Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Ja nu, das aber für 2 Birnen...und das ist echt ein Superangebot! 6,- das Stück...darunter gibts dann wirklich nur noch Schrott!
  2. Die Autobild müsste bei mir auch noch irgendwo rumfliegen Interessant das Innenraumfoto...wie man an den Spaltmassen in der Mittelkonsole (Düsen, Becherhalter etc) sehen kann, handelt es sich noch um ein Vorserienmodell. Gab es zB den Schaltknauf oder das Ablagefach in der Tür (Fach/Lautsprecher zweiteilig) in dieser Form tatsächlich mal in Serie??
  3. Bei mir knackt die Scheibe auf der Beifahrerseite, aber auch nur manchmal...einmal auf und wieder zu, dann ist wieder für eine Weile Ruhe.
  4. Nehm doch mal nen Zollstock und mess den Abstand Sitzfläche linke Seite/bzw rechte Seite zum Fahrzeugboden...dann weisste zumindest schonmal, ob die Fläche schief ist. Ich weiß zwar nicht, wie der Unterbau (Höhenverstellung etc) vom Sitz aussieht, aber vielleicht ist da tatsächlich etwas verbogen oder gebrochen. Ich selber hatte jedenfalls - nach 168.000 Km - noch nie den Eindruck, daß mit den Sitzen etwas nicht stimmt, ganz im Gegenteil - von daher tippe ich auf einen Defekt bei deinem...
  5. Wenn man bedenkt, daß eine normale Philips/Osram-Birne schon knapp 10,- kostet, solltest du dir gleich 2 oder 3 Packungen davon mitnehmen...irgendwann brauchste die sowieso - und wenn nicht mehr bei diesem, dann vielleicht beim nächsten Auto. Werden ja nicht schlecht
  6. Ähm...von welchen Birnen sprichst du jetzt?? Nightbreaker oder White Hammer?
  7. Hab ich mir heute auch besorgt...beim nächsten Defekt kommen die dann rein Auch hier (kleiner Obi-Markt) waren genug da, in einem eigenen Aufsteller. Hab selber auch etwas suchen müssen...kleiner Tipp: der Pappaufsteller ist rot und die Lampenboxen sind es auch Und aufpassen, daß man tatsächlich ne H7-Packung mitnimmt...die für H1 und H4 sehen genauso aus...
  8. Nö, so selten sind die nicht...guckst du zB hier http://cgi.ebay.de/Alufelgen-Audi-A3-6x15-ET-38-Top-Zustand-Winterraeder_W0QQitemZ130257334169QQcmdZViewItem?hash=item130257334169&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
  9. Ich fahr ihn jetzt 5 Jahre 2 Monate...und hab von den 167.000 Km selber 143.000 zurückgelegt
  10. War keine Werkstatt, sondern ein Arbeitskollege mit einschlägiger Berufserfahrung...
  11. Jaja..schon gut! Und jetzt is Schluss mit Beitrag-Battle *gg*
  12. Nö, hat mir sogar ein Fachmann bestätigt, selber gewechselt hab ich allerdings noch nicht. Soll ja Leute (sogar Werkstätten) geben, die ziehen die radmuttern mit nem Vielfachen des vorgesehenen Drehmoments an, worunter dann auch die Bremsscheibe leidet...aber vielleicht meldet sich ja mal jemand anderes dazu zu Wort
  13. Trotzdem ist das Motorlager im Weg (wenn ich mich nicht irre). Komplett ausbauen nicht, aber halt das Motorlager...ganz freihändig gehts nicht
  14. Bekommste den überhaupt runter? Ich glaub, dazu muss der Motor abgesenkt werden (Motorlager ist auch im Weg)
  15. Wird wohl ein Seitenschlag in einer oder beiden Bremsscheiben sein. Hatte ich auch, hat mit leichtem Zittern angefangen, nach einigen tausend Kilometern wars dann so schlimm, daß einem beim Bremsen aus hohem Tempo subjektiv die Vorderachse rausgerupft wurde. Garnicht gut für die Lager, seit nem Austausch der Scheiben ist das Vibrieren zum Glück komplett verschwunden. Hast du vielleicht in letzter Zeit mal was an den Rädern (Tausch?!) etc machen lassen? Kann nämlich passieren, daß sich Bremsscheiben zB dann verziehen, wenn die Radmuttern zu kräftig angezogen werden.
  16. Bei mir ist jetzt ein kompletter Satz (Riemen + Rollen) von denen http://www.febi.com/de/start/homepage.html hier eingebaut, der Name "Bilstein" ist wohl geläufiger. Ob der jetzt robuster als der originale ist, kann ich dir aber so nicht beantworten...frühestens in 70-80.000 Km @A2D2: nee, die Zahnräder (ich denk mal, du meinst die an den Nockenwellen) bleiben drin, sind ja auch aus Stahl und unterliegen keinem nennenswerten Verschleiss...
  17. Oha...da hat tatsächlich jemand meinen allerersten Thread bzw Beitrag überhaupt wieder ausgegraben Ist das tatsächlich schon beinahe 3 Jahre her???
  18. Mal ganz doof gefragt...was genau hattest du mit Dremel und Kabelbindern vor?? Zuviel McGyver geguckt?
  19. Bei mir waren aber 3 (in worten: DREI) Watt-Birnchen drinne...
  20. ..und bei mir die Aussenkante, linker Reifen stärker als der rechte - spiel auch die ganze Zeit mit dem Gedanken, das mal nachmessen zu lassen
  21. Nur mal kurz...hab die defekten Standlichtbirnen "aus Versehen" gegen 5 Watt-Exemplare ersetzt (wusste nicht, daß die original nur 3 Watt haben). Jedenfalls sind die jetzt bestimmt schon 2 Jahre drin, ich fahre auch viel mit Licht - und bislang ist nichts geschmolzen oder verfärbt Sind ganz normale 08/15-Philips ausm Baumarkt...
  22. Tja nu, was willste machen?! Ich tausch Glühlampen sowieso grundsätzlich paarweise...kommt aber ausser beim Abblendlicht eh fast nicht vor, daß mal eine fällig ist...
  23. Grüßende MX5-Fahrer...auja! Mein Bruder hat sich jetzt auch einen gegönnt und mir bei der ersten Probefahrt eingebläut "wenn du einen siehst: Grüssen! Wehe du vergisst das!" Echt anstrengend, wenn man an einem sonnigen Tag durch ne ostfriesische Kleinstadt fährt, in der der örtliche Mazda-Händler sogar einen eigenen MX5-Stammtisch organisiert..wusste nie, daß es von denen so viele gibt!
  24. In irgendnem Magazin (wars der aktuelle ADAC-Autokatalog?) war auch ein ganz interessanter Bericht: wie günstig sind "Preisbrecher" eigentlich in Wirklichkeit? Ging darum, wieviel vom "ab 9.990 Euro" übrigbleibt, wenn man auf gängige Extras wie ESP, Radio und Klimaanlge und Metallic nicht verzichten möchte. Da kommt dann heraus, daß man zB für einen entsprechend ausgestatteten VW Fox runde 13.000 hinlegen muss. Und bei anderen muss man für nen größeren Motor oder bestimmte Extras gleich eine höhere Ausstattungsvariante wählen, weil dieses und jenes für das Basis-Lockvogel-Modell grundsätzlich garnicht erhältlich ist... Und was das eigentliche Thema angeht: Klimaautomatik hätte Serie sein sollen, aber die war ja wenigstens günstig im Paket zu bekommen
  25. Meiner klonkt immer dann besonders heftig, wenn er nach einer Regenfahrt ne Weile gestanden hat - die ersten x00 Meter klonkt es dann zigmal aus dem Vorderwagen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.