir gleich meinen Werkzeugkasten und mach mich ran...
  23. Wasserpumpe vielleicht??? Würde ich schnellstens mal kontrollieren, bevor sie evtl den Geist ganz aufgibt...
  24. Sprecht ihr dabei nur vom Glas oder von der kompletten Leuchte?? Wollte die Lampe neulich mal komplett rausnehmen, weil der Schalter einen Wackelkontakt hat, hab sie aber nicht rausbekommen...
  25. Wenn die Lampen im eingebauten Zustand dann auch noch ihren Zweck erfüllen und als Nebelscheinwerfer was taugen...sprich ohne wildes Streulicht auskommen?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.