Zum Inhalt springen

DerTimo

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    3.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von DerTimo

  1. Viel kannst du nicht falsch machen, ob du jetzt zu Bosch oder einer anderen freien Werkstatt fährst. Oder versuchs direkt bei Audi, wenn du da auf die Schnelle einen Termin bekommst.
  2. Das mit dem Golf war bei satten 100km/h statt 64km/h (euroNCAP) Der ADAC hat mal nen Laguna bei 80km/h getestet...hängt ja aber stets auch vom Unfallgegner ab, ob die relative Geschwindigkeit eher höher oder tiefer anzusiedeln ist. Golf 64 Golf 100 Laguna 64 Laguna 80
  3. Das kannste doch bei jedem Bosch-Dienst machen lassen, mit Glück auch ohne Termin. Preislich tut sich da eigentlich nicht viel... Dauert ca ne Stunde, soweit ich weiß, wegen Drucktest.
  4. Und der TÜV hat da sicher auch noch ein Wort mitzureden. M.E. erlischt bei derlei Modifikationen die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs...
  5. In seiner Stadt gibts kein Fitnessstudio Ernsthaft: warum?! Schon bei meinem leichten Benziner lässt sich das Lenkrad ohne Servounterstützung nur brutal schwer drehen.
  6. Hab mir auch einen USB-Adapter gegönnt, der an den Wechsler-Anschluss vom Chorus andockt und dann über dieses bedient werden kann, Ordner- und Titelwahl. Klanglich astrein. Such mal im Forum nach "USB Wechsler"
  7. DerTimo

    Angebot 1.4

    Drosselklappe wird gern zum Reinigen selbiger demontiert ;-)
  8. Frag mich grad, wie das sein kann. Hab selber einige Monate Klimaanlagen im bremer Daimler-Werk befüllt. Geht alles vollautomatisch und computergesteuert. Normal kann da nix schiefgehen...
  9. Schreib ihm doch eine PN - mit der Androhung, daß er alle Kosten übernehmen muss, wenn er ein Treffen auslöst und dann selber nicht erscheint...
  10. So langsam läppert es sich :-)
  11. DerTimo

    Angebot 1.4

    Nach meiner Erfahrung steigt der Ölverbrauch erst unter Volllast an. Wenn der A2 gemäßigt gefahren wird, gibts eher keine Probleme...
  12. Feingewinde?! Oder ist das nochmals was anderes?
  13. Mein Kollege hatte das alle paar Kilometer...der konnte es kaum ignorieren
  14. ABS-Ausfälle? Daran ist höchstwahrscheinlich der hier Schuld: 2. 00812 - 35-10 (? Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck -F84 - ) Hab schonmal für einen Kollegen hier nach einer Lösung gesucht, aber nicht wirklich was dazu gefunden. Der Sensor sitzt IM Bremskraftverstärker und kann nicht einzeln ersetzt werden. Möglichkeit 1: den entsprechenden Stecker bearbeiten, sprich Kontakte reinigen oder wie auch immer. Funzt vielleicht ja, vielleicht nein. Möglichkeit 2: Bremskraftverstärker ersetzen. Der kostet aber nicht billig
  15. Ich mach ja überall drei Punkte hintendran... Ich find, das passt schon - man sollte nicht zu kleinlich sein. Besser als die Leute, die ihre Geschichte in endlosen Texten ohne Punkt und Komma erzählen. Und Leute, die Umlaute ausschreiben - das aergert das Auge
  16. Versiegeln?! Die Löcher sollten aber schon Löcher bleiben, sonst hast du dasselbe Problem wie vorher
  17. Ich würds lassen.
  18. Nö, kein bekanntes Problem. Weder hier gelesen noch selbst erlebt. Da wird tatsächlich irgendwo Wasser eingedrungen sein, genaueres kann dir aber wie erwähnt der Fehlerspeicher sagen. Ich persönlich tippe auf die Zündung, allerdings kann da normal kaum Wasser hinspritzen... Klappe geht nicht auf? Entriegelt hats du aber? Innen, Fahrerfussraum...
  19. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, könnte spontan nämlich eine Menge sein.
  20. DerTimo

    Zylinderkopfdichtung

    ...weswegen ja noch lange kein Wasser verloren geht?! Das mit dem Wasserverlust hört sich eher nach defekter Kopfdichtung an...also, vorher schon, mein ich
  21. @beda: das "vermutlich" kannste streichen Gegen die "unterschrittene Magergrenze" hilft bekanntlich ein Update des Motorsteuergerätes. Habs bei meinem alten A2 auch ewig ignoriert, bis mir eine Audi-Werkstatt als kostenlose Dienstleistung das Update aufgespielt hat. Dabei wurde dann aber auch festgestellt, daß zusätzlich die Lambdasonde hin ist - womit ich vermutlich tausende von Kilometern rumgefahren bin. Gemerkt hat man davon nichts. Die Lampe war halt an, wie immer
  22. Wasserbauer | 1 Pers. | Abendessen ja Bluefake | 1 Pers. | Abendessen ja Fuchs | 1 Pers. | Abendessen ja Karat21 | 1 Pers. | Abendessen ja Timo | ich allein | mampfen ja Hab grad noch mal "Horch 2" angeschubst, der kommt ja auch aus der Gegend...
  23. Durch meinen Job in der Autoproduktion weiß ich, wie wenig Kraft es eigentlich benötigt, Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. Kleinere Schrauben zieht man ja praktisch aus dem Handgelenk korrekt an. Ich möchte dann immer aufschreien, wenn ich sehe, wie selbst Fachleute z.T. Zündkerzen und Radschrauben festknallen. Und das Knacken des Drehmomentschlüssels ist das Zeichen für "okay, ne halbe Umdrehung geht noch!"...wenn die wüssten, welch absurde Kräfte dabei aufs Gewinde einwirken. Sollte man vielleicht mal mit Daumenschrauben demonstrieren...
  24. Das klingt doch schon garnicht schlecht. Lieber ein lockeres Treffen als was stramm durchorganisiertes...
  25. Rost am Fahrwerk? Mach da bitte bei Gelegenheit mal ein Foto von! Bei meinem alten A2 war nach 9 Jahren noch nicht der kleinste Rostfleck zu sehen...keine Ahnung, wie es bei meinem neuen aussieht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.